
Update (17. Juli 2020): Wir haben euch nun eine LEGO EOL Liste für das 2. Halbjahr 2020 fertiggestellt! Darin findet ihr nun alle Sets, die im gesamten Jahr 2020 (1. und 2. Halbjahr) aus dem Sortiment verschwinden. Meldet euch für den StoneWars LEGO Newsletter an, um die besten Angebote für die End of Life Sets nicht zu verpassen!

Auch dieses Jahr verschwinden wieder viele LEGO Sets aus dem Sortiment und erreichen den „End of Life“ Status. Mit unserer LEGO EOL Liste bekommt ihr einen Überblick über die LEGO Auslaufmodelle, die dieses Jahr vom […]
Schon letztes Jahr haben wir euch eine große Übersicht über die auslaufenden LEGO EOL Sets gegeben. Während die meisten Sets (vor allem die exklusiven D2C Sets) eher zum Ende des Jahres auslaufen, werden auch schon zum Halbjahr einige Auslaufmodelle aus den Regalen entfernt. Wir haben für euch eine Überblick über alle Sets erstellt, die dieses Jahr in Rente gehen.
Wir haben für unsere Liste einerseits die mit Einstellung in Kürze markierten Sets im LEGO Online Shop herangezogen und andererseits Infos aus Händlerkreisen abgeglichen um zu prüfen, welche Sets von Händlern noch im zweiten Halbjahr 2020 bestellt werden können. Insgesamt verschwinden zum Halbjahr dem aktuellen Stand nach erstmal 36 Sets aus dem Regal und sind damit EOL.
Zur Erklärung: Diese Liste bezieht sich nun erstmal auf das 1. Halbjahr 2020. Der Stichtag hierfür ist offiziell bei LEGO der 31. Juli 2020. Allerdings sind (nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Situation) viele Sets schon jetzt für Händler nicht mehr bestellbar und daher teilweise schon ausverkauft. Unsere Liste für das 2. Halbjahr 2020 folgt sehr bald – abonniert unseren LEGO Newsletter, um direkt benachrichtigt zu werden.
Auf dem Smartphone werden die Tabellen unten leider nicht optimal dargestellt. Ihr könnt mit dem Finger auf den Tabellen seitlich wischen, um zu den Links zu den jeweiligen Stores zu kommen. Am besten schaut ihr euch diese Liste aber am Desktop, Laptop oder Tablet an.
Inhaltsverzeichnis
Diese „normalen“ Sets sind Auslaufmodelle
Die LEGO End of Life Liste für das 1. Halbjahr 2020 bezieht sich vor allem auf die „normalen“ Sets, die frei für alle Händler verfügbar sind.
Bevor wir einsteigen nochmal der Hinweis: Wir geben uns größte Mühe, verlässliche Infos für euch zu beschaffen. Allerdings unterliegen die Listen, auf denen unsere LEGO EOL-Auflistung basiert, immer gewissen Änderungen. Einzelne Sets können früher als geplant ausverkauft sein, andere bleiben vielleicht länger im Sortiment als geplant. Wir werfen unten nochmal einen Rückblick auf unsere Liste vom letzten Jahr, um deren Zuverlässigkeit zu bewerten. Im Jahr 2020 rechnen wir aufgrund von der schwierigen Verfügbarkeit mancher Sets durch die aktuell weltweit schwierige Situation allerdings diesmal mit etwas größeren Schwankungen.
