Ryk fällt immer noch aus und auch Malte hat der letzte Podcast umgehauen. Ich stände also in Folge 42 des StoneWars Podcasts ganz alleine da, wenn ich nicht aus der Trickkiste ein Interview gezaubert hätte, dass Ryk vor einigen Wochen mit unserem Leser und Hörer Timo geführt hat. Heute gibt es also statt einer regulären Folge des StoneWars Podcast die StoneWars Interview Folge Nr. 1.
Wir möchten euch besser kennenlernen und wenn wir das machen, möchten wir euch dabei auch teilhaben lassen. Daher probieren wir das neue Interview-Format zusammen mit Timo aus Essen aus und stellen ihn euch vor. Bitte beachtet: Das Interview ist ein paar Wochen alt und daher vielleicht an der einen oder anderen Stelle nicht so ganz aktuell 😉
Es ist wie immer: Wir freuen uns über eure Abonnements und Bewertungen bei iTunes und lesen die auch gerne in der nächsten Folge vor! Und wir freuen uns auch über eure Kommentare hier im Blog! ?
Ihr findet den StoneWars LEGO Podcast auf iTunes, hier eingebunden im Blog (oder auf Soundcloud), könnt ihn auf Spotify hören (wenn es denn mal funktioniert…) oder einen Podcatcher eurer Wahl benutzen und den Feed abonnieren.
Im Vorwort ging es um diese Themen:
- LEGO Marvel 76108 Sanctum Sanctorum für 79,99 Euro
- Triple Force Friday Global Reveal am Donnerstag um 20:00 Uhr
- LEGO End of Life 2019: Das sind die auslaufenden LEGO Sets dieses Jahr
Im 1. Interview geht es vor allem um diese Themen:
- Unseren Gast Timo CassDK
- Diese LEGO Creator Expert Sets:
- LEGO 21318 Baumhaus: Erstes Bild des Kartons aufgetaucht!
- Gebäude von Bricktative: The University und Town Gate
- Andere Menschen aus der LEGO Welt: Nando, Patsonbricks, Thomas, Jangbricks, MrBookieboo, Bricksonville
Hier könnt ihr den Podcast direkt hier im Browser hören:
https://soundcloud.com/stonewars/folge-42-die-antwort-auf-die-frage-nach-dem-leben-dem-universum-und-dem-ganzen-lego
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!