Update (9. Januar 2024): Auch wenn unser Guide rund um das LEGO Minifiguren Serie 25 Gewicht nach wie vor gültig ist, gibt es mittlerweile eine bessere Möglichkeit die Minifiguren zu identifizieren: Ihr könnt die Datamatrix-Codes der LEGO Minifiguren Serie 25 scannen! Wir haben dafür eine eigene Anleitung geschrieben, für die ihr nur noch ein Smartphone braucht:
Wir schulden euch noch ein paar Neuigkeiten zur LEGO Minifiguren Serie 25, denn diese lässt sich diesmal in großen Teilen nicht nur anhand des Gewichtes unterscheiden, sondern auch anhand der auf den Boxen aufgedruckten Datamatrix. […]
Originalbeitrag (23. Dezember): In wenigen Tagen sollte die LEGO Minifiguren Serie 25 (71045) bei den ersten Händlern im Regal stehen. Es wird also Zeit für unseren Gewichts-Guide für die LEGO Minifiguren Serie 25, der euch dabei hilft, die Minifiguren mit einer Feinwaage zu identifizieren und ggf. anhand der Position in der Box und dem Produktionscode sicherzustellen, dass ihr auch die richtige Figur findet.
Auch wenn das offizielle Releasedatum der 1. Januar 2024 ist, fangen viele Händler irgendwann nach Weihnachten (oder teilweise wohl auch schon jetzt) damit an, die Neuheiten ins Regal zu räumen. Darunter befindet sich auch die LEGO Minifiguren Serie 25 (71045). Damit ihr eure Lieblingsfiguren finden könnt, haben wir für euch nicht nur die Box-Verteilung analysiert (und mit anderen Berichten zur Verteilung im Netz verglichen), sondern auch die Gewichte der Blindboxen ausführlich analysiert und statistisch ausgewertet. Außerdem haben wir einen Blick auf die Produktionscodes geworfen, die tatsächlich auch etwas über die enthaltenen Figuren verraten können. Dafür haben wir vorab schon zwei vollständige und Boxen der Minifiguren-Serie 25 gekauft und alle 72 darin enthaltenen Figuren gewogen und ausgewertet.
Es gibt hier gute und schlechte Nachrichten, wobei die guten Nachrichten vermutlich überwiegen. Dennoch möchten wir zunächst auf die schlechte Nachricht eingehen: Es ist nicht möglich, mit einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit einen vollständigen Satz der Minifiguren mit einer Feinwaage zu finden. Zudem weichen die Gewichte der Blindboxen diesmal leider teilweise sehr stark voneinander ab. Die gute Nachricht ist jedoch: Die vermutlich interessantesten Figuren, wie der Ziegenhirte und Basil the Batlord, lassen sich sehr eindeutig finden, sind allerdings schwer endgültig voneinander zu unterscheiden. Aber auch viele andere interessante Figuren sind unserer Auswertung nach sehr einfach zu finden.
Um es ganz kurz zu machen: Wenn ihr alle Blindboxen sucht, die 19,2 bis 20,0 Gramm wiegen, habt ihr mit enormer Wahrscheinlichkeit nur die Figuren vom Ziegenhirten und Basil the Batlord.
Unsere Auswertungen sind in Teilen analog zu unserem letzten Artikel zum Wiegen der Marvel Minifiguren Serie #2 abgelaufen. Falls es Unklarheiten gibt, lest gerne diesen Artikel nochmal, oder stellt eure Fragen in den Kommentaren.
Inhaltsverzeichnis
Die Ausstattung: eine günstige Feinwaage
Für unsere Auswertungen habe ich einmal mehr die Ascher Feinwaage / Taschenwaage für bis zu 200g genutzt, die abseits von LEGO bei mir in der Küche eingesetzt wird. Ob ihr genau dieses Modell, oder ein anderes kauft, ist nicht so wichtig. Wichtig ist allerdings, dass ihr, um die Minifiguren zu “erwiegen”, unbedingt eine Feinwaage benötigt, die wenigstens Schritte von 0,1 g oder besser 0,01g anzeigen kann. Mit einer Waage, die “nur” aufs Gramm genau arbeitet, werdet ihr kaum Erfolg haben. Da die Ascher Feinwaage gerade nicht verfügbar ist, könnt ihr euch auch dieses (baugleich aussehende) Modell ansehen.
Ich bin mit der kleinen Waage von Amazon sehr zufrieden, auch wenn sich diese nicht eichen lässt und daher minimale Abweichungen bei der bis auf 0,01g aufgelösten Genauigkeit entstehen können. Ihr könnt auch gerne in den Kommentaren andere Waagen diskutieren, die ihr im Einsatz habt.
Box-Verteilung: Sehr Ungenau
Bevor wir auf die Ergebnisse eingehen, wollen wir kurz die Verteilung innerhalb der Boxen aufgreifen, wobei diese erfahrungsgemäß variieren kann und wird. In unseren beiden Boxen war die Verteilung unterschiedlich und beide Verteilungen unterscheiden sich jeweils von dem, was JB Spielwaren kürzlich auf Instagram veröffentlicht hat und von den Berichten von Leserinnen und Lesern, die uns ihre Verteilungen geschickt haben. Die Boxverteilungen in unseren Bildern sind jeweils so zu lesen, als würdet ihr vor der Box stehen und von oben auf die Box schauen.
Dennoch ergibt sich ein Muster, dass bestimmte Figuren ausschließlich unten und andere Figuren vorwiegend oben in der Box zu finden sind. Das hilft euch beim Wiegen eventuell weiter.
Oben befinden sich (bei den bisher verfügbaren Stichproben) eher die folgenden Figuren:
- Gewichtheberin
- Film Noir Detektiv
- Hundefrisörin
- Junge im Zug-Kostüm
Unten befinden sich hingegen eher diese Figuren:
- Barbarin
- Basil the Batlord
- Ziegenhirte
- Gamerin
Die übrigen vier Figuren sind sowohl oben als auch unten zu finden. Und denkt bitte daran, dass eine Stichprobe von drei Boxen durchaus noch „zufällig“ so angeordnet sein und das bei anderen Boxen bei euch im Handel auch anders aussehen kann. Gebt uns dazu gerne Feedback in den Kommentaren!
Wiegen: Auswertung der Ergebnisse
Nun wollen wir die Gewichte der Minifiguren gerne auswerten. Wir haben euch die von uns gewogenen Gewichte tabellarisch zusammengestellt. Bitte beachtet, dass sich hier kleinere Differenzen zwischen den gewogenen Gesamtgewichten und den addierten Gewichten der Komponenten (Figur + Verpackung) ergeben können. Die Spalte mit dieser Differenz haben wir der Übersicht halber ausgeblendet.
Produktionsnummer | Figur | Gewicht Box gefüllt | Gewicht LEGO | Gewicht Box + Papier |
---|---|---|---|---|
245S3 006508 | Sportler | 17,35 | 6,40 | 10,94 |
146S3 002090 | Pilz-Elfin | 17,91 | 7,00 | 10,93 |
246S3 014073 | Triceratops-Fan | 17,47 | 6,93 | 10,54 |
545S3 009306 | Junge im Zug-Kostüm | 21,78 | 10,82 | 10,97 |
246S3 006322 | Gewichtheberin | 17,11 | 6,47 | 10,63 |
545S3 009341 | Junge im Zug-Kostüm | 21,80 | 10,77 | 11,04 |
246S3 006819 | Gewichtheberin | 17,09 | 6,49 | 10,60 |
246S3 002589 | Hundefrisörin | 18,57 | 7,79 | 10,80 |
246S3 002640 | Hundefrisörin | 18,59 | 7,77 | 10,83 |
344S3 010634 | Harpye | 17,71 | 7,14 | 10,57 |
146S3 002112 | Pilz-Elfin | 17,86 | 7,00 | 10,88 |
246S3 014060 | Triceratops-Fan | 17,55 | 6,92 | 10,64 |
545S3 009404 | Junge im Zug-Kostüm | 21,81 | 10,82 | 11,00 |
246S3 006833 | Gewichtheberin | 17,00 | 6,47 | 10,54 |
246S3 002637 | Hundefrisörin | 18,56 | 7,78 | 10,79 |
745S3 000256 | Film-Noir-Detektiv | 18,31 | 7,69 | 10,63 |
