Seit heute lassen sich die Folgen der ersten Staffel der LEGO Serie Dreamzzz anschauen. Unter anderem ist die gesamte erste Staffel der Serie auf Netflix verfügbar, aber es sind mittlerweile auch schon die ersten Folgen bei Youtube anschaubar. Amazon Prime kämpft aktuell noch mit Startschwierigkeiten…
Inhaltsverzeichnis
LEGO Dreamzzz streamen
Bei Netflix findet ihr die Serie LEGO Dreamzzz: Trials of the Dream Chasers (hierzulande: LEGO Dreamzzz: Abenteuer der Traumwelten) ab sofort mit allen 10 Folgen. Leider ist der Streamingservice Amazon Prime bisher offenbar noch nicht ganz fertig mit dem Hochladen der Serie und hat hier nur einzelne Episoden angelegt. Aber auch ohne Netflix-Abonnement könnt ihr in LEGO Dreamzzz jetzt schon reinschauen, denn auf Youtube wurden die ersten drei Folgen im Kanal von TOGGO bereits hochgeladen:
Hier geht es zu den ersten drei LEGO Dreamzzz Episoden bei Youtube:
Wann die übrigen sieben Folgen bei TOGGO auf Youtube folgen, wissen wir bedauerlicherweise noch nicht. Im Youtube-Kanal von LEGO ist bisher nur eine Live-Premiere für die englische Fassung der 1. Folge angelegt, die heute um 23:59 Uhr stattfinden soll.
Auch im linearen Fernsehen wird die Serie zu sehen sein und läuft dort bei SuperRTL, wo eben die erste Folge beendet wurde. Die Sendetermine für SuperRTL haben wir euch nachfolgend tabellarisch aufgelistet:
Folge | Name | Tag | Datum | Zeit | YouTube |
---|---|---|---|---|---|
1 | Das Erwachen | Mo | 15.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 1 |
2 | Die Traumwächter | Di | 16.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 2 |
3 | Die Jagd nach den Träumern | Mi | 17.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 3 |
4 | Die Traumschmiede | Do | 18.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 4 |
5 | Die Traumspitze | Fr | 19.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 5 |
6 | Die Anomalie | Mo | 22.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 6 |
7 | Der Cheat-Code | Di | 23.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 7 |
8 | Das große Ganze | Mi | 24.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 8 |
9 | Der Wettkampf | Do | 25.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 9 |
10 | Die Flucht | Fr | 26.05.2023 | 12:25 Uhr | Folge 10 |
11 | Traumblockade | Mo | 21.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 11 |
12 | Der Affe und die Banditin | Di | 22.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 12 |
13 | Die Privatdetektivin | Mi | 23.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 13 |
14 | Die Klänge des Nebels | Do | 24.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 14 |
15 | Zuckersüße Träume | Fr | 25.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 15 |
16 | Würdige Träumende | Mo | 28.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 16 |
17 | Nocturnias Licht | Di | 29.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 17 |
18 | Nachtjagd | Mi | 30.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 18 |
19 | Entzweit | Do | 31.08.2023 | 12:55 Uhr | Folge 19 |
20 | Das Tor zum Albtraum | Fr | 01.09.2023 | 12:55 Uhr | Folge 20 |
Ein erster Eindruck
Ich habe mir eben selbst die Zeit genommen, die ersten beiden Folgen der Serie zu schauen und bin bisher positiv überrascht. Kleinere Cliffhanger am Ende der Folgen machen Lust auf mehr und ich kann nicht behaupten, dass mich nicht interessieren würde, wie die Handlung sich entwickelt. Der Humor verlangt mir gelegentlich einen kleinen Schmuzler ab und Verweise auf Classic Space oder gar Herr der Ringe bereiten mir ebenfalls Freude.
Dennoch ist LEGO Dreamzzz eindeutig eine Kinderserie und richtet sich wohl eher an ein Zielpublikum im Grundschul- bis Teenageralter. Ob dieser Zielgruppe die Serie Freude bereitet und die Charaktere genug Identifikationsraum bieten, wird sich noch zeigen müssen und ich bin nicht der Richtige, um das zu beurteilen.
Leider habe ich bisher mit der LEGO Ninjago Serie, dem größten Serienerfolg von LEGO, kaum Berührungspunkte gehabt und kann die inhaltliche Qualität der beiden Serien daher nicht wirklich vergleichen. In der Animationsqualität muss sich LEGO Dreamzzz aus meiner Sicht nicht hinter dem Zugpferd von LEGO verstecken. Bis Kinder (und vielleicht sogar Erwachsene) eine so starke Verbindung zu den Charakteren spüren, wie das bei Ninjago der Fall ist, wird Dreamzzz wohl noch einiges vor sich haben. Wie sich die ersten LEGO Sets zu Dreamzzz ab August verkaufen werden, hängt wohl maßgeblich vom Erfolg der Serie ab, weshalb die Streamingaufrufe in Billund sicherlich genau beobachtet werden.
Wer noch mehr über die Ideen und Hintergründe zu LEGO Dreamzzz lesen will, dem sei an dieser Stelle noch Jens‘ Artikel von letzter Woche ans Herz gelegt.
Werdet ihr einen Blick in LEGO Dreamzzz riskieren, oder habt ihr vielleicht sogar schon mit euren Kindern reingeschaut? Uns würde einerseits natürlich interessiere, was unsere erwachsenen Leserinnen und Leser von der Serie halten, aber die Meinung von Kindern, die der Zielgruppe angehören, ist natürlich ebenfalls sehr spannend! Wir freuen uns sehr auf eure Kommentare!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!