
Update (01. Dezember, 09:55 Uhr): Bevor wir das im immer noch andauernden Black Friday Wahnsinn vergessen: Die nagelneuen LEGO 75232 Kylo Ren und Sith Trooper BrickHeadz sind jetzt im LEGO Online Shop bestellbar! Wir sind gespannt, wie es mit der Verfügbarkeit des optisch immer noch eher zweifelhaften BrickHeadz Sets in den nächsten Tagen aussieht und hoffen, dass es nicht nur so sporadisch bestellbar ist, wie die letzten BrickHeadz Neuheiten.
Soeben hat LEGO die offiziellen Bilder der schon länger durchs Netz geisternden LEGO 75232 Kylo Ren und Sith Trooper BrickHeadz auf den eigenen Servern hochgeladen und die Sets damit offiziell vorgestellt.
Das LEGO Star Wars 75232 BrickHeadz Doppelpack erscheint unseren Informationen nach in Deutschland erst im Dezember, enthält 240 Teile und soll 19,99 Euro kosten. Die beiden BrickHeadz nehmen in unserer BrickHeadz Übersicht die Nummer 94 und 95 ein.
Hier könnt ihr euch die Bilder des Sets ansehen:
Die BrickHeadz sind schon in einigen Filialen von Target in den USA im Verkauf gelandet und dementsprechend gibt es schon seit Wochen die ersten Fotos von dem Set. Da LEGO die Fotos jetzt schon offiziell veröffentlicht hat, kann man davon ausgehen, dass sie außerhalb Deutschlands schon etwas früher erscheinen. Möglicherweise wurde auch der Termin in Deutschland vorverlegt. Wir werden abwarten müssen.
Während mir persönlich der Sith Trooper nach wie vor gut gefällt, habe ich mit der Maske von Kylo Ren mit der darüber gestülpten Kapuze noch meine Schwierigkeiten. Allerdings ist es wohl auch alles andere als einfach, diese in der Größe von BrickHeadz ordentlich nachzubauen. Die positive Nachricht ist: beide BrickHeadz sind wie die meisten BrickHeadz immerhin komplett bedruckt. Hier ist LEGO also nicht von der bisherigen Formel abgewichen.
Wie findet ihr die beiden LEGO Star Wars 75232 BrickHeadz, jetzt da es offizielle Bilder gibt? Habt ihr ähnliche Zweifel an dem Set wie ich, oder seit ihr positiv überzeugt? Wir freuen uns auf eure Meinungen zum Set in den Kommentaren!
Ich dachte erste „Oh mein Gott warum hat Kylo solche wulstigen Hamsterbacken ?“ Dann aber erfasste ich, das es um die Ausbeulungen seiner Kapuze handeln soll, die er über seine Maske geschlagen hat – puh, ganz sonderbar und fällt mir eigentich garnicht, das müsste man um-mocen, das er nur allein den Helm trägt und diese Kapuzenwulst <.<
Den Sithtrooper finde ich von der Kinnpartie auch zu breit und "hamsterbackig" – nur auf dem letzten Bild sieht es eigenermaßen gut aus ….hach, schade :/
Hoffentlich sehen sie in Natura besser aus als auf den Bildern <.<
Sehe ich das richtig das alle Teile bedruckt sind?
Bei Brickheadz gibt es keine Sticker. Nur Prints.
Ausser beim Cologne brickhead:-)
Und beim Geburtstags-Clown………
…uuuund beim neuen Rentier. Da sind auch Sticker drin 🙁
WaaAAAAAAaAAAAAs , WIRKLICH ? …oh Mann 🙁
Den Cologne Brickhead kann man aber nicht wirklich zählen, weil er nicht offiziell rauskam, sondern so ein eigenes Ding vom Kölner Store war.
Danke für die Antworten 🙂
Okay, ich war noch nie ein Fan von den Brickheadz, aber diese hier untertreffen in meinen Augen alles. Den Geist beispielsweise fand ich echt noch ganz süß, aber die hier sehen irgendwie unförmig und albern aus. Aber wem es gefällt, der soll sich daran erfreuen.
Find ich beide Grottenhässlich!
Aber der Geist ist immer noch nicht wieder lieferbar.
Einige Lego Store haben noch Bestände.
Wenn einer in deiner Nähe ist, einfach kurz anrufen.
Wenn ich nicht wüsste was es sein soll, ich würde es nicht erkennen.
Ich find die zwei ganz gnubbelig. Farblich im Regal noch nen weißen Storm Trooper daneben – wird gut aussehen. Und für nen Cluberer passt rot schwarz sowieso.
Bin morgen in Köln beim Triple Force Friday, vielleicht habe ich ja Glück.
Brickheadz haben einfach einen speziellen Charme. Aber diese beiden Kollegen sind einfach so derartig hässlich, dass ich wirklich immer laut lachen muss, wenn ich die Produktbilder ansehe. So gesehen hat dieses Set aber auch einen maximalen Unterhaltungswert und ein paar sehr schöne bedruckte Teile.
Was zur….??
Abartig häsllich 🙁 schade. Ich mag die Brickheadz eigent gern und hab auch viele davon. Aber DAS soar ich mir. Gott sei Dank sprechen mich die Sets der neueren SW Filme gar nicht an.
Der Trooper ist gelungen, aber Kylo Ren sieht doch ein wenig… ähmm… tja… also… ANDERS aus. Gekauft werden sie trotzdem, denn eine Lücke in meinen Star Wars Brickheadz ist inakzeptabel.
Jetzt hab ich auch mal einen Grund mich über ein Lego-Set zu beschweren (so wie es sich für einen richtigen AFOL gehört). Und das, obwohl ich nicht mal vor habe es mir zu kaufen (so wie es sich für einen richtigen AFOL gehört): Kylo Ren sieht wirklich aus wie ein Schwein 🙊
Kylo Ren sieht aus wie frontal gegen die Wand gelaufen. Wer hat den denn designt? Bitte lasst den nie wieder was designen …
40353 – Artikel verfügbar ab 1. November 2019
75232 – Artikel verfügbar ab 1. Dezember 2019
Quelle: Legon Online-Shop
Ich mag das Konzept hinter den Brickheadz, aber nicht die Designs von Lego. Meine Lieblingsmodelle stammen von Moddern: Ryu (Street Fighter), Link, Captain Picard, Terminator, Kick-Ass, Harley Quinn, Agent 47. Von Lego gibt’s nur Disney und generische Jahreszeitenmodelle. Langweilig.
Ich hoffe mal das die bis zum 6 Dezember Bestellbar sind… will damit das Obi WAN Polybag kaufen…
Lego Star Wars passt sich halt immer mehr den Disney Star Wars Sequels an … man es sich kaum noch anschauen 😉
Das neue Avengers Set 76144 ist jetzt übrigens auch erhältlich, falls jemand noch etwas dazu bestellen will.
Die Volgescheuche ist der einzige Brickhead, den ich gekauft habe. Dort passt das eckige und infaltile Äußere halt zur Erscheinung eine Volgelscheuche ganz gut (ähnlich wie beim Geist). Aber all die anderen Figuren – neee
Dinge, die die Welt nicht braucht.