
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Aufgrund der anstehenden Aktion für doppelte VIP-Punkte im LEGO Onlineshop haben uns in den Kommentaren verschiedene Fragen rund um das Thema Exklusivität diverser LEGO Sets erreicht. Wir wollen euch in diesem Beitrag einen Überblick über all die Sets geben, die es aktuell ausschließlich bei LEGO gibt. Außerdem wollen wir ein paar Informationen und wichtige Updates zur Exklusivität einiger neu erschienener Sets geben.
Dieser Beitrag soll euch zunächst in erster Linie Einkaufstipps für das heute Nacht startende Wochenende mit doppelten VIP-Punkten an die Hand geben. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir in einem eigenen Beitrag genauer erklären, welche Arten von „Exklusivität“ bei LEGO es eigentlich gibt, wie sie sich unterscheiden und warum das Thema leider nicht ganz so einfach zu durchschauen ist.
Außerdem ist es wichtig zu beachten: Selbst, wenn ein Set eigentlich exklusiv bei LEGO sein sollte, kann es trotzdem bei einem anderen Händler verkauft werden. Niemand hält einen Händler davon ab, Sets über Umwege mit kleinen Rabatten (z.B. im LEGO Store, im LEGOLAND mit den dortigen Jahreskarten-Gutscheinen, oder im Ausland) einzukaufen und hierzulande weiterzuverkaufen. Das ist bei vielen Händlern mittlerweile völlig üblich und dient vor allem der Vervollständigung des eigenen Sortiments. Große Rabatte (über 15% hinaus) sind hier aber in der Regel nicht zu erwarten – auch hier gibt es Ausnahmen. Zudem gibt es Händler aus dem Ausland, wo es teilweise andere Regeln für die Exklusivität bei LEGO gibt und die ihre Ware innerhalb von Deutschland verkaufen. Beispiele dafür sind in erster Linie Alza, Coolshop und Proshop.
Inhaltsverzeichnis
D2C Sets, die wirklich nur LEGO verkauft
Die großen LEGO Sets, die meist einzeln mit einer Pressemitteilung vorgestellt werden, oft auch unabhängig von Veröffentlichungs-Wellen der Themenwelt auf den Markt kommen und exklusiv von LEGO verkauft werden, nennt man D2C Sets. Die Abkürzung „D2C“ steht dabei für „Direct to Consumer“ und beschreibt letztlich einfach nur eine Vermarktungsstrategie von LEGO: den Verkauf direkt (ohne Zwischenhändler) an den Konsumenten.
Viele D2C Sets erscheinen nach einem Ablauf von einer gewissen Zeit, (mehrheitlich sind das drei Monate) auch bei wenigstens einem anderen großen Händler. Typische Kandidaten hierfür sind beispielsweise Amazon, myToys, Smyths Toys, Alternate, früher oft auch Galeria und manchmal der sogenannte Fachhandel.
Einige D2C Sets verkauft LEGO aber hierzulande (und oft gilt das für die gesamte EU) auch nach mehreren Monaten nicht an andere Händler weiter. Sie bleiben also (wenn LEGO die eigenen Pläne nicht ändert) dauerhaft exklusiv bei LEGO verfügbar. Sets, bei denen das in den vergangenen Jahren und Monaten der Fall war (und die aktuell noch auf dem Markt sind), wären:
- EOL: LEGO Icons 10276 Kolosseum
- LEGO Icons 10294 Titanic
- LEGO Icons 10305 Burg der Löwenritter
- LEGO Icons 10307 Eiffelturm
- LEGO Harry Potter 75978 Winkelgasse
- EOL: LEGO Ideas 21337 Tischkicker
➡️ War bei LEGO selbst in der Vergangenheit schon deutlich reduziert.
Dann gibt es aktuell noch zwei Sets, die ursprünglich mal etwas breiter verfügbar waren (eines davon im Fachhandel, eines davon überall), die mittlerweile aber wirklich nur noch direkt von LEGO verkauft (oder zumindest nicht mehr an Händler weiterverkauft) werden.
- LEGO NINJAGO 71741 Die Gärten von NINJAGO City
➡️ Einige Händler haben noch Restbestände des Sets, die sie deutlich billiger weiterverkaufen. Der Kauf bei LEGO direkt lohnt sich nur bedingt. Nachbestellen können die Händler allerdings nicht mehr. - EOL: LEGO Mindstorms 51515 Roboter-Erfinder
➡️ Das LEGO Mindstorms Set ist technisch recht veraltet, soll zukünftig nicht mehr unterstützt werden und LEGO wird hier wohl nur noch die Reste abverkaufen. Lasst also besser die Finger davon.