LEGO City
Den Anfang unserer LEGO EOL Liste machen die LEGO City Sets. Hier gehen folgende Modelle in Rente:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 60213 | Feuerwehr am Hafen | 14,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO Duplo
Auch LEGO Duplo hat sicherlich den einen oder anderen erwachsenen LEGO Fan, der die Sets für sich oder natürlich auch für die eigenen Kinder kauft. Diese Sets gehen zum Halbjahr hin bei LEGO Duplo aus dem Sortiment:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 10572 | Große Steinbox | 29,99€ | 2015, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 10885 | Mein erstes Tierpuzzle | 19,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 10904 | Süße Tierkinder | 9,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 10898 | Meine erste Micky Maus | 9,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Friends
Bei LEGO Friends wird schon jetzt etwas stärker ausgedünnt. Diese Sets sind die Auslaufmodelle im 1. Halbjahr 2020:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 41383 | Olivias Hamster-Spielplatz | 9,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41362 | Supermarkt von Heartlake City | 29,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 41372 | Stephanies Gymnastik-Show | 29,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 41376 | Schildkröten-Rettungsstation | 19,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO Jurassic World
Dino-Sammler sollten einen Blick auf die Jurassic World EOL Sets werfen, denn gerade Dinos tendieren zu fiesen Preisanstiegen, wenn die Sets offiziell nicht mehr verfügbar sind. Glücklicherweise hält sich die EOL Liste hier in Grenzen:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 75931 | Angriff des Dilophosaurus | 49,99€ | 2018, 04 | LEGO Amazon Smyths |
LEGO Mindstorms
Schon lange im Sortiment und bald von einem LEGO Mindstorms Nachfolger abgelöst: Das LEGO 31313 Mindstorms EV3 Set. Wer Interesse an einem „etwas“ veralteten Stück Technik hat, sollte sich beeilen mit dem Kauf:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 31313 | LEGO MINDSTORMS EV3 | 349,99€ | 2013 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO Minecraft
Auch bei LEGO Minecraft verschwindet zum Halbjahr immerhin ein Set aus dem Sortiment, das im Handel allerdings ohnehin kaum noch zu finden ist:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 21143 | Netherportal | 49,99€ | 2018, 01 | LEGO Amazon |
The LEGO Movie 2
Auch wenn eigentlich alle Sets zu The LEGO Movie 2 schon letztes Jahr als Auslaufmodell galten, hat ein einziges Set es bisher geschafft, bestellbar zu bleiben. Voraussichtlich zum Halbjahr hin wird es allerdings aus dem Sortiment verschwinden:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 70849 | Wyld-Mischmasch-Sternenjäger | 49,99€ | 2019, 08 | LEGO Amazon |
LEGO Ninjago
Auch beim Dauerbrenner LEGO Ninjago muss zum Halbjahr hin ausgedünnt werden, um Platz für neue Sets zu schaffen:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 70667 | Kais Feuer-Bike & Zanes Schneemobil | 29,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 70681 | Spinjitzu Slam – Lloyd | 9,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 70682 | Spinjitzu Slam – Jay | 9,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 70683 | Spinjitzu Slam – Zane | 9,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 70684 | Spinjitzu Slam – Kai vs. Eis-Samurai | 19,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 70671 | Angriff des Eis-Samurai | 14,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO Overwatch
Bei den Auslaufmodellen von LEGO Overwatch gilt eine Besonderheit: Die Sets sind allesamt schon offiziell nicht mehr bestellbar für deutsche Händler. Wir gehen ganz stark davon aus, dass die Sets bei LEGO nur noch abverkauft werden. Ob sie „offiziell“ zum 1. Halbjahr oder zum 2. Halbjahr auslaufen, können wir nicht sagen. Fakt ist: Die LEGO Overwatch Sets gehen allesamt vom Markt und es wird wohl auch keine neuen Sets mehr geben.
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 75971 | Hanzo vs. Genji | 24,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75972 | Dorado Showdown | 29,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75973 | D.Va & Reinhardt | 39,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75974 | Bastion | 59,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75975 | Watchpoint: Gibraltar | 89,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75976 | Wrecking Ball | 19,99€ | 2019, 10 | LEGO Amazon |
