
Leider zu spät und nicht so ganz in der gewohnten Qualität, aber immerhin ist sie da: Die 17. Folge des StoneWars LEGO News Podcast ist ab sofort im gut sortierten Podcast-Handel verfügbar und kann angehört werden. Dieses mal geht es wieder um viele spannende Themen, unter anderem (kurz) um viele gute Schnäppchen, die neuen Spider-Man Far Form Home Sets und die Disney Minifiguren Serie 2.
Wir freuen uns hier auf eine rege Diskussion mit euch in den Kommentaren! Außerdem wären Abonnements und Bewertungen bei iTunes nach wie vor wirklich großartig von euch! Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den Podcast anderen LEGO Fans unter euren Freunden oder in Foren empfehlen.
Das hier sind die Themen der 17. Folge:
- Alle LEGO Neuheiten im April
- Die neuen LEGO Star Wars Sets ab jetzt verfügbar
- LEGO Star Wars von 1999 im Classic Review
- LEGO Avengers: Endgame Sets jetzt offiziell verfügbar
- 6,- Euro Gutschein für Smyths Toys mit vielen tollen Angeboten:
- LEGO 10264 Eckgarage bei Galeria Kaufhof gelistet
- Die neuen Spider-Man: Far From Home Sets
- LEGO 75227 Darth Vader Büste
- LEGO erzielt Trademark-Sieg gegen Lepin
- Nimblebit kündigt LEGO Tower Spiel an
- Kjeld Kirk Kristiansen verlässt LEGO Verwaltungsrat
- LEGO 71024 Disney Minifiguren Serie 2
- LEGO Disney Minfiguren Serie 2 mit 15% Rabatt vorbestellen
Wer möchte, kann den Podcacst natürlich wie immer auch auf Spotify hören (da ist aktuell leider noch Folge 2 fehlerhaft), oder aber alternativ hier direkt im Blog über euren Browser abspielen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Ist doch schön.
Endlich! 🙂
Hallo Ihr Zwei,
vielen Dank für den Podcast. Ryk hat Dich während der Umzugszeit echt gut vertreten und dabei ordentlich was zu tun gehabt. Danke, Ryk.
Kurze Anmeerkung zu TRU: Die Iren (denkt einfach an Smith`s – nur anders geschreiben) haben die Märkte in der D-A-CH-Region übernommen. Während der Übergangszeit, durften sie anscheinend die Logos nutzen. Die Namensrechte sind in der Insolvenzmasse gelandet. Es wird sogar darüber nachgedacht, den Namen wiederzubeleben. Quelle: https://www.nytimes.com/2019/02/11/business/toys-r-us-united-states-new-stores.html
Während der großen Umstellung auf Smythy-Superstore wurden insbesondere die TRU-Eigenmarken aus dem Sortiment entfernt. Ich denke mir aus diesem Gründen hat SST (smyths-superstores) den Hinweis zum ehemaligen Markennamen gegeben.
Vielleicht sollte Lego beim Plagiatsstreit die Hilfe von Disney in Anspruch nehmen. Die Produkte aus Fernost sind mit Sicherheit ein Verstoß gegen das Lizenzrecht. Wenn Disney ein Set in den USA kaufen könnte, wäre eine Klage dort möglich. Dürfte eine ordentliche Schadensersatzhöhe zu generieren sein.
Die Anleitung der Büste ist bei lego.com online.
https://www.lego.com/de-de/service/buildinginstructions/search#?search&text=75227%2520Darth%2520Vader%25E2%2584%25A2%2520Bust%2520Star%2520Wars%2520TM
By the way der 2×4 inversed slope ist nicht enthalten. Es wurde durch ein Cockpit-Unterteil gelöst, das recht gut verfügbar ist
Ich bin gerade am Teile zusammen suchen.
Ich bin voll bei Ryk. Mich stört auch dieser eine, unverkleidete Noppen an Köpfen, die keines Helms und keiner Haare mehr bedürfen unglaublich 😀 Macht für mich Spider Man z.B. als reine Sammelfigur für’s Regal trotz des Kultfaktors komplett uninteressant
Das Problem mit viel und großen Lego umzuziehen werde ich auch dieses Jahr noch haben, aber glücklichweise kann ich mit viel Zeit und Ruhe umziehen und muss 1km weiter und habe auch schon ein Plan wie ich den UCS Falken und co transportiere ohne viel Müll mit Folie zu produzieren. Ich habe auf dem Dachtboden noch ein stabilen Einlageboden der Legokiste meiner Kindheit, die mein Opa mir damals gebaut hat, dort dürfte der Falken drauf passen und dann wird er so vorsichtig ins Auto getragen, wie ein schwerkranker Patient in ein Krankenwagen und dann hab ins Haus gefahren – wie weit die Theorie mit der Praxis vereinbar sein wird muss sich dann zeigen.
Podcast hat mir sehr gut gefallen! Schöne lockere Atmosphäre, da höre ich gerne zu 🙂
Würde mich sehr freuen, über die Tipps zum Umzug mit Legosets.
Die kommen auf jeden Fall, sobald ich Zeit finde den Artikel dazu zu schreiben!
Bin gerade erst zum Anhören gekommen und noch am Anfang – aber schon mal Danke für die Erwähnung! 🙂
Sehr gerne, das kam mir so spontan als ich deinen Kommentar gelesen habe 😉
Ich mag euren Podcast und höre euch mittlerweile sehr gerne zu.
Ich würde es aber bevorzugen wenn nächstes Mal es nicht so klingt als ob Lukas sich vom Lokus aus meldet. Ich hab da irgendwie ganz schreckliches Kopfkino…
Tantive IV Bilder und Informationen braucht das Volk!!
Uns war ja klar, dass es nicht toll klingt. Daher haben wir das ja direkt zu Beginn der Folge angesprochen. Ich sitze halt glücklicherweise (in Bezug auf den Podcast aber eher „leider“) in einem neuen Büro und hier ist alles noch sehr hallig. Ich arbeite daran, dass das besser wird. Ob es direkt bis zur nächsten Folge klappt kann ich noch nicht sagen, aber ich bemühe mich und investiere mal ein bisschen Geld in irgendwas, was Schall schluckt…