
Update (11. Januar, 12:01 Uhr): Neben dem LEGO 40416 Eislaufplatz bei Einkäufen für mindestens 150,- Euro im LEGO Online Shop landet nun auch in Deutschland wieder das 30628 Monsterbuch der Monster im Warenkorb, sofern sich darin LEGO Harry Potter Produkte im Wert von mindestens 75,- Euro befinden!
Unsere aktuelle Info gilt für den deutschen LEGO Online Shop, in der Schweiz und in Österreich scheint es leider nicht problemlos zu klappen. Falls es bei euch in Deutschland nicht klappt, probiert mal folgendes aus:
- Loggt euch aus eurem Account im LEGO Online Shop aus.
- Füllt den Warenkorb mit LEGO Harry Potter Produkten für mindestens 75,- Euro
- Loggt euch während des Bestellvorgangs wieder ein
Damit sollte der Bestellvorgang eigentlich klappen und das Buch sollte in eurem Warenkorb landen. Unser Einkaufstipp ist übrigens der teilexklusive LEGO Harry Potter 75980 Fuchsbau, den es bisher nicht wirklich mit Rabatten gab.
Update (7. Januar, 10:15 Uhr): Nachdem zuletzt leider auch der LEGO 40448 Oldtimer vergriffen war, landet nun als Ersatz der LEGO 40416 Eislaufplatz in eurem Warenkorb, sofern ihr im LEGO Onlineshop für mindestens 150,- Euro einkauft!
Dieses schöne Set kennen wir schon aus dem Dezember 2020, wo es bereits einige Wochen als Gratisbeigabe verfügbar war. Für kurze Zeit wurde gerade noch zusätzlich wieder der 40448 Oldtimer in den Warenkorb gelegt, jedoch scheinen die Vorräte schon wieder aufgebraucht. Eventuell taucht er aber noch einmal auf, wir halten für euch die Augen offen!
Im österreichischen LEGO Onlineshop landet aktuell zusätzlich zum Eislaufplatz das 30628 Monsterbuch der Monster wieder mit im Warenkorb (beim Einkauf von LEGO Harry Potter Produkten für mindestens 75,- Euro)! Vielen Dank an unsere Leserin Annalies für den Hinweis!
Update (2. Januar, 19:27 Uhr): Der Bestellstart im neuen Jahr bei LEGO scheint sehr erfolgreich angelaufen zu sein, denn viele Neuheiten sind nur noch auf Nachbestellung verfügbar, lassen sich aber immerhin überhaupt noch bestellen.
Als Ergänzung für unsere Liste der Januar Neuheiten haben wir noch eine kleine Besonderheit: Das LEGO Ideas 92177 Schiff in der Flasche ist nun auch endlich in Deutschland verfügbar, nachdem die Neuauflage der Saturn V Rakete schon im November 2020 auf den Markt kam.
Die Gratisbeilage in Form des LEGO Harry Potter 30628 Monster Book of Monsters ist leider schon seit gestern Mittag vergriffen und war damit in Rekordzeit ausverkauft. Es ist allerdings nicht das erste mal, das eine Gratisbeilage so schnell weg ist. Das ist auch der Grund, warum wir immer darauf hinweisen, bei Interesse schnellstmöglich (bestenfalls direkt um Mitternacht) zuzuschlagen.
LEGO nutzt bei den Gratisbeilagen ja immer den Zusatz „…oder so lange der Vorrat reicht“, was LEGO rechtlich relativ gut absichert. Ärgerlich ist die kurze Verfügbarkeit für viele Fans natürlich trotzdem. Wir drücken die Daumen, dass das Monsterbuch der Monster nochmal auftauchen wird. Sollte das GWP nochmal verfügbar sein, werden wir über unseren Telegram-Kanal eine Pushnachricht verschicken!
Der LEGO Ideas 40448 Oldtimer ist als Gratisbeilage allerdings nach wie vor verfügbar!
Update (1. Januar, 00:01 Uhr): Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2021! Seit einigen Minuten sind die Neuheiten allesamt im LEGO Online Shop bestellbar! Auch die beiden Gratisbeilagen landen wie erwartet im Warenkorb und lassen sich prima kombinieren, wenn ihr LEGO Harry Potter Sets einkauft!