Allerdings haben wir mittlerweile gute Gründe, an der Zuverlässigkeit dieser Informationen zu zweifeln. Nicht zuletzt auch, da LEGO die eigene Vermarktungsstrategie jederzeit ändern kann. In den Kommentaren (und teilweise auch in den Vorstellungsartikeln zu den Sets) sind wir in den vergangenen Tagen für die folgenden drei Sets davon ausgegangen, dass sie dauerhaft exklusiv bleiben:
- LEGO Icons 10323 PAC-MAN Spielautomat
- LEGO DC 76252 Bathöhle – Schaukasten
- LEGO NINJAGO 71799 Die Märkte von NINJAGO City
Allein schon die Tatsache, dass es sich dabei um alle drei großen Juni-Neuheiten handelt, hat mich jetzt stutzig gemacht. Ich gehe hier also aktuell von einer Fehlinformation aus. Die Frage, ob und wie lange die Sets exklusiv bleiben, ist demnach leider wieder völlig offen.
Kleine Exklusivsets, die nur LEGO verkauft
Bei diesen Sets handelt es sich um kleinere Sets, die in fast allen Fällen mit einer Setnummer mit 40xxx beginnen. In fast allen Fällen sind diese Sets dauerhaft exklusiv. Ausnahme sind hier in erster Linie einige Seasonal Sets, die mit einem Jahr Abstand auch mal im Handel auftauchen können.
Zu diesen Sets gehören unter anderem beinahe alle LEGO BrickHeadz, LEGO Seasonal Sets, „Sonstige“ LEGO Sets und diverses Merchandise von LEGO. Letzteres lassen wir in unserer Liste allerdings weg und greifen nur die Bausätze auf.
LEGO BrickHeadz
- EOL: LEGO BrickHeadz 40377 Donald Duck
- EOL: LEGO BrickHeadz 40378 Goofy & Pluto
- EOL: LEGO BrickHeadz 40476 Daisy Duck
- EOL: LEGO BrickHeadz 40477 Dagobert Duck, Tick, Trick & Track
- EOL: LEGO BrickHeadz 40495 Harry, Hermine, Ron & Hagrid
- EOL: LEGO BrickHeadz 40539 Ahsoka Tano
- EOL: LEGO BrickHeadz 40540 Löwentänzer
- EOL: LEGO BrickHeadz 40541 Manchester United – Go Brick Me
- EOL: LEGO BrickHeadz 40542 FC Barcelona – Go Brick Me
- LEGO BrickHeadz 40547 Obi-Wan Kenobi & Darth Vader
- EOL: LEGO BrickHeadz 40550 Chip & Chap
- EOL: LEGO BrickHeadz 40553 Woody und Porzellinchen
- EOL: LEGO BrickHeadz 40554 Jake Sully und sein Avatar
- EOL: LEGO BrickHeadz 40560 Die Professoren von Hogwarts
- LEGO BrickHeadz 40615 Tusken Raider
- Neu: LEGO BrickHeadz 40616 Harry Potter & Cho Chang
- Neu: LEGO BrickHeadz 40617 Draco Malfoy & Cedric Diggory
- Neu: LEGO BrickHeadz 40618 Kingsley Shacklebolt & Nymphadora Tonks
- LEGO BrickHeadz 40619 EVE und WALL•E
- LEGO BrickHeadz 40620 Cruella und Maleficent
- LEGO BrickHeadz 40621 Vaiana und Merida
- EOL: LEGO BrickHeadz 40622 100-jähriges Disney Jubiläum
- EOL: LEGO BrickHeadz 40623 Helden der Schlacht von Endor
- EOL: LEGO BrickHeadz 40624 Alex
- EOL: LEGO BrickHeadz 40625 Lama
- EOL: LEGO BrickHeadz 40626 Zombie
- LEGO BrickHeadz 40630 Frodo und Gollum
- LEGO BrickHeadz 40631 Gandalf der Graue und Balrog
- LEGO BrickHeadz 40632 Aragorn und Arwen
LEGO Chinese New Year
- EOL: LEGO Chinese New Year 80110 Mondneujahrs Deko
- EOL: LEGO Chinese New Year 80111 Mondneujahrsparade
LEGO Disney
Bei Disney Sets ist es mit der „Exklusivität“ immer so eine Sache, denn hier ist fast immer der Disney Store auch ein offizieller Vertriebspartner. Diese Sets nehmen also eine Art Sonderstellung ein und sind nicht wirklich völlig exklusiv.
