Die Ausgabe #42 des LEGO Star Wars Magazin ist jetzt seit einigen Tagen am Kiosk verfügbar. Ich wollte die Gelegenheit nach dem ganzen Angebots-Stress in den letzten Tagen mal nutzen und euch das Magazin in einer kleinen Review vorstellen.
Als Extra liegt der 42. Ausgabe des Magazins eine Mini-Version des Klassischen Star Destroyers bei. Das Set wird in wenigen Minuten aus 35 Steinen zusammengebaut und ist für den Maßstab eigentlich ganz gut gelungen. Ich selber hab die kleinen Versionen mittlerweile lieb gewonnen und stelle sie neben dem Playscale oder den UCS Sets ab.
Außerdem ist im Magazin noch die Limited Edition Karte von „Zielstrebiger Kylo Ren“ (LE15) enthalten. Diese Karte ist nur in dem Magazin enthalten und natürlich Teil der LEGO Star Wars Trading Card Collection.
Im Magazin selber gibt es dann wie immer einige Comics, Rätsel und ein doppelseitiges Poster in DIN A3 Größe, dass den Kessel Run Millennium Falcon auf der einen und einen „Star Wars“ Schriftzug auf der anderen Seite zeigt.
Besonders spannend ist natürlich wieder die Vorschau auf das kommende Heft #43. Im nächsten Monat (ab dem 27. Dezember) erwartet uns das neue Heft mit einer Minifigur von Luke Skywalker mit blauem Lichtschwert. Dabei handelt es sich (wenn ich das richtig sehe) um die Tatooine Version von Luke, die in den drei Sets 75159, 75173 und 75220 enthalten ist.
Lustigerweise wird im Magazin allerdings mit einer Figur mit Druckfehler geworben, bei der die Beine schief bedruckt sind – ob wirklich die Version mit Druckfehler oder eine korrekt bedruckte Figur beiliegt, das erfahren wir dann im Dezember 😉
Neben der Minifigur gibt es dann auch wieder die üblichen Poster, Comics, Rätsel und Gewinnspiele. Mit den LEGO Star Wars Sammelkarten ist im nächsten Magazin erstmal Schluss. Ob und wann es eine neue Serie der Karten geben wird, ist noch nicht bekannt.
Was haltet ihr von der Ausgabe oder den LEGO Star Wars Magazinen allgemein? Ist das für euch überhaupt ein Thema, oder lassen euch die ganzen Printerzeugnisse von LEGO total kalt? Schreibt es in die Kommentare!
Hinweis: Das LEGO Star Wars Magazin wurde mir vom Blue Ocean Verlag kostenlos für diese Review zur Verfügung gestellt. Das hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung, die lediglich meine persönliche Meinung wiederspiegelt.