745S3 000289 | Film-Noir-Detektiv | 18,33 | 7,68 | 10,66 |
745S3 000290 | Film-Noir-Detektiv | 18,29 | 7,65 | 10,63 |
246S3 004642 | Triceratops-Fan | 17,34 | 6,92 | 10,43 |
246S3 022393 | Basil the Batlord | 19,48 | 8,77 | 10,73 |
246S3 021227 | Basil the Batlord | 19,42 | 8,76 | 10,67 |
642S3 015085 | Barbarin | 16,74 | 6,13 | 10,63 |
146S3 010758 | Ziegenhirte | 19,60 | 9,12 | 10,49 |
345S3 007120 | Gamerin | 17,83 | 6,86 | 10,97 |
146S3 010699 | Ziegenhirte | 19,50 | 9,12 | 10,38 |
145S3 007142 | Harpye | 18,05 | 7,13 | 10,93 |
245S3 012832 | Sportler | 16,89 | 6,40 | 10,49 |
146S3 009488 | Pilz-Elfin | 17,88 | 7,00 | 10,91 |
642S3 014832 | Barbarin | 16,83 | 6,12 | 10,72 |
246S3 020987 | Basil the Batlord | 19,47 | 8,77 | 10,69 |
642S3 015097 | Barbarin | 16,73 | 6,10 | 10,63 |
345S3 007072 | Gamerin | 17,82 | 6,86 | 10,96 |
146S3 010786 | Ziegenhirte | 19,57 | 9,11 | 10,46 |
345S3 007020 | Gamerin | 17,75 | 6,86 | 10,89 |
145S3 007085 | Harpye | 18,04 | 7,13 | 10,91 |
245S3 012697 | Sportler | 16,97 | 6,41 | 10,55 |
245S3 006516 | Sportler | 17,30 | 6,42 | 10,88 |
246S3 012926 | Triceratops-Fan | 17,57 | 6,92 | 10,64 |
246S3 014061 | Triceratops-Fan | 17,58 | 6,95 | 10,64 |
545S3 009392 | Junge im Zug-Kostüm | 21,80 | 10,78 | 11,00 |
246S3 006860 | Gewichtheberin | 17,16 | 6,50 | 10,65 |
245S3 009304 | Junge im Zug-Kostüm | 21,72 | 10,82 | 10,91 |
246S3 006246 | Gewichtheberin | 17,16 | 6,48 | 10,69 |
246S3 002599 | Hundefrisörin | 18,49 | 7,78 | 10,70 |
246S3 002639 | Hundefrisörin | 18,43 | 7,79 | 10,62 |
344S3 010600 | Harpye | 17,67 | 7,14 | 10,53 |
146S3 001075 | Pilz-Elfin | 17,82 | 7,00 | 10,82 |
146S3 002159 | Pilz-Elfin | 17,89 | 7,00 | 10,91 |
545S3 009358 | Junge im Zug-Kostüm | 21,78 | 10,79 | 11,00 |
246S3 006311 | Gewichtheberin | 17,13 | 6,50 | 10,65 |
246S3 002612 | Hundefrisörin | 18,55 | 7,79 | 10,77 |
745S3 000266 | Film-Noir-Detektiv | 18,32 | 7,68 | 10,65 |
745S3 000339 | Film-Noir-Detektiv | 18,33 | 7,69 | 10,65 |
745S3 000260 | Film-Noir-Detektiv | 18,29 | 7,68 | 10,60 |
246S3 004617 | Triceratops-Fan | 17,36 | 6,92 | 10,43 |
246S3 022390 | Basil the Batlord | 19,46 | 8,77 | 10,69 |
246S3 022358 | Basil the Batlord | 19,44 | 8,75 | 10,68 |
642S3 014706 | Barbarin | 16,65 | 6,12 | 10,53 |
345S3 007112 | Gamerin | 17,74 | 6,79 | 10,95 |
146S3 010670 | Ziegenhirte | 19,61 | 9,13 | 10,48 |
345S3 007042 | Gamerin | 17,67 | 6,81 | 10,86 |
145S3 007145 | Harpye | 18,00 | 7,12 | 10,86 |
245S3 012701 | Sportler | 16,94 | 6,40 | 10,52 |
146S3 009420 | Pilz-Elfin | 17,90 | 7,00 | 10,92 |
642S3 015095 | Barbarin | 16,74 | 6,12 | 10,61 |
246S3 022422 | Basil the Batlord | 19,40 | 8,78 | 10,61 |
642S3 014769 | Barbarin | 16,61 | 6,12 | 10,47 |
146S3 011209 | Ziegenhirte | 19,52 | 9,11 | 10,41 |
345S3 007085 | Gamerin | 17,84 | 6,86 | 10,96 |
146S3 010768 | Ziegenhirte | 19,59 | 9,12 | 10,46 |
145S3 007041 | Harpye | 18,00 | 7,11 | 10,86 |
245S3 012821 | Sportler | 16,97 | 6,42 | 10,54 |
