Die 10 höchsten LEGO Sets: Der neue LEGO Eiffelturm stellt alle Modelle in den Schatten

10 Hoechste LEGO Sets

Gestern wurde der riesige neue LEGO Eiffelturm vorgestellt, der sich (so viel sei schon mal verraten) an die Spitze der höchsten LEGO Sets setzt. Wir haben deswegen aus 90 Jahren LEGO Geschichte nochmal die zehn bisher höchsten Modelle herausgesucht.

Mit einer Höhe von 149 cm ist der frisch vorgestellte LEGO 10307 Eiffelturm gigantisch. Wie extrem diese Höhe ist, merkt man aber erst wirklich, wenn man es mit den anderen hohen LEGO Gebäuden vergleicht. Deswegen findet ihr hier eine Liste mit den 10 höchsten LEGO Sets aller Zeiten und eine visuelle Nebeneinanderstellung dieser Modelle. Der Spitzenplatz in Form des LEGO Eiffelturm startet am 25. November 2022 in den Verkauf im LEGO Onlineshop und ist damit die diesjährige Neuheit für den Black Friday bei LEGO.

Hier könnt ihr das Set kaufen:

(AT | CH | NL | US | IT | UK | FR | DK | BE | CA | ES | SE | FI | NO)

Die höchsten LEGO Sets

Für unsere Liste der höchsten LEGO Sets haben wir nachgeforscht welche offiziellen LEGO Modelle am weitesten in die Höhe streben. Dabei zählen natürlich nur vertikale Konstruktionen und nicht zum Beispiel die LEGO 10294 Titanic, die zwar sehr lang ist, aber nicht dafür gemacht ist hochkant präsentiert zu werden. Ausgelassen für diese Auflistung haben wir außerdem die kombinierten LEGO Art Mosaike und mobile LEGO Technic Kräne, obwohl einige davon beachtliche Ausleger ausfahren können. Für die Sets mit den meisten Einzelteilen schaut auf unserer Übersicht der teilemäßig größten LEGO Sets vorbei.

Platz 10: LEGO 10273 Geisterhaus auf dem Jahrmarkt

Das Haunted House ist ein hoher Freefall-Tower und kommt mit einem Turm, der 68 cm in den Himmel ragt. Das Set ist vollgestopft mit kleinen Anspielungen an die LEGO Adventurers-Reihe, die wir euch im Review zum LEGO 10273 Geisterhaus herausgesucht haben. Zwar kann sich das Set einen Platz auf unserer Top 10 sichern, aber ist trotzdem nicht das höchste Modell der LEGO Fairground Collection.

  • Setnummer: 10273
  • Name: Geisterhaus auf dem Jahrmarkt
  • Teile: 3231
  • Minifiguren: 10
  • Alter: 18+
  • Preis: 299,99 Euro
  • Release: 1. Juni 2020

LEGO 10273 Haunted House (Box Vorderseite)

Platz 9: LEGO 71741 Die Gärten von Ninjago City

2021 erschienen die Gärten von Ninjago City als Erweiterung für die bunte Ninja-Stadt. Mit 73 cm sind die Gärten dank des hohen Turms und einer Antenne nochmal ein Stück größer als die LEGO Ninjago City von 2017 (63 cm hoch). LEGO 71741 Die Gärten von Ninjago City zeigt auf drei Ebenen verschiedene kleine Läden, Wohnungen und ein Museum voller Erinnerungen an 10 Jahre LEGO Ninjago.

  • Setnummer: 71741
  • Name: Die Gärten von NINJAGO City
  • Teile: 5685
  • Minifiguren: 19
  • Alter: 14+
  • Preis: 349,99 Euro
  • Release: 1. Februar 2021

Auch Platz 9: LEGO 10237 Der Turm von Orthanc

Ebenfalls 73 cm hoch ist der schwarze Turm von Saruman. Der Turm von Orthanc war das größte LEGO Herr der Ringe Set, was sich 2023 aber mit der Rückkehr von Lord of the Rings ändern wird. Der hohe Turm ist fast ausschließlich aus schwarzen Steinen gebaut und an einer Seite offen, sodass man die verschiedenen Stockwerke sehen kann. Viele LEGO Dornen und spitze Kanten machen es zum bedrohlichsten Turm auf unser Top 10 Liste.

