Update (9. Januar 2025, 12:30 Uhr): Die Gerüchte zu Jango Fetts Starship als nächstes LEGO Star Wars UCS Raumschiff verfestigen sich weiter, denn jetzt ist ein sehr markantes Teil aus dem kommenden Set aufgetaucht, die ikonische Cockpitscheibe. Auch bei der Teileanzahl und der voraussichtlichen UVP gibt es ein Update, sodass das Set langsam Form annimmt.
Neue Details zu UCS Jango Fett’s Starship
Zum May the 4th 2025 erwarten wir als nächste Ergänzung der Ultimate Collector Series LEGO 75409 Jango Fetts Starship als Neuauflage der Slave I im dunkelblau-grauen Design aus Episode II. Bereits letzten September hatten wir über die ersten Gerüchte berichtet, zu denen es jetzt neue Details gibt. Während zu Anfang 239,99 Euro als Preis für das UCS Set im Raum stand, wird der wohl doch höher bei 299,99 US-Dollar liegen, was vermutlich auch 299,99 Euro bedeutet. Diese Preisangabe passt dann zur Anzahl von 2970 Teilen, mit denen Jango Fetts Raumschiff laut BrickClicker gebaut wird. Erscheinungsdatum ist weiterhin der 1. Mai 2025.
Alle bisherigen Details zum Set
- Setnummer: 75409
- Name: [UCS Jango Fett’s Starship]
- Teile: 2970
- Minifiguren: ?
- Altersempfehlung: 18+
- Preis (UVP): 299,99 Euro
- Release: 1. Mai 2025
Damit verabschiedet sich LEGO von der Idee, zum Star Wars Tag jedes Jahr ein kleineres UCS Set herauszubringen, wie der LEGO 75382 TIE-Abfangjäger für 229,99 Euro oder der LEGO 75355 X-Wing Starfighter für 239,99 Euro in den Vorjahren. Gleichzeitig verspricht die Teileanzahl von fast 3000 Steinen aber einen besseren Preis pro Teil und voraussichtlich einen deutlich höheren Detailgrad als bei der LEGO 75060 Boba Fetts Slave I von 2015, die aus etwa 1000 Teilen weniger bestand.
Jangos Cockpitscheibe aufgetaucht
Aber wir haben nicht nur die aktuellen Infos zum Set, sondern können sogar schon den ersten Blick auf das neue UCS Set werfen – bzw. das wahrscheinlich ikonischste Merkmal des Raumschiffs, die Cockpitscheibe der Slave 1. Denn in unregelmäßigen Abständen meldet LEGO die Designs neuer Elemente beim EUIPO (European Union Intellectual Property Office) an und vor kurzem war diese gebogene Scheibe dabei, die nirgends besser passen könnte, als das Cockpit von Jango Fetts Raumschiff.
Die Dimensionen der Scheibe sind dabei ähnlich wie bei dem Element (16477) von 2015, das ebenfalls extra für Bobas Raumschiff eingeführt wurde, aber nicht komplett identisch. Die 2025er-Scheibe wird zwei Noppen länger und hat auch eine leicht andere Wölbung. Trotzdem bestätigt die Cockpitscheibe den Maßstab, der erneut passend zu den Minifiguren gewählt wurde. Bei fast 1000 Teilen mehr im Vergleich zur alten Slave I und einer vergleichbaren Größe verspricht 75409 Jango Fetts Starship am 1. Mai 2025 also ein detailliertes Modell zu werden.
Zu den Minifiguren gibt es bisher keine neuen Infos, aber ihr könnt weiter unten im Artikel unsere bisherigen Spekulationen dazu lesen.
Was sagt ihr zu den neuen Eckdaten der LEGO UCS Slave I? Findet ihr es gut, dass das Set etwas größer wird, um das Raumschiff mit mehr Teilen umzusetzen und gefällt euch die Cockpitscheibe? Tauscht euch gerne weiter in den Kommentaren zu dem kommenden Set aus.
Originalbeitrag (25. September 2024): Mit Jabbas Sail Barge wurde das große LEGO Star Wars UCS Set des Jahres 2024 gerade erst vorgestellt, da tauchen bereits die ersten Gerüchte für das erste Set der Ultimate Collector Series im Jahr 2025 auf. Passend zu den Star Wars Tagen rund um den May the 4th soll am 1. Mai ein UCS Modell der Slave I aus Episode II erscheinen. Das große Sammlermodell des beliebten Raumschiffs von Kopfgeldjäger Jango Fett trägt voraussichtlich den Setnamen LEGO Star Wars 75409 Jango Fett’s Starship.
Lange Zeit mussten sich Fans der Prequels gedulden, doch nun scheint das Warten endlich ein Ende zu nehmen. Nach über 20 Jahren soll im kommenden Frühjahr erstmals wieder ein LEGO Set auf den Markt kommen, das die Slave I von Jango Fett aus Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger darstellt. Welche Details zum Set schon jetzt in der Gerüchteküche kursieren, haben wir in diesem Artikel für euch aufbereitet.
Inhaltsverzeichnis
Erste Details zur UCS Slave I
Informationen des Instagram-Kanals maxbautde zufolge erscheint das UCS Modell der Slave I unter dem Namen LEGO Star Wars 75409 Jango Fett’s Starship zu einer UVP von 239,99 Euro und reiht sich somit preislich bei den „kleinen“ UCS Sets der vergangenen Jahre ein. Lukes Landspeeder (2022) und der X-wing Starfighter (2023) besitzen die gleiche UVP, während der in diesem Jahr erschienene TIE Interceptor mit einem 10,- Euro niedrigeren Preisschild versehen wurde. Wie es bei solchen Modellen üblich ist, geht das Set voraussichtlich zunächst exklusiv bei LEGO in den Verkauf, bevor es nach einigen Monaten auch von anderen ausgewählten Handelspartnern vertrieben werden kann. Der Verkaufsstart dürfte passend zum traditionellen May the 4th Event bei LEGO wohl auf den 1. Mai 2025 gelegt werden.
