Hier findet ihr alle Neuigkeiten der LEGO Ideas Themenwelt. Wir geben euch einen Überblick über die eingereichten Sets und die aktuellen Review Phasen.
Wir stellen euch die Sets anhand von News, Gerüchten und Reviews vor und halten euch stets auf dem Laufenden, was die aktuelle Review Phase angeht.
Update (26. März 13:05): Die Abstimmung des Space Wettbewerb auf LEGO Ideas ist abgeschlossen und wir wissen jetzt, welcher Entwurf als offizielle Gratisbeigabe umgesetzt wird! Auf LEGO Ideas wurde soeben der Sieger des Space Contest […]
„Was machen die Minifiguren eigentlich in ihrer Freizeit?“ Eine sehr gute Frage, dachten sich anscheinend auch die Ideas-Fans und wählten den Entwurf der „Retro Arcade“ in das erste Review 2021. Dort stapeln sich die Ideen […]
Das wird die Fans von Computerspielen freuen: Heute erhielt der Entwurf „Modular Portal Testing Chamber“ die notwendige Unterstützung und kann nun als 42. Projekt ins aktuelle Review einziehen. Ab Mai wird die Bauidee von den […]
Bei Amazon starten heute die Oster-Angebote, die für einige gute Angebote sorgen, nur leider gibt es bei den Angeboten in Deutschland keine nennenswerten LEGO Schnäppchen… In Frankreich gibt es allerdings einige recht große Liste mit […]
Heute konnte der Entwurf „Working Bowling Alley“ die notwendige Unterstützung von 10.000 Stimmen auf Ideas erhalten und sich als 41. Projekt für die 1. Reviewphase 2021 qualifizieren. Während die LEGO Designer die Idee ab Mai […]
Update (18. März 2020, 00:58 Uhr): Es ist mal wieder soweit: Ab sofort ist das neue LEGO Ideas Set 21326 Winnie the Pooh bei LEGO im VIP-Vorverkauf! Das Set ist nun wie angekündigt seit etwa […]
Update: Seit dem 1. August 2019 ist das LEGO Ideas 21318 Baumhaus im LEGO Onlineshop regulär bestellbar. (LEGO AT | LEGO CH | LEGO NL | LEGO USA | LEGO UK | LEGO CA) Auch […]
Die Ouvertüre ist geschafft. Heute gelangte der Entwurf „Violin“ über die magische Grenze von 10.000 Stimmen und erreichte das erste Review 2021. Ob die Idee auch bei den LEGO Designern die erste Geige spielen wird, […]
Update (12. März, 11:30 Uhr): Inzwischen sind die meisten LEGO März-Neuheiten auch bei Amazon gelistet und für einige ergeben sich dort gute Preise. Wir haben für euch die verfügbaren Sets zusammengetragen und einen Preisvergleich erstellt […]
Das neueste LEGO Ideas Projekt mit 10.000 Stimmen ist das Viking Longship! Und da es mein eigener Entwurf ist, nehme ich heute ausnahmsweise mal das Ideas Ruder in die Hand und stelle euch das Modell […]
Heute wurde in Billund wieder ein großes Paket abgeliefert: Mit der Unterstützung von 10.000 Fans und der „Brick Post“ liegt nun der Entwurf „The Village Post Office“ zur Begutachtung bei Ideas vor. Für die LEGO […]
Update (5. März, 10:10 Uhr): Gestern Nachmittag gab Ideas die Gewinner des Wettbewerbs „We love sports!“ bekannt. Rund 4.300 Stimmen wurden abgegben und das Ergebnis ist deutlich ausgefallen: Mit 1.244 Stimmen (29%) setzte sich das […]
Ursprünglich startete Lego Ideas 2008 unter dem Namen LEGO Cuusoo als Ableger der japanischen Website Cuusoo. LEGO Cuusoo wurde als Beta-Site bezeichnet und blieb bis zur Enthüllung von LEGO Ideas als Endprodukt bestehen. Im Jahr 2014 wurde die Plattform zu Chaordix verlegt, einem weltweit führendem Software-Anbieter für Ko-Kreation von Kunden und Innovation im Bereich Crowdsourcing.
Bislang sind schon über 30 Sets unter der Themenreihe erschienen und es kommen jährlich einige hinzu!
Bei LEGO Ideas können LEGO Fans aus aller Welt eigens kreierte Modelle erstellen und diese zu einer Abstimmung auf die LEGO Ideas Seite hochladen. Jeder kann sich dort anmelden und für sein Lieblingsmodell stimmen. Dabei kann man sich auch gleichzeitig für mehrere Modelle entscheiden.
Erreicht eines der Modelle eine Unterstützerzahl von 10000 kommt dieses in die 3 mal jährlich stattfindende Review Phase. Hier wird das Modell von einem Ausschuss von LEGO Designern unter die Lupe genommen. Das Modell, was die Designer überzeugt wird anschließend als wirkliches LEGO Set realisiert. Das coole dabei: Der LEGO Fan-Designer wird an den Einnahmen des Sets beteiligt!
Jährlich steigt die Zahl der Sets, die eine Unterstützerzahl von über 10000 erreichen stetig an. Jedoch schaffen es meist nur ein oder maximal zwei Sets über die Review Phase hinaus und werden als Sets veröffentlicht.