Das Jahr 2021 naht mit großen Schritten und LEGO wartet mit einer Vielzahl neuer Sets auf, die im LEGO Online Shop und zum Großteil auch bei jedem anderen Spielwarenhändler erhältlich sind. In diesem Beitrag geben wir euch eine Übersicht über alle Neuheiten und erklären, welche davon ab wann und wo verfügbar sind.
Insgesamt kommen im Laufe des Januars dem aktuellen Stand nach ganze 130 Sets auf den Markt, weitere könnten noch folgen. Die genauen Release-Termine sind dabei teils unterschiedlich, wobei bei LEGO direkt fast alle Sets gleich am 01. Januar erscheinen bzw. bereits in den letzten Dezembertagen erschienen sind. Wir haben uns bemüht, die Termine so gut es geht aufzulisten, aber es gibt hier immer auch Abweichungen. Zum einen können einzelne Händler besondere Vereinbarungen mit LEGO haben, so dass sie gewisse Sets etwas früher verkaufen dürfen. Und zum anderen gibt es natürlich auch immer wieder Händler, die sich nicht an die vorgegeben Termine halten.
Inhaltsverzeichnis
- LEGO D2C Set Neuheiten
- Gratisbeilagen
- LEGO Art
- LEGO BrickHeadz
- LEGO City
- LEGO Classic
- LEGO Creator 3-in-1
- LEGO Creator Expert
- LEGO DC Super Heroes
- LEGO Disney
- LEGO Dots
- LEGO Duplo
- LEGO Friends
- LEGO Harry Potter
- LEGO Marvel Super Heroes
- LEGO Minecraft
- LEGO Minifiguren
- LEGO Ninjago
- LEGO Polybags
- LEGO Saisonale Sets & Verschiedenes
- LEGO Speed Champions
- LEGO Star Wars
- LEGO Super Mario
- LEGO Technic
LEGO D2C Set Neuheiten
Direkt zum Jahresbeginn bringt LEGO gleich mehrere exklusive (D2C) Sets auf den Markt. Da diese erfahrungsgemäß immer sehr beliebt sind, wollen wir euch hier einen Überblick geben.
LEGO Creator Expert 10278 Polizeistation
In jedem Januar ist für viele das neue Modular Building ein besonderes Highlight, dieses Mal erwartet uns am 01.01.2021 die neue LEGO Creator Expert Polizeistation. Mit 2.923 Teilen zu einem Preis von 179,99 Euro ist das Set zwar 20,- Euro teurer als das Vorjahresset, enthält dafür aber auch 419 Teile mehr. Laut unserer Umfrage kommt das Set gut bei euch an: Ganze 32% wollen das Set direkt zum Release kaufen, 47% möchten abwarten, bis es das Set irgendwann günstiger zu haben gibt. Nur 5% gefällt das Set hingegen gar nicht.
(LEGO AT | LEGO CH | LEGO NL | LEGO USA | LEGO UK | LEGO CA)
LEGO 80106 Geschichte von Nian
Das zweite D2C Set des Jahres erscheint ebenfalls am am 01. Januar in Deutschland: Das Set LEGO 80106 Geschichte von Nian gehört zu den chinesischen Seasonal Sets, die sich auch in Europa und den USA großer Beliebtheit erfreuen. Zum Preis von 69,99 Euro bekommt ihr im LEGO Online Shop 1067 Teile, davon 6 Minifiguren. Die Sets dieser Reihe sind eigentlich alle außergewöhnlich schön gestaltet, besonders an diesem Set sind u.a. die Bauweise des Drachen, die erstmalige Darstellung von Feuerwerk in einem LEGO Set sowie die Minotauren-Kopfbedeckung der Minifigur ganz rechts im Bild.
LEGO 80107 Frühlingslaternenfest
Auch das zweite chinesische Seasonal Set erscheint gleich am 01. Januar. Das Frühlingslaternenfest trägt die Setnummer 80107, beinhaltet 1.793 Teile, kostet im LEGO Online Shop 99,99 Euro und beinhaltet 8 Minifiguren. Es lässt sich aufgrund der ähnlichen Gestaltung des Gehwegs und des Vorhandenseins je zweier Technic-Pins auf zwei Seiten des Modells übrigens hervorragend mit den Gebäuden der Modularhaus-Reihe verbinden, z.B. mit der neuen LEGO Creator Expert Polizeistation. So könnt ihr eure LEGO Stadt noch etwas bunter gestalten.
