
Disney feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum. Da diese Marke für LEGO die wahrscheinlich wichtigste Lizenz darstellt, dürfen wir uns deshalb auch auf einige besondere Sets sowie die nunmehr dritte LEGO Disney Minifiguren-Sammelserie freuen. Hierzu sind nun erste Beschreibungen der enthaltenen Figuren aufgetaucht, genau wie zu den Minifiguren eines neuen Disney-Geburtstagszuges aus der 4+ Reihe.
Offizielle Informationen direkt von LEGO gibt es zu den ausstehenden Disney-Neuheiten zwar noch keine, jedoch mehren sich die Leaks und Gerüchte, von denen wir im Folgenden einige, die wir für glaubhaft halten, für euch zusammengetragen haben.
LEGO Disney Minifiguren-Serie 3 (71038)
Beginnen wir mit der Minifiguren-Sammelserie, die nach den ersten beiden Serien aus den Jahren 2016 und 2019 bereits den dritten Figurensatz zum Sammeln darstellt und im Mai erscheinen wird. Die Disney-Figuren, die voraussichtlich zum letzten Mal in ertastbaren Polybags auf den Markt kommen werden, bevor im September die Umstellung auf Pappverpackungen erfolgt, sollen nach wie vor eine UVP von 3,99 Euro haben und wie schon die ersten beiden Serien 18 Figuren umfassen, obwohl die Sammelserien der jüngeren Vergangenheit ja eigentlich nur noch aus je 12 Minifiguren bestanden.
Wie Back2Brick berichtet, sollen die folgenden Disney-Charaktere enthalten sein:
Figur | Film | Jahr | Kommentar |
---|---|---|---|
Oswald der lustige Hase | Trolley Troubles (und andere Kurzfilme) | 1927 | Vorläufer von Micky Maus, mit bedruckter 1x2 Fliese |
Böse Königin | Schneewittchen | 1937 | mit magischem Spiegel |
Micky Maus | Fantasia | 1940 | als Zauberlehrling, mit Besen und Putzeimer |
Pinocchio | Pinocchio | 1940 | mit bedrucktem Fischglas |
Jiminy Grille | Pinocchio | 1940 | mit Regenschirm |
Herzkönigin | Alice im Wunderland | 1951 | |
Prinzessin Aurora | Dornröschen | 1959 | mit Eule |
Cruella de Vil | 101 Dalmatiner | 1961 | mit Dalmatiner |
Robin Hood | Robin Hood | 1973 | mit Bogen |
Prinz John | Robin Hood | 1973 | mit Beutel |
Pocahontas | Pocahontas | 1995 | mit bedruckter 1x1 Rundfliese als Kompass |
Mulan | Mulan | 1998 | mit Cri-Kee, der Grille, auf bedrucktem Stein |
Stitch | Lilo & Stitch | 2002 | Figur hat vier Arme, mit Strahlenpistolen |
Prinzessin Tiana | Küss den Frosch | 2009 | mit bedruckter 2x3 Fliese |
Dr. Facilier | Küss den Frosch | 2009 | mit bedruckter 1x2 Fliese und Gehstock |
Baymax | Baymax | 2014 | mit rotem Hoverboard |
Ernesto de la Cruz | Coco | 2017 | mit Gitarre |
Miguel Rivera | Coco | 2017 | mit Gitarre und Hund "Dante" |
Hierbei fällt auf, dass es zwei Dopplungen gibt: Micky Maus war auch in den anderen beiden Sammelserien schon enthalten, allerdings immer in verschiedenen Gestaltungen bzw. aus verschiedenen Epochen. Ihm steht als wohl bekanntestem Disney-Charakter und Maskottchen des Konzerns offenbar ein Stammplatz zu. Auch Stitch war allerdings bereits in Serie 1 enthalten, damals aber nur mit einem regulären Torso mit zwei Armen. Insgesamt fällt auf, dass LEGO und Disney sich bemüht haben, die 100-jährige Geschichte möglichst breit abzudecken. Zwar wäre beim Verzicht darauf, einige Filme mit gleich zwei Figuren zu würdigen, noch mehr möglich gewesen, aber auch so dürften die meisten Disney-Fans zumindest einen ihrer Favoriten in der Auswahl wiederfinden.
Der große LEGO Disney Zug, der 2019 erschien, fast 3.000 Teile umfasste und inzwischen bereits wieder vom Markt ist, erhält einen kleinen Bruder: Den LEGO 43212 Disney Geburtstagszug aus 200 Teilen und mit einer UVP von 39,99 Euro. Der hohe Teilepreis des Sets, das im April erscheinen wird, hat zwei Gründe: Zum einen gehört der Zug zur 4+ Reihe, wird also hauptsächlich aus großen, leicht zusammenzubauenden Teilen bestehen und ausschließlich Drucke enthalten. Zum anderen umfasst das Set nach Informationen von Promobricks gleich sechs Minifiguren.

Neben den “unvermeidlichen” Micky und Minnie Maus soll es sich dabei um Peter Pan und Tinkerbell sowie um Woody (aus Toy Story) und Vaiana aus dem gleichnamigen Film handeln. Tinkerbell, also die kleine Fee aus “Peter Pan”, kam bisher nur im großen und sehr teuren Disney-Schloss (71040) von 2016 als Minifigur vor, weshalb sie auch auf dem Zweitmarkt derzeit noch sehr teuer ist. Dass LEGO hier mit dem neuen Zug Abhilfe schafft, wird all jene freuen, die sich die Figur bisher nicht leisten konnten oder wollten.
Zur Gestaltung des Zuges selbst sind bisher noch keine Details bekannt. Es ist allerdings wahrscheinlich, dass LEGO sich wie schon beim großen Exemplar an einem der real existierenden Züge aus einem der Disneyland-Parks orientiert hat. Sobald es offizielle Infos und Bilder gibt, erfahrt ihr es natürlich von uns.
Freut ihr euch auf die kommenden Disney-Neuheiten und speziell auf die Minifiguren? Aus welchem Disney-Film würdet ihr euch Charaktere in Form von Minifiguren wünschen, die bisher noch nicht umgesetzt wurden? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus.