
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!
Weiter geht es mit unserer neuen Mini-Kategorie „EOL-Sets im Fokus“. Nach dem LEGO Kolosseum (10276) und dem LEGO Tallneck (76989) werfen wir heute einen Blick auf das Ideas-Set LEGO Winnie Puuh (21326) von 2021, das die Zeichentrickvorlage mit viel Liebe zum Detail einfängt. Dabei schauen wir auch auf die Verfügbarkeit, die Preisentwicklung und die Beliebtheit des Modells.
Das LEGO Winnie Puuh Set war, wie es für die meisten Sets der Ideas-Reihe üblich ist, teilexklusiv und damit nicht im allgemeinen Einzelhandel verfügbar, allerdings tauchte es im Laufe der Zeit dennoch im Sortiment diverser Händler auf. Von den Preiserhöhungen der beiden vergangenen Jahre war das Set nicht betroffen und behielt daher über die komplette Lebenszeit seine UVP von 99,99 Euro. Zum Verkaufsstart erschienen zeitgleich einige Skizzen mit Winnie Puuh Motiven als VIP-Prämien, die großes Interesse hervorriefen und innerhalb kurzer Zeit vergriffen waren. Doch war das Set selbst genauso begehrt? Das versuchen wir weiter unten zu ergründen.
Inhaltsverzeichnis
Das Set: LEGO Ideas Winnie Puuh (21326)
Das Set zeigt Winnie Puuhs Haus im Hundert-Morgen-Wald, wie man es aus der Zeichentrickvorlage von Disney kennt, und greift dabei trotz seiner geringen Größe viele Details z.B. der Inneneinrichtung auf – mehr dazu unten. Das Set LEGO Ideas Winnie Puuh (21326) erschien am 1. April 2021, wobei der VIP-Vorverkauf bereits am 18. März desselben Jahres startete. Die UVP beträgt 99,99 Euro, was in Anbetracht des Umfangs von 1265 Teilen einen Preis von 7,9 Cent / Stein bedeutet.
Dafür erhält man allerdings auch gleich fünf Charaktere als Minifiguren, nämlich Winnie Puuh, einen gutmütigen, aber etwas unbedarften Bären, Rabbit, ein zuweilen etwas pedantisches Kaninchen, Tigger, einen hyperaktiven und extrem begeisterungsfähigen Tiger, Ferkel, ein zu Angst und Unsicherheit neigendes Schweinchen sowie I-Aah, einen meistens traurigen und pessimistischen Esel. Das Haus von Winnie Puuh ist unter einem Baum mit mehreren Bienenvölkern gebaut und lässt sich zum Bespielen aufklappen, die Minifiguren können sich an einer Feuerstelle vor der Haustür versammeln. Nach einer Laufzeit von gut zweieinhalb Jahren soll das Set nun am 31. Dezember 2023 vom Markt gehen, weshalb es schon seit längerer Zeit auf unserer LEGO EOL-Liste 2023 steht.
Kurioserweise hat LEGO übrigens bei der deutschen Übersetzung des Setnamens einen Fehler gemacht, der sowohl auf dem Karton als auch auf der Produktseite im LEGO Onlineshop zu finden ist: Die korrekte, von Disney überall gebrauchte Schreibweise lautet „Winnie Puuh“, weshalb wir auch hier im Artikel das Set so genannt haben. LEGO hingegen hat offenbar ein U vergessen, sodass das Set dort nur „Winnie Puh“ heißt.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Setnummer: 21326
- Ideas-Nummer: 34
- Englischer Name des Sets: Winnie the Pooh
- Deutscher Name des Sets: Winnie Puh
- Anzahl Steine: 1265
- Anzahl Minifiguren: 5
- Preis (UVP): 99,99 Euro
- Preis/Stein (UVP): 7,9 Cent
- Maße des Winnie Puuh Sets: 22 cm Breite x 24 cm Höhe x 18 cm Tiefe
- VIP-Vorverkauf: 18. März 2021
- Regulärer Verkaufsstart: 1. April 2021
- Altersempfehlung: 18+
- Verantwortliche LEGO Designer: Ilia Gotlib
- Ideas-Fandesigner: Ben Alder (benlouisa)
- Anzahl Sticker: 12
Vergleich mit der Winnie Puuh Zeichentrickvorlage
Wie bereits erwähnt, fängt das Set trotz seiner eher geringen Größe viele Details der Vorlage ein. Nachfolgend haben wir einige Screenshots aus diesem Video mit den entsprechenden Umsetzungen im Set verglichen, etwa den Eingangsbereich mit Feuerstelle und den „MR SANDERS“- und „RNIG ALSO“-Schriftzügen neben der blauen Klingel. Auch im Innenbereich wurden jedoch diverse Details umgesetzt, die man im Video sehen kann, z.B. die „Puuh-kucksuhr“ und der Spiegel, die kleine Anrichte mit Geschirr sowie die Gestaltung des Betts und Stuhls, des Nachttischs mit Kerze und der Vorhänge. Die Bilder findet ihr immer abwechselnd in der folgenden Galerie.