Das mittlere Gewicht der enthaltenen LEGO Teile (inkl. der ggf. enthaltenen zusätzlichen Papp-Verpackung für Stoffelemente) haben wir euch nachfolgend aufgelistet. Hier seht ihr schon, dass die Gewichte teilweise sehr nah beieinander liegen:
- Barbarin: 6,12 g
- Sportler: 6,41 g
- Gewichtheberin: 6,49 g
- Gamerin: 6,84 g
- Triceratops-Fan: 6,93 g
- Harpye: 7,13 g
- Pilz-Elfin: 7,00 g
- Film-Noir-Detektiv: 7,68 g
- Hundefrisörin: 7,78 g
- Basil the Batlord: 8,77 g
- Ziegenhirte: 9,12 g
- Junge im Zug-Kostüm: 10,80 g
Im Vergleich zu den damals von uns gewogenen Verpackungen der Marvel Minifiguren Serien schwankt das Gewicht der Verpackungen diesmal stärker und ist nicht normalverteilt wie damals. Das macht leider die statistischen Auswertungen nicht einfacher. Wir haben euch nachfolgend die wichtigsten Werte der Verpackungsgewichte aufgelistet und die Verteilungskurve von unseren 72 Stichproben aufgelistet.
- Durchschnittliches Gewicht: 10,71 g
- Median: 10,66 g
- Minimalgewicht: 10,38 g
- Maximalgewicht: 11,03 g
Eine statistisch saubere Auswertung ist aufgrund der geringen Stichprobengröße und der nicht normalverteilten Gewichtsverteilung der Boxen schwierig. Außerdem ist es in unserer Analyse leider nicht so, dass das Gewicht der Verpackungen zufällig für alle Figuren schwankt, sondern manche Figuren tendenziell immer schwere und andere Figuren mit tendenziell immer leichte Boxen hatten. Das zeigt auch die folgende Grafik. Vermutlich sind die gehäuften Verpackungsgewichte aber weniger von der Figur abhängig, sondern von den jeweiligen Produktionszeitpunkten – ihr solltet euch also nicht darauf verlassen. Wir gehen davon aus, dass unterschiedliche Maschinen zur Verpackung genutzt wurden und hierbei unterschiedliche Mengen Kleber zum Einsatz kamen.
Wenn man der Einfachheit halber von zufällig verteilten Gewichten der Verpackungen ausgehen würde, ergeben sich folgende Gewichts-Intervalle, wenn man eine 90-prozentige Sicherheit zugrunde legen will, die jeweilige Figur zu ziehen. Hier wurden also jeweils die leichtesten und schwersten fünf Prozent der insgesamt 72 Verpackungen nicht beachtet.
Hier zeigt sich: Die einzige Figur, die sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eindeutig zuordnen lässt, ist der Junge im Zug-Kostüm. Außerdem lassen sich ganz wunderbar die Figuren vom Ziegenhirten und Basil the Batlord finden – allerdings anhand des Gewichts vermutlich nicht eindeutig unterscheiden. Auch der Film-Noir-Detektiv und die Hundefrisörin lassen sich recht gut identifizieren, sind aber beinahe gleich schwer.
Produktionscodes / Seriennummern
Einmal mehr können auch die Produktionscodes, die sich auf den Blindboxen befinden, einen Aufschluss über die darin enthaltenen Figuren geben. Die Produktionscodes stehen auf der Unterseite der Boxen und stellen einen 11-stelligen Code dar, der neben einem QR-Code aufgedruckt ist. Der Code sieht zum Beispiel so aus: 246S3 021227
- Die erste Ziffer steht dabei für den Wochentag, wobei 1 für Montag, 2 für Dienstag, 3 für Mittwoch, 4 für Donnerstag, 5 für Freitag und 6 für Samstag steht.
- Die nachfolgenden beiden Ziffern stehen für die Kalenderwoche.
