Höher, schneller weiter! In den letzten Jahren sind extrem viele immer größere und kleinteiligere Sets erschienen. Wir haben für euch endlich unsere Liste der größten LEGO Sets aller Zeiten aktualisiert und deutlich ausgebaut, damit ihr einen Überblick bekommt. Unsere Liste beinhaltet (im Gegensatz zu der „offiziellen“ und leider falschen Liste von LEGO) wirklich die größten Sets.
Wir werfen im Folgenden also einen Blick auf die größten LEGO Sets der Welt. Dabei schauen wir zunächst nur auf offizielle Sets, die es auch im regulären Handel zu kaufen gab oder noch gibt. Wir beziehen uns hier an erster Stelle auf die Anzahl der Steine, um die Größe der LEGO Sets zu bestimmen.
Inhaltsverzeichnis
Auflistung der größten LEGO Sets (Tabelle)
Unsere Liste der größten LEGO Sets enthält alle Sets, die mindestens 3000 Steine beinhalten. Zum aktuellen Zeitpunkt sind das immerhin schon über 40 Sets, von denen über die Hälfte seit dem Jahr 2017 erschienen sind. Es zeigt sich also: Es werden immer mehr große LEGO Sets in den letzten Jahren und dieser Trend wird sich wohl noch weiter fortsetzen. Wir werden unsere Liste hier in regelmäßigen Abständen aktualisieren und auch erweitern.
Platz | Bild | Setnr. | Themenwelt | Name | Steine | Gewicht (in OVP) | Release | UVP | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
31203 | Art | Weltkarte | 11.695 | 5.530 | 2021, 06 | 249,99 € | LEGO JBS Galeria |
2 | ![]() |
10294 | Creator Expert | LEGO Titanic | 9.090 | 12.800 | 2021, 11 | 629,99 € | LEGO |
3 | ![]() |
10276 | Creator Expert | Kolosseum | 9.036 | 10.800 | 2020, 11 | 499,99 € | LEGO |
4 | ![]() |
75192 | Star Wars | Millennium Falcon | 7.541 | 13.200 | 2017, 10 | 799,99 € | LEGO JBS Galeria Proshop |
5 | ![]() |
75313 | Star Wars | AT-AT | 6.785 | 10.600 | 2021, 11 | 799,99 € | LEGO Alternate Disney |
6 | ![]() |
75331 | Star Wars | [UCS Razor Crest] | 6.187 | -1 | 2022, 10 | 549,99 € | |
7 | ![]() |
71043 | Harry Potter | Schloss Hogwarts | 6.020 | 7.500 | 2018, 09 | 419,99 € | LEGO Amazon.de JBS Alternate |
8 | ![]() |
10256 | Creator Expert | Taj Mahal | 5.923 | 6.250 | 2017, 12 | 329,99 € | LEGO Amazon.de JBS Mytoys |
9 | ![]() |
10189 | Creator Expert | Taj Mahal | 5.922 | 6.400 | 2008, 10 | 259,99 € | Amazon.de Ebay |
10 | ![]() |
10299 | Creator Expert | Santiago Bernabéu Stadion | 5.876 | -1 | 2022, 03 | 349,99 € | LEGO Proshop |
11 | ![]() |
71741 | NINJAGO | Die Gärten von NINJAGO City | 5.685 | 6.000 | 2021, 02 | 299,99 € | LEGO JBS Mytoys Proshop |
12 | ![]() |
75978 | Harry Potter | Winkelgasse | 5.544 | 6.640 | 2020, 09 | 399,99 € | LEGO Amazon.de JBS |
13 | ![]() |
10284 | Creator Expert | Camp Nou Stadion | 5.509 | 6.140 | 2021, 09 | 329,99 € | LEGO JBS Mytoys Proshop |
14 | ![]() |
10179 | Star Wars | UCS Millennium Falcon | 5.197 | 10.200 | 2007, 10 | 549,99 € | Amazon.de Ebay |
15 | ![]() |
70620 | NINJAGO | NINJAGO City | 4.867 | 6.150 | 2017, 09 | 299,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
16 | ![]() |
75252 | Star Wars | Imperialer Sternzerstörer | 4.784 | 12.500 | 2019, 10 | 699,99 € | LEGO Galeria Proshop |
17 | ![]() |
40179 | Other | Mosaik-Designer | 4.702 | -1 | 2016, 11 | 99,99 € | LEGO |
