
Für die erste Review Phase im Jahr 2019 haben sich insgesamt 9 LEGO Ideas Entwürfe qualifiziert. Wie auf dem LEGO Ideas Blog heute vorgestellt wurde, können sich die Juroren nun bis zum Herbst dieses Jahres für einen, mehrere oder gar keinen dieser Entwürfe entscheiden.
Diesmal stehen neun sehr unterschiedliche Entwürfe zur Auswahl. Mit der “Addams Family”, “Sesame Street” und “The Office” haben es drei TV-Formate geschafft näher unter die Lupe genommen zu werden. Das National Museum in Rio de Janero und Machu Piccu sind an die Architecture-Reihe angelehnt, während mit der Space-X erneut das Weltraumthema aufgegriffen wird.
Einige der Entwürfe (wie die großartige Pirate Bay) haben wir euch in den letzten Monaten schon einzeln vorgestellt, aber sie sollen hier der Übersicht halber nochmal aufgelistet werden. Nicht dabei ist übrigens der immer noch großartige Entwurf einer LEGO Gravity Fall Mystery Shack, der wohl erst in der nächsten Review Phase die 10.000 Unterstützer knacken wird.
Inhaltsverzeichnis
Die Entwürfe der ersten Review Phase 2019
Museu Nacional – Rio de Janeiro
Das Museu Nacional – Rio de Janeiro vom Fan-Designer MaxakalisaurusTopai zeigt das Nationalmuseum in Rio de Janeiro, dass bei einem verheerenden Brand im September 2018 vollständig zerstört wurde. Das Modell hat in einer unglaublichen Geschwindigkeit von nur 3 Monaten die 10.000 Unterstützer geknackt und wird nun von LEGO begutachtet.
Anatomini
Eine zu groß geratene LEGO Minifigur, die sich mit verrückt dreinblickenden Augen und einem Lächeln im Gesicht die Haut vom Körper reißt und das Skelett kommt zum Vorschein. Darf ich vorstellen: Anatomini vom Designer Stephanix 😉
The Office – NBC
Eine der meiner meinung nach lustigsten Comedyserien aus dem amerikanischen Fernsehen konnte ebenfalls die 10.000 Unterstützer knacken: The Office – NBC vom Fan-Designer theoffice_lego muss sich nun gegen die 8 anderen Sets behaupten und zeigen, ob LEGO ein weiteres mal ein Produkt aus dem TV-Bereich umsetzen wird.
The Pirate Bay
Mit besonderen Interesse wird der deutsche LEGO Fan den Vorschlag „The Pirate Bay“ verfolgen. Seit längerer Zeit wünschen werden immer wieder Stimmen laut, dass das Piratenthema erneut in die LEGO Produktpalette einziehen soll. Das Set hat in nur 25 Tagen die notwendige Unterstützung erhalten. Das Set bekam also wirklich extrem schnell großen Zuspruch von AFOLs und wird nun wohl zeigen, wie LEGO zu einer erneuten Umsetzung eines Sets aus dem Bereich Piraten steht. Unsere Daumen sind gedrückt.
Kakapo
Ein Set, das mich bis heute etwas ratlos zurücklässt ist der Kakapo von FlancrestEnterprises. Der Hintergedanke ist aber natürlich ein guter und wichtiger: Eine extrem vom Aussterben bedrohte Vogelart (nur noch 147 Exemplare wurden Anfang 2019 gezählt) soll als LEGO Set verwirklicht werden.
SpaceX BFR / Starship & Super Heavy
Ein Set, dem ich ehrlich gesagt keinerlei Chancen zusprechen würde ist die SpaceX BFR / Starship & Super Heavy im Maßstab 1:110 von Albinolan, Whatsuptoday & Matthew Nolan. Da schon in der letzten Phase sämtliche guten Entwürfe aus dem Bereich Space von LEGO abgelehnt wurden und im Jahr 2019 einige eigene Sets in dem Bereich auf den Markt kommen werden, glaube ich hier nicht an eine Umsetzung. Dennoch: Ein tolles Modell.
Addams Family Mansion Modular
Spannend wird es bei der Addams Family Mansion als Modular Building von afol777. Auch wenn es sich hier um einen tollen Entwuf handelt: LEGO hat das Set im Jahr 2016 schon einmal abgelehnt, weil es mit rund 7.200 Teilen schlichtweg zu groß war. Nun gibt es einen neuen Anlauf mit rund 3.000 Teilen… Wir werden sehen.
123 Sesame Street
Kurz vor knapp noch in die Review Phase geschafft hat es der Entwurf der 123 Sesame Street von bulldoozer21. Ob der Nostalgie-Faktor von AFOLs gegenüber dem Set ausreichend ist, um es erfolgreich zu produzieren und zu vermarkten, bleibt abzuwarten. Schön umgesetzt ist das Set allemal.
Machu Picchu
Der Entwurf Machu Picchu von DDBDR wirkt wie ein Architecture Set und hat einen großen regionalen Bezug zu Peru. Auch wenn der Machu Picchu sicherlich eine der größten Touristenattraktionen in Südamerika ist, halte ich eine Umsetzung (zumindest im Rahmen der LEGO Ideas Serie) für eher unwahrscheinlich.
Fakten zu den Sets in der Übersicht
Vielen Dank an Oliver, der uns eine tolle Tabelle mit der Übersicht über alle Fakten zu den Sets erstellt hat. Mit dabei ist auch der Zeitraum, den die Sets bis zu den 10.000 Unterstützern gebraucht haben:
Name | Teile | Minifiguren | Dauer |
---|---|---|---|
The Pirate Bay | <2500 | 9 + Tiere | 25 Tage |
Space-X | 2020 | nein | 79 Tage |
National Museum | ? | nein | 64 Tage |
Kakapo | 473 | nein | 277 Tage |
Addams Family | 2975 | 8 | 433 Tage |
The Office | 2161 | 14 | 409 Tage |
Sesame Street | 2945 | 14 + Tiere | 575 Tage |
Anatomini | 2128 | 1 + Skelett | 577 Tage |
Machu Piccu | 511 | nein | 681 Tage |
Fazit und Einschätzung
Mit 9 Sets ist die erste LEGO Ideas Review Stage sicherlich keine kleine Runde und es dürfte schwer werden, sich hier zu behaupten. Allerdings ist außer der Pirate Bay für mich kein Set dabei, dass ich unbedingt haben müsste. Das Set zu “The Office” gefällt mir als Idee zwar gut, ist aber schlichtweg zu groß und zu ausladend für mein Empfinden. Falls es erscheinen sollte, dann wohl nur in einer stark eingedampften Version.
Ich will im folgenden mal kurz auflisten, wie wahrscheinlich ich das Erscheinen dieser Sets bewerte. Das ist allerdings nur meine ganz persönliche und sicherlich subjektive Einschätzung, weshalb ich mich über eure Meinung und eine Diskussion in den Kommentaren freuen würde. Die Einschätzungen sind unterteilt in “unwahrscheinlich”, “möglich” und “wahrscheinlich”.
- Museu Nacional Rio de Janeiro: Unwahrscheinlich
- Anatomini: Unwahrscheinlich
- The Office: Möglich
- The Pirate Bay: Wahrscheinlich
- Kakapo: Möglich
- SpaceX BFR / Starship & Super Heavy: Unwahrscheinlich
- Addams Family Mansion Modular: Möglich
- 123 Sesame Street: Möglich
- Machu Picchu: Unwahrscheinlich
Was denkt ihr? Welchem Set rechnet ihr Chancen aus und welches würdet ihr euch wünschen? Ich freue mich auf eine spannende Diskussion!