![]() | 75977 | Junkrat & Roadhog | 49,99€ | 2019, 10 | LEGO Amazon |
LEGO Super Heroes
Bei den LEGO Super Heroes verschwinden auch zwei Sets noch dieses Halbjahr, die beide aus dem DC Universum stammen und zur LEGO Batman Linie gehören:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 76118 | Batcycle-Duell mit Mr. Freeze | 24,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 76137 | Batman vs. der Raub des Riddler | 9,99€ | 2019, 06 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Star Wars
Die meisten Nachfragen erreichen uns zu den LEGO Star Wars Auslaufmodellen. Hier verschwinden ebenfalls schon zum Halbjahr einige Produkte. Wer die eigene Sammlung noch vervollständigen will, sollte hier nicht mehr zu viel Zeit ins Land gehen lassen:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 75234 | AT-AP Walker | 69,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75236 | Duell um die Starkiller-Basis | 19,99€ | 2019, 04 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75238 | Action Battle Endor Attacke | 29,99€ | 2019, 04 | LEGO Amazon Smyths JBS |
![]() | 75239 | Action Battle Hoth Generator-Attacke | 29,99€ | 2019, 04 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO Technic
Auch für die LEGO Technic Freunde verschwinden zwei Sets schon zum 1. Halbjahr 2020 aus dem Regal. Eines der Sets war nicht mal ein einziges Jahr im Sortiment, bevor es auch schon wieder als Auslaufmodell gilt:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 42088 | Hubarbeitsbühne | 9,99€ | 2019, 01 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42097 | Spinnen-Kran | 89,99€ | 2019, 08 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO Toy Story
Und auch bei Toy Story fällt laut dem LEGO Online Shop ein Set zum Halbjahr hin aus dem Sortiment:
Bild | Setnummer | Titel | UVP | Release | Shops |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 10767 | Duke Cabooms Stunt Show | 19,99€ | 2019, 04 | LEGO Amazon Smyths JBS |
LEGO D2C Sets: EOL Liste 2020
Zumindest fürs erste Halbjahr 2020 ist die End of Life Liste bei den D2C Sets noch sehr kurz: Die exklusiven D2C Sets sind (fast) alle offiziell noch bis zum Ende des Jahres verfügbar. Aber auch hier gilt: Die aktuelle Situation führt bei LEGO durchaus zu Schwierigkeiten in der Produktion und damit können sich die Termine für die Auslaufmodelle immer noch verschieben.
LEGO 80103 Dragon Boat Race
Eigentlich stand dieses Set schon letztes Jahr auf unserer Liste, aber scheinbar hatte LEGO entweder noch genug auf Lager, oder hat hier nochmal nachproduziert, da es sich als ziemlich beliebt erwies. Wer hier noch Interesse hat, sollte vielleicht bei einer der nächsten lohnenswerten LEGO Aktionen im Online Shop zuschlagen.
- Verkaufsstart: Mai 2019 (Asien), Juni 2019 (Deutschland)
- Anzahl Steine: 643
- Preis (UVP): 49,99 Euro
Rückblick: Welche Sets vom letzten Jahr sind noch verfügbar?
Wie eingangs erwähnt, gab es letztes Jahr schon eine LEGO EOL Übersicht für 2019. Wir wollen hier nochmal einen Blick auf die Liste des letzten Jahres werfen und schauen, welche Sets von dieser Liste aktuell noch direkt bei LEGO zu haben sind und wie viel Prozent wirklich komplett verschwunden sind.
Rund 94% der letztes Jahr von uns gelisteten Sets sind ausverkauft. Lediglich 12 der insgesamt 213 aufgelisteten Sets sind aktuell noch im Sortiment. Die meisten davon sind dafür gleich wieder oben in der End of Life Liste für 2020 gelandet. Hier die aktuell noch verfügbar Sets von der Liste von 2020:
- LEGO BrickHeadz 40352 Erntedankfest-Vogelscheuche
- LEGO City 60217 Löschflugzeug der Feuerwehr
- LEGO City 40345 Space Minifiguren-Paket
- LEGO Creator 3-in-1 31093 Hausboot
- LEGO Jurassic World 75931 Angriff des Dilophosaurus
- LEGO Marvel 40343 Spider-Man und der Museumsraub
- The LEGO Movie 2 853875 Sweet Mischmaschs Disco-Pod
- LEGO Overwatch 75971 Hanzo vs. Genji
- LEGO Overwatch 75972 Dorado-Showdown
- LEGO Star Wars 75238 Action Battle Endor Attacke
- LEGO Technic 42090 Fluchtfahrzeug
- LEGO xtra 40313 Fahrräder
Bei den exklusiven D2C Sets sieht es noch schlechter aus: Lediglich eines von 14 gelisteten Sets ist noch direkt bei LEGO verfügbar: Das LEGO 80103 Drachenbootrennen, das allerdings auch jetzt wieder mit „Einstellung in Kürze“ markiert wurde.
Was heißt EOL/End of Life eigentlich?
Wenn ein LEGO Set den „End of Life“ Status erreicht hat, ist es ein Auslaufprodukt bzw. Auslaufmodell und wird nicht mehr produziert, sondern nur noch abverkauft. Händler können dann oft keine oder nur noch sehr begrenzte Stückzahlen dieser Produkte nachbestellen. Man spricht also von auslaufenden LEGO Sets.