LEGO Ideas 92177 Schiff in der Flasche
Endlich nun auch als Neuauflage auch bei uns in Deutschland bestellbar: Das LEGO Ideas 92177 Schiff in der Flasche. Die Neuauflage des LEGO Ideas Klassikers besteht aus 962 Teilen und ist nahezu unverändert, hat aber eine neue Setnummer spendiert bekommen.
Gratisbeilagen
Neben den exklusiven Sets gibt es gleich zwei Gratisbeilagen, die es vorerst exklusiv im LEGO Online Shop geben wird.
LEGO 40448 Oldtimer
Ab dem 1. Januar bis zum 31. Januar wird es, solange der Vorrat reicht, das LEGO 40448 Vintage Car bei Einkäufen ab vermutlich 85,- Euro dazu geben.
LEGO Harry Potter 30628 Monster Book of Monsters
Als zweite Aktion wird es ebenfalls vom 1. Januar bis 31. Januar für alle LEGO Harry Potter Einkäufe ab einem Gegenwert von vermutlich mehr als 75,- Euro das begehrte LEGO Harry Potter 30628 Monster Book of Monsters gratis dazu geben.
LEGO Art
Im Jahr 2021 setzt LEGO die im Vorjahr begonnene LEGO Art Reihe fort und erweitert diese um zwei neue Mosaike: Das LEGO 31202 Mickey & Minnie Mouse Mosaik sowie das LEGO 31201 Hogwarts Wappen Mosaik. Aus ersterem kann eine der beiden ikonischen Mäuse gebaut werden, besitzt man zwei Exemplare des Sets, kann man diese zu einem großen Gesamtbild kombinieren, auf dem die beiden sich anstrahlen. Das Hogwarts Wappen Mosaik ermöglicht es, eines der vier Hauswappen von Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw zu bauen (in einer recht freien Interpretation). Richtig interessant wird es, wenn man in gleich vier Exemplare investiert: Dann lassen sich diese zu einem (sehr!) großen Gesamtwappen von Hogwarts kombinieren.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 31201 | Hogwarts Wappen Mosaik (18+) | 119,99€ | 4249 | Januar 2021 | LEGO Amazon JB Spielwaren SteinchenWelt |
![]() | 31202 | Mickey & Minnie Mouse Mosaik (18+) | 119,99€ | 2658 | Januar 2021 | LEGO Amazon JB Spielwaren SteinchenWelt |
LEGO BrickHeadz
Die LEGO BrickHeadz Neuheiten im Januar 2021 sind (wie inzwischen eigentlich immer) exklusiv bei LEGO im Online Shop und den Brand Stores zu bekommen. Im Einzelhandel werden sie voraussichtlich nicht erhältlich sein.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 40440 | German Shepherd & Puppy | 14,99€ | 247 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 40441 | Shorthair Cat & Kitten | 14,99€ | 250 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 40466 | Chinese New Year Pandas | 19,99€ | 249 | Januar 2021 | LEGO |
LEGO City
Insgesamt 19 LEGO City Neuheiten und damit eine weniger als im letzten Jahr kommen für Januar 2021 auf den Markt. Alle Sets bis auf zwei (hierzu gleich mehr) sind bereits seit dem 28. Dezember sowohl direkt bei LEGO als auch im Einzelhandel erhältlich. Lediglich die Sets LEGO 60305 Autotransporter und LEGO 60306 Einkaufsstraße mit Geschäften sind bei LEGO direkt erst ab dem 01. Januar 2021 erhältlich, für den Einzelhandel steht noch kein Termin fest.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 28. Dezember 2020 / 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 28. Dezember 2020 / ???
