
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Das LEGO Ideas Labyrinth hat einen Nachfolger – zumindest im Kleinformat! Vorrausichtlich ab Oktober wird es das „Magische Labyrinth“ bei LEGO als GWP geben. Wir stellen euch die neue Gratisbeigabe mit allen Infos und Bildern vor.
Bisher ist das kleine Set nur im US-amerikanischen LEGO Onlineshop gelistet, im deutschen Shop sind bisher keine Infos aufgetaucht. Das GWP hat 332 Teile und den Wert beziffert LEGO mit 29,99 Dollar, was auch dem Europreis entsprechen dürfte. Die Gratisbeigabe wird vermutlich ab dem 1. Oktober erhältlich sein, ein Mindestbestellwert ist derzeit noch nicht bekannt.
Das Set stellt ein kleines Labyrinth dar, dass wie ein Geschicklichkeitsspiel funktioniert. Zwei orange Kugeln sind enthalten und müssen sicher durch den Parcours gebracht werden. Es sind keine Minifiguren enthalten, aber immerhin zwei kleine bedruckte Fliesen und einige interessante Teile. Insgesamt misst das Set etwa 24 mal 22 Zentimeter. Bisher ist unbekannt, ob das LEGO 40596 Magisches Labyrinth Insiders-exklusiv sein wird.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Setnummer: 40596
- Name: Magisches Labyrinth
- Englischer Name: Magic Maze
- Teile: 332
- Mindestbestellwert: ???
- Release: 1. Oktober 2023
Das Labyrinth wird an zwei Griffen gehalten und gekippt, geneigt oder geschüttelt, um den Ball von der Start-Mulde ins Ziel zu befördern. Anders als beim LEGO Ideas Labyrinth ist kein komplexer Mechanismus für die Bewegung des Spielfelds enthalten, sondern ihr steuert das Feld direkt „aus der Hand“. Dafür sind im neuen Set einige interessantere Hindernisse verbaut: Nacheinander rollt die orange Kugel zuerst durch einen Tunnel, eine Wüste und einen Sumpf. Besonders schwierig könnte die rote Brücke zu überqueren sein, da die Murmel hier durch ruckartige Bewegung des Bretts von einer Box in die nächste Katapultiert werden muss. Über eine Wippe und ein Drehkreuz gelangt man schließlich zur Schafweide, von wo aus die Murmel ins Ziel befördert werden kann. Zum Vergleich noch einmal ein Bild des LEGO Ideas Labyrinths mit dem komplexen Unterbau:
Alle weiteren Bilder des GWPs:
Wie gefällt euch das kleine GWP? Findet ihr solche kleinen Modelle mit Funktion spannend, oder frustrieren euch Geschicklichkeitsspiele nur? Hofft ihr auf weitere Gratisbeigaben, die parallel hierzu erhalten sein werden? Tauscht euch zu dieser Neuigkeit gerne in den Kommentaren aus.
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!