
Spannende Neuigkeiten für alle Freunde des Fußballs, besonders Fans von Manchester United: Wie der englische Fußballverein in seinem Bericht des 01. Quartals ankündigt, hat man dort eine Lizenzvereinbarung mit LEGO getroffen, um im kommenden Jahr eventuell Produkte auf den Markt zu bringen.
Zwar wird im öffentlich zugänglichen Quartalsbericht LEGO nur sehr kurz erwähnt, aber bei offthepitch.com (Artikel lässt sich mit einem kostenloses Account lesen) hat man den Verantwortlichen bei Manchester United ein paar weitere Informationen entlocken können:
Unsere Partnerschaft mit LEGO ist eine Lizenzvereinbarung. Weitere Informationen über die Partnerschaft und einige interessante neue Produkte werden im neuen Jahr veröffentlicht.
Was das genau bedeutet, ist noch unklar. Möglich wären neben kompletten Sets zum Thema Fußball und Manchester United natürlich auch eine Minifiguren Sammlung wie z.B. die LEGO 71014 DFB Manschafft. Es könnte sich aber theoretisch auch um rein digitale Inhalte in Form eines Videospiels handeln. Wir können zum aktuellen Zeitpunkt nur spekulieren, aber es scheint zumindest so, dass wir unter all den LEGO Neuheiten 2020 wohl auch wieder in Richtung Fußball etwas erwarten dürften.
Ob die Neuheiten dann ganz offiziell und weltweit von LEGO vertrieben werden, oder ob es sich vielleicht einmal mehr um lokale Produkte handelt, die beispielsweise nur im Fan-Shop von manchester United verkauft werden, ist auch aktuell noch völlig offen. Ihr könnt euch sicher sein: Wir behalten das Thema LEGO Manchester United für euch im Auge und werden euch auf StoneWars mit allen Infos dazu versorgen.
Wie denkt ihr darüber? Funktioniert für euch die Kombination von LEGO und Fußball? Besitzt ihr die DFB Minifiguren und was würdet ihr zu Sets oder wenigstens einer LEGO Minifiguren Serie von Manchester United sagen? Schreibt gerne eure Gedanken in die Kommentare!
Ich kann mir schon vorstellen, dass sich derartige Produkte auch außerhalb von Manchester gut verkaufen würden 🙂
@Ferenc
…ja, aber nur wenn dann auf den Produkten FC Bayern München draufsteht. 😉
Oder wenn beides draufsteht 😉
Wie beim Finale der Champions League 1999 😮
Lalalala… war da was? Kann mich nicht erinnern. Lalala
Aber im Ernst, warum nicht ein paar LEGO-Stadien herausbringen? Es muss ja auch kein Minifig-Maßstab Das freut Kids und AFoLs gleichermaßen. Nur Ryk nicht.
Wenn es Minifiguren sind, braucht man auch noch ein zweites Team zum Spielen (oder gleich alle Teams aus der Champions League).
Sollte sich die Kooperation in Videospielen erschöpfen, nun gut, das wäre zumindest meine Baustelle nicht.
@Stefan:
sowohl in geographischer als auch aus Tabellensicht liegt Gladbach näher an Billund bzw. an der Spitze der Branche. Daher kann Lego nur mit der Borussia einen Deal machen. 😉
Nur der VFL!
Aber nur mit der gelb-schwarzen Borussia!
Dann aber bitte mit dem alten Bokelberg. Vielleicht auch noch ein neues Haarteil für eine Günther-Netzer-Minifigur…
Die Idee mit dem Netzerhaarteil ist cool, Ferraris gibt es ja schon.
Ich hätte gerne Brakel. 1A Gebäude für die Stadt das trainingszentrum… Und rote Erde. Klar. Muss!
Aber ne Nobby Dickel Figur wär mir lieber. Mit Kaputtem Knie bitte.
So sehe ich das auch 🤗
Den Borussia Park würde ich sofort kaufen 🥰💚🐎💚
Ein Fußballstadion von Lego ist eh überfällig. Das ziemlich verwinkelte theatre of dreams wäre dafür ideal
FC Bayern sind doch die aus dem Toten Hosen Song……
Für Deutschland wäre der FC Liverpool mal was gewesen… 😉
Momentan ist Manchester für Nichtinsulaner vermutlich weniger spannend, auch wenn sie nach wie vor das größte Marketing auffahren. Ein Champions League Sieg liegt auch schon etwas zurück.
https://www.manutd.com/en/players-and-staff/first-team
Klopp als minifig würde ich mir einrahmen… allerdings in schwarz-gelber Trainingsjacke.