Zur Anzahl der enthaltenen Teile ist zwar bisher nichts bekannt, in Anbetracht vergleichbarer Modelle in den vergangenen Jahren gehen wir allerdings davon aus, dass diese bei rund 2.000 Teilen liegen dürfte. Auch die UCS Version von Boba Fetts Slave I aus Star Wars Episode V – Das Imperium schlägt zurück kam mit 1.996 Teilen aus.
Exklusive Minifiguren erwartet
Bei diesem Set dürfen zwei Charaktere selbstverständlich nicht fehlen: Jango und Boba Fett. Die Gerüchte sprechen von „hochdetaillierten“ Minifiguren, die dem Modell beiliegen sollen, wobei im Falle Jangos explizit von Arm- und Beinbedruckungen die Rede ist. Die Minifigur des jungen Boba wird sicherlich mit kleinen oder mittellangen Beinen ausgestattet sein.
Über eventuelle weitere Minifiguren, die im Set enthalten sein könnten, ist derzeit nichts bekannt. Jango und Boba Fett würden jedoch bereits die komplette Besatzung der Slave I in Episode II abdecken, weshalb nicht unbedingt mit weiteren Minifiguren zu rechnen ist. Sollte LEGO die Anzahl der beiliegenden Figuren jedoch erhöhen wollen, bieten sich natürlich auch Obi-Wan Kenobi oder eine weitere kaminoanische Minifigur, beispielsweise von Premierminister Lama Su, an.
Vorgängermodelle
Während die Slave I in ihrem Design aus der klassischen Trilogie bereits fünfmal als Spielset und einmal als UCS Modell veröffentlicht wurde, wartet ihre ältere Variante aus den Prequels seit über zwanzig Jahren auf eine erneute Umsetzung. Falls euch das damalige Set interessiert, findet ihr eine Classic Review zur LEGO Star Wars 7153 Jango Fetts Slave I aus dem Jahr 2002 bei uns im Blog.
Das aus lediglich 360 Teilen bestehende und mit 71,99 Euro seinerzeit recht hoch bepreiste Modell bietet sich allerdings kaum noch an, um daraus auf das kommende UCS Modell von Jango Fetts Slave I zu schließen. Eine bessere Grundlage könnte da schon das UCS Set von Boba Fetts Slave I (75060) bieten, das im Jahr 2015 zu einer UVP von 199,99 Euro erschien und aus 1.996 Teilen bestand. Mit einer speziell entworfenen Cockpitscheibe und vielen abgerundeten Elementen begeistert dieses Set, das bis zum Jahresende 2018 verfügbar war, nach wie vor viele Fans.
Eine ähnliche Größe und Teileanzahl ist wohl auch für das kommende Raumschiff des Kopfgeldjägers Jango Fett (75409) zu erwarten und wir dürfen gespannt sein, wie die Designer das finale Modell ausgestalten und welche Details oder sogar Funktionen enthalten sein werden. Im Hinblick auf die Filmsequenz im Asteroidengürtel um Geonosis wäre eine Abwurffunktion für seismische Bomben sicherlich ein kleines Highlight. Ebenso gespannt sein dürfen wir, ob weitere Minifiguren in das Set gepackt werden, oder ob LEGO sich auf die naheliegendste Wahl beschränkt und lediglich Jango Fett und seinen jungen Sohn Boba beilegt.
Einen kleinen Vorgeschmack könnten auch die zahlreichen MOCs von Jango Fetts bekanntem Raumschiff geben, wie beispielsweise das Modell von Kevin J. Walter und Hannes Tscharner, das sicherlich zu den beeindruckendsten Umsetzungen der Slave I in diesem Maßstab zählt. Allerdings sollte hierbei nicht außer Acht gelassen werden, dass dieses Modell aus 5.001 Teilen besteht und dass das offizielle LEGO Set mit voraussichtlich deutlich weniger Teilen daher kaum den gleichen Detailgrad erreichen wird.
Was denkt ihr über das Gerücht zu einer kommenden LEGO Star Wars 75409 UCS Slave I aus Episode II? Habt ihr schon lange auf ein solches Modell gewartet? Freut ihr euch über neue UCS Modelle aus der Zeit der Prequels? Schreibt uns eure Gedanken zu den Gerüchten rund um das erste LEGO Star Wars UCS Set des kommenden Jahres gerne in die Kommentare.
Aktuelle LEGO Star Wars Bestseller bei Amazon:
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Lego Star Wars Obi-Wan Kenobis Jedi Starfighter, Spielzeug zum Bauen mit...* | 34,99 EUR 25,99 EUR | Bei Amazon ansehen | |
2 | LEGO 75345 Star Wars 501st Clone Troopers Battle Pack Set mit Fahrzeugen...* | 19,99 EUR 11,99 EUR | Bei Amazon ansehen | |
3 | LEGO Star Wars Luke Skywalkers X-Wing Mech, Bauspielzeug Steinen zum...* | 15,99 EUR 11,73 EUR | Bei Amazon ansehen |
*Partnerlinks (Werbung), Preise zuletzt am 2024-12-21 aktualisiert
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!