Die LEGO Modular Buildings Collection ist eine der beliebtesten LEGO Serien unter vielen erwachsenen LEGO Fans. Seit 2007 erscheint jedes Jahr im ein neues Modularhaus, sodass die Reihe schon 18 verschiedene Häuser umfasst, die zunächst als LEGO Creator Expert Sets erschienen Häuser, sind heute Teil der LEGO Icons Themenwelt.
Hier findet ihr eine Übersicht über alle LEGO Modular Buildings von 2007 bis 2023 und alle Infos zu den Sets. Außerdem findet ihr hier auch alle News und Angebote rund um die LEGO Modularhäuser, die zur Themenwelt gehören.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellsten Modular Building News und Angebote

Jedes Jahr am 1. Januar erscheint traditionell das neue Modularhaus und so beginnt auch diesen Herbst wieder die Vorfreude auf das nächste Set der Reihe. Jetzt gibt es erste Details zum LEGO Modular Building 2024, […]

Update (1. Januar 2023, 1:04 Uhr): Ab sofort sollte sich der LEGO Jazzclub (10312) im LEGO Onlineshop zusammen mit den anderen LEGO Neuheiten für Januar 2023 in den Warenkorb legen lassen, allerdings hat LEGO gerade […]

LEGO hat das neue Gebäude der Modular Buildings Collection vorgestellt und es handelt sich um einen Jazz Club. Der federführende LEGO Designer hat nun weitere spannende Details in einem Interview verraten, dass zum einen über […]
LEGO Modular Buildings Liste
In der folgenden Tabelle findest du eine Auflistung aller Modular Buildings, die von 2007 bis 2023 erschienen sind. Die Tabelle lässt sich beliebig sortieren und erhältst alle Infos zu den Setnummern, Namen, Release-Jahr, der Anzahl der Steine und der UVP. Die Bilder lassen sich ganz einfach mit einem Klick vergrößern.
Außerdem haben wir für euch mit aufgelistet, wie viele Figuren enthalten sind und ob sich bei den Modularhäusern um ein Eckgebäude, oder eine Gerade handelt. Die Modelle, die sich besonders als “Abschluss” eignen, weil ihre Seiten nicht so langweilig gestaltet sind, haben wir ebenfalls gekennzeichnet.
Bild | Setnr. | Name | Gebäudetyp | Steine | Fig. | Release | UVP | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
10182 | Café Corner | Ecke | 2.056 | 3 | 2007, 04 | 149,99 € | Amazon.de Ebay |
![]() |
10185 | Green Grocer | Gerade | 2.352 | 4 | 2008, 03 | 159,99 € | Amazon.de Ebay |
![]() |
10190 | Market Street | Gerade (als Abschluss links/rechts geeignet) | 1.236 | 3 | 2007, 06 | 99,99 € | Amazon.de Ebay |
![]() |
10197 | Feuerwache | Gerade | 2.231 | 4 | 2009, 09 | 149,99 € | Amazon.de Ebay |
![]() |
10211 | Großes Kaufhaus | Ecke | 2.182 | 7 | 2010, 03 | 149,99 € | Amazon.de Ebay |
![]() |
10218 | Zoohandlung | Gerade | 2.032 | 4 | 2011, 06 | 149,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
![]() |
10224 | Rathaus | Gerade | 2.766 | 8 | 2012, 03 | 179,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
![]() |
10232 | Palace Cinema | Ecke | 2.194 | 6 | 2013, 03 | 139,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
![]() |
10243 | Pariser Restaurant | Gerade (als Abschluss rechts geeignet) | 2.469 | 5 | 2014, 01 | 149,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
![]() |
10246 | Detektivbüro | Gerade | 2.262 | 6 | 2015, 01 | 149,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
![]() |
10251 | Steine-Bank | Ecke | 2.382 | 5 | 2016, 01 | 149,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
![]() |
10255 | Stadtleben | Gerade (48x32 Noppen) | 4.002 | 9 | 2017, 01 | 299,99 € | LEGO JBS Alza Proshop |
![]() |
10260 | Amerikanisches Diner | Gerade (als Abschluss links geeignet) | 2.480 | 6 | 2018, 01 | 149,99 € | LEGO Amazon.de JBS Ebay |
![]() |
10264 | Eckgarage | Ecke | 2.569 | 6 | 2019, 01 | 179,99 € | LEGO JBS Proshop Ebay |