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
![]() | 60275 | Polizeihubschrauber (4+) | 9,99€ | 51 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60276 | Gefangenentransporter | 19,99€ | 244 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60279 | Löschfahrzeug | 9,99€ | 87 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60280 | Feuerwehrauto mit Leiter (4+) | 19,99€ | 88 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60281 | Feuerwehrhubschrauber | 29,99€ | 212 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60282 | Mobile Feuerwehreinsatzzentrale | 49,99€ | 380 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60290 | Skatepark (My City) | 29,99€ | 195 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60291 | Modernes Familienhaus (My City) | 49,99€ | 388 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60292 | Stadtzentrum (My City) | 99,99€ | 790 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60304 | Straßenkreuzung mit Ampeln (My City) | 19,99€ | 112 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60305 | Autotransporter | 29,99€ | 342 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60306 | Shopping Street | 79,99€ | 533 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60283 | Ferien-Wohnmobil | 19,99€ | 190 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60284 | Baustellen-LKW | 9,99€ | 58 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60285 | Sportwagen | 9,99€ | 89 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60286 | Strand-Rettungsquad | 9,99€ | 79 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60287 | Traktor | 19,99€ | 148 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60288 | Rennbuggy Transporter | 19,99€ | 210 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 60289 | Flugshow-Jet-Transporter | 29,99€ | 281 | Januar 2021 | LEGO JBS |
LEGO Classic
Auch bei LEGO Classic gibt es einige Neuheiten, die bei LEGO ab dem 01. Januar 2021 erhältlich sein werden. Für den Einzelhandel steht noch kein Datum fest. Von vielen freudig antizipiert wurde insbesondere das LEGO 11013 Kreativ-Bauset mit durchsichtigen Steinen.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: ???
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 11013 | Kreativ-Bauset mit durchsichtigen Steinen | 29,99€ | 500 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 11016 | Kreativ-Bauset | 49,99€ | 1200 | Januar 2021 | LEGO JBS |
LEGO Creator 3-in-1
Die LEGO Creator 3-in-1 Neuheiten erscheinen gebündelt am 01. Januar bzw. im Einzelhandel ab dem 19. Januar.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 31111 | Cyber-Drohne | 9,99€ | 113 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 31112 | Wilder Löwe | 14,99€ | 224 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 31113 | Rennwagentransporter | 24,99€ | 328 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 31114 | Geländemotorrad | 19,99€ | 236 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 31118 | Surfer-Strandhaus | 49,99€ | 564 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Creator Expert
Auch wenn die Themenenwelt LEGO Creator Expert offiziell eingestellt wurde, nutzt LEGO diese aktuell intern noch immer zur Sortierung und Zuordnung der eigenen Sets. Hierzu zählen im Januar 2021 die bereits oben gezeigte LEGO 10278 Polizeistation sowie zwei Sets aus der neu ins Leben gerufenen Botanical Collection. Letztere werden ab dem 19. Januar auch gleich im Einzelhandel verfügbar sein, während die Polizeistation zunächst LEGO exklusiv bleibt. Bei LEGO direkt gehen alle drei Sets am 01. Januar in den Verkauf.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 10278 | Polizeistation | 179,99€ | 2923 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 10280 | Blumenstrauß (18+) | 49,99€ | 756 | Januar 2021 | LEGO Amazon JB Spielwaren SteinchenWelt |
![]() | 10281 | Bonsai-Baum (18+) | 49,99€ | 878 | Januar 2021 | LEGO Amazon JB Spielwaren SteinchenWelt |
LEGO DC Super Heroes
Die Superhelden dürfen natürlich im neuen LEGO Jahr ebenfalls nicht fehlen. Den Anfang machen die DC Super Heroes, zu denen allerdings nur ein einziges neues Set erscheint, das zuzunächst voraussichtlich LEGO exklusiv bleiben wird.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 40453 | Batman vs. The Penguin & Harley Quinn | 14,99€ | 63 | Januar 2021 | LEGO |
LEGO Disney
Vier der fünf Disney-Neuheiten sind in der Prinzessinnen-Welt angesiedelt und richten sich damit vornehmlich an ein jüngeres Publikum. Doch auch ein Set der 18+ Reihe, das LEGO Art Mickey & Minnie Maus Mosaik, hat natürlich eine Disney-Lizenz, weshalb wir es hier nochmals mit auflisten. Alle Sets sind bei LEGO ab dem 01. Januar verfügbar, im Einzelhandel ab dem 19. Januar.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 31202 | Mickey & Minnie Maus (18+) (LEGO Art Mosaik) | 119,99€ | 2658 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 43186 | Salamander Bruni | 12,99€ | 96 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 43189 | Elsas Märchenbuch | 19,99€ | 125 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 43191 | Arielles Festtagsboot | 29,99€ | 114 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 43192 | Cinderellas königliche Kutsche | 39,99€ | 237 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Dots