18 | ![]() |
75827 | Ghostbusters | Feuerwehr-Hauptquartier | 4.634 | 6.400 | 2016, 01 | 349,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
19 | ![]() |
10305 | Creator Expert | Burg der Löwenritter | 4.514 | -1 | 2022, 08 | 399,99 € | LEGO |
20 | ![]() |
10214 | Creator Expert | Tower Bridge | 4.295 | 4.300 | 2010, 10 | 219,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
21 | ![]() |
31201 | Art | Harry Potter Hogwarts Wappen | 4.249 | 1.800 | 2021, 01 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
22 | ![]() |
31205 | Art | Jim Lee Batman Kollektion | 4.167 | -1 | 2022, 03 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
23 | ![]() |
10253 | Creator Expert | Big Ben | 4.163 | 3.600 | 2016, 07 | 219,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
24 | ![]() |
21226 | Art | Gemeinsames Kunstprojekt | 4.138 | -1 | 2021, 11 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS |
25 | ![]() |
10261 | Creator Expert | Achterbahn | 4.124 | 5.800 | 2018, 06 | 329,99 € | LEGO Galeria Mytoys Proshop |
26 | ![]() |
42100 | Technic | Liebherr Bagger R 9800 | 4.108 | 6.450 | 2019, 10 | 449,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
27 | ![]() |
71040 | Disney | Das Disney Schloss | 4.080 | 5.680 | 2016, 09 | 349,99 € | LEGO Proshop Disney SOWIA |
28 | ![]() |
42082 | Technic | Geländegängiger Kranwagen | 4.057 | 5.950 | 2018, 08 | 229,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
29 | ![]() |
75159 | Star Wars | Death Star | 4.016 | 6.350 | 2016, 10 | 499,99 € | LEGO Amazon.de JBS Proshop |
30 | ![]() |
10255 | Creator Expert | Stadtleben | 4.002 | 4.700 | 2017, 01 | 259,99 € | LEGO JBS Galeria Proshop |
31 | ![]() |
21330 | Ideas | Kevin Allein zu Haus | 3.955 | 3.530 | 2021, 11 | 249,99 € | LEGO JBS Proshop Alternate |
32 | ![]() |
42055 | Technic | Schaufelradbagger | 3.929 | 5.900 | 2016, 08 | 229,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
33 | ![]() |
10272 | Creator Expert | Old Trafford Stadion | 3.898 | 5.000 | 2020, 02 | 279,99 € | LEGO Mytoys Proshop |
34 | ![]() |
42131 | Technic | Appgesteuerter Cat D11 Bulldozer | 3.854 | 6.030 | 2021, 10 | 449,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
35 | ![]() |
10188 | Star Wars | Todesstern | 3.803 | 8.100 | 2008, 09 | 419,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
36 | ![]() |
42143 | Technic | Ferrari Daytona SP3 | 3.778 | -1 | 2022, 06 | 399,99 € | LEGO JBS Proshop |
37 | ![]() |
76178 | Marvel | Daily Bugle | 3.772 | 4.930 | 2021, 06 | 299,99 € | LEGO JBS |
38 | ![]() |
10303 | Creator Expert | Looping-Achterbahn | 3.756 | -1 | 2022, 07 | 399,99 € | LEGO |
39 | ![]() |
42115 | Technic | Lamborghini Sián FKP 37 | 3.696 | 7.050 | 2020, 06 | 399,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
40 | ![]() |
21323 | Ideas | Konzertflügel | 3.662 | 5.800 | 2020, 08 | 349,99 € | LEGO Amazon.de JBS Proshop |
41 | ![]() |
42083 | Technic | Bugatti Chiron | 3.599 | 5.900 | 2018, 06 | 369,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
42 | ![]() |
70657 | NINJAGO | NINJAGO City Hafen | 3.553 | 4.500 | 2018, 06 | 229,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