Ein limitiertes Architecture Set Old Trafford Stadion wäre denkbar…Da wär ich dabei
Solange man eine Lizenzvereinbarung mit nur einer Mannschaft abgeschlossen hat, wird ein Videospiel ziemlich eintönig 😄
Eine Minifiguren Sammlung ist durchaus denkbar, für mich als nicht-Fußballfan aber völlig uninteressant. Meine Jungs dagegen …🤔
Es wäre in diesem Zusammenhang interessant zu wissen, wie diese Nationalmannschaftssets von Polen bei Cobi laufen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass mit solchen Sachen von Lego gute Zahlen zu erzielen sind, Fussball geht immer, sowohl bei kleinen als auch großen Fans.
Allerdings brauchst dann halt auch was dazu, Trainingsgelände oder Stadion, ansonsten kannst mit so ner Mannschaft ja nicht viel anfangen.
Ich bin sehr gespannt wie Lego das Fußball Thema umsetzt. Da gab es bisher viel zu wenig. Allerdings kriege ich direkt etwas Bauchschmerzen wenn ich höre, dass das schon wieder an eine Lizenz geknüpft ist. Und dann auch noch an eine Vereinslizenz…
Wenn Sie eher generelle Lizenzen mit dem DFB, der DFL oder für die Premier League hätten wäre das aus meiner Sicht interessanter. Dann könnte man diverse Minifigurenserien mit bekannten Spielern raus bringen oder auch Sets zur EM, WM etc… Denke das würde weltweit auf mehr Resonanz stoßen als auf einen gezielten Verein.
Ich als Dortmund Fän würde doch beispielsweise nie Lego Sets kaufen an denen irgendwie die Lizenz von Bayern oder Schalke, oder sonst einem anderen Bundesliga Verein mit dran hängt! Zudem treiben Lizenzen auch immer die Preise nach oben. Warum nicht 3-4 Fußball Sets mal in die City Welt einbinden…
Ich mag Fußball. Und ich mag Lego. Das in Komination könnte auch geil werden. Aber in der Form dass nur ein Verein dran hängt bin ich erstaml sehr skeptisch.
Aber abwarten und Tee trinken…
Meine Güte… Wenn man Kommentare fix runter tippt und nicht nochmal drüber liest. Fän mit ä… Was ist mit mir los?!
Wie wäre es mit dem Old Trafford im Minifiguren-Maßstab? Das wäre doch eine tolle Idee.
Wie groß soll das denn werden? Das wären ja Zehntausende Teile…
Fußball in der Legowelt? Klar, warum nicht. Ist nunmal global gesehen die Nr1 Sportart in der Breite.
Nur mit der Lizenzgeschichte tu ich mich schwer. Klar, ManU hat global gesehen eine gewisse Strahlkraft – nicht umsonst reisen die großen Namen heutzutage nach Asien usw um sich dort im Markt zu platzieren.
Aber gerade die europäischen Fans sind ja sehr fokussiert auf „Ihren“ Verein – ob da irgendein Set mit ManU drauf zieht? Nuja, warten wir mal ab, was da überhaupt kommt.
Lego könnte andere Vereine als Aufkleberbogen anbieten 😉
Psssstt! Weck keine schlafenden Hunde!
Klar, 22 oder besser 36 (Erstzspieler, Trainer etc.) „nackte“ Männchen und ca. 10 A4-Bögen Aufkleber für alle Mannschaften der 1. und 2 Liga.
Da warte ich schon lange drauf!
Lego und Fussball ist doch wohl ein Volltreffer bei Legos Kernzielgruppe! Die Kerzielgruppe würde ich mal behaupten sind ja wohl Jungs zwischen 7 und 14 Jahre.
In der City Welt sehe ich da ein enormes Potenzial!
Als Lizenz für einen bestimmten Verein wird es wohl schwierig werden! Ist ja nicht jeder ManUtd. Fan!
Ich meine mich zu erinnern, dass ManU in Asien äußerst populär ist. Man könnte nun vermuten, dass Lego diese Zusammenarbeit nutzen möchte, um über die Popularität von ManU den eigenen Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
Die Lizenz von Manchester ist doch sicher erst der Anfang indes werden schnell zahlreiche Topvereine wie Real, Juventus, Bayern etc. folgen. Das ist doch ein Megathema. Stadien, Mannschaften, Teambus ja auf jeden Fall schon mal.
Huhu,
also Manchester ist ein toller Verein, jedoch würde ich mir jetzt nicht Fußball Sachen holen, von Vereinen wo ich kein fan von bin.
Lego hatte mal schöne fußballsachen, da gab es z.b ein Stadion, da habe ich aus 2 Sets, eines gemacht, damit mehr zu kicken ist. 🙃🙃 Falls ihr das Stadion von Anfang 2000 nicht kennt, als Website habe ich die umgebaute Version mal vorgestellt 🙃🙃