- Der Buchstabe steht für die Fabrik, in der die Figur verpackt wurde. Bei der Minifiguren Serie 25 ist das hierzulande “S”, was für die Fabrik in Kladno, Tschechien, steht.
- Die letzte Ziffer steht für das Jahr. Die “3” bedeutet hier also 2023.
- Der sechsstellige, zweite Teil des Codes ist eine Chargennummer. Hier wird (soweit wir das bisher herausfinden konnten), einfach hochgezählt, die wievielte Figur bzw. verpackte Figur es für den jeweiligen Tag ist. Diese Nummer ist also in Kombination mit dem Produktionscode eindeutig.
Erfahrungsgemäß werden die Figuren bei LEGO nicht sehr wild durcheinander verpackt, aber an ein und demselben Tag werden teilweise viele Figuren verpackt. Das seht ihr auch, wenn ihr unsere obige Tabelle nach den Produktionscodes sortiert. Im Laufe der Zeit wird Abd El mithilfe der Community sicherlich wieder eine größere Datenbank der Produktionscodes mithilfe seiner Brickbank App anlegen, die euch helfen kann. Wir haben unsere Daten dort auch zur Verfügung gestellt.
Unterschiede bei der Darstellung der QR-Codes
Kleiner „Fun-Fact“, der zumindest auf unsere sechs Minifiguren-Boxen der Barbarin zutrifft: Diese sind nicht nur als einzige in der KW 42 produziert worden, sondern haben auch als einzige ein anderes Layout bei der Darstellung des Produktionscodes. Wir haben allerdings schon von anderen Käufern gehört, dass dies bei ihnen nicht, oder aber nicht nur bei der Barbarin auftritt. Auch hier könnte es sich einfach um unterschiedliche Maschinen handeln, die die Figuren verpackt haben. Wir werden die unterschiedlichen Darstellungen und Produktionscodes im Auge behalten.
Gewichts-Guide zum Ausdrucken
Wir haben für euch wieder einen Gewichts-Guide für die LEGO Minifiguren Serie 25 (71045) erstellt, den ihr euch bei Bedarf gerne ausdrucken oder einfach im Store am Handy aufrufen könnt. Nutzt dazu entweder das unten eingebundene Bild, oder ladet diese PDF-Datei herunter.
Wichtig: Beachtet bitte dabei, dass die Gewichtsangaben aufgrund der teilweise stark schwankenden Verpackungsgewichte nur grobe Richtwerte sind und auf einer etwa 90%igen Wahrscheinlichkeit, die richtige Figur zu finden, basieren! Auch abhängig von eurer Waage können die tatsächlichen Gewichte natürlich nochmal leicht abweichen.
Fazit
Das Wiegen der Minifiguren Serie 25 ist aufgrund der schwankenden Verpackungsgewichte durch die mutmaßlich zusätzlichen Verpackungsmaschinen etwas weniger genau als bei der Marvel Minifiguren Serie. Damit ist es leider kaum möglich, allein anhand des Gewichts eine vollständige Serie mittels der Waage zu finden.
Dafür sind die Figuren, die viele Fans sicherlich mehrfach haben wollen, wie Basil the Batlord, der Ziegenhirte oder teilweise auch die Barbarin relativ schnell zu identifizieren. Zusammen mit den Produktionscodes und unserer Tabelle, oder der Brickbank App solltet ihr hier relativ zuverlässig die Figuren finden, die ihr sucht.
Habt ihr die LEGO Minifiguren Serie 25 (71045) schon in den Läden gefunden oder eventuell schon eine Box geliefert bekommen? Tauscht euch gerne in den Kommentaren zu euren Erfahrungen aus oder stellt eure Fragen zu unserem Gewichts-Guide, falls noch etwas unklar sein sollte! Wir wünschen viel Spaß beim Minifiguren wiegen! 🙂
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | LEGO 71037 Minifiguren Serie 24 Limitierte Auflage Der Mystery...* | 6,95 EUR | Bei Amazon ansehen | |
2 | LEGO 71017 Minifigures The Batman Movie* | 7,75 EUR | Bei Amazon ansehen | |
3 | LEGO Simpsons-Minifiguren* | 10,75 EUR | Bei Amazon ansehen |
*Partnerlinks (Werbung), Preise zuletzt am 2024-12-21 aktualisiert
Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als „enthält Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!