Bei LEGO ist es so, dass die Produkte zwar ein konkretes „Austrittsdatum“ haben, aber hin und wieder Produkte schon vor dem erreichen dieses Datums nicht mehr verfügbar sind. Denn sobald der End of Life Status bekannt wird, kaufen viele Fans dann doch noch ein Set, bei dem sie bisher noch unsicher waren. Und da die Sets in der Regel eben nicht mehr nachproduziert werden, sind die vorhandenen Sets dann oft schneller weg als gedacht. Und typischerweise schlagen auch die „LEGO Investoren“ nochmal kräftig zu.
Aber: In der Vergangenheit hat LEGO immer auch mal wieder am EOL Status gerüttelt und Sets (auch mehrfach) nachträglich wieder verlängert. Manchmal wird von LEGO in solchen Fällen wirklich noch nachproduziert, aber oft sorgen auch einfach nur die zu großen Lagerbestände dafür, dass Sets doch länger als erwartet am Markt bleiben. Man kann LEGO hier aber eigentlich keinen Vorwurf machen, denn es gibt nur selten öffentliche Statements von LEGO dazu, wann ein Set genau ausläuft. Bitte bedenkt das auch bei unserer Auflistung.
„Einstellung in Kürze“ im LEGO Online Shop
Weitere Indizien für den „End of Life“ Status sind der Sale im LEGO Online Shop oder die dortige Kennzeichnung „Einstellung in Kürze“. Wenn LEGO ein Set im LEGO Online Shop mit „Einstellung in Kürze“ markiert hat, bedeutet das nur, dass das Set „irgendwann demnächst vielleicht mal“ aus dem LEGO Online Shop verschwinden könnte. Es ist also ein Auslaufmodell.
In der Vergangenheit waren manche Sets schon nach wenigen Wochen verschwunden, während andere Sets auch mal über ein Jahr mit der entsprechenden Kennzeichnung versehen waren. Es kommt allerdings vor allem extrem häufig auch vor, dass Sets aus dem Online Shop verschwunden sind, ohne vorher markiert gewesen zu sein.
Ihr seht also: Es gibt keineswegs einen klaren Zeitplan, wie lange die Sets im Online Shop noch verfügbar sein werden. Auf die „Einstellung in Kürze“ Kennzeichnung verlassen kann man sich leider nicht immer.
Fazit: Zum Halbjahr wenig Auslaufmodelle
Wie auch schon in den letzten Jahren ist die LEGO EOL Liste mit den Auslaufmodellen im ersten Halbjahr noch erstaunlich kurz. Gerade bei den großen exklusiven Sets muss sich (noch) niemand Sorgen machen, dass sie aus dem Sortiment genommen werden.
Zum Ende des Jahres 2020 wird das definitiv anders aussehen. Wir reichen hier die Infos dann nach, wenn wir sie verlässlich geben können. Wir wollen hier keinen EOL Zeitpunkt „raten“, sondern seriöse Informationen an euch weitergeben. Wenn wir irgendwo nur spekulieren, werden wir das entsprechend genau kennzeichnen.
Was denkt ihr über die Auslaufmodelle zum 1. Halbjahr 2020? Werdet ihr eines der LEGO EOL Sets vermissen, oder lässt euch die aktuelle Auflistung noch kalt? Und seid ihr auf die Liste für das zweite Halbjahr gespannt? Lasst uns eure Gedanken in den Kommentaren da!
Puh nichts dabei was ich jetzt noch haben muss. Da bin ich eher mal gespannt was Ende des Jahres auslaufen wird.
Krass ist aber zu sehen wie kurz so manche Sets nur auf dem Markt sind. Der Technic Spinnenkran nicht mal ein Jahr. Oder auch die Star Wars Action Battle Sets und auch die Overwatch Sachen scheinen massiv gefloppt zu sein, wenn diese so schnell wieder vom Markt verschwinden.
Ja, Die Sets liefen allesamt nicht gut. Overwatch kann der Handel z.B. schon ewig nicht mehr nachbestellen und trotzdem sind hier teilweise noch genug verfügbar.