43 | ![]() |
910023 | Bricklink Designer Program | Venezianische Häuser | 3.460 | -1 | 2022, 07 | 244,99 € | |
44 | ![]() |
10143 | Star Wars | UCS Death Star II | 3.449 | 6.800 | 2005, 09 | 369,99 € | Amazon.de Ebay |
45 | ![]() |
31204 | Art | Elvis Presley - The King | 3.445 | -1 | 2022, 03 | 119,99 € | LEGO JBS Alternate |
46 | ![]() |
70922 | DC | The Joker Manor | 3.444 | 5.200 | 2017, 12 | 269,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
47 | ![]() |
10181 | Creator Expert | Eiffel Turm | 3.428 | 4.500 | 2007, 08 | 199,99 € | Amazon.de Ebay |
48 | ![]() |
31200 | Art | Star Wars: Die Sith - Kunstbild | 3.406 | 1.700 | 2020, 08 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
49 | ![]() |
31197 | Art | Andy Warhol's Marilyn Monroe | 3.341 | 1.650 | 2020, 08 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
50 | ![]() |
76139 | DC | 1989 Batmobile | 3.306 | 4.670 | 2019, 11 | 249,99 € | LEGO Ebay |
51 | ![]() |
75059 | Star Wars | Sandcrawler | 3.296 | 4.400 | 2014, 05 | 299,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
52 | ![]() |
75309 | Star Wars | Republic Gunship | 3.292 | 5.560 | 2021, 08 | 349,99 € | LEGO JBS Mytoys Proshop |
53 | ![]() |
10196 | Creator Expert | Großes Karussell | 3.263 | 3.200 | 2009, 07 | 249,99 € | Amazon.de Ebay |
54 | ![]() |
10273 | Creator Expert | Geisterhaus auf dem Jahrmarkt | 3.231 | 4.300 | 2020, 06 | 249,99 € | LEGO Amazon.de JBS Alternate |
55 | ![]() |
75290 | Star Wars | Mos Eisley Cantina | 3.187 | 4.300 | 2020, 10 | 349,99 € | LEGO JBS Galeria Proshop |
56 | ![]() |
70840 | The LEGO Movie | Willkommen in Apokalypstadt! | 3.178 | 5.400 | 2019, 02 | 299,99 € | LEGO Amazon.de Ebay |
57 | ![]() |
31199 | Art | Marvel Studios Iron Man- Kunstbild | 3.167 | 1.700 | 2020, 08 | 119,99 € | LEGO Amazon.de JBS Galeria |
58 | ![]() |
10221 | Star Wars | Super-Sternenzerstörer | 3.152 | 6.900 | 2011, 09 | 399,99 € | Amazon.de Ebay |
59 | ![]() |
75936 | Jurassic World | Jurassic Park: T. Rex' Verwüstung | 3.120 | 4.900 | 2019, 07 | 249,99 € | LEGO JBS Mytoys Proshop |
60 | ![]() |
10030 | Star Wars | Star Destroyer | 3.104 | 9.000 | 2002, 12 | 369,99 € | Amazon.de Ebay |
61 | ![]() |
10297 | Creator Expert | Boutique-Hotel | 3.066 | -1 | 2022, 01 | 199,99 € | LEGO JBS Galeria Alternate |
62 | ![]() |
21318 | Ideas | Baumhaus | 3.036 | 3.790 | 2019, 08 | 199,99 € | LEGO JBS Mytoys Proshop |
63 | ![]() |
76391 | Harry Potter | Hogwarts Ikonen - Sammler-Edition | 3.010 | 3.940 | 2021, 09 | 249,99 € | LEGO JBS Alternate |
Die Top 10 im Detail
Im Folgenden wollen wir uns die Top 10 der größten Sets nochmal genauer ansehen und ein paar Worte über die Sets verlieren:
Platz 10: LEGO Harry Potter 75978 Winkelgasse
Die von allen LEGO Harry Potter sehnlichst erwartete LEGO 75978 Winkelgasse stand im Herbst 2020 in den Startlöchern. Mit insgesamt 5544 Steinen bleibt das Set zwar hinter dem LEGO 71043 Schloss Hogwarts zurück, lädt jedoch durch seine knallige Farbgebung und die massig enthaltenen, zum Teil exklusiven, Minifiguren (ingesamt 14) umso mehr zum Spielen ein. Der Preis pro Stein bleibt beim 399,99 Euro teuren Set mit 7,2 Cent jedoch realtiv moderat.
