
Wir öffnen heute das 18. Türchen des StoneWars Adventskalenders und schauen uns die offiziellen LEGO Kalender an. Da gibt es wie immer die verschiedensten Sachen zu entdecken. Heute gibt es für euch eine Frage zum Schätzen und einen kleinen Preis zu Gewinnen. Viel Spaß!
Die Adventszeit ist da und damit auch die Vorfreude auf Weihnachten, auch wenn dieses Jahr sicherlich alles etwas anders ist. Um diese besinnliche Zeit noch ein bisschen schöner zu machen und schon die ersten kleinen Geschenke vor dem tatsächlichen Fest zu verteilen, könnt ihr jeden Tag hier auf StoneWars ein Türchen öffnen und euch unseren Adventskalender anschauen.
Täglich gibt es hier eine Frage oder eine Aufgabe. Manchmal ganz einfach und manchmal ein bisschen komplizierter zum Knobeln – aber immer mit der Chance, einen kleinen Preis zu gewinnen.
Zusätzlich werfen wir auch wieder einen Blick in alle vier offiziellen LEGO Adventskalender und was sich dort hinter den Türchen versteckt. Damit wir euch nicht ungewollt die Überraschung vermiesen, sind die offiziellen Kalender natürlich in einer Spoiler-Box zum Ausklappen verborgen, damit ihr auch ohne den Inhalt zu sehen an unserem Gewinnspiel teilnehmen könnt.
Inhaltsverzeichnis
Hier findet ihr die Lösung zur Frage, die wir gestern gestellt haben. Die Auslosung des Gewinners findet dann immer nochmal separat statt und wird im entsprechenden Adventskalender Beitrag bekanntgegeben.
LEGO Adventskalender: Tag 18
Zuerst schauen wir hinter das achtzehnte Türchen der vier LEGO Adventskalendern von Harry Potter, Star Wars, City und Friends. Wir haben alle Inhalte bebildert, sodass ihr die Adventskalender verfolgen könnt, auch wenn ihr sie nicht selbst zuhause habt. Durch einen Klick öffnet sich die Tür, für alle die neugierig sind.
LEGO Harry Potter Adventskalender
LEGO Star Wars Adventskalender
LEGO City Adventskalender
LEGO Friends Adventskalender
StoneWars Advents-Gewinnspiel Tag 18
Kommen wir jetzt zu unserem Gewinnspiel! Hier könnt ihr unser heutiges Türchen aufschieben und schauen, was sich dahinter als Gewinn verbirgt:


Heute wollen wir schauen, wie gut ihr Schätzen könnt. Schickt uns dafür an adventskalender@stonewars.de eure Antwort auf folgende Frage:
Unter allen Einsendungen an adventskalender@stonewars.de gewinnt die Schätzung, die am nächsten dran ist. Als Preis gibt es heute eine LEGO 40078 Hotdog Stand Polybag. Der glückliche Gewinner wird von uns per E-Mail informiert und auch hier im Blog bekannt gegeben.
Einsendeschluss für euere E-Mail ist heute, am 18. Dezember 2020, um 23:59 Uhr. Nachrichten danach werden nicht mehr gewertet und pro Person kann nur einmal teilgenommen werden. Wer schummelt oder versucht zu betrügen, wird ohne Vorwarnung vom gesamten Gewinnspiel ausgeschlossen, also bleibt bitte fair. Und denkt unbedingt daran, uns von einer gültigen E-Mail-Adresse zu schreiben, damit wir euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren können!
Kleiner Hinweis zum Ablauf: Wir werden im Rahmen des Adventskalenders jeden Tag etwas verlosen. Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, wie z.B. Polybags oder Minifiguren und manchmal sind es auch größere Sets. Die meisten Sets, die wir verlosen, haben wir selbst bezahlt oder sie stammen aus unseren privaten Sammlungen. Falls das einmal nicht so sein sollte, erwähnen wir das natürlich! Um uns den Versand etwas leichter zu machen, werden wir die Gewinne in Etappen verschicken. Manche Päckchen gehen schon vor Weihnachten auf die Reise, andere allerdings erst danach. Spätestens bis Mitte Januar werden die Preise aber alle den Weg zu euch finden!