Zum Ende des Jahres geht unseren Infos nach wieder vieles raus. Aus dem Handel haben wir auch schon erste Infos. Allerdings sind das wirklich interessante ja die exklusiven Sets, zu denen der Handel ja nie Details weiß. Und da ist gerade aufgrund der aktuellen Situation vieles in Bewegung. Und wir wollen hier einfach keine unrichtigen Infos raushauen, wenn wir es vermeiden können.
So lange Ende des Jahres nicht schon der UCS Sternzerstörer dabei ist, ist alles in Ordnung. Hier hoffe ich nach wie vor auf einen Preis von 500 € um dann zuzuschlagen. Kann mir aber nicht vorstellen das dieser nach etwas mehr als einem Jahr raus geht. Andererseits haben der B-Wing, Snowspeeder, Y-Wing und die Cloud City auch nicht lange durchgehalten und wie man so hört, verkauft sich der Sternzerstörer auch nicht soooo gut wie zum Beispiel der Millennium Falcon.
In der gesamten Liste ist nicht ein Set, das ich vermissen werde. Habe davon nicht eines gekauft und brauche auch keins. Sehr merkwürdig.
Das ist nicht merkwürdig, mir gehts nämlich genauso 😄
Die Star Wars Action Battle Sets müssten schon mit 50% Rabatt zu haben sein um zumindest wegen Figuren und Teilen interessant zu werden, der Rest ist nicht meins.
Ging mir ähnlich mit den Action Battle Sets, da sind nur die Figuren interessant für die AFOLs / Sammler und für die Zielgruppe der Kinder von Anfang an zu teuer gewesen. Wären da Preise von 20€ und 40€ genommen worden, wäre es wesentlich besser als Idee gelaufen.
Ich selbst habe mir nur das Endor Set für 20€ igekauft, weil ich die beiden Minifiguren haben wollte und der Scout Trooper ist aktuell in meiner Liste von generischen Truppenfiguren mein absoluter Favorit. Ich finde die super gelungen.
Die Scout Trooper sind klasse. Davon haben wir mehrere und ein wenig denen aus Fallen Order angepasst. Ansonsten sind die Sets ja mit Ansage gefloppt, weil selbst für Kinder zu langweilig und viel zu teuer. Verstehe nicht, wie Lego so etwas auf den Markt bringen konnte.
Hi,
ich habe irgendwie Angst das die große Halle von Hogwarts raus geht. Denkt ihr das könnte passieren?
LG Leon
Das passiert definitiv, nämlich zum Ende des Jahres..
Ein tolles Set, aber alles hat ein Ende.
Gruß Hendrik von JBS
Danke für den Tipp Hendrik, direkt bei Dir zugeschlagen… es gibt einige Sets bei denen ich schon in der Vergangenheit zu lange gewartet habe….. z.B Wilkommen in Apokalypsestadt, was für ein cooles Set, leider nie zu einem guten Preis erhalten und plötzlich war es weg.
APO Stadt gab es ab und an für 200€ bei Galeria. Naja,so wie es aussieht gibt es das wohl nichtmehr. 20% auf Lego bei Galeria!?
Dass „Overwatch“ nicht zieht, war spätestens klar, als es die ersten Bilder gab. Einfach zu lieblos und einfallslos umgesetzt und für Fans der Serie gibt’s genug besseren Merchandise. Bleibt also nur der Sammelwert der exklusiven Figuren. „The LEGO Movie 2“ war auch ein Vollflop, also auch kein Wunder, wenngleich die Modelle ganz okay waren. Ich hab ja mehrere davon durchgekaut. Der Spinnenkran ist wohl wieder aus der Kategorie „Wenn die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht!“ Ist einfach relativ dämlich, gleich ein halbes Jahr später ein besseres Kranmodell in der gleichen Preislage rauszubringen. Ist dann schon klar, was die Leute kaufen, sofern sie nicht unbedingt beide Modelel haben wollen/ müssen oder diese gar in einem MOC fusionieren…
Oha, die Duplo-Tierkinder bestelle ich mir gleich! Danke, Lukas, für den Hinweis!
Overwatch interessiert mich vom Thema her nicht, den Wreckingball hätte ich aber noch gerne, der hat was….. mal schauen ob es noch glückt.
Der “Angriff des Eis Samurai” schon wieder raus? Also das überrascht schon ein wenig!
IMO gutes Set: Lloyd, Samurai, Fuchs und kleines aber feines built … eigentlich total solide?
