
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Das neue Schloss Hogwarts, das LEGO selbst als die bisher „größte und detailreichste“ Umsetzung der Schule für Hexerei und Zauberei bezeichnet, erhält Zuwachs. Zu Beginn des Jahres erschien der LEGO Harry Potter 76441 Schloss Hogwarts: Duellierclub, der die gleichnamige Szene aus Harry Potter und die Kammer des Schreckens nachstellt. Welche Funktionen und Figuren das kleine Set beinhaltet und wie es sich mit den bereits erschienenen Sets kombinieren lässt, erfahrt ihr in dieser Review.
Zur Einstimmung auf den heutigen Beitrag haben wir euch in der vergangenen Woche bereits die erste Umsetzung des Duellierclubs aus dem Jahr 2002 vorgestellt. Falls ihr diesen Artikel verpasst habt oder die beiden Sets noch einmal miteinander vergleichen wollt, findet ihr unsere Classic Review hier:
Zu Beginn des Jahres erschien der Duellierclub aus „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ als kleine Ergänzung zum neuen LEGO Hogwarts-System. Im Erscheinungsjahr des zweiten Kinofilms aus der Harry Potter Reihe wurde die zugehörige […]
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
In Harrys zweitem Schuljahr gründet der Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste, Gilderoy Lockhart, einen Duellierclub, um die Fähigkeiten der Schüler zur Selbstverteidigung zu stärken. Zumindest ist dies die offizielle Begründung. Das erste (und letzte) Treffen des Duellierclubs leitet Lockhart gemeinsam mit seinem „Assistenten“, Professor Snape. Als Harry und sein Erzfeind Draco Malfoy ausgewählt werden, um zu demonstrieren, wie man seinen Gegner entwaffnen kann, eskaliert die Situation. Statt eines Entwaffnungszaubers schleudert Draco Harry mit einem Fluch mehrere Meter weit nach hinten, woraufhin dieser sich gleichermaßen revanchiert. Mithilfe des Zauberspruchs „Serpensortia“ beschwört Malfoy anschließend eine Schlange herauf und schleudert diese Harry entgegen.
Soweit die Begebenheiten, die der LEGO Harry Potter 76441 Schloss Hogwarts: Duellierclub abdeckt. Inklusive der vier enthaltenen Minifiguren umfasst das Set 158 Teile, aus denen neben dem Duellierpodest auch noch ein kleiner Kamin gebaut wird. Die UVP des bei zahlreichen Händlern verfügbaren Modells beträgt 24,99 Euro.
Hier könnt ihr das Set kaufen*: |
---|
Verpackung und Inhalt
Die Verpackung des Sets stellt die oben beschriebene Szene des Duells von Harry Potter und Draco Malfoy unter Anleitung von Professor Lockhart und Professor Snape dar und deutet bereits auf der Vorderseite die Funktion des enthaltenen Podests an. Auf der Rückseite wird die Funktionsweise auch grafisch erklärt. Drückt man auf einer Seite gegen die Treppenstufen, die auf das Podest hinaufführen, so kann man die Minifigur auf der anderen Seite des Podests wie von einem Fluch getroffen nach hinten schleudern.
Auch die Kombinierbarkeit des Duellierclubs mit der Großen Halle (76435) wird auf der Verpackungsrückseite gezeigt, während ein Aufdruck auf der Seite der Box erneut darauf hinweist, dass dieses Set ein Teil des (bislang) detailliertesten LEGO Hogwarts Schlosses sei.
Der Inhalt der Box besteht aus drei nummerierten Tüten, die die passenden Steine und Minifiguren für die jeweiligen Bauabschnitte enthalten. Außerdem liegt noch wie gewohnt ein Bauanleitungsheft bei.
Der Duellierclub
Das Set zum Duellierclub besteht aus dem Podest, auf dem sich die Teilnehmer duellieren, und umfasst außerdem noch einen kleinen Kamin. Insgesamt sind vier Minifiguren enthalten. Während die beiden Lehrer in diesem Set reguläre LEGO Zauberstäbe tragen, sind Harry und Draco mit speziellen Zauberstäben mit Noppe an der Spitze ausgerüstet. Diese ermöglichen es, „Zauber“ in Form von transparenten LEGO Elementen aus den Zauberstäben herausschießen zu lassen.
