Update (19:28 Uhr): Wir haben soeben die letzten beiden fehlenden LEGO Creator 2020 Sets für den Januar hinzugefügt! Die BIlder und Details wurden unten im Beitrag ergänzt.
Auch die Reihe der LEGO Creator 3-in-1 Sets möchte unsere Kreativität wieder im Jahr 2020 anspornen. Insgesamt haben wir Informationen zu 7 kommenden Sets bereits für euch in unserer LEGO Neuheitenliste 2020 aufgeführt. Jetzt haben wir auch Bilder zu den ersten 5 Sets. Wir fassen euch auch hier alle Infos zu den Neuheiten zusammen und zeigen euch die verfügbaren Bilder.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Creator Neuheiten Januar 2020
Zu insgesamt 5 der LEGO Creator Neuheiten von Januar 2020 haben wir offizielle Bilder. Zu denen und allen anderen Sets haben wir im Folgenden alle bisher verfügbaren Infos und Details aufgelistet.
LEGO Creator 31099 Propellerflugzeug
- Setnummer: 31099
- Name: Propeller Plane
- Deutscher Name: Propellerflugzeug
- Alternative Designs: Jet, Helicopter
- Anzahl Steine: 128
- Preis (UVP): 9,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
LEGO Creator 31100 Sportwagen
- Setnummer: 31100
- Name: Sports Car
- Deutscher Name: Sportwagen
- Alternative Designs: Flugzeug, Rennwagen
- Anzahl Steine: 134
- Preis (UVP): 9,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
LEGO Creator 31101 Monster-Truck
- Setnummer: 31101
- Name: Monster-Truck
- Deutscher Name: Monster-Truck
- Alternative Designs: Muscle Car, Dragster
- Anzahl Steine: 163
- Preis (UVP): 14,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
LEGO Creator 31102 Feuerdrache
- Setnummer: 31102
- Name: Fire Dragon
- Deutscher Name: Feuerdrache
- Alternative Designs: Skorpion, Säbelzahntiger
- Anzahl Steine: 234
- Preis (UVP): 19,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
LEGO Creator 31103 Raketen-Truck
- Setnummer: 31103
- Name: Rocket Truck
- Deutscher Name: Raketen-Truck
- Alternative Designs: Cabrio, Quad
- Anzahl Steine: 198
- Preis (UVP): 24,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
LEGO Creator 31104 Burger-Monster-Truck
- Setnummer: 31104
- Name: Monster Burger Truck
- Deutscher Name: Burger-Monster-Truck
- Alternative Designs: Monster-Buggy, Hod Rod
- Anzahl Steine: 499
- Preis (UVP): 49,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
LEGO Creator 31105 Spielzeugladen im Stadthaus
- Setnummer: 31105
- Name: Townhouse Toy Store
- Deutscher Name: Spielzeugladen im Stadthaus
- Alternative Designs: Ferien-Bungalow, Blumenlädchen
- Anzahl Steine: 554
- Preis (UVP): 49,99 Euro
Weitere Bilder könnt ihr hier mit einem Klick vergrößern:
Weitere LEGO Creator Sets 2020
Im weiteren Verlauf des Jahres 2020 werden voraussichtlich im Sommer noch weitere LEGO Creator Sets erscheinen. Wir haben die bisher verfügbaren Informationen für euch zusammengetragen und in eine Tabelle gepackt. Die Tabelle wird regelmäßig aktualisiert, so dass sie immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Bild | Setnummer | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
31099 | Propellerflugzeug (Propeller Plane) | 9,99€ | 128 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31100 | Sportwagen (Sports Car) | 9,99€ | 134 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31101 | Monster-Truck (Monster Truck) | 14,99€ | 163 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31102 | Feuerdrache (Fire Dragon) | 19,99€ | 234 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31103 | Raketen-Truck (Rocket Truck) | 24,99€ | 198 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31104 | Burger-Monster-Truck (Monster Burger Truck) | 49,99€ | 499 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31105 | Spielzeugladen im Stadthaus (Townhouse Toy Store) | 49,99€ | 554 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31107 | Weltraum-Erkundung (Space Rover Explorer) | 49,99€ | 510 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31108 | Wohnwagen-Ausflug (Camper Van) | 79,99€ | 766 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths |
|
31109 | Piratenschiff (Pirate Ship) | 99,99€ | 1260 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths |
Fazit zu den LEGO Creator Neuheiten 2020
Bei den LEGO Creator 3-in-1 Sets lässt sich auf jeden Fall eine große Tendenz zu Fahrzeugen hin erkennen. Trotzdem werden uns insgesamt spannende Sets geboten. Mir persönlich gefallen zum Leidwesen meiner Ersparnisse natürlich die beiden hochpreisigen Sets und die damit verbundenen Möglichkeiten am besten. Auch für den Fundus bieten die Teile einen schönen Mehrwert.
Was haltet ihr von den kommenden LEGO Creator 3-in-1 Sets für das Jahr 2020? Habt ihr schon Favoriten? Oder seht ihr die Sets eher kritisch? Was möchtet ihr unbedingt haben, auf was könnt ihr getrost verzichten ? Wir freuen uns auf eure Kommentare!