LEGO Architecture
Hier findest du alle Neuigkeiten rund um die Produktlinie LEGO Architecture. Wir stellen hier die coolsten neuen Produkte vor und berichten über News, Gerüchte und unsere Reviews zu LEGO Architecture Sets.
Hier findest du alle Neuigkeiten rund um die Produktlinie LEGO Architecture. Wir stellen hier die coolsten neuen Produkte vor und berichten über News, Gerüchte und unsere Reviews zu LEGO Architecture Sets.
Seit Sonntag Abend haben wir mittlerweile den ersten Einblick in den LEGO Katalog 2021. Und wie auch schon in unserer LEGO 2021 Übersicht fehlen darin zwei bisher etablierte Themenwelten: LEGO Architecture und LEGO Speed Champions. […]
Update (12. Mai 2023): Mittlerweile ist unsere LEGO EOL 2023 Liste online! Dort findet ihr alle Sets, die im Jahr 2023 das Sortiment bei LEGO verlassen! Auch dieses Jahr verschwinden wieder viele LEGO Sets aus […]
Der Trafalgar Square gehört zu den beiden LEGO Architecture Neuzugängen vom Sommer 2019. LEGO setzte damit den Trend fort touristische Sightseeing-Objekte in einem Architecture-Set umzusetzen. Wie sich der Trafalgar Square in die Architecture Reihe einordnet, […]
Bei dem LEGO Architecture 21051 Tokyo Skyline Set handelt es sich natürlich nicht um ein brandneues Set und auch keins was in der LEGO Welt besonders beliebt ist. Trotzdem werde ich euch das Set ein […]
Das einzige Set aus der LEGO Architecture Serie, das es exklusiv im LEGO House in Billund gibt, ist – wie kann es anders sein – das LEGO House selbst. Wir haben uns das kleine Set […]
Das kommt überraschend: Im LEGO Online Shop ist gerade das LEGO Architecture 21055 Burj Khalifa aufgetaucht! Dabei handelt es sich um ein Re-Release des LEGO Architecture 21031 Burj Khalifa von 2016. Das Set ist dort […]
Das sind die LEGO Architecture Neuheiten im Jahr 2020:
Bild | Setnummer | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | - | Sakura Tree | GWP (Japan) | ??? | Jaunar 2020 | Amazon JP |
![]() | 21051 | Tokio Skyline | 59,99€ | 547 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 21052 | Dubai Skyline | 59,99€ | 740 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 21054 | The White House (18+) | 99,99€ | 1483 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
Im Jahr 2019 sind vier neue Sets der LEGO Architecture Produktlinie veröffentlicht worden. Hierbei handelt es sich um zwei Skylines (San Francisco und Paris), den Trafalgar Square in London, sowie das Empire State Building in New York. Das 21046 Empire State Building ist außerdem mit 1767 Teilen das Set der LEGO Architecture Linie mit den zweit meisten Teilen. Es wird nur noch vom 21010 Robie House mit 2276 Teilen übertroffen:
Bild | Setnummer | Titel | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 21043 | San Francisco | 49,99€ | 565 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 21044 | Paris | 49,99€ | 694 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 21045 | Trafalgar Square | 79,99€ | 1.197 | Juni 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 21046 | Empire State Building | 99,99€ | 1.767 | Juni 2019 | LEGO Amazon |
Das erste Set der LEGO Architecture Linie erschien 2008. Es war der 19710 Sears Tower mit 68 Teilen. Dieser war/ist allerdings nur limitiert erhältlich, es gibt nur 1250 Sets. Drei weitere Sets folgten in diesem Jahr. Ein weiteres limitiertes Set und deren beiden Neuauflagen in nicht limitierter Auflage. LEGO Architecture zielt darauf ab, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Architektur mit LEGO Steinen zu feiern. Diese Produktlinie enthält einige vom Architekturkünstler Adam Reed Tucker entworfene Sets. Um seine beiden Leidenschaften Kunst und Architektur miteinander zu verbinden benutzte er LEGO Steine. Daraufhin begann er Modelle berühmter Wahrzeichen zu entwerfen und zu bauen. Seine Arbeit wurde von der LEGO Group wahrgenommen und zusammen gründeten sie eine Partnerschaft.
Der 19710 Sears Tower war mit seinen 68 Teilen 2008 das erste Set das unter LEGO Architecture erschien. Es handelt sich hier um das höchste Gebäude Chicagos und gleichzeitig den zweithöchsten Wolkenkratzer der Vereinigten Staaten. Dieses Set wurde jedoch auf 1250 Stück limitiert. Im gleichen Jahr erschien jedoch die nicht limitierte Auflage des Sears Tower. Der 21000 Sears Tower hat mit 69 Steinen einen Stein mehr zu bieten. 2011 erschien dann eine dritte Auflage dieses Sets, allerdings nicht mehr unter dem Namen Sears Tower. Seit 2009 heißt dieser Wolkenkratzer Willis Tower, was in der dritten Auflage dann angepasst wurde.
Bis heute (Stand August 2019) sind unter der LEGO Architecture Reihe 51 Sets erschienen. Darunter 2 limitierte Sets aus dem Jahr 2008. Der 19710 Sears Tower und das 19720 John Hancock Centre. Beide wurden jedoch im gleichen Jahr in einer nicht limitierten Auflage veröffentlicht.
Copyright © 2022 | www.stonewars.de