Update (14. Dezember): Auch den Sieger des neunten StoneWars Adventskalender-Türchens haben wir heute gekürt. Vielen Dank für die 91 Ideen, mit welchem Set LEGO im kommenden Jahr einen definitiven Flop landen könnte, teilweise mit generierten Bildern oder collagierten Setbildern unterstützt. Von „Star Wars“-inspirierten Rohrkrepierern wie einer Jar Jar Binks-Statue in Originalgröße oder einem „Friends“-Spinoff über Technic-Sets ohne A-Modell und berühmte unendliche Baustellen bis zu LEGO Erde und einem Wurm-Set aus einem Teil war (fast) alles dabei.
Am besten hat uns im Redaktionsteam allerdings die überzeugende Vermischung von LEGO Friends mit den allseits (un)beliebten Mechs gefallen – eine Mischung, die in unseren Augen garantiert, dass es definitiv keine Überschneidung der Zielgruppen gibt: LEGO Friends Aliya & Mias Mech Training (41746). Die Idee ist so gut, dass wir Sorge haben, dass sie Wirklichkeit werden könnte. Danke an unseren Leser Hypefigs für die witzigen gephotoshopten Set- und Livestylebilder, die wir hier noch einmal versammeln. Du bekommst Post von uns!
Originalbeitrag: Gestern durftet ihr japanische Zahlenrätsel knacken, heute müssen andere Hirn-Areale ran, denn eure Kreativität ist gefragt! Daneben schauen wir natürlich auch wieder hinter die Türchen der LEGO Adventskalender.
Auch am neunten Tag unseres StoneWars Advents-Gewinnspiels habt ihr die Möglichkeit, etwas zu gewinnen. Weil es eine Kreativaufgabe ist, dürft ihr ausnahmsweise direkt in die Kommentare posten, damit alle eure schrägen Ideen nachlesen können. Die StoneWars-Redaktion prämiert den kreativsten Vorschlag zum erfolglosesten Set des Jahres 2024.
Inhaltsverzeichnis
Hier findet ihr die Lösung des gestrigen Rätsels aus unserem Advents-Gewinnspiel, in dem ihr euch an einem Sudoku abarbeiten musstet, um zwei Setnummern herauszufinden.
StoneWars Advents-Gewinnspiel Tag 9
Los geht es mit unserem heutigen Gewinnspiel! Wenn ihr den folgenden Slider nach links schiebt, entdeckt ihr den heutigen Gewinn – den man so in keinem Laden kaufen kann.
Und diese Aufgabe müsst ihr absolvieren, um eine Chance auf den heutigen Gewinn zu haben:
Am 1. Dezember haben wir euch gebeten, eure Lieblings-Sets des zu Ende gehenden Jahres zu benennen. Heute müsst ihr dagegen eure Kristallkugel und das Futur 2 herauskramen, denn wir wollen von euch wissen: Was wird Ende 2024 das erfolgloseste Set 2024 gewesen sein?
Ihr müsst dafür nicht die Gerüchte des kommenden Jahres durchforsten, sondern sollt eurer Fantasie freien Lauf lassen, indem ihr die Marketingabteilung des Teufels spielt und ein Set erfindet, dass es so (glücklicherweise? hoffentlich?) niemals geben wird. Was sind die idealen Zutaten für den perfekten LEGO Flop? Habt ihr eine Idee? Dann versucht, eine möglichst kreative Umsetzung zu finden! Schreibt eine überzeugende Pressemitteilung oder eine aufgeblasene Produktbeschreibung, photoshopt eine Verpackung, generiert ein Set-Bild per Künstlicher Intelligenz (oder malt es in Öl), baut euer fiktives Modell mit echten Steinen. Überrascht uns!
Die Lösung schickt ihr uns heute bitte nicht per E-Mail, sondern postet sie direkt in die Kommentare! Wenn ihr Bilder einbauen wollt, nutzt einen kostenlosen Anbieter wie Imgur und verlinkt zu eurem Bild (denkt daran, dass wir Kommentare mit Links manuell freischalten müssen, also nicht wundern, wenn es aufgrund des Wochenendes länger dauert).