  • Setnummer: 10237
  • Name: Der Turm von Orthanc
  • Teile: 2359
  • Minifiguren: 5
  • Alter: 14+
  • Preis: 199,99 Euro
  • Release: 1. Juli 2013

Platz 8: LEGO 71040 Das Disney Schloss

Mit nur einem Zentimeter mehr, zaubert sich das magische LEGO Disney Schloss auf den achten Platz. Das höchste Türmchen der Disneypark-Attraktion erstreckt sich 74 cm in den von Feuerwerk beleuchteten Abendhimmel. Bald gehen aber die Tore zu, denn das Schloss steht auf unserer LEGO End of Life Liste, sodass es im nächsten Jahr nicht mehr erhältlich sein wird.

  • Setnummer: 71040
  • Name: Das Disney Schloss
  • Teile: 4080
  • Minifiguren: 7
  • Alter: 16+
  • Preis: 349,99 Euro
  • Release: 1. September 2016

LEGO 71040 Disney Schloss

Platz 7: LEGO 76178 Daily Bugle

Superhelden brauchen super hohe Gebäude und so bietet der Daily Bugle Wolkenkratzer mit 82 cm Höhe genug Platz für Spider-Man zum munteren Entlangschwingen. Obwohl es nicht offiziell zur Modular Buildings Collection gehört, lässt sich das Gebäude mit dem Standard verbinden, sodass es das höchste Haus im Modular Straßenzug ist.

  • Setnummer: 76178
  • Name: Daily Bugle
  • Teile: 3772
  • Minifiguren: 25
  • Alter: 18+
  • Preis: 349,99 Euro
  • Release: 1. Juni 2021

LEGO Marvel 76178 Daily Bugle (2)

Platz 6: LEGO 3450 Statue of Liberty

Auf Platz 6 hält sich wacker ein Set aus dem Jahre 2000. Die LEGO 3450 Statue of Liberty wurde damals für 399,95 DM verkauft und besteht vollständig aus Basic-Steinen. Trotzdem streckt die Freiheitsstatue aus 2882 Teilen ihre Fackel 85 cm in die Höhe, damit alle New Yorker sie gut sehen können.

  • Setnummer: 3450
  • Name: Statue of Liberty
  • Teile: 2882
  • Alter: 14+
  • Preis: 199,99 Euro
  • Release: 15. November 2000

LEGO 3450 Freiheitsstatue

Platz 5: LEGO 10303 Looping-Achterbahn

Eine Achterbahn mit Looping braucht viel Geschwindigkeit und deswegen wird der Wagen bei der LEGO 10303 Looping-Achterbahn aus 92 cm losgelassen. Dafür transportiert ein Vertikallift die Achterbahnwagons zunächst nach oben, bevor es direkt in einen doppelten Überschlag geht. Das Set knackt damit nicht ganz die 1 Meter Marke, aber darf sich als höchstes Set der LEGO Fairground Collection feiern.

  • Setnummer: 10303
  • Name: Looping-Achterbahn
  • Teile: 3756
  • Minifiguren: 11
  • Alter: 18+
  • Preis: 399,99 Euro
  • Release: 5. Juli 2022

LEGO Creator Expert 10303 Looping Achterbahn 2

Platz 4: LEGO 92176 NASA Apollo Saturn V

Eine Legende unter den LEGO Ideas Sets ist die NASA Apollo Saturn V Rakete, die stehend eine Höhe von 100 cm misst. Das Set, welches zuvor auch schon unter der Nummer 21309 gelaufen war, überzeugte durch seine Größe, aber gleichzeitig auch durch das Aufteilen in seine einzelnen Sektionen viele Fans.

  • Setnummer: 92176
  • Name: LEGO NASA Apollo Saturn V
  • Teile: 1969
  • Alter: 14+
  • Preis: 119,99 Euro
  • Release: 1. November 2020

Platz 3: LEGO 10268 Vestas Windkraftanlage

Die Windkraftanlage ist ein Spezialfall, denn je nachdem wie die Rotorblätter stehen, kommt das Vestas Windrad auf verschiedene Höhen. Bei günstigem Wind ragen die Rotoren 102 cm in die Luft, was dem Set einen Platz auf der Top 3 beschert.