Stimmt, hab das Set von meiner Frau bekommen und der Fuchs ist echt genial, gleich mal einen zweiten dazu bestellt : )
Nicht Fuchs – Wolf.
Nicht Fuchs – Wolf.
Weder Fuchs noch Wolf – Kitsune
LEGO BrickHeadz 40352 Erntedankfest-Vogelscheuche (EOL von 2019) gibt es im Berliner LEGO Store übrigens gerade für 6,99 € – die scheinen sie wirklich loswerden zu wollen.
danke für die Liste! Bin gespannt was noch so passiert, auch in Anbetracht von Corona
Ich werde die Sets nicht vermissen und habe nicht vor noch eines davon zu kaufen. Das einzige Set, welches ich hiervon gekauft habe, ist der Angriff des Dilophosaurus und zwar mit 40 % Rabatt. Hauptsächlich habe ich es wegen des tollen Dinausauriers gekauft.
Hmm sind die 75232 Kylo Ren & Sith-Trooper BrickHeadz nicht EoL? *Überlegemoji*
Ich finde es mega schade das es keine neuen Overwatch Sets mehr gibt, ich zocke das game zwar nicht aber ich mochte die Sets sehr. Hätte mir gewünscht das es da noch ein Set mit Brigitte gegeben hätte. Aber zum glück hab ich mir letztends das Mech-Set (D.Va und Reinhardt) nochmals gegönnt bevor es vom Markt verschwindet und im Preis steigt.
Dass das kleine Eis-Samurai Set rausfliegt ist auch schade, der Schnee-Fuchs (Kitsune würd ich sagen) ist echt cool. Zum glück hab ich das Set auch doppelt^^
Allgemein mag ich das Eis-Samurai Thema sehr, schade das davon nix neues mehr gibt.
Die aufgelisteten Sets sind ja schon lange als eol Sets bekannt, viele gibt es ja schon länger nicht mehr.
Im zweiten Halbjahr wird es bestimmt spannender.
Wo waren die denn als EOL Sets bekannt? Also jetzt mal abgesehen von Händlern… Zweites Halbjahr wird spannender, ja. Ist in Arbeit! 🙂
Sinken die UVP bzw. die Preise im Lego Online Shop wegen der Mehrwertsteuersenkung?
Das ist eine gute Frage, habe ich mich auch schon gefragt..
Da das aber eine begrenzte Spritze in DE ist glaube ich eher, dass die UVP bestehen bleibt und diese sich für das halbe Jahr nicht ändert.
Gruß Hendrik
Wobei das eine wirklich interessante Frage ist! Als selbstständiger der seine eigenen Produkte verkauft stehe ich auch vor diesem Problem. Der Handel soll die Ersparnis ja weitergeben, das ist für den Handel durch die EDV Umstellung aber ein Problem… und das ja in den nächsten Wochen vorbereiten und schlussendlich nur für 6 Monate beibehalten.
Da bin ich auch gespannt wie diese Maßnahme umgesetzt werden kann…auch bei Lego, denn strenggenommen müssten die Sets billiger werden.
Ich würde einfach im deutschen Shop 2,5% Rabatt auf alles geben (am Ende im Warenkorb) – ist denke ich am einfachsten umzusetzen und kommt aufs gleiche raus.
Nein, dass diese Set eingestellt werden,ist für mich kein Grund um jetzt noch irgendeines zu kaufen.
Dass der Spinnenkran so lange angebotenen wurde, ist für mich schon verwunderlich.
Der ist ja so wackelig und ohne irgendeine Funktion, welche der Technikbezeichnung
gerecht wird.
Das einzige was auf Lego Technik hinweist sind die Techniksteine.
Da hatte der Autokran vor Jahren schon mehr an Technik.
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Uhrenturm und der Peitschenden Weide aus?
Sollte man diese Sets & die große Halle jetzt direkt kaufen, solange man noch vielleicht 10% Rabatt bekommt oder hoffen, dass Lego ab Juli/August nochmal nachproduziert und man ggf. nochmal 20% bei Amazon & Co abgreifen kann?
Also – ohne wirklich etwas zu wissen – würde ich die Sets der 1. Welle von HP auch als erstes kaufen.