Unter dem Banner der im vergangenen Jahr gestarteten LEGO Dots Reihe, die baubaren Schmuck- und Wohnaccessoires umfasst, erscheinen am 01. Januar u.a. fünf neue Freundschaftsarmbänder sowie das LEGO 41926 Cupcake Partyset, auf dessen Verwendung in MOCs wir schon heute gespannt sind. Im Einzelhandel sind die Sets ab dem 19. Januar zu finden.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 41909 | Meerjungfrauen Freundschaftsarmbänder | 6,99€ | 34 | Januar 2021 | LEGO JBS |
![]() | 41910 | Eiscreme Freundschaftsarmbänder | 6,99€ | 34 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41918 | Abenteuer Freundschaftsarmbänder | 6,99€ | 34 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41921 | Ergänzungsset Geheimnisse | 3,99€ | 107 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41923 | Monster Freundschaftsarmbänder | 6,99€ | 34 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41924 | Geheimbox Katze | 19,99€ | 451 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41925 | Geheimbox mit Schlüsselhalter | 14,99€ | 273 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41926 | Cupcake Partyset | 24,99€ | 623 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41934 | Sternen Freundschaftsarmbänder | 6,99€ | 34 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Duplo
Auch für die ganz jungen Baumeister hat LEGO natürlich neue Sets in petto. Eines davon, nämlich das Set LEGO Duplo 10943 Glückliche Kindheitsmomente, ist vielleicht aber auch für manchen AFOL interessant: Es erinnert in Teilen stark an das Set LEGO 80101 Festessen am chinesischen Neujahrsfest, das seinerzeit nur in Asien erhältlich war. LEGO nimmt hierauf in der Setbeschreibung sogar explizit Bezug:
Das LEGO® DUPLO® Set „Glückliche Kindheitsmomente“ (10943) ist ein hochwertiges 2-in-1-Spielset, das Vorschulkinder auf 2 wichtige Ereignisse im Familienleben einstimmt: die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest und den ersten Tag im Kindergarten.
Das Set ist Stand jetzt nur exklusiv bei LEGO zu bekommen.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021 (außer 10943)
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 10941 | Mickey & Minnie Birthday Train | 29,99€ | 22 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 10943 | Happy Childhood Moments | 99,99€ | 227 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 10953 | Einhorn | 9,99€ | 8 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 10955 | Tierzug | 19,99€ | 15 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 10957 | Feuerwehrhubschrauber und Polizeiauto | 9,99€ | 14 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Friends
Auch bei LEGO Friends gibt es einige Neuheiten, die schon seit ein paar Tagen bei LEGO sowie im Einzelhandel erhältlich sind. Auch wenn die Farbgebung sicher nach wie vor Geschmackssache ist, bietet diese Welle einige Sets, die sich auch sehr schön in eine Stadt außerhalb der Friends-Welt integrieren ließen. Außerdem enthält das Set LEGO 41449 Andreas Haus ein neues, rundes Fensterelement, das bisher ausschließlich in diesem Set vorkommt.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 28. Dezember 2020
- Einzelhandel: 28. Dezember 2020
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 41439 | Mobiler Katzensalon (4+) | 9,99€ | 60 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41443 | Olivias Elektroauto | 14,99€ | 183 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41444 | Heartlake City Bio-Café | 29,99€ | 314 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41448 | Heartlake City Kino | 49,99€ | 451 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41449 | Andreas Haus | 69,99€ | 802 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41662 | Olivias Flamingo-Würfel | 9,99€ | 41 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41663 | Emmas Dalmatiner-Würfel | 9,99€ | 41 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41664 | Mias Mops-Würfel | 9,99€ | 40 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41665 | Stephanies Katzen-Würfel | 9,99€ | 46 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 41666 | Andreas Häschen-Würfel | 9,99€ | 45 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Harry Potter
Im Januar 2021 beschreitet LEGO bei der von Harry Potter- wie auch LEGO Fans gleichermaßen positiv aufgenommenen Reihe neue Wege. Es kommt (zusätzlich zu den Erweiterungen für das modulare Schloss Hogwarts, die wir wohl auch in diesem Sommer wieder erwarten dürfen) eine neue Reihe von in sich geschlossenen Sets heraus, die jeweils einen Klassenraum mit passenden Minifiguren darstellen und sich wie ein Buch zuklappen lassen. Besonderes Highlight ist hierbei das bei allen vier Varianten bedruckte Buch-Cover! Alle Neuheiten sind bei LEGO direkt ab dem 01. Januar und im Einzelhandel ab dem 19. Januar 2021 erhältlich.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 76382 | Hogwarts Moment: Verwandlungsunterricht | 29,99€ | 241 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 76383 | Hogwarts Moment: Zaubertrankunterricht | 29,99€ | 271 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 76384 | Hogwarts Moment: Kräuterkundeunterricht | 29,99€ | 233 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 76385 | Hogwarts Moment: Zauberkunstunterricht | 29,99€ | 256 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 31201 | Hogwarts Wappen (LEGO Art Mosaik) | 119,99€ | 4249 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Marvel Super Heroes
Auch bei LEGO Marvel Super Heroes kommen im Januar 2021 einige neue Sets auf den Markt, jedoch zunächst nur exklusiv bei LEGO. Die Sets sind ab dem 01. Januar verfügbar.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: ???
