In der 79. Folge von Radio Nukular (dem „Vergangenheitsbewältigungspodcast“) quatschen die drei Podcastgesichter Dominik Hammes, Christian Gürnth und Max Nachtsheim fast 4 Stunden über das Thema LEGO – Grund genug für mich, um euch den Podcast und die Folge mal vorzustellen.
Ich bin seber seit vielen Jahren Podcast-Hörer und Fan von Radio Nukular. Der Podcast von Dominik, Max und Chris beschäftigt sich in ziemlich ausführlichen Folgen mit allem, was irgendwie mit dem Thema Retro zu tun hat – seien es Filme und Serien, die ihre (und unsere) Kindheit geprägt haben, oder Themen wie „Zivildienst“, „Nebenjobs“ oder „Mädchen“.
Das ganze passiert mal mehr und mal weniger (wenn ich ehrlich bin: meistens weniger) ernst und ohne Anspruch auf wirklich tiefgehendes Expertenwissen zu den Themen. Dafür mit viel Leidenschaft und Spaß an der Sache und ohne sich selber all zu ernst zu nehmen. Das führt hin und wieder dazu, dass man sich dabei ertappt unbedingt mitdiskutieren zu wollen und als Resultat zu Hause die Wand anbrüllt, weil man etwas besser weiß 😉
Nun haben die 3 Jungs sich die Zeit genommen eine großer Spielzeug-Liebe der eigenen Kindheit zu besprechen: LEGO. In der Folge „Bauen, sammeln, spielen: LEGO“ werden alte Kataloge aus den 80er und 90er Jahren gewälzt, was in regelmäßig und laut herausgebrüllten Flashbacks resultiert („Alter, wie geil sind eigentlich Magnete?!„). Außerdem werden auch immer mal wieder aktuelle Sets und LEGO-Phänomene wie z.B. LEGO Ninjago besprochen.
Von mir gibts eine klare Empfehlung für Radio Nukular als gesamten Podcast und vor allem natürlich für die aktuelle Folge 79 über LEGO. Nehmt euch bei akuter Langeweile oder langen Auto- oder Zugfahrten mal die 4 Stunden Zeit und hört rein. Weitere Anspielempfehlungen der drei Jungs sind übrigens der „Mädchenpodcast“ (Folge 27) und die Folge über den Zivildienst (Folge 8).
Radio Nukular gibts bei iTunes und in jedem anderen Podcatcher und auch zum nachhören auf der Website radionukular.de.
Seid ihr Hörer von Radio Nukular? Dann lasst mir ruhig mal einen Kommentar da und lasst uns über die Folge diskutieren.