  • Setnummer: 10268
  • Name: Vestas Windkraftanlage
  • Teile: 826
  • Minifiguren: 3
  • Alter: 12+
  • Preis: 179,99 Euro
  • Release: 23. November 2018

LEGO 10268 Vestas Windrad

Platz 2: LEGO 10181 Eiffel Turm

Der LEGO Eiffel Turm von 2007 war lange Zeit der Spitzenreiter der höchsten LEGO Sets und wurde erst jüngst von einer noch größeren Version des Pariser Wahrzeichens abgelöst. Mit 108 cm hat aber schon der alte Eiffelturm eine beachtliche Höhe, wobei nur die sehr einfachen Bautechniken nicht ganz so gut gealtert sind.

  • Setnummer: 10181
  • Name: Eiffel Turm
  • Teile: 3428
  • Alter: 16+
  • Preis: 199,99 Euro
  • Release: 1. August 2007

LEGO 10181 Eiffelturm

Platz 1: LEGO 10307 Eiffelturm

Das höchste LEGO Set ist der 10307 Eiffelturm! Der französische Touristenmagnet wird mit einer Höhe von 149 cm nachgebaut. Dafür kommen 10.001 Teile zum Einsatz, sodass das Set auch vorne mit dabei ist auf der Liste der größten LEGO Sets. Im Maßstab von etwa 1:200 können auch die nach oben hin zulaufenden Stahlträger und die zahlreichen Querstreben umgesetzt werden. Der Koloss in Dunkelgrau lässt sich für den Aufbau und den Transport in vier Segmente zerlegen und wiegt über 6 kg.

  • Setnummer: 10307
  • Name: Eiffelturm
  • Teile: 10001
  • Alter: 18+
  • Preis: 629,99 Euro
  • Release: 1. November 2022

Die höchsten Sets im Größenvergleich

Damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie die höchsten LEGO Sets im Vergleich nebeneinander aussehen, haben wir die Modelle digital für euch nebeneinander gestellt und eine kleine Infografik angefertigt, die die höchsten Sets beinhaltet. Hier wird nochmal sehr deutlich, wie viel höher der neue LEGO 10307 Eiffelturm in den Himmel ragt. Vielleicht hilft die Grafik euch ein wenig bei der Einschätzung der Höhe im Vergleich zu den anderen Sets, von denen ihr vielleicht schon eines in eurem Besitz habt.

Hoechste LEGO Sets Top 10

Tabelle der höchsten LEGO Sets

Alle Informationen zu den höchsten LEGO Modellen findet ihr auch übersichtlich in unserer Tabelle, die wir für euch auch zukünftig auf dem aktuellen Stand halten werden. Hier sind auch die Vorstellungsbeiträge und Reviews verlinkt mit weiteren Bildern und Details zu den Sets. Wir haben in der Tabelle für euch die 15 höchsten LEGO Sets mit aufgenommen.

