Das Kaufen von Einzelsteinen ist fester Bestandteil des LEGO-Hobbys, egal ob als Ersatzteile oder für eigene Projekte. Hier stellen wir euch das Bestellen bei LEGO Steine & Teile vor und zeigen euch wie ihr das Beste aus dem Einzelsteineservice herausholt und wie ihr ganz einfach an LEGO Ersatzteile herankommt!
Inhaltsverzeichnis
Was ist LEGO Steine & Teile?
„Steine & Teile“ (S&T) bzw. „Steine und Teile“ ist der im LEGO Shop eingebaute Service für Einzelsteine. Dort werden – mit einigen Ausnahmen – alle Teile angeboten, die LEGO aktuell im Program hat. Dementsprechend ist es eine hilfreiche Quelle für alle, die Baumaterial für ihr nächstes Modell brauchen oder ein LEGO Set vervollständigen wollen und auf der Suche nach einem Ersatzteil sind.
S&T gehört zum LEGO Kundenservice, über den man auch fehlende Teile und kaputte Teile bei neuen Sets reklamieren kann. Relevant für den Einzelsteine Einkauf ist aber nur der Punkt „Steine kaufen“. Über unseren Direktlink könnt ihr euch dahin durchklicken:
Aktuelle News zu Steine & Teile
Wir stellen jeden Monat eine Liste unserer Highlights mit Teilenummern und Preisen zusammen, um euch die Suche nach interessanten neuen Teilen bei LEGO Steine & Teile einfacher zu machen.
Hier findet ihr unsere aktuellsten Artikel zum Thema LEGO Steine & Teile:

Kurz vor dem Monatsende werfen wir noch einen Blick auf die neuen LEGO Steine und Teile, die im April dazugekommen sind. Neben 1×2 Fliesen in einem neuen Grünton, einer Classic Space Scheibe und einer neuen […]

Pick a Brick im LEGO Onlineshop pausiert einen Teil seines Sortiments: Bis in den Mai hinein können nur noch Bestseller-Teile bestellt werden. Was das genau bedeutet und wie es um die Build a Minifigure Beta […]

Welche neuen LEGO Steine sind im März erschienen? Wir haben die Listen mit allen neuen Teilen und stellen euch flache Kistendeckel, den neuen Braunton und weitere Highlights im Detail vor! Die Zusammenlegung von LEGO Steine […]
Vor- und Nachteile von S&T
Ob sich eine Bestellung bei Steine & Teile lohnt muss jeder für sich selber abwägen. Wir haben hier die wichtigsten Punkte, die für und gegen den Einzelsteineservice sprechen:
Vorteile:
- Riesige Auswahl aus über 14.000 Teilen
- Auch die neusten Steine schnell verfügbar
- Bis zu 200 Stück von jedem Teil pro Bestellung
- Nur Neuware
- Kein Mindestbestellwert oder sonstige Kosten
- LEGO VIP Punkte sammeln
- Versand pauschal für 1,80€
Nachteile:
- Umständliche Teilesuche
- Teilweise hohe Preise
- Längere Versandzeit von circa 10 Tagen
Unterschied zwischen S&T und Pick a Brick
Steine & Teile und Pick a Brick sind beides Einzelsteineservices direkt von LEGO und werden deswegen gerne mal verwechselt. Die beiden Bestellsysteme unterscheiden sich aber in vielen Punkten.
Pick a Brick
LEGO Pick a Brick ist quasi der kleine Bruder von Steine & Teile. Auch dort kann man Einzelsteine kaufen, jedoch ist die Auswahl deutlich kleiner und umfasst vor allem Standardelemente wie Steine, Platten und Fliesen. Auf kosten einer geringen Vielfalt sind die Teile bei Pick a Brick aber häufig etwas günstiger als S&T und werden schneller verschickt. Auch die Sortierung nach Kategorien und Farben ist möglich. Im Gegensatz zu S&T kann man für Pick a Brick Bestellungen auch Gratisbeigaben im LEGO Onlineshop bekommen.
Pick a Brick gibt es auch offline in den LEGO Stores, wo man sich an einer Wand die Steine der Wahl in einen Becher füllen kann. Wir führen dazu mithilfe unserer Community eine Übersicht über die Auswahl der Pick a Brick Wände in den LEGO Stores.
Teile bei Steine & Teile finden
Um Teile bei LEGO Steine & Teile zu suchen hat man zwei Möglichkeiten:
- Setnummer eingeben und eine Liste mit den Steinen aus dem Set erhalten
- Oder eine Teilenummer angeben und zu allen Teilen mit dieser Nummer kommen
Setnummern
Nach der Eingabe einer Setnummer erhält man die Liste mit den Einzelsteinen, die in diesem Set enthalten sind. Die Liste ist dabei von oben nach unten grob sortiert nach folgenden Kategorien, kann aber nicht umsortiert werden:
- Tiere, Pflanzen, Steine, abgerundete Schrägsteine, modifizierte Steine, runde Steine, Schrägsteine, Technic, Minifiguren, Fenster, Platten & Fliesen
Diese Suchvariante empfiehlt sich vor allem, wenn ein Set viele interessante Steine enthält, die man bestellen möchte. Oder wenn man einen Überblick bekommen möchte, welche Steine für einen Rebrick verfügbar sind. Die Liste umfasst jedoch keine Angaben zur Anzahl der Steine von jedem Typ. Dazu empfiehlt sich ein Blick in die LEGO Anleitung oder ins Inventar bei BrickLink.
Um weitere Steine von einem Set anzeigen zu lassen muss man unten auf den „Mehr anzeigen“ Button klicken.
Teilenummern
Das untere Eingabefeld bei S&T ermöglicht es Steine direkt anhand ihrer Element- oder Designnummer zu suchen, die jeder LEGO Stein hat.
Was genau diese Nummern bedeuten und wie ihr sie herausfinden könnt, erklären wir euch hier:
Design Nummer
Die Design Nummer ist vier- oder fünfstellig und beschreibt ausschließlich die Form eines Steins, aber nicht die Farbe. Sie ist in den meisten Fällen in kleiner Schrift auf der Unterseite des Teils zu finden. Falls man den Stein gerade nicht zur Hand hat oder die Nummer nicht lesen kann, findet man die Design Nummer natürlich auch im Internet. Zum Beispiel in unseren monatlichen Listen zu den S&T Highlights.
Auf dem LEGO Marktplatz BrickLink wird die Design Nummer als Item No bezeichnet und findet sich ganz oben im Katalogeintrag:
Durch interne Produktionsveränderungen bei LEGO kommt es vor, dass Teile auch alternative Design Nummern haben. Zum Beispiel weil eine Spritzgussform ausgetauscht oder weil ein anderer Kunststoff für transparente Teile verwendet wurde.
Auf Steine & Teile ist die Suche nach der Design Nummer hilfreich, wenn man sich einen Überblick machen möchte in welcher Farbe ein Stein alles verfügbar ist:
Element Nummer
Als Element Nummer bezeichnet man die sechs- oder siebenstellige Zahl, die ein Teil in einer speziellen Farbe beschreibt. Diese Nummer findet man am einfachsten am Ende jeder LEGO Anleitung:
Ansonsten kann man die Element Nummer aber auch auf BrickLink nachschauen, wo sie sich hinter dem „Color Images“ Button versteckt:
Verfügbarkeit von Einzelsteinen bei S&T
Das Angebot bei Steine & Teile umfasst im Grunde alle Einzelsteine, die aktuell in einem LEGO Set verwendet werden. Die Einzelsteine aus End Of Life LEGO Sets werden ab einem bestimmten Punkt nicht mehr nachgeliefert und sind nur solange verfügbar, wie der Vorrat reicht.
Nicht verfügbar sind zum Beispiel die meisten Teile aus den Collectable Minifigure Serien und Lizenz Themen wie LEGO Star Wars. Manchmal schließt das auch vermeintliche Standardteile ein, die einfach nicht bestellbar sind. Andererseits rutschen aber auch hin und wieder Lizenz-Teile durch das System und können dann bestellt werden. Hier beispielahft einige Harry Potter Minifigurenteile, die bestellt werden können:
Fazit zu LEGO Steine & Teile
Über LEGO Steine & Teile kann man sehr gut sorglos Einzelsteine bestellen, wenn man ein paar Dinge beachtet: Es können nur Steine aus dem aktuellen Sortiment bestellt werden und es kann manchmal etwas länger dauern, bis die Steine verschickt werden. Dafür bekommt man aber immer Neuware, bezahlt wenig Versandkosten und kann im Zweifelsfall immer den LEGO Kundendienst kontaktieren, falls etwas nicht passt. Das Bestellen lohnt sich vor allem bei sehr neuen Teilen und Steinen, die sonst nur in kleinen Mengen in teuren Sets verbaut werden.
Da die Suche bei S&T etwas unpraktisch ist, veröffentlichen wir jeden Monat eine List mit Teilenummern, welche Steine neu dazugekommen sind.
Weitere LEGO Steine & Teile News

Es gibt neue Informationen bei LEGO Pick a Brick zur Verfügbarkeit von neuen Teilen, denn anscheinend plant LEGO diese mit Verzögerung in den Verkauf starten zu lassen. Außerdem wurden manche Tierpreise seit unserer Preisanalyse angepasst […]

Seit September 2020 haben wir euch jeden Monat über die neusten und interessantesten Einzelsteine informiert, die es bei LEGO Steine & Teile zu kaufen gab. Durch die Zusammenlegung mit Pick a Brick hat sich die […]

Vor vier Tagen wurden die beiden ehemals eigenständigen Einzelteile-Services des LEGO Onlineshops, „Pick a Brick“ und „Steine und Teile“, unter einer gemeinsamen Oberfläche zusammengeführt, wodurch sich für die Kunden neben einigen neuen Suchoptionen auch Änderungen […]

Bereits vor knapp einem Monat hatten wir darüber berichtet, dass die beiden bisher separaten Bestellmöglichkeiten für Einzelteile im LEGO Onlineshop, „Pick a Brick“ und „Steine und Teile“, Anfang Februar zusammengelegt werden sollten. Heute nun hat […]

Pünktlich zum neuen Monat sind auch bei LEGO Steine und Teile die neuen Einzelsteine in den Verkauf gestartet. Wir haben euch die interessantesten Elemente wieder zusammengesucht und freuen uns, dass der Pinguin aktuell wieder bestellbar […]

Update (24. Januar 8:55 Uhr): Ein eiliges Update für alle Tierfreunde, denn die neuen LEGO 2022 Tiere sind aktuell wieder fast alle bei LEGO Steine und Teile bestellbar! Schnell sein lohnt sich, denn die neuen […]

Es gibt spannende Neuigkeiten für alle MOC-Designer, Steine-Sammler und Selberbauer! Wie LEGO einigen Fan-Medien vorab mitgeteilt hat, werden die Services „Steine & Teile“ und „Pick a Brick“ von LEGO in Kürze zusammengelegt, um ein einheitlicheres […]

Der letzte Monat des Jahres ist angebrochen und daher präsentieren wir euch heute die letzten neuen Teile 2021, bevor es dann im Januar mit den 2022er LEGO Steine & Teile Neuheiten weitergeht. Zusätzlich gibt es […]

Der November ist da und somit auch wieder Zeit einen Blick auf die interessanten Neuheiten bei LEGO Steine & Teile zu werfen! Es gab ein großes Steine-Update und so haben wir in diesem Monat wieder […]
Fazit zum LEGO Steine & Teile Service
Die Handhabung mit den Nummern ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig und auch an anderen Stellen kann der LEGO Steine & Teile Service manchmal haken – nichtsdestotrotz nutzen viele Fans den Service regelmäßig und er ist neben BrickLink wohl die wichtigste Quelle für neue Steine bei zahlreichen LEGO Fans.
LEGO Steine & Teile eignet sich vor allem, um neue Steine zu kaufen und dabei den Kauf eines größeren Sets zu sparen, wenn nur einzelne Teile benötigt werden. Wegen der etwas teureren Preise eignet er sich ich aber meistens erstmal für kleinere Mengen, damit man ein paar Teile zum Ausprobieren hat und dann bei Bedarf nachbestellen kann. Durch die relativ langen Lieferzeiten ist Steine & Teile eher geeignet, um seinen allgemeinen Steine-Grundstock zu erweitern, als für spezielle MOCs, für die man ganz akut Steine benötigt.
Wie sind eure Erfahrungen mit LEGO Steine & Teile? Habt ihr schon öfters dort bestellt? Schreibt uns gerne eure Meinung zum Einzelsteine Service in die Kommentare!