
Soeben ist eine Pressemitteilung von Disney in unserem Postfach gelandet, die uns auf den nun endlich verfügbaren deutschen Trailer zu Star Wars: Episode IX hingewiesen hat. Dieser Trailer enthüllt nun auch den finalen deutschen Titel des Filmes: Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.
Abgesehen von der deutschen Tonspur gibt der Trailer nichts neues bekannt, aber da der englische Trailer hier so heiß diskutiert wurde, wollte ich euch die deutsche Version hier nicht vorenthalten.
Den deutschen Trailer könnt ihr euch nun hier ansehen:
Ich muss sagen: Da ich die Originaltrilogie damals in der deutschen Synchronfassung gesehen habe, trifft mich die deutsche Fassung von Palpatines Lachen deutlich eher, als das noch in der englischen Originalversion der Fall war. Wie ist das bei euch?
„Nimm dein Platz, ja nimm den Platz deines Vaters an MEINER Seite ein …..“ der Satz des Imperators war sofort in meinen Kopf als ich die deutsche Lache des Imperators hörte. Ja, wenn man sie aus aus der Kindheit so kennt, dann triggert einem die deutsche Lache wesentlich mehr, auch wenn die englische Lache unheimlicher ist, so ist das schlussendlich nur die Prequellache und die Prequels sind eher als absonderliches Jahrmarkts Gruselkabinett in Erinnerung geblieben und nicht wie die alten Filme, die in meiner Kindheit einfach nur wahrhaft düster und bedrohlich waren, was Vader, dem Imperator und Jabba the Hutt angeht – es packt einem mehr, es rückt einem viel näher auf dem Sofa auf dem Pelz, ist greifbar …..die Prequels sind unwirklich,“unecht“ …zuviel CGI, was im Kino kurzfristig erstmal für „BOAAAAH“ sorgte aber heute, extrem schlecht gealtert und wenn ich somit den englischen Palpatine sehe oder höre, sehe ich den gummiwulstigen Palpatine mit schlechten Zähnen, der gegen einen CGI Yoda auf DOPE kämpft und einen viel zu coolen Samuel L. Jackson als Jedi from the Hood der den einzig coolen Charakter der kompletten Prequel Saga viel zu leicht getötet hat – Jango Fett.
Die deutsche Lache ist wie das erst Brüllen des T-Rex auf dem zerdrückten Auto im ersten Jurasic Park, wo man tief in den Kinosessel gekrochen ist und die Angst auf der Haut spürte ……lustiger Weise war es auch Jurasic Park der Film der Lucas animierte die Prequels zu machen, da er sah was CGI kann und das er nun das darstellen kann was er darstellen wollte …..Jar Jar Bings !
Das Gelächter auf deutsch hört sich an, als würde man mit einem Messer etwas auf einem Holzschneidebrett zerhacken. 😄
Freaking F***king Hell.
Das die deutsche Lache mich so krass triggert hätte ich nie gedacht.
Danke für den Hinweis.
Ich muss am Freitag eine Tantive IV kaufen gehen.
Japp! Japp! Japp!
Ich hätte NIE gedacht, das die Lache einen Unterschied macht. Aber f***, das ist krass… irgendwie hoffe ich ja, dass es die Szene mit dem kaputten Todesstern im Meer als Set geben wird, so als wirklich großes 3000+ Teile Diorama.. man wird ja noch träumen dürfen…
Ich würde (leider) ganz viel Geld darauf verwetten, dass das nicht kommt. Aber ich würde fast genau so viel darauf verwetten, dass wir das in ein paar Monaten als MOC umgesetzt sehen 😉
Davon gehe ich auch aus. Also von beidem. 😉
Ich nehm zwei