Hauptbestandteil des Sets ist natürlich vor allem das Podest, das wir uns nun einmal genauer anschauen wollen. Der hölzerne Aufbau ist im Film zu Harry Potter und die Kammer des Schreckens mit einer violetten Plane bespannt, die verschiedene Mondphasen und einen Sternenhintergrund zeigt.
Diese Plane wird im LEGO Set durch insgesamt sechs bedruckte Elemente mit zwei verschiedenen Motiven dargestellt. Auf den vier 1×8 Fliesen in Reddish Brown sind auch die Ösen in der Plane sowie die Nägel und das Seil zum Verspannen zu sehen.
Als kleines Beiwerk ist, wie erwähnt, noch ein Kamin enthalten, der aus nur wenigen Teilen besteht. Über dem Kaminsims hängt ein Porträt, dessen Motiv je nach Exemplar des Sets variiert, da hierfür eine von insgesamt 14 bedruckten Fliesen nach dem Zufallsprinzip beigegeben wird. In meinem Fall handelt es sich dabei um ein Bild der Hexe Maud Montague. Eine Übersicht mit allen verfügbaren Sammelfliesen des neuen LEGO Hogwarts-Systems findet ihr hier.
Duellierfunktion
Was wäre der Duellierclub ohne die Möglichkeit, die entsprechenden Duelle aus dem Film nachzustellen? Dort werden Harry und Draco, aber auch Professor Lockhart jeweils einige Meter weit durch die Luft gewirbelt, als sie von den Zaubern ihrer Gegenüber getroffen werden.
Mithilfe einer entsprechenden Funktion können diese Duelle auch im Set LEGO Harry Potter 76441 Schloss Hogwarts: Duellierclub nachgestellt werden. Die Umsetzung des Features sorgt dafür, dass das Podest im Inneren deutlich spannender aufgebaut ist, als es der quaderförmige Klotz von außen vermuten lässt.
Die teils beweglich gelagerten Teilmodelle im Inneren sind in den Farben der vier Häuser von Hogwarts gestaltet: Rot (Gryffindor), Gelb (Hufflepuff), Blau (Ravenclaw) und Grün (Slytherin).
Das folgende Bild zeigt die Funktionsweise der Duellierfunktion. Der Standfuß für die Minifigur (mit violetten 1×2 Jumper-Plates) liegt auf braunen Fliesen auf und ist einzig über den gelben Clip fixiert, der wiederum fest mit dem Podest verbunden ist. Die rote 1×4 Fliese daneben ist hingegen mit der Treppe auf der anderen Seite verbunden und kann über zwei Führungsschienen entlang der Längsachse des Podests verschoben werden.
Drückt man nun auf die gegenüberliegende Treppe, so wird die rote 1×4 Fliese gegen den Standfuß gepresst. Sobald der Druck die Klemmkraft des gelben Clips übersteigt, fliegt der Standfuß samt darauf befindlichem Duellanten wie im oben eingebundenen GIF nach hinten weg.
Kombination mit der Großen Halle (76435)
Um genügend Platz für alle interessierten Schülerinnen und Schüler zu haben, fand der Duellierclub in der Großen Halle von Hogwarts statt, die zu diesem Zweck natürlich umgeräumt werden musste. Wie auf der Verpackungsrückseite bereits gezeigt, lässt sich dies auch in der Großen Halle des neuen LEGO Hogwarts-Schlosses nachstellen. Entfernt man die gedeckten Tische im Set 76435, verbleiben nur noch die 2×4 Jumper-Plates, die normalerweise als „Bänke“ für die Schülerinnen und Schüler dienen. Diese Jumper-Plates eignen sich nun perfekt dazu, das Duellierpodest darauf zu befestigen und so in die Große Halle einzubauen. Auch für den Kamin findet sich ein Plätzchen.


