
Dieses Jahr hat das LEGO Herr der Ringe Thema sein Comeback gefeiert und nun steht natürlich die Frage im Raum, wie es 2024 weitergeht. Wir werfen ein Auge auf das erste Gerücht, dass Barad-dûr, der Turm von Sauron, hinter der Setnummer 10333 stecken könnte und wir vielleicht bald weitere Mittelerde Minifiguren bekommen.
Inhaltsverzeichnis
Das LEGO Herr der Ringe Comeback 2023
Eins der Highlights dieses Jahres war für viele Fans sicher die Rückkehr der Herr der Ringe Lizenz in das LEGO Sortiment. Nach 10 Jahren Wartezeit sind 2023 endlich wieder Sets zu der beliebten Filmtrilogie erschienen, zu denen drei LEGO BrickHeadz und das riesige LEGO 10316 Bruchtal gehören. Besonders die Elbenstadt mit den 15 Minifiguren hat die Wünsche nach einer Neuauflage der Ringgemeinschaft als Minifiguren erfüllt, aber natürlich gibt es noch weitere tolle Schauplätze in der Welt von Tolkien, die man sich als LEGO Set vorstellen könnte.
Wie geht es mit LEGO Herr der Ringe weiter?
Was auf jeden Fall klar ist, dass LEGO Herr der Ringe weiterhin keine Themenwelt wird. 2012 und 2013 war LEGO Lord of the Rings ein Spielthema, zu dem insgesamt 12 Sets für Kinder und Jugendliche erschienen und überall in den Handel kamen. Die Rückkehr in diesem Jahr erfolgte im Rahmen von LEGO Icons, wo immer mal wieder Lizenzen für einzelne Sets aufgegriffen werden, wie beispielsweise der LEGO 10300 DeLorean aus Back to the Future. Bisher gibt es keine Anzeichen, dass sich daran etwas ändert und so können wir für 2024 nur auf LEGO Herr der Ringe Sets als Teil von LEGO Icons oder etwa den LEGO BrickHeadz hoffen.
LEGO 10333 Barad-dûr als nächstes Set?
In den letzten Tagen sind erste Gerüchte zum nächsten LEGO Herr der Ringe Set aufgetaucht, deren Wahrheitsgehalt man immer achtsam behandeln sollte, die aber auf ein weiteres riesiges Modell für 2024 hindeuten.
Laut tandnbricks auf Instagram soll unter der Setnummer 10333 der Barad-dûr, also Saurons Turm in Mordor 2024 erscheinen. Das deckt sich natürlich mit dem Prototyp von Barad-dûr, der neben anderen Enwürfen, als Teil einer LEGO Umfrage geleaked wurde. Längst nicht alle Modelle aus der Umfrage sind bisher zu offiziellen Sets geworden, aber mit Harry Potter 76429 Sprechender Hut und dem 10332 Mittelalerlichen Marktplatz werden es mehr und nun könnte es auch auf Saurons Turm zutreffen.
Barad-dûr (links) ist der schwarze Turm Saurons, der sich durch ein großes rotes Auge an der Spitze auszeichnet. Ebenfalls in Mordor steht der Schicksalsberg (rechts), in dem der eine Ring geschmiedet und schlussendlich von den Hobbits wieder zerstört werden kann. Das Set beschränkt sich vermutlich auf den Turm.
Der für gewöhnlich auch sehr gut informierte YouTube Account Brick Clicker hat sogar noch einige weitere Details zum LEGO Barad-dûr geteilt, wie die Steineanzahl von circa 4000 Teilen, sodass das LEGO Bruchtal weiterhin das größere Set bleibt. Mit einer beachtlichen Höhe von 83 cm würde das Set jedoch direkt in der Top 10 der höchsten LEGO Sets landen. Der Fuß der Festung soll 44 cm breit und 36 cm tief werden. Ein genauer Preis ist bislang nicht bekannt, aber er könnte im Bereich von 400 US-Dollar liegen und wird vermutlich erst einmal exklusiv bei LEGO angeboten.
Seiner Beschreibung nach soll der riesige schwarze Turm von außen im Microscale nachgebaut werden (wie der Prototyp vom 10316 Bruchtal) und von innen aber zu den Minifiguren passen. Als Minifiguren werden schon einige Charaktere gehandelt, wobei man auch hier das Gerücht mit Vorsicht genießen sollte. Brick Clicker nennt Sauron, Frodo, Sam und mehrere Orcs als mögliche Kandidaten.
Die zwei Türme
Weder Sauron noch der Barad-dûr wurden bisher als LEGO Sets umgesetzt, sodass dies ein komplett neuer Schauplatz als offizielles Modell wäre. Bislang wurde schon der andere wichtige Turm aus Mittelerde umgesetzt: LEGO 10237 Der Turm von Orthanc erhielt 2013 aus 2359 Teilen eine Umsetzung und war immerhin 75 cm hoch. Von der ersten Mittelerde-Welle war dies das teuerste Modell.
Als große Herr der Ringe Fans halten wir euch natürlich auf dem Laufenden über neue Gerüchte und genauere Details zu kommenden LEGO Herr der Ringe Sets und weiteren LEGO 2024 Neuheiten.
Wie immer gilt: Bis LEGO den Barad-dûr offiziell vorgestellt hat, handelt es sich bei den hier besprochenen Infos zu den LEGO Herr der Ringe 2024 Neuheiten um Gerüchte, die sich auch als falsch herausstellen können.
Was erwartet ihr von LEGO Herr der Ringe 2024? Wie klingen die ersten Gerüchte zur LEGO Barad-dûr Festung (10333) und würdet ihr euch über eine Sauron Minifigur freuen? Schreibt uns gerne eure Meinung in die Kommentare!