Da die Halle ziemlich sicher rausgeht (NICHT bis Weihnachten warten, die wird wahrscheinlich früher ausverkauft sein), könnte die Weide leicht folgen. Das Quidditch Turnier scheint auch schon „selten“ zu werden. Und der Verbotene Wald ist auch schon weg.
Der Uhrturm wäre der nächste auf meiner „Empfehlungsliste“ – wegen dem „modularen“ Hogwarts. Dazu dann die exklusive „Hagrids Hut“…
Das Turnier, der Patronus, die Kutsche und Rise of Voldemort würden mich allenfalls wegen der Figuren reizen, während der Ritter noch jedenfalls gekauft werden muss.
Bei den letztjährigen Sets kann man nicht wissen, was LEGO tut, wenn man sie mag, dann zuschlagen – vorsichtshalber
Die heurigen Sets sind eigentlich alle gut, aber die haben jedenfalls bis nächstes Jahr Zeit.
Interessant wird welches „Modular“ geht – in der Reihe wäre die Assembly Square – aber das Diner ist meiner Meinung nach auch gefährdet (note to myself – Diner kaufen). Garage und Bookshop würden mich überraschen.
Weiß jemand was über Assembly Square/ Stadtleben (10255). Lebt ja schon 36 Monate
Lohnt es sich die 75955 (Hogwarts Express) zur UVP zu kaufen? – Also auf jeden Fall war das Set meines Erachtens nie deutlich billiger zu bekommen. Außerdem würde mich interessieren, ob sich folgende Sets zur UVP lohnen (oder besser gesagt, wenn man sie 10 Euro billiger bekommt): Hagrids Hütte, Diner und Buchhandlung. Oder könnte mir jemand empfehlen, zu welchen Preisen man diese Sets kaufen sollte? – Ich nehme natürlich auch gerne noch andere Kaufempfehlungen mit Preisempfehlung an!
LEGO 80103 Dragon Boat Race scheint es ja tatsächlich schon erwischt zu haben bei Lego
Stimmt, ist aktuell verschwunden aus dem Shop… Mal sehen, ob es nochmal wieder kommt.
@Neverlan und @Timon
ich würde sagen beide Sets „könnten“ auf der Abschussliste stehen – ich würde daher raten bei beiden nicht zu lange warten. – Wenn man sie will.
Ich schwanke beim Express auch noch, weil dieses Jahr so viele gute Sets gekommen sind.
Ich habe auch eher „Angst“, dass das Diner vor der Assembly Square verschwindet – Bei Halle und Weide von HP hoffe ich auf ein „überleben“, weil sie super in die „modulare“ Reihe passen. Ich hoffe Lego denkt da mit und lässt „zuerst“ die Stand Alone Sets verschwinden.
Ich habe mir das Stadtleben erstmal gekauft, da ich hier einen sehr guten Gewinn erwarte. Das Diner will ich mir eigentlich auch noch kaufen, aber erstmal war es mir wichtig, das Stadtleben zu kaufen. Habe es beim Lego Onlineshop zur UVP gekauft mit VIP Punkten in Höhe von ca. 12,50€, kommt aber erst Ende Juli oder Ende Juni an, wegen Nachbestellung. Den Hogwarts Express habe ich für 70€ gekauft.
Is the Duplo 10572 set retiring? You have it listed as retiring in this list, but the picture associated with it is a different set. Which set is retiring?
10572 is the retiring set! I will change the picture 🙂
Über Lego City genauso wie Lego Friends und Duplo bin ich nicht traurig, dass diese Sets auslaufen. Overwatch interessiert mich genauso wenig, also bin ich auch nicht wirklich enttäuscht, dass es keine Sets von ihnen mehr geben wird. Die Star Wars Sets waren meiner Meinung nach nicht wirklich Klassiker, außer der AT-AP Walker. Das war ein wirklich schönes Modell mit guten Minifiguren.
Mein Fazit: Eigentlich sind nicht viele gute Sets End of Life
Was denkt ihr welche D2C sets dieses Jahr noch EOL gehen werden?
Do you have any information on 10812? I see 10813 retired in most countries. I logically assume 10812 will be going as well. Thanks!
10813 is retired since 2019 and yes, 10812 will retire this year as well. We will add the set to the list shortly!
Ist es nicht politisch inkorrekt, dass bei dem Drachenbootrennen 80103 mit asiatischem Setting, die Lego Figuren (ebenfalls) gelb sind?
Nein 🙂