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 76168 | Captain America Mech | 9,99€ | 121 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 76169 | Thor Mech | 9,99€ | 139 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 76171 | Miles Morales Mech | 9,99€ | 125 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 76172 | Spider-Buggy vs. Sandman (4+) | 9,99€ | 45 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 76173 | Ghost Rider Auto | 19,99€ | 212 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 76174 | Spider-Man Monster Truck | 49,99€ | 439 | Januar 2021 | LEGO |
LEGO Minecraft
Das gleiche gilt für LEGO Minecraft: Anfang Januar kommen die Neuheiten zunächst nur bei LEGO, später dann auch im Einzelhandel auf den Markt. Ausnahme: Das neue Polybag 30331 ist wie immer nicht bei LEGO direkt, sondern nur im Einzelhandel erhältlich und erscheint dort am 19. Januar.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: ??? / 19. Januar (Polybag)
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 30331 | Das Nether-Duell (Polybag) | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 21164 | Das Korallenriff | 9,99€ | 92 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 21170 | Das Schweine-Haus | 49,99€ | 490 | Januar 2021 | LEGO |
LEGO Minifiguren
Mit der Minifiguren-Sammelserie 21 erscheint bei LEGO am 01. Januar die erste reguläre Ausgabe dieser Reihe, die nur 12 statt wie bisher 16 Minifiguren umfasst. Der Preis pro Blindbag bleibt vorerst stabil bei 3,99 Euro und es sind mit Stammeskämpfer, Imker, Zentaurin usw. einige echte Figuren-Highlights enthalten! Der Einzelhandel muss sich offiziell mit dem Verkauf noch bis zum 19. Januar gedulden.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Anzahl Figuren | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 71029 | LEGO Minifiguren Serie 21 | 3,99€ | 12 | Januar 2021 | LEGO JBS |
LEGO Ninjago
Einige neue LEGO Ninjago Sets landen ab dem 01. Januar im LEGO Online Shop, ab dem 19. Januar sind die Sets dann auch überall im Einzelhandel zu bekommen. Auch hier gilt, dass die Polybags 30539 und 30591 nicht bei LEGO direkt, sondern nur im Einzelhandel zu bekommen sind.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: 19. Januar 2021
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 30539 | Lloyds Quad Bike (Polybag) | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30591 | Titanium Mini Mech (Polybag) | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 71730 | Battle Set: Kai vs. Skulkin | 9,99€ | 61 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71731 | Battle Set: Zane vs. Nindroid | 9,99€ | 57 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71732 | Battle Set: Jay vs. Serpentine | 9,99€ | 69 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71733 | Battle Set: Cole vs. Geisterkämpfer | 9,99€ | 51 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71735 | Turnier der Elemente | 29,99€ | 283 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71736 | Coles Felsenbrecher | 39,99€ | 449 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71737 | X-1 Ninja Supercar | 49,99€ | 599 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71738 | Zanes Titan-Mech | 59,99€ | 840 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71742 | Der Drache des Overlord | 29,99€ | 372 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 71741 | Ninjago City Garden | 299,99€ | 5685 | VIP: Januar 2021 Februar 2021 | LEGO |
LEGO Polybags
Der Januar 2021 wird ein Fest für Polybag-Sammler, denn LEGO startet hier mit gleich 19 neuen Produkten eine regelrechte Offensive. Alle Polybags sind ab dem 19. Januar ausschließlich im Einzelhandel erhältlich, nicht jedoch bei LEGO direkt.
