
Update (18. Januar 2022): Nachdem LEGO bereits im vergangenen Jahr zu einigen Sets der LEGO Art Reihe Anleitungen für alternative Modelle zur Verfügung gestellt hatte (siehe Originalbeitrag), die aber nur etwas versteckt auf den jeweiligen Produktseiten zu finden waren, hat man jetzt eine neue Heimat für diese Alternativanleitungen gefunden: Das VIP Prämiencenter.
Wenn ihr nun die Seite aufruft, so findet ihr dort die neue Rubrik „Alternative Bauanleitungen“. Darunter sind aktuell zusätzliche Motive für das LEGO 31202 Mickey Mouse Mosaik und das LEGO 31201 Hogwarts Wappen, aber auch zwei neue Anleitungen für die große LEGO 31203 Weltkarte zu finden.
Speziell im Falle der Weltkarte lohnt es sich durchaus, mal einen Blick zu riskieren, denn diese Motive sind wirklich sehr gelungen und wurden von einigen im StoneWars-Team gar als schöner empfunden als das ursprüngliche Design:
Alle Anleitungen sind kostenlos, können also gegen 0 VIP-Punkte eingelöst werden. Praktischerweise erhält man nicht wie für viele andere Prämien einen Code, der mit der nächsten Bestellung verwendet werden muss, sondern kann sich die Anleitungen unmittelbar als PDF herunterladen. Da diese nur wenige Seiten umfassen, kann man sie auch leicht selbst ausdrucken, wenn man lieber komplett „analog baut“.
Wir sind sehr gespannt, ob es bei den LEGO Art Bauanleitungen bleiben wird, oder ob LEGO jetzt vermehrt auf diesem Wege Alternativmodelle anbieten wird. Manche Sets böten sich dafür an, etwa das modular aufgebaute Ideas Set LEGO 21331 Sonic the Hedgehog – Green Hill Zone, das zudem bereits „ab Werk“ eine Möglichkeit für Erweiterungen vorsieht. Lassen wir uns überraschen!
Originalbeitrag (12. April 2021): In einer neuen Ideengalerie stellt LEGO fünf neue Motive vor, die ihr aus den LEGO Art Mosaiken 31201 Hogwarts Wappen und 31202 Mickey Mouse bauen könnt. Dazu gibt es die Anleitungen zum Download, sodass ihr für noch mehr Varianz bei der Wanddekoration sorgen könnt.
Während wir weiter auf Neuigkeiten zu den kommenden LEGO Art Sets von der Weltkarte, Elvis Presley und Batman warten, gibt es ein unerwartetes Update zu zwei Mosaiken, die schon auf dem Markt sind.
Seid ihr der Motive aus den LEGO Art Mosaiken von Hogwarts und Mickey Maus schon überdrüssig? Dann kommt jetzt vielleicht die Abhilfe mit neuen Bildern, die ihr aus den Sets bauen könnt. Aktuell sind beide Mosaike auch bei Amazon mit Rabatt im Angebot:
Inhaltsverzeichnis
Ideen für LEGO 31201 Hogwarts Wappen
Aus dem LEGO 31201 Harry Potter Hogwarts Wappen konnte man bereits vier Motive – jeweils zu den Wappen der vier Häuser der Zauberschule – bauen. Wenn man das Set viermal kauft, kann man sogar eine riesige Version des gesamten Hogwarts-Wappens zusammenstecken.
Zusätzlich zeigt LEGO jetzt drei weitere Ideen, die ihr aus den 1×1 Rundplatten des Sets nachbauen könnt. Diesmal sind es keine Wappen:
Ihr findet die Anleitung zu allen drei Motiven auf der Webseite vom LEGO Onlineshop. Die Bauanleitungen sind sehr kurz und im DIN-A4-Format, sodass man sie bei Bedarf auch gut ausdrucken kann. Als Baumaterial braucht ihr pro Motiv jeweils einmal das Set LEGO 31201 Harry Potter Hogwarts Wappen.
Harrys Schneeeule Hedwig
Hedwig ist die treue Begleiterin und Haustier von Harry Potter. Das Motiv ist 48×48 Noppen groß, plus Rahmen.
Der Quidditch-Schnatz
Der beim Zauberersport Quidditch wichtigste Spielball ist der goldene Schnatz mit seinen beiden Flügeln, den Hintergrund bilden Quidditch-Banner. Das Motiv ist ebenfalls 48×48 Noppen groß zuzüglich Rahmen.
Das Schild von Gleis 9¾
Vom versteckten Gleis 9¾ am Bahnhof King’s Cross bringt der Hogwarts Express Harry und seine Freunde von London zur Zauberschule. Das Schild ist nur 32×32 Noppen groß plus Rahmen.
Ideen für LEGO 31202 Mickey Mouse
Auch für LEGO 31202 Disney’s Mickey Mouse gibt es jetzt zwei neue Ideen für Motive. Aus dem Set konnte man bereits entweder Mickey oder Minnie bauen – und die Motive, wenn man das Set doppelt hat, zusammenfügen.
Zwar stehen weiterhin die beiden beliebten Mäuse Mickey und Minnie im Zentrum, aber in der LEGO Ideengalerie gibt es jetzt zwei neue Frontalansichten der beiden Comicfiguren.
Die Bauanleitungen für die beiden Mäusegesichter findet ihr im LEGO Onlineshop. Für jedes Motiv braucht ihr jeweils einmal das Set LEGO 31202 Disney’s Mickey Mouse.
Mickey Mouse
Die populäre Maus, die auch das Maskottchen der Firma Disney darstellt, wird bei diesem Mosaik frontal dargestellt. Mickey kneift dabei ein Auge zu, was auf der Größe von 48×48 Noppen ein bisschen gewöhnungsbedürftig aussieht.
Minnie Mouse
Auch Mickeys Freundin bekommt ein neues Motiv, auf dem man sie sehr gut an ihrer großen roten Schleife erkennt. Auch dieses Mosaik misst 48×48 Noppen zuzüglich Rahmen.
Alle, die schon eines der beiden LEGO Art Mosaike besitzen, können jetzt noch mehr verschiedene Motive daraus bauen. Vielleicht gefallen euch die neuen Ideen sogar besser als die ursprünglichen Designs, sodass die neuen Anleitungen ein Grund sind, euch eines der Sets zuzulegen.
Auf jeden Fall ist es interessant, dass LEGO hier zu den bestehenden Motiven ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung noch weitere Ideen ergänzt. Wahrscheinlich auch deswegen, weil der Umfang der LEGO Art Anleitungen deutlich geringer ist als bei anderen Modellen, wo fast jeder Bauschritt eine eigene Seite einnimmt.
Wie gefallen euch die fünf neuen Motive für die Mosaike? Sind die Anleitungen Motivation für euch, das Set zu kaufen oder umzubauen, und hofft ihr, dass noch weitere Varianten für andere LEGO Art Sets, etwa das Sith- oder das Iron Man Mosaik erscheinen? Schreibt uns gerne in die Kommentare!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, myToys oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!