Wir wünschen euch für dieses Jahr wieder ganz viel Spaß bei der Teilnahme an unserem Adventskalender! 😊
In den Kommentaren dürft ihr gerne schreiben wie euch die LEGO Adventskalender und der StoneWars Adventskalender gefallen! Bitte kommentiert heute aber keine Antworten zu unserer Frage, damit ihr anderen nicht den Rätselspaß nehmt. Wir freuen uns, wenn ihr täglich vorbeischaut, an unserem Gewinnspiel teilnehmt und unseren Adventskalender mit anderen LEGO Fans teilt!
Coole Aktion, fehlt mir komplett die Zeit dafür so was auf die Beine zu stellen. Aber für ein kleines Katalog-2021-Review hat es dann doch noch gereicht: https://youtu.be/PvgAam5iKhY
Da der Super Mario auch offensichtlich ein Display eingebaut hat, dürften es innen nicht so viele Steine sein, richtig?
Um Gewicht und Steine zu sparen sind diese Figuren im Optimalfall – wie ein Schoko-Nikolaus – innen möglichst hohl und dann mit einer Metallkonstruktion verstärkt.
Interessanter Fakt. Hatte mich auch gefragt. Würde auch schätzen, dass mein Steine einsparen kann, wenn man mit verklebten Steinen arbeiten kann.
xD um gewicht zu sparen eine ‚metall’konstruktion einbauen.
spass beiseite, macht natürlich sinn die figur nicht komplett mit lego steinen zu füllen
Uggh! Ich hätte wohl vorher die Kommentare lesen sollen bevor ich überstürzt meine Lösung abgeschickt.😱 Ach egal, dabei sein ist ….auch schön.😉
Bei so „kleinen“ Modellen wird entweder ein Kreuz, oder ein Gitter mit eingebaut.
Höhere Skulpturen bekommen dann noch eine Stahlkonstruktion, die auf einer Palette fest verschraubt ist.
Für die Stabilität werden öffentlich ausgestellte Modelle in der Regel geklebt.
Ich musste wirklich laut über euer „nice try“ lachen 😀
Wo steht das?
Na da, wo man vielleicht nach der Anzahl der Steine suchen würde 😉
Ich wüsste nicht mal wo ich suchen sollte 🙈
Jetzt weiß ich auch wo „nice try“ steht, da habe ich sogar nachsehen wollen, aber mein Handy war dagegen 😆
Also Rätsel immer am Computer lösen. 😉
Gut, dass gerade keiner in den örtlichen Galeria Kaufhof gehen kann um die Steineanzahl schnell zu notieren. Meine Fotos vom letzten Wochenende zeigen, dass ich eher daran interessiert war, wie das Wort Lego auf die großen Noppen gesnotet wurde. 🙂
Seid _ihr_ sicher, dass ihr die richtige genaue Gesamtzahl habt? 😉
Ich sollte nicht, aber ich mache es dennoch:
das ist nicht cool, was im Friends Kalender ist :p
Ich stimme dir zu. Von den Tassen hat man schon genug 😄
Hmm, tatsächlich finde ich es diesmal nicht ganz so schlecht. Stinkt natürlich immernoch gegen die anderen ab und sind doch recht magere Teile. Aber ein Lagerfeuer ist wenigstens mal was anderes als diese bekloppten Geschenke in abstrusen Farben.
Der Micro-Snowspeeder ist natürlich mal wieder der Burner!
„Nice Try“
Hab die Anzahl trotzdem 😛
Fehlt jetzt nur noch Mario
Lag bei der Mario Statue auch ein Schild mit der genauen Anzahl aus?
Die Bilder aus den Adventskalendern sind immer ein tägliches highlight. Der Mini Snowspeeder ist echt wieder cool. Und das türkisfarbende Auto aus City ist auch ganz passabel.
Ok, diese Aufgabe hat mich echt geschafft heute (Mario geht mir mittlerweile gehörig auf die Nerven.)
Jetzt hoffe ich nur diese Figuren haben auch immer die gleiche Teileanzahl 😆