Minifiguren
Den Protagonisten der Filmszene entsprechend sind in diesem Set vier Minifiguren enthalten. Gilderoy Lockhart, der diese Aktivität ins Leben rief, wird dabei von seinem Kollegen Professor Snape assistiert. Als erste Duellanten treffen, wie sollte es anders sein, Harry Potter und Draco Malfoy aufeinander.
Harry Potter
Harry befindet sich zum Zeitpunkt des Duellierclubs in seinem zweiten Schuljahr in Hogwarts. Seine Minifigur trägt daher noch die kurzen Beine, die LEGO üblicherweise bei allen Schülerinnen und Schülern in den ersten beiden Jahren einsetzt. Harrys Minifigur taucht in dieser Zusammensetzung zwar erst zum dritten Mal in einem Set auf, die einzelnen Komponenten wie der offene Schulumhang und das erschrockene Wendegesicht finden sich jedoch in zahlreichen LEGO Harry Potter Sets der letzten Jahre.
Draco Malfoy
Ebenfalls häufig in Sets vertreten ist auch Harrys Widersacher aus dem Hause Slytherin, Draco Malfoy. Die hier enthaltene Minifigur war seit 2020 bereits in sieben Sets enthalten. Draco trägt einen geschlossenen Schulumhang mit Slytherin-Wappen und grünem Innenfutter. Sein Wendegesicht verleiht ihm einen zusätzlichen, grimmigen Ausdruck.
Severus Snape
Der Professor für Zaubertränke, Severus Snape, wurde für den Neustart der LEGO Hogwarts-Reihe überarbeitet und trägt nun einen neu gestalteten Umhang mit bedruckten Armen. Die Minifigur ist auch im Set LEGO Harry Potter 76431 Schloss Hogwarts: Zaubertrankunterricht enthalten, das wir uns im Rahmen des neuen modularen Hogwarts-Systems bereits angeschaut haben.
Gilderoy Lockhart
Seinen ersten Auftritt in einem neuen Outfit feiert hingegen Gilderoy Lockhart, Harrys Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste. Als Gründer des Duellierclubs, der in Wirklichkeit wohl hauptsächlich dazu dienen soll, seinen Ruf als edler Kämpfer auszuschmücken, tritt Lockhart gewohnt herausgeputzt vor die Schülerschaft. Sein Oberteil wird von einem Wappen mit den Initialen „GL“ geziert, außerdem trägt Lockhart an der rechten Hand einen Duellierhandschuh. Der sandgrüne Umhang erscheint in dieser Farbe neu, nachdem er zuvor bereits in schwarz und dunkelblau von verschiedenen Batman-Minifiguren getragen wurde.
Fazit
Das Set LEGO Harry Potter 76441 Schloss Hogwarts: Duellierclub bietet eine kleine Ergänzung der neuen LEGO Hogwarts-Reihe, die preislich deutlich unterhalb der großen Gebäudeteile und Anbauten des Schlosses angesetzt ist. Das Modell lässt sich gut in das neue System integrieren, bietet gleichzeitig aber auch für sich alleine ein rundes Set.
Während vier Minifiguren eine gute Basis für ein Set dieser Größe bilden, fühlt sich der Rest des Modells in Relation zur UVP von 24,99 Euro leider etwas klein an. Auch, wenn das Duellierpodest sehr dicht aufgebaut ist, ergibt sich schlussendlich ein Quader mit 6 x 16 Noppen, der keine drei Steine hoch ist. Knapp unter zwanzig Euro eingepreist hätte es in Anbetracht der gelungenen Funktion, der schönen bedruckten Fliesen für die Unterlage auf dem Podest und der Minifiguren hingegen deutlich weniger Raum für Kritik gegeben.
*Partnerlinks (Werbung), Preise zuletzt am 14.03.2025 aktualisiert
Was ist eure Meinung zum Set LEGO Harry Potter 76441 Schloss Hogwarts: Duellierclub? Gefällt euch die kleine Ergänzung zum neuen LEGO Hogwarts-System? Findet ihr die Möglichkeit zur Integration in der Großen Halle gelungen oder würdet ihr den Duellierclub lieber in einem eigenen Raum stattfinden lassen? Schreibt uns eure Gedanken zu diesem Set gerne in die Kommentare.
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!