Platz Bild Setnr. Themenwelt Name Steine Höhe in cm Release UVP Shop
1 LEGO 10307 Eiffelturm 10307 Creator Expert Eiffelturm 10.001 149 2022, 11 629,99 € LEGO
2 LEGO 10181 Eiffel Turm 10181 Creator Expert Eiffel Turm 3.428 108 2007, 08 199,99 € Amazon.de
Ebay
3 LEGO 10268 Vestas Windkraftanlage 10268 Creator Expert Vestas Windkraftanlage 826 102 2018, 11 179,99 € LEGO
Amazon.de
Proshop
Ebay
4 LEGO 92176 LEGO NASA Apollo Saturn V (Neuauflage) 92176 Ideas LEGO NASA Apollo Saturn V (Neuauflage) 1.969 100 2020, 11 119,99 € LEGO
Amazon.de
Steinehelden
Proshop
5 LEGO 10303 Looping-Achterbahn 10303 Creator Expert Looping-Achterbahn 3.756 92 2022, 07 399,99 € LEGO
6 LEGO 76269 Avengers Turm 76269 Marvel Avengers Turm 5.201 90 2023, 11 499,99 € LEGO
7 LEGO 3450 Statue of Liberty 3450 Creator Expert Statue of Liberty 2.882 85 2000, 11 199,99 € Ebay
8 LEGO 76178 Daily Bugle 76178 Marvel Daily Bugle 3.772 82 2021, 06 349,99 € LEGO
JBS
Disney
9 LEGO 43222 Disney Schloss 43222 Disney Disney Schloss 4.837 80 2023, 07 399,99 € LEGO
BRICKMO
Alza
Disney
10 LEGO 76417 Gringotts Zaubererbank - Sammleredition 76417 Harry Potter Gringotts Zaubererbank - Sammleredition 4.803 75 2023, 09 429,99 € LEGO
11 LEGO 71040 Das Disney Schloss 71040 Disney Das Disney Schloss 4.080 74 2016, 09 349,99 € LEGO
Proshop
Disney
Ebay
12 LEGO 10237 Der Turm von Orthanc 10237 Lord of the Rings Der Turm von Orthanc 2.359 73 2013, 07 199,99 € Ebay
13 LEGO 71741 Die Gärten von NINJAGO City 71741 NINJAGO Die Gärten von NINJAGO City 5.685 73 2021, 02 349,99 € LEGO
JBS
Steinehelden
Mytoys
14 LEGO 10273 Geisterhaus auf dem Jahrmarkt 10273 Creator Expert Geisterhaus auf dem Jahrmarkt 3.231 68 2020, 06 299,99 € LEGO
Amazon.de
JBS
Alza
15 LEGO 7905 Großer Baukran 7905 City Großer Baukran 721 66 2006, 06 69,99 €

Ehrenvolle Erwähnung

Mit der einer Höhe von 66 cm hat es ein recht alter LEGO City Kran in Form des LEGO 7905 Großer Baukran leider nicht ganz in die Top 10 geschafft, ist aber trotzdem eine Erwähnung wert, weil wir mit einem so alten Spielset hier nicht gerechnet hätten. Denn das LEGO City Set von 2006 hat nicht nur eine beachtliche Kranhöhe, sondern auch einen etwa 30 cm langen Ausleger. Dank der teilesparenden Bauweise aus 2x2x10 Stützen und Technic-Steinen wäre der Kran mit nur 721 Teilen zudem das Set mit den wenigsten Steinen in dieser Auflistung gewesen.

  • Setnummer: 7905
  • Name: Großer Baukran
  • Teile: 721
  • Minifiguren: 3
  • Alter: 7+
  • Preis: 69,99 Euro
  • Release: 1. Juni 2006

Durch den neuen LEGO Eiffelturm liegt die Latte der höchsten LEGO Sets ab jetzt buchstäblich ziemlich hoch. Es bleibt abzuwarten, ob und wann LEGO seinen eigenen Höhenrekord in der Zukunft nochmal knacken kann. Eventuell kann ein kommendes LEGO Technic-Set in dieser Hinsicht auf sich aufmerksam machen: Der LEGO 42146 Liebherr LR 13000 Raupenkran soll im kommenden Jahr erscheinen und könnte mutmaßlich riesig werden.

Wir hoffen, dass unsere Liste euch einen guten Überblick über die höchsten LEGO Sets geben konnte. Welche der Sets habt ihr und welche kreativen Lösungen sind euch eingefallen die hohen Modelle in der Wohnung zu präsentieren? Schreibt uns gerne in die Kommentare, was ihr über die Sets aus dieser Liste denkt!

Hinweis: Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, eBay oder Alternate) und ist daher als “enthält Werbung” gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschließend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafür eine Provision vom Händler. Damit unterstützt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafür!

Über Jonas Kramm 604 Artikel
27 Jahre jung mit 23 Jahren LEGO Erfahrung. MOC-Bauer, Pilz-Pflanzer, Dino-Zähmer, Bautechniken-Tester, Set-Schlachter, Foto-Bearbeiter, Farben-Kenner und Teile-Experte.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
35 Kommentare
Ältester
Neuester Bestbewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare