
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Die fünf Finalisten der vierten BDP-Runde wurden bekannt gegeben und vor allem Mittelalterfans könnten wieder auf ihre Kosten kommen. Ein Camp mit Belagerungsmaschinen, ein Western Zug, eine Fantasy-Schule und weitere Modelle werden 2025 im Rahmen des Designer Programs als Sets erscheinen.
Im Januar war das Crowdfunding der BrickLink Designer Program Series 1 gestartet und das Tempo, in dem die Burg vorbestellt wurde, hat scheinbar auch auf die Wahl zur fünften Runde abgefärbt. Denn der mittelalterliche Einfluss ist bei einigen der fünf Finalisten stark zu merken. Auffällig ist außerdem, dass vier der Fan-Designer in vorherigen Runden schon erfolgreich waren und sich die Modelle alle im Teilespektrum zwischen 1900 und 2700 Elementen aufhalten.
Im Januar fand die Abstimmung statt und das sind die Finalisten, die sich aus den 237 Entwürfen herausstellen konnten und als offizielle LEGO BrickLink Designer Program Sets erscheinen werden:
Die fünf Finalisten der BDP Series 4
Medieval Seaside Market von Bricks_fan_uy: 2183 Teile
Merchant Boat von NicolasCarlier: 1933 Teile
Siege Encampment von SleeplessNight: 2637 Teile
The Riverside Scholars von Hanwas: 2692 Teile
Wild West Train von llucky: 2760 Teile
Crowdfunding Februar 2025
Als Auswahlkriterien nennt das BrickLink-Team neben der öffentlichen Abstimmung auch immer Faktoren wie Umsetzbarkeit und die eventuelle Überschneidung mit LEGO Sets, die sich aktuell in der Produktion befinden. Auch eine thematische Bandbreite soll bei der Auswahl berücksichtigt werden, wobei das diesmal eventuell mehr diskutiert werden könnte, da der Fokus auf historische Themen sehr präsent ist. Zudem ist auch bei der Teilanzahl die Streuung diesmal kleiner als sonst und liegt vom kleinsten bis zum größten Projekt zwischen 1933 und 2760 Teilen, obwohl Modelle zwischen 400 und 4000 Teilen zugelassen sind. Trotzdem liegt mit einem Durchschnitt von 2441 Teilen die angestrebten 2500 Teile im Rahmen.
Das Prozedere beim BrickLink Designer Program bleibt das gleiche und so werden in den nächsten Monaten die Modelle von den Fan-Designern finalisiert und dabei kleinere Anpassungen unternommen. Insgesamt werden die fünf Finalisten dann aber ohne größere Überarbeitungen im Februar 2025 ins Crowdfunding starten. Der geplanter Liefertermin ist dann ab Juli 2025 und alle Infos und Termine findet ihr immer auf unsere LEGO BrickLink Designer Program Übersicht.
BDP Series 5 ab Mai
Weiter geht es beim BrickLink Designer Program ab Mai, wenn Fan-Designer ihre Entwürfe zur Series 5 einreichen können. Dafür wird in den nächsten Wochen dann auch die Teilepalette bekannt gegeben, die von Runde zu Runde angepasst wird. Im Juni startet dann das Crowdfunding zur BDP-Runde 2, bei der unter anderem das Pilzhaus vorbestellt werden kann.
Wie geht es beim Wikingerschiff weiter?
Die Bekanntgabe der fünf Finalisten heißt für mich und alle Fans des Viking Longships, dass mein Projekt leider kein Glück beim BrickLink Designer Program hatte. Aber ihr könnt das neue Modell trotzdem nachbauen, denn ich habe eine Anleitung erstellt, die ich in meinem kleinen Anleitungen-Shop anbiete. Bis auf zwei Farbvarianten sind sogar alle Teile direkt bei LEGO Pick a Brick verfügbar. Danke, dass ihr das Projekt unterstützt habt und ich an dieser Stelle ein bisschen Eigenwerbung machen darf!
Weiterhin gratis gibt es natürlich die Bauanleitung zu meinem alten Wikingerboot von 2020.
Was sagt ihr zum Ergebnis der BDP Series 4? Auf welche der fünf Finalisten freut ihr euch oder was stört euch an der Wahl der Modelle? Tauscht euch gerne in den Kommentaren über die Neuigkeiten zum BrickLink Designer Program aus.
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!