- LEGO Disney 40478 Kleines Disney Schloss
- EOL: LEGO Disney 40521 The Haunted Mansion aus den Disney Parks
LEGO Seasonal Sets
- EOL: LEGO Seasonal 40426 2-in-1-Adventskranz
- LEGO Seasonal 40499 Schlitten des Weihnachtsmanns
- LEGO Seasonal 40573 Weihnachtsbaum
- LEGO Seasonal 40648 Glückskastanie
Sonstige LEGO Sets
- EOL: LEGO 40174 Schachspiel
- LEGO 40179 Mosaik-Designer
- EOL: LEGO 40382 Geburtstagsset
- LEGO 40460 Rosen
- EOL: LEGO 40461 Tulpen
- LEGO 40468 Gelbes Taxi
- EOL: LEGO 40469 Tuk-Tuk
- LEGO 40516 Jeder ist besonders
- LEGO 40517 Vespa
- LEGO 40518 Hochgeschwindigkeitszug
- LEGO 40519 Postkarte aus New York
- LEGO 40524 Sonnenblumen
- EOL: LEGO 40568 Postkarte aus Paris
- LEGO 40569 Postkarte aus London
- LEGO 40574 LEGO Store
- Neu: LEGO 40634 Icons of Play
- LEGO 40638 Herz-Deko
- LEGO 40639 Vogelnest
- Neu: LEGO 40641 Geburtstagstorte
- Neu: LEGO 40643 Jadehase
- LEGO 40644 Piñata
- EOL: LEGO 40646 Narzissen
- Neu: LEGO 40647 Lotusblumen
- Neu: LEGO 40649 Große LEGO Minifigur
- Neu: LEGO 40650 Klassischer Land Rover Defender
- LEGO 40651 Postkarte aus Australien
- LEGO 40654 Postkarte aus Beijing
LEGO Monkie Kid
LEGO Monkie Kid ist zwar eine ganz normale Themenwelt und zählt zu den Sets, die eigentlich im normalen Handel landen würden. Allerdings gilt das nicht für Deutschland, da LEGO sich hierzulande keinen Erfolg von der Themenwelt verspricht und daher den Platz im Regal des normalen Spielwarenladens lieber für andere Sets nutzt. Auch in den meisten LEGO Brand Stores ist Monkie Kid aus diesen Gründen nicht zu finden.
Da LEGO vor einigen Jahren aber versprochen hat, keine Sets mehr exklusiv in bestimmten Regionen der Welt zu verkaufen, sind alle LEGO Monkie Kid Sets zumindest über den LEGO Onlineshop bestellbar:
- EOL: LEGO Monkie Kid 80008 Monkie Kids Wolken-Jet
- EOL: LEGO Monkie Kid 80030 Monkie Kids magische Maschinen
- EOL: LEGO Monkie Kid 80032 Chang‘es Mondkuchenfabrik
- EOL: LEGO Monkie Kid 80033 Mech von Evil Macaque
- EOL: LEGO Monkie Kid 80034 Nezhas Feuerreifen
- EOL: LEGO Monkie Kid 80035 Monkie Kids Entdeckerraumschiff
- LEGO Monkie Kid 80036 Stadt der Laternen
- EOL: LEGO Monkie Kid 80037 Drache des Ostens
- EOL: LEGO Monkie Kid 80038 Monkie Kids Teamtransporter
- EOL: LEGO Monkie Kid 80039 Die Himmelsreiche
- LEGO Monkie Kid 80040 Monkie Kids Kombi-Mech
- LEGO Monkie Kid 80041 Meis Drachen-Jet
- LEGO Monkie Kid 80043 Yellow Tusk Elephant
- LEGO Monkie Kid 80044 Monkie Kids Teamversteck
- LEGO Monkie Kid 80045 Monkey Kings Ultra Mech
- Neu: LEGO Monkie Kid 80046 Monkie Kids Wolkenschiff
- Neu: LEGO Monkie Kid 80047 Meis Schutzdrache
- Neu: LEGO Monkie Kid 80048 Der mächtige Azure Lion
- Neu: LEGO Monkie Kid 80049 Drache des Ostpalasts
Was fehlt? Teilexklusive Sets!
Wirklich schwer ist es bei den von uns „teilexklusiv“ genannten Sets den Überblick zu behalten. Unter teilexklusiven LEGO Sets verstehen wir dabei solche Bausätze, die exklusiv von LEGO und einem ausgewählten Teil der Händler (oft nur ein einziger) verkauft werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Sets, die im Rahmen einer größeren Welle einer Themenwelt erscheinen, aber nicht überall im Handel landen. Diese Sets sind also auch nicht im Katalog zu finden. Fast alle dieser Sets tauchen allerdings früher oder später irgendwo im Handel (und sei es nur lokal, beispielsweise in einer Rossmann Drogerie oder einer Punkte-Sammel-Aktion bei REWE) auf, weshalb wir sie an dieser Stelle außen vor lassen wollen.
Trotzdem kann sich der Einkauf solcher Sets (genau wie auch nicht-exklusiver D2C Sets) während der Aktion für doppelte VIP-Punkte durchaus lohnen, da sie selten reduziert sind oder eben auch über Monate hinweg bei keinem anderen Händler verfügbar sind. Hierfür legen wir euch die längere Liste der Einkaufstipps (im Laufe des Abends noch samt aktuellen Vergleichspreisen) im Artikel zu den doppelten VIP-Punkten ans Herz.
Wir hoffen, mit dieser Liste ein paar Fragen klären zu können und bitten um Entschuldigung für die vorschnellen Aussagen rund um die Exklusivität der Markets und der Batcave. Wir wünschen allen, die die Aktion heute Nacht mitnehmen, ein frohes Shopping! 🙂
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!