![]() |
10270 | Buchhandlung | Gerade | 2.504 | 5 | 2020, 01 | 199,99 € | LEGO JBS Alza Proshop |
![]() |
10278 | Polizeistation | Gerade | 2.923 | 5 | 2021, 01 | 199,99 € | LEGO JBS Alza Proshop |
![]() |
10297 | Boutique-Hotel | Ecke | 3.066 | 7 | 2022, 01 | 229,99 € | LEGO JBS Galeria Alternate |
![]() |
10312 | Jazzclub | Gerade | 2.899 | 8 | 2023, 01 | 229,99 € | LEGO Mytoys Galeria |
![]() |
10326 | [Modular Building] | 4.014 | -1 | 2024, 01 | $299.99 US |
Kompatible Sets zu den Modular Buildings
Während lange Zeit ausschließlich die offiziellen Sets der LEGO Modular Buildings Collection in dem speziellen Standard mit den Anschlusssteinen an den richtigen Stellen gebaut wurden, gab es in den letzten Jahren auch immer häufiger Modelle aus anderen LEGO Themengebieten, die in das Raster der Modularhäuser passen.
Neben einem Set zum Lunar New Year, dass man als Park in die Stadt integrieren kann, waren auch die letzten Marvel Gebäude kompatibel mit dem Modular-Standard. Auch Fans haben ihre eigene Entwürfe zu Modularhäusern entworfen und zwei wurden sogar schon im Rahmen des BrickLink Designer Program verwirklicht.
Bild | Setnr. | Name | Gebäudetyp | Steine | Fig. | Release | UVP | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
76178 | Daily Bugle | Gerade | 3.772 | 25 | 2021, 06 | 349,99 € | LEGO JBS |
![]() |
76218 | Doctor Stranges Sanctum Sanctorum | Ecke | 2.708 | 8 | 2022, 08 | 249,99 € | LEGO Amazon.de JBS Steinehelden |
![]() |
80107 | Frühlingslaternenfest | Ecke | 1.793 | 8 | 2021, 01 | 99,99 € | LEGO JBS Ebay |
![]() |
910008 | Baustelle aus Modulen | Ecke | 3.374 | 5 | 2022, 12 | 269,99 € | |
![]() |
910009 | LEGO Store aus Modulen | Gerade | 2.124 | 6 | 2022, 07 | 149,99 € | Ebay |
Geschichte der Modular Buildings Serie
Im Jahr 2006 wendete die LEGO Gruppe sich in einer Umfrage an die AFOL Community und fragte die Fans, welche Konzepte sie sich für die Zukunft von LEGO wünschen würden. Unter den Antworten häufte sich damals der Wunsch nach mehr realistischen Gebäuden mit schönen Details, die mit ihren Bautechniken deutlich über die einfachen Bauwerke der LEGO City Serie hinaus gehen. Die AFOL-Gemeinde sehnte sich vor allem nach geschlossenen Gebäuden im Minifig-Scale, die sich gut in detailverliebte LEGO Städte integrieren lassen.
All diese Ideen und Vorschläge wurden gesammelt und bei der Ausarbeitung der Ideen wurden immer wieder einzelne LEGO Fans in die Entwicklung einbezogen. Ein Jahr später (also 2007) hatte die LEGO Gruppe die Wünsche der AFOLS erhört und brachte das erste LEGO Modular Building auf den Markt: Das legendäre LEGO 10182 Café Corner
Ebenfalls im Jahr 2007 kam als Folgemodell noch die Market Street (10190) auf den Markt. Dieses Set wurde allerdings nicht von offiziellen LEGO Designern gestaltet, sondern vom LEGO Fan Eric Brok entworfen. Die Market Street war deutlich kleiner als das erste LEGO Modular Building und wurde damals in der LEGO Factory Serie veröffentlicht. Obwohl es mit seinen 1.236 Teilen deutlich weniger Steine enthält als alle anderen Modular Building (mindestens 2.000 Steine) und das LEGO Factory Logo trug, wird das Set offiziell zur Serie der Modular Buildings gezählt.
Von 2013 bis 2022 wurden die Modularhäuser unter dem Banner der LEGO Creator Expert Serie verkauft und seit 2023 schmückt das LEGO Icons Logo den Karton. Das größte Modular Building ist das Set mit dem Namen “Stadtleben” bzw. “Assembly Square”, das zum zehnjährigen Jubiläum der Modular Building Serie auf den Markt kam. Mit seinen 4.002 Steinen umfasst es fast doppelt so viele Teile wie die ersten Sets zu Beginn der Serie.
Weitere LEGO Modular Building Neuigkeiten