Verfügbarkeit und Preisentwicklung
Das Ideas-Set LEGO 21326 Winnie Puuh war zwar nur eingeschränkt erhältlich, aber dennoch immer mal wieder mit nennenswerten Rabatten zu bekommen. Besonders myToys und Alza taten sich dabei hervor. Der bisherige Bestpreis stammt daher auch von Alza und lag im Dezember vergangenen Jahres bei sehr starken 67,92 Euro, also 32% Rabatt auf die UVP. Allerdings war das Set zu diesem Preis nur extrem kurz zu bekommen. Die „Regelrabatte“ lagen eher bei ca. 20%, und auch in der jüngeren Vergangenheit war das Set noch hin und wieder für knapp über 80,- Euro erhältlich.
Aktuell ist das Set zwar noch bei vielen Händlern verfügbar, mit Rabatten sieht es, Stand heute, aber etwas schlechter als in der Vergangenheit aus. Gerade bekommt ihr das Set bei myToys mit dem Code LEGOADULTS15 inklusive Versandkosten für 88,94 Euro, was einem Rabatt von 11% auf die UVP entspricht.
Sonst liegen die Rabatte zur Zeit höchstens im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Interessanter ist daher vielleicht die Tatsache, dass im LEGO Onlineshop, wo ihr ohnehin immer 5% des Einkaufwerts als Insiders-Punkte erhalten könnt, gerade eine Disney-Aktion läuft: Ab 100,- Euro Einkaufswert bekommt ihr die sehr schöne Miniversion des Steamboat Willie als Gratisbeigabe. Ihr benötigt also nur einen kleinen Füllartikel, etwa einen Schlüsselanhänger, um diese Schwelle mit dem Winnie Puuh Set zu erreichen.
Ansonsten könnt ihr natürlich auch darauf spekulieren, dass das Set im Rahmen des einen oder anderen LEGO Black Friday Angebots verfügbar sein wird. Sicher ist dies allerdings nicht. Wir haben euch nachfolgend noch einmal eine Übersicht einiger Shops aufgelistet, die das LEGO Winnie Puuh Set derzeit im Sortiment haben und möglichweise demnächst wieder mit besseren Rabatten anbieten könnten – bis es dann irgendwann ausverkauft ist:
Hier könnt ihr das Set kaufen*: |
---|
Wie beliebt war das LEGO Winnie Puuh Set?
Der Verkaufsstart des LEGO Ideas Winnie Puuh Sets lag leider in einer Zeit, bevor wir vom damals wichtigsten Partner, dem LEGO Onlineshop, brauchbare Zahlen zu den Verkäufen der Sets bekommen haben. Anhand der Klickzahlen aus dem Artikel heraus zum LEGO Onlineshop können wir die Beliebtheit aber wenigstens grob einschätzen und außerdem einen Einblick in die Zahlen ab August 2022 geben.
Unsere Analyse zeigt, dass das Set im LEGO Onlineshop auf jeden Fall nicht zu den unbeliebten Sets gehörte und sich dort vermutlich nicht schlecht verkauft hat. Im Jahr 2021 zählte der Artikel zu den 100 meistgeklickten Artikeln bei uns auf StoneWars. Wenn man nur die Vorstellungsartikel exklusiver Sets betrachtet, liegt das Set dort 2021 auf Platz 11.