Mit über 1m Breite ist das Set eines der breitesten überhaupt und natürlich sehr platzraubend im Regal. Besonderheit: Alle Gebäude lassen sich von hinten bespielen und dienen von vorne als Austellungsobjekt. Zu kaufen gibt es das Set im LEGO Onlineshop und den LEGO Brand Stores.
Platz 9: LEGO Ninjago 71741 Ninjago City Gardens
Die LEGO 70741 Ninjago City Gardens wurden im Januar 2021 veröffentlicht. Sie sind nach dem LEGO 70657 Ninjago City Hafen bereits die zweite Erweiterung der Ninjago City und mit insgesamt 5685 Steinen sogar noch einmal fast 20 Prozent umfangreicher als jene. Mit diesem Set feierte LEGO das 10-jährige Jubiläum der Ninjago-Reihe, es steckt daher voller Anspielungen, Reminiszenzen an frühere Ninjago-Sets und Eastereggs. Der Bau ist extrem abwechslungsreich und es gibt sehr viele Details und interessante Bautechniken zu entdecken, wie ihr u.a. in unserem sechsteiligen Aufbau-Stream zum Set sehen könnt. Die Ninjago City Gardens enthalten über 20 Minifiguren und bieten damit auch eine Menge Spielspaß, der Preis pro Stein ist bei einer UVP von 299,99 Euro mit 5,3 Cent sehr niedrig.
Zu kaufen gibt es das Set im LEGO Onlineshop und den LEGO Brand Stores, aber auch bei manchen Einzelhändlern, etwa JB Spielwaren. Allerdings benötigt man zum Ausstellen erst einmal genügend Platz, denn mit 73 cm Höhe ist das Set noch einmal ein ganzes Stück größer als die LEGO 70620 Ninjago City, bei gleicher Grundfläche.
Platz 8 u. 7: LEGO Creator Expert 10189 & 10256 Taj Mahal
Dieses Set belegt gleich zwei Plätze in der Liste der größten LEGO Sets, denn es hat zwei minimal verschiedene Auflagen: Die Rede ist von den beiden LEGO Creator Expert Taj Mahal mit den Setnummern 10189 und 10256. Das erste Set stammt von 2008, besteht aus 5.922 Steinen und wurde damals für 259,99 Euro verkauft. Im Jahr 2017 kam dann eine Neuauflage mit 5.923 Steinen auf den Markt, die mit einer UVP von 329,99 Euro verkauft wurde. Damit ergab sich ein Preis von 5,6 Cent pro Stein. Inzwischen ist auch die Neuauflage nicht mehr direkt bei LEGO erhältlich, aber mit etwas Glück werdet ihr z.B. noch bei JB Spielwaren, Amazon oder Ebay fündig.
Abgesehen von der beeindruckenden Größe und der Optik ist das Set allerdings eher langweilig. Im Innenbereich ist das Taj Mahal leer und das Aufbauen des Sets wird von einigen Besitzern als eher langatmig und repetetiv beschrieben. Das LEGO Taj Mahal ist 43 cm hoch, 51 cm breit und 51 cm tief. Daraus ergibt sich ein Maßstab von etwa 1:140.
Platz 6: LEGO Harry Potter 71043 Schloss Hogwarts
Im Jahr 2018 veröffentlicht wurde das LEGO 71043 Schloss Hogwarts. Das Set, dass aus 6.020 Teilen besteht, ist satte 58 cm hoch, 69 cm breit und 43 cm tief. Damit hat es nicht nur extrem vielen Steine, sondern benötigt auch eine große Stellfläche. Das Set kostet in der UVP 399,99 Euro, was einen Preis von 6,6 Cent pro Stein ergibt. Schloss Hogwarts ist unter anderem im LEGO Onlineshop und bei Galeria erhältlich. Das Set wiegt in der OVP satte 7500 g.