Aus allen abgegebenen Kommentaren sucht die StoneWars-Redaktion dann den kreativsten Vorschlag heraus und vergibt den oben gezeigten Gewinn: eine originale StoneWars-Tasse im aktuellen Design! Sie hält ein Heißgetränk mindestens genauso heiß wie jede andere Tasse, sieht dabei auch noch gut aus und erinnert bei jedem Schluck, mal wieder die heißesten LEGO News des Tages zu checken.
Damit ihr genügend Zeit für den perfekten Flop-Pitch habt, ermöglichen wir euch eine etwas längere Frist: Bis zum morgigen Sonntag, den 10. Dezember 2023, um 23:59 Uhr könnt ihr einen Kommentar absetzen. Spätere Abgaben können wir leider nicht mehr berücksichtigen. Wir erlauben nur eine Teilnahme pro Haushalt. Stellen wir einen Betrugsversuch fest, so wird der Teilnehmer ohne Vorwarnung vom gesamten Gewinnspiel ausgeschlossen – bleibt also bitte fair. Verwendet bitte unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse, die ihr regelmäßig prüft, damit wir euch im Falle eines Gewinnes kontaktieren können. Wir nutzen diese Adresse ausschließlich, um euch für euren Gewinn kontaktieren zu können! Teilnehmen darf nur, wer seinen Wohnsitz in Europa hat – ein Versand auf andere Kontinente ist nicht möglich.
Wir wünschen euch auch in diesem Jahr ganz viel Spaß bei der Teilnahme an unserem Adventskalender!
LEGO Adventskalender: Tag 9
Seid ihr bereit für das 9. Türchen der LEGO Adventskalender von Harry Potter, Star Wars, Marvel (Avengers), City und Friends? Mit unseren Bildern könnt ihr den Inhalt jedes Türchens entdecken. Falls ihr nicht gespoilert werden möchtet, lassen wir die Inhalte hinter einem Slider versteckt.
LEGO 76418 Harry Potter Adventskalender 2023
Hinter dem 9. Türchen verbirgt sich eine Minifigur von einer winterlich gekleideten Hermine. Mit einer roten Mütze und roten Handschuhen trotzt sie der Kälte – und wird es doch mal zu kalt, hält der beigelegte Zauberstab sicher einen Heiße-Luft-Zauber (wie im fünften Band) bereit.
LEGO 75366 Star Wars Adventskalender 2023
Heute rast uns ein STAP aus dem Türchen entgegen. Diese erstmals in „Star Wars Episode 1“ als Teil der Invasionsarmee auf Naboo gezeigten schnellen Aufklärungsflugzeuge werden in der Regel von einem B1-Kampfdroiden gesteuert, wie er hinter dem gestrigen Türchen enthalten war. Als Repulsorlift-Antriebe sind Megafone verbaut.
LEGO 76267 Marvel Adventskalender 2023
Auch im Marvel Adventskalender ist eine Minifigur dabei: Captain America mit Schild. Die Figur war in dieser Form bisher nur im Quinjet der Avengers (76248) zu finden – dort allerdings mit Helm.
LEGO 60381 City Adventskalender 2023
Die Sternsingerin mit Kerze schaut sehr andächtig, wahrscheinlich trifft sie gerade einen hohen Ton. Nicht minder erfreut schauen wir mit Blick auf den Frack-Torso, der erstmals im 10312 Jazzclub vorkam und hier zum dritten Mal überhaupt in einem Set enthalten ist.
LEGO 41758 Friends Adventskalender 2023
Überraschung: Im Friends Adventskalender wartet keine Minidoll auf uns, dafür ein Tier: Der knuffige weiße Hund mit schwarzer Zeichnung um die Augen legt sich sicher gern vor jedes knisternde Kaminfeuer.
Das war es für heute mit den offiziellen LEGO Adventskalendern.
Wir sind gespannt auf eure kreativen Rückmeldungen und hoffen auf absurde, witzige, pointierte Ideen von euch Nachwuchs-Marketingstrategen. Vielleicht findet ihr auch eine überraschende Präsentationsart für das erfolgloseste Set 2024? Wir sehen uns in den Kommentaren!