Seit August 2022, also mehr als ein Jahr nach Verkaufsstart, befindet sich das Set noch immer etwa in den Top 40 der meistverkauften Sets und etwa in den Top 20, wenn man nur die exklusiven Sets ab mindestens 99,99 Euro UVP betrachtet. Genaue Zahlen sind aufgrund des Umzugs des LEGO Partnerprogramms schwer zu nennen. Auffällig ist, dass das Set zu den beiden Disney-GWP-Aktionen im Juli und jetzt im Oktober gerne im LEGO Onlineshop bestellt wurde.
Überdies bietet sich ein Vergleich zum ebenfalls von uns betrachteten LEGO Kolosseum an: Winnie Puuh hat sich seit August 2022 über unsere Affiliate-Links rund achtmal so häufig im LEGO Onlineshop verkauft wie das Kolosseum. Über die Verkaufszahlen bei myToys, Alza und den anderen Parnershops haben wir leider keine genaueren Daten.
Verglichen mit anderen exklusiven Sets liegt die Beliebtheit des Winnie Puuh Sets wohl etwa im Mittelfeld. Insgesamt sind die Verkaufszahlen – was ganz normal ist – natürlich deutlich niedriger als die Zahlen der frei verfügbaren Sets, die im Rahmen diverser Angebote mit großen Rabatten verkauft werden.
Persönliche Gedanken zum Winnie Puuh Set
In der StoneWars-Redaktion sorgte das LEGO Winnie Puuh Set aus der Ideas-Reihe für sehr positive Reaktionen, und für mich persönlich ist es eines der schönsten Sets der letzten Jahre. Zwar wirkt es auf den ersten Blick recht klein für seine UVP von knapp 100,- Euro, aber die vielen kleinen Details wie die Bienenstöcke, die bedruckten Honigtöpfe, natürlich die Minifiguren und überhaupt die ganze Gestaltung des Sets machen mir nach wie vor jeden Tag Freude, wenn ich es sehe – und das ist es doch schließlich, was ein lizenziertes LEGO Set erreichen sollte. Aus diesem Grund habe ich auch das Set für die „EOL-Sets im Fokus“-Reihe ausgewählt, denn ich fände es schade, wenn es jetzt einfach ganz sang- und klanglos vom Markt verschwinden würde.
Die Laufzeit von gut zweieinhalb Jahren ist für ein Ideas-Set im absolut normalen Rahmen und liegt über dem Durchschnitt, allerdings hätte ich es dem Set persönlich trotzdem gegönnt, etwas länger am Markt zu bleiben – es hätte ja nicht gleich ein Dauerbrenner wie das Baumhaus werden müssen. Wir wissen bei einem solchen Lizenzmodell allerdings auch nicht, welche vertraglichen Vereinbarungen die Laufzeit möglicherweise beschränken – ein direkter Rückschluss auf die Verkaufszahlen und damit die Beliebtheit ist daher nicht wirklich möglich, zumal unsere Affiliate-Statistiken uns ja auch nur einen begrenzten Einblick geben.
Ich kann jedenfalls abschließend das Set jedem ans Herz legen, der positive Erinnerungen mit der Vorlage verbindet und Freude an einem bunten, fröhlichen Ausstellungsstück hat. Und wer weiß: Vielleicht lässt sich ja in den kommenden Wochen noch einmal ein richtig gutes Schnäppchen machen?
Wie gefällt euch das Set LEGO Winnie Puuh (21326) aus der Ideas-Reihe? Seid ihr bereits stolze Besitzer, steht das Set noch auf eurer Wunschliste oder sagt ihr euch, dass eure Sammlung auch ohne Puuh, I-Aah und Konsorten auskommen wird? Tauscht euch gerne in den Kommentaren aus oder schlagt uns weitere Sets von der EOL-Liste vor, für die ihr euch einen „Fokus“-Artikel wünschen würdet!
*Als Mitglied vom Amazon Partnerprogramm, eBay Partner Network und anderen Programmen verdienen wir an qualifizierten Käufen, die ihr über unsere Links zu den Shops tätigt. Ihr unterstützt uns damit – vielen Dank!