Das Schloss Hogwarts ist vor allem unter Harry Potter Fans extrem beliebt und erntet als Set auch viele positive Kritiken. Es beinhaltet 4 Minifiguren (die Gründer von Hogwarts) auf einem Präsentationsständer, dafür sind aber noch 27 Mikrofiguren von Schülern, Lehrern und einigen Dementoren enthalten, die das Modell bevölkern.
Platz 5: LEGO Star Wars 75313 AT-AT
Auf dem fünften Platz dieser Liste landet ein Set, das viele Fans von LEGO Star Wars seit Jahren herbeigesehnt haben, und das aller Voraussicht nach im November 2021 tatsächlich auf den Markt kommen wird: Der riesige LEGO 75313 AT-AT, der Teil der „Ultimate Collector Series“ sein wird. Offiziell wurde dieses Set noch nicht angekündigt, aber gerüchteweise soll der große LEGO AT-AT aus 6.782 Teilen bestehen und für eine UVP von 799,99 Euro angeboten werden, woraus sich ein Teilepreis von 11,8 Cent pro Stein ergeben würde. Sobald es offizielle Bilder und weitere Informationen gibt, erfahrt ihr es hier bei uns im Blog!
Platz 4: LEGO Star Wars 75192 Millennium Falcon
Auf dem vierten Platz dieser Liste findet sich die Neuauflage des UCS Millennium Falcon mit der Setnummer 75192. Unsere Review zum UCS Millennium Falcon zeigt, wie detailverliebt das ehemals größte LEGO Set aller Zeiten ist und auch der Aufbau ist wohl einer der herausfordernsten und schönsten, die jemals ein offizielles LEGO Set hatte. Beim Verkaufsstart gab es damals einen solchen Andrang, dass das Set über mehrere Monate hinweg fast durchgehend ausverkauft war. Mittlerweile bekommt ihr das Set problemlos direkt bei LEGO und bei Händlern wie Galeria.
Das Set umfasst 7.541 Teile und kostet in der UVP satte 799,99 Euro. Daraus ergibt sich ein Preis von 10,6 Cent pro Stein. Das Millennium Falcon Set enthält 7 Minifiguren, einen Droiden, zwei Porgs und einen Mynock. Im Karton wiegt das Set satte 13200 g und ist damit bis heute auch das schwerste LEGO Set. Genau wie der letzte UCS Falke auch misst dieser Millennium Falcon 84 x 56 x 21 cm – das Set ist in der Neuauflage also nicht größer, sondern vor allem detaillierter geworden.
Platz 3: LEGO Creator Expert 10276 Kolosseum
Das LEGO 10276 Kolosseum erschien zum Black Friday 2020 und war mit 9036 Steinen bis zum Release der 31203 Weltkarte das Set mit der höchsten Steinezahl. Das Gebäude aus der römischen Kaiserzeit besticht durch seine detailgetreue Ausführung, ist aber mit Maßen von 59 x 52 x 27 cm keineswegs das Set mit den größten Abmessungen. Bei einer UVP von 499,99 Euro ist der Preis pro Stein mit 5,5 Cent vergleichsweise gering, was wohl an der hohen Anzahl von Kleinteilen in diesem Set liegt.
Viele Steine gehen jedoch für den Bau des Fundamentes drauf, da dieses durch den abgesenkten Innenraum deutlich dicker als bei ebenerdigen Sets gestaltet werden musste. Minifiguren sind bei diesem Set keine enthalten, da es sich einzig um ein Ausstellungsobjekt handelt.
Das Set ist bisher nur im LEGO Onlineshop erhältlich.
Platz 2: LEGO 10294 Titanic
Platz zwei geht an die LEGO 10294 Titanic, die am 1. November 2021 erscheint. Der Nachbau des Luxus-Liners im Maßstab 1:200 ist mit 9.090 Teilen ganz knapp vor Platz drei auf der Liste der größten LEGO Sets. Wer das Set bei sich Zuhause ausstellen möchte, braucht nicht nur viel Platz, sondern es werden auch 629,99 Euro fällig, was einem Teilepreis von 6,9 Cent pro Stein entspricht.
