Hier findet ihr unsere Artikel rund um LEGO MOCs, also „My Own Creations“. Wir stellen euch hier ausgewählte MOCs vor und geben euch auch Tipps, wie ihr selber einzelne Details bei eurem nächsten LEGO MOC umsetzen könnt. Außerdem stellen wir euch gelegentlich tolle Anleitungen für LEGO MOCs vor.
Winterzeit ist Bauzeit, denn was gibt es Schöneres bei nasskaltem Wetter, als daheim im Warmen zu sitzen und etwas Hübsches zu bauen? Wenn es bei euch dabei um MOCs geht und ihr gern im Bereich […]
Die Voting-Phase für die Series 6 des BDP ist gestartet und wir wollen euch hier im Blog einen Entwurf, der uns aus dieser Runde besonders am Herzen liegt, ausführlich vorstellen. Martin hat für diese Runde […]
Dampfturbinen, kupferne Zahnräder und exzentrische Outfits sind voll euer Ding? Dann interessiert euch vielleicht „Wandering Skies“, die mit LEGO Steinen realisierte, interaktive Themenwelt und Stop Motion Brickfilm Serie, die auch einen relativ neuen Bauwettbewerb bietet […]
Der Juli ist vorbei, der Spätsommer macht sich breit und der kommende Herbst wirft seine Schatten voraus. Auch der Castle-Bauwettbewerb „Summer Joust“ 2024 ist gelaufen und nachdem wir uns bereits Anfang Juli den Zwischenstand näher […]
Der Sommer hat uns voll im Griff und haut uns Extremwetterphänomene und Weltfußball um die Ohren. Welch ein Glück, dass wir uns dabei mit fantasievollen MOCs ablenken lassen können, die konstant beim Castle Bauwettbewerb „Summer […]
Meine Welt der Waldelfen wächst weiter! Nachdem das LEGO Pilzhaus beim BDP bereits ausverkauft ist, stelle ich euch heute das bunte Pilzdorf vor, mit Mühle, Obstladen, Baumstumpfhaus und Marienkäfer. Wir machen eine Tour durch die […]
Der Wettbewerb RogueOlympics hat uns ganze acht Wochen und darüber hinaus begleitet, nun ist er leider vorbei! Mit Runde 8 im Kasten blieb nur noch, die letzten Stimmen zu vergeben. Jetzt ist es Zeit für […]
Ein spannender LEGO Wettbewerb steht bevor, bei dem es ausschließlich um Fantasy- und Castle-MOCs geht. Beim „Summer Joust“ stehen sich wettergegerbte Contestveteranen sowie vielversprechende Nachwuchsrecken im Lanzenduell gegenüber und bauen um MOC-Ruhm, AFOL-Ehre und natürlich […]
Die RogueOlympics sind durchgespielt! Vergangene Woche lief Runde 8 und nun sind alle Rogue-Olympioniken durchs Ziel gekommen. So endet auch die Berichterstattung bei StoneWars mit einem letzten Überblick, welche Beiträge der vergangenen Runde zum Thema […]
Die vorletzte Runde RogueOlympics ist vorbei! Runde 7 liegt hinter den Brick-Olympioniken und in der finalen, achten Runde laufen sie auf die Zielgerade ein. Wie am Anfang jeder neuen Runde bekommt ihr bei uns einen […]
Zu drei Vierteln sind die RogueOlympics durchgespielt! Runde 6 ist zu Ende gegangen und die Zielgerade ist immer deutlicher am Horizont zu sehen. Wie in jeder Woche geben wir euch einen Überblick über die Beiträge […]
Die RogueOlympics gehen in die zweite Hälfte! Runde 5 ist beendet und so langsam kommt die Zielgerade der anspruchsvollen, insgesamt acht Runden andauernden LEGO Olympiade in Sicht. Nur noch drei weitere Runden liegen vor den […]
Was ist ein LEGO MOC?
Die Abkürzung „MOC“ steht für „My Own Creation“ und bezeichnet damit also eine Eigenkreation. Ein LEGO MOC ist also eigentlich ein LEGO Modell, dass du selbst gebaut hast. Im Sprachgebrauch unter LEGO Fans wird MOC aber auch als Bezeichnung für das Bauwert eines anderen LEGO Fans genutzt. Es ist also „das MOC von jemand anderem“, auch wenn das (in ausgeschriebener Form) grammatikalisch etwas holprig wäre.
Einerseits geht es bei MOCs darum, einfach nur Modelle zu zeigen, die dann in sozialen Medien, auf Blogs oder in diversen LEGO Bauwettbewerben vorgestellt werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Anleitungen für MOCs zu erstellen und diese auf Plattformen wie beispielsweise Rebrickable zu verkaufen oder zu verschenken. Diese Anleitungen können dann wiederum andere LEGO Fans kaufen und sich die Steine selbst beschaffen, beispielsweise über BrickLink oder den Steine und Teile Service und das LEGO MOC dann nachbauen.
Manche Händler bieten auch gleich komplette LEGO MOCs als fertige Bausätze an, die ihr dann fertig sortiert und samt Anleitung kaufen könnt.