Bild | Setnr. | Themenwelt | Name | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 30331 | Minecraft | Steve + Skelett | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30332 | Duplo | Rakete | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30343 | Speed Champions | McLaren | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30388 | Star Wars | Imperial Shuttle | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30391 | Disney Princess | Rapunzels Boot | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30413 | Friends | Blumenwagen | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30465 | Technic | Helicopter | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30539 | Ninjago | Lloyds Quad Bike | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30557 | Dots | Foto-Würfel | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30563 | Build your own... | Build your own snail | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30564 | Build your own... | Build your own monster | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30565 | Creator | Geburtstags-Clown | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30566 | City | Feuerwehr-Helicopter | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30567 | City | Polizei Wasser-Scooter | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30568 | City | Skater | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30569 | City | LEGO Pick-Up Stand | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30577 | Creator | Speeder | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30578 | Creator | Deutscher Schäferhund | Januar 2021 | JBS |
![]() | 30591 | Ninjago | Titanium Mech | Januar 2021 | JBS |
LEGO Saisonale Sets & Verschiedenes
Einige kleine, LEGO exklusive Sets lassen sich nicht so recht bei den anderen Reihen einordnen, weshalb wir sie hier unter „Verschiedenes“ für euch auflisten möchten. Alle Sets sind nur bei LEGO direkt zu bekommen, wobei für die beiden Blumen noch kein genaues Releasedatum feststeht. Die anderen beiden Sets sind ab dem 01. Januar erhältlich.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021 / ??? (Blumen)
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 40468 | Yellow Taxi | 9,99€ | 124 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 40469 | Tuk Tuk | 9,99€ | 155 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 40462 | Valentinstag-Bär | 14,99€ | 245 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 40460 | Rosen | 12,99€ | 120 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 40461 | Tulpen | 9,99€ | 111 | Januar 2021 | LEGO |
LEGO Speed Champions
Bisher sind keine LEGO Speed Champions Sets für das Jahr 2021 angekündigt. In den letzten Jahren erschienen die Sets immer im Januar, wir vermuten deshalb, dass im Jahr 2021 entweder gar keine Speed Champions Set erscheinen, oder dass sie zumindest in das 2. Halbjahr verschoben werden.
Einzig ein neues Polybag, den LEGO 30343 McLaren Elva, erwarten wir ab dem 19. Januar im Einzelhandel, siehe Übersicht der im Januar erscheinenden Polybags weiter oben.
LEGO Star Wars
Alle LEGO Star Wars Neuheiten sind ab dem 01. Januar 2021 zunächst nur bei LEGO direkt erhältlich, im Einzelhandel erscheinen diese später. Eine Ausnahme bildet auch hier wieder das Polybag 30388, das ab dem 19. Januar ausschließlich im Einzelhandel erhältlich sein wird. Ein Highlight ist wohl das Set LEGO 75299 Trouble on Tatooine, da man hier erstmals die Mikrofigur von The Child/ Grogu in einem vergleichsweise günstigen Set erhält.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 01. Januar 2021
- Einzelhandel: ??? / 19. Januar 2021 (Polybag)
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 30388 | Imperial Shuttle (Polybag) | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 75295 | Millennium Falcon (Microfighter) | 9,99€ | 101 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 75299 | Trouble on Tatooine [The Mandalorian] | 29,99€ | 276 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 75301 | Luke Skywalkers X-Wing Fighter | 49,99€ | 474 | Januar 2021 | LEGO |
![]() | 75300 | TIE Fighter | 39,99€ | 432 | Januar 2021 | LEGO |
LEGO Super Mario
Nachdem LEGO Super Mario in 2020 mit einem beachtlichen Erfolg in den Markt gestartet ist, legt LEGO hier im Jahr 2021 direkt einige Sets nach. Mit dabei ist wohl ein neues Starterset, eine neue Sammelserie, neue Ergänzungssets und natürlich auch neue Kostüme für die Figuren. Alle Sets sind bereits seit dem 28. Dezember sowohl bei LEGO direkt als auch im Einzelhandel verfügbar.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 28. Dezember 2020
- Einzelhandel: 28. Dezember 2020
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 71380 | Master Your Adventure | 59,99€ | 366 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71381 | Chain Chomp Jungle Encounter | 19,99€ | 160 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71382 | Piranha Plant Puzzling Challenge | 29,99€ | 267 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71383 | Wiggler’s Poison Swamp | 39,99€ | 374 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71384 | Penguin Mario | 9,99€ | 18 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71385 | Tanooki Mario | 9,99€ | 13 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 71386 | Charaktere-Serie #2 | 3,99€ | 24 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
LEGO Technic
Zu guter letzt kommen ein paar LEGO Technic Neuheiten auf den Markt, die allesamt schon ein paar Tage bei LEGO sowie im Einzelhandel zu bekommen sind (bis auf das Polybag, das wie immer ausschließlich im Einzelhandel und erst ab dem 19. Januar erhältlich sein wird). Neben dem LEGO 42125 Ferrari 488 GTE, der bisher für ein eher gemischtes Echo gesorgt hat, sind vor allem die beiden Fahrzeuge mit Rückzugmotor interessant, die diesmal sogar mit einer Monster Jam-Lizenz aufwarten: Der LEGO 42118 Monster Jam Grave Digger sowie der LEGO 42119 Monster Jam Max-D.