Mit einer Länge von beachtlichen 1,35 m ist die Titanic außerdem das längste LEGO Set aller Zeiten. Das gigantische Schiff lässt sich in drei Abschnitte aufteilen und an den Nahtstellen kann man einen Blick ins Innere der Titanic werfen. Dort sind die die Kabinen angedeutet und auch die riesigen Dampfmaschinen nachgebaut, die mit den goldenen Schiffsschrauben verbunden sind. Besonderheit ist außerdem, dass nur bedruckte Teile und keine Sticker bei diesem Set zum Einsatz kommen.
Hier findet ihr die Titanic im LEGO Onlineshop.
Platz 1: LEGO Art 30203 Weltkarte
Die LEGO 31203 Weltkarte erschien am 1. Juni 2021 und ist mit 11695 Steinen rein teilemäßig gesehen das bisher mit Abstand größte LEGO Set. LEGO orientiert sich mit dem Set an den als Geschenk sehr beliebten Scratch-It- oder Cross-Stitch-Weltkarten, also Weltkarten, auf denen die Besitzer auf einfache Weise markieren können, welche Länder sie bereits bereist haben.
Die LEGO Weltkarte hat mit ihren Maßen von 104 cm x 65 cm eine beeindruckende Größe und kann mittels zweier spezieller Teile an der Wand befestigt werden. In Anbetracht der UVP von 249,99 ist der Preis pro Stein mit 2,1 Cent außergewöhnlich gering, allerdings besteht das Set natürlich auch größtenteils aus sehr kleinen 1 x 1 Teilen, mit denen man das Mosaik gestaltet. Die Unterkonstruktion besteht aus 40 speziellen, großen Technic-Steinen, die miteinander verbunden und mit Platten verstärkt werden. Die Weltkarte kann so angepasst werden, dass entweder Europa, Amerika oder Asien sich im Mittelpunkt befindet.
Das Set ist aktuell im LEGO Onlineshop sowie den Brand Stores erhältlich, außerdem bei Galeria.
Wenn du zukünftig immer benachrichtigt werden willst, wenn es riesige neue LEGO Sets oder besonders gute LEGO Angebote gibt, dann trage dich doch für den kostenlosen StoneWars Newsletter ein. Dort bekommst du die spannendsten LEGO News immer in dein E-Mail-Postfach.
Wenn du wirklich alle unsere LEGO News und Angebote immer direkt auf dein Handy bekommen willst, dann ist unser kostenloser Telegram LEGO Newsletter für die Messenger App Telegram genau das richtige für dich! Weitere Infos dazu findest du hier.
Große Sondersets mit mindestens 3000 Teilen
Jetzt wo wir die handelsüblichen größten LEGO Sets abgearbeitet haben, wollen wir noch kurz einen Blick auf die „besonderen“ Sets werfen, die in der Liste keinen Platz gefunden haben. Denn auch da gibt es einige, die unsere Anforderung von mindestens 3000 Teilen erfüllen. In der folgenden Tabelle findet ihr eine kurze Übersicht jeweils mit kurzem Hinweis, worum es sich bei den Sets genau handelt.
Das größte jemals von LEGO hergestellte „Set“ war also genau genommen eine lange Zeit gar kein offiziell kaufbares Set (wie der Millennium Falcon oder das Kolosseum), sondern die nur einmal als Gewinn verfügbare Chima Big Box. Mittlerweile ist aber durch das LEGO Art 31203 Weltkarte Mosaik auch dieser Rekord eingestellt worden. Tatsächlich handelte es sich bei dem „The Ultimate Battle for Chima“ zwar nur um eine Zusammenstellung von vielen normalen Sets, allerdings gab es wirklich einen physischen Karton inkl. Tragegriffen für das Set, von dem wir mittlerweile sogar ein Foto auftreiben konnten. Dennoch haben wir das Set hier nur „außer Konkurrenz“ gelistet.
Ich hoffe, die Liste der größten LEGO Sets aller Zeiten hat euch gefallen! Wir bemühen uns, den Artikel und die darin enthaltenen Tabellen immer so aktuell wie möglich zu halten. Wir dürften gespannt sein, was uns in den folgenden Jahren an riesigen LEGO Sets erwartet.