Während wir auf die Vorstellung des LEGO 10307 Eiffelturm warten, werfen wir einen Blick aufs nächste Jahr. Welche LEGO Icons Sets erwarten uns 2023? Einige Informationen zum neuen Modularhaus sind bekannt und auch das nächste […]

Update (28. September, 7:54 Uhr): Jetzt ist das LEGO Creator Expert 10297 Boutique Hotel für 169,99 Euro bei Galeria verfügbar und lässt sich bestellen. Schon in der Nacht war es zwischenzeitlich möglich, aber dann auch […]

Update (21. Juni, 10:15 Uhr): Das Angebot der LEGO Creator Expert Polizeistation (10278) für 139,99 Euro inkl. Versandkosten bei Galeria ist gerade wieder verfügbar! Ihr bekommt das Set jetzt also wieder mit 22% Rabatt auf […]

Update (17:42 Uhr): Mittlerweile ist das LEGO Boutique Hotel (10297) nicht mehr im Galeria Onlineshop bestellbar, sondern nur noch in ausgewählten Filialen verfügbar. Glückwunsch an alle, die schnell genug zugeschlagen haben und sich das Set […]

Update (1. Januar, 0:01 Uhr): Seit heute Nacht ist das LEGO Boutique Hotel Modular Building im LEGO Onlineshop verfügbar! Es lässt sich ab sofort exklusiv direkt bei LEGO bestellen und ggf. mit aktuell laufenden Gratisbeigaben und […]

Update (28. Januar, 0:01 Uhr): Soeben ist die Aktion des LEGO 40532 Oldtimer-Taxi im LEGO Onlineshop gestartet! Ab sofort landet das kleine Set im Warenkorb und der Mindesteinkaufswert liegt wie erwartet offiziell bei 200,- Euro, […]

Update (25. Januar, 17:21 Uhr): Heute gingen die ersten Reviews zum LEGO 40532 Taxi bei einigen Fanseiten, unter anderem zuerst bei Brothers Bricks online, sodass wir nun die ersten Bilder zum Set für euch haben. […]

Update (1. Januar, 1:03 Uhr): Eine Stunde nach Mitternacht hat LEGO endlich die Schleusen geöffnet und den Verkauf der Januar 2022 Neuheiten im LEGO Onlineshop gestartet. Ab sofort lassen sich das Modular Building und alle unten […]

Update (19. November 2021, 14:46 Uhr): Nun neigt sich auch das Jahr 2021 dem Ende entgegen und alle großen und speziell für Erwachsene geeignete Sets sind erschienen oder zumindest angekündigt. Und da sich in den […]