Releasedaten:
- LEGO Online Shop: 28. Dezember 2020
- Einzelhandel: 28. Dezember 2020 / 19. Januar 2021 (Polybag)
Bild | Setnr. | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 30465 | Helicopter Polybag | 3,99€ | ??? | Januar 2021 | JBS |
![]() | 42116 | Kompaktlader | 9,99€ | 140 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42117 | Rennflugzeug | 9,99€ | 154 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42118 | Monster Jam Grave Digger | 19,99€ | 212 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42119 | Monster Jam Max-D | 19,99€ | 230 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42122 | Jeep Wrangler | 49,99€ | 665 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42123 | McLaren Senna GTR | 49,99€ | 830 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42124 | Geländewagen (Control+) | 129,99€ | 374 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
![]() | 42125 | Ferrari (18+) | 179,99€ | 1677 | Januar 2021 | LEGO Amazon JBS |
Wie gefallen euch die LEGO Neuheiten von Januar 2021? Sind Highlights für euch dabei, oder lassen euch die neuen Sets kalt? Tauscht euch gerne in den Kommentaren über eure Einkaufszettel aus!
Vielen Dank für diese Übersicht! ❤️
_____
Kurze Frage an die die schon öfter Mitternacht zu nem neuen Monat bestellt haben. Falls ein Set wieder Mal 20 Minuten vorher online geht und ich dann bestelle, Krieg ich dann trotzdem das Januar GWP? Oder wird das problematisch?
Es landet nicht automatisch im Warenkorb, das kann manchmal ein paar Minuten nach Mitternacht dauern. Aber erfahrungsgemäß reicht hier ein kurzer Anruf beim Kundenservice, um das wieder richten zu lassen.
Bin echt gespannt ob Lego demnächst noch Baustellen/Bergbau-Sets nachlegt. Wäre turnusgemäß mal wieder dran. Gerade Straßenbau würde sich bei den neuen Straßen anbieten.
Also bei mir war es mal umgekehrt. Ich konnte noch kurz vor 24:00 Uhr bestellen und habe die GWPs bekommen, welche es bis 23:59 Uhr gab. Ich denke wenn man vorher bestellt gibt es das GWP nicht. Aber sicher bin ich mir da nicht.
1.7934 Teile für 99,99€ – kein Wunder, dass solch ein Schnapper selbst bei mir ein Day-One-Kauf werden soll. 😁
Danke für die Zusammenstellung der Neuheiten.
Danke, der Fehler ist korrigiert! 🙂
Ich wollte eigentlich erst mal nichts bestellen aber den Oldtimer kann ich mir einfach nicht entgehen lassen. Das Frühlingslaternenfest ist für die Einkaufsschwelle genau der richtige Artikel. Ich freue mich sehr auf beide Sets.
Der Community und dem gesamten Stonewars Team wünsche ich vorab alles Gute für 2021 und einen guten Rutsch.
Ich finde die beiden GWPs sehr spannend 🧐
Wären das nicht mal 2 Microfighter bei Star Wars?
Viel ist nicht dabei für mich. Eigentlich nur die Polizei Station und Trouble on Tatooine. Werd ich aber beides erst mit Rabatten kaufen.
Frohes neues Jahr!
Ein frohes neues Jahr! 🙂
So leicht konnte ich noch nie bei Lego online bestellen! Hat gerade mal 30 Sekunden gedauert…Polizeiwache & die 4 Harry Potter Bücher…beide GWPs sofort im Korb und schon war die Sache durch! Das ging sonst noch nicht mal an „normalen“ Tagen so schnell!
Besser konnte da neue Jahr nicht starten! 🙂
So entspannt hab ich noch nie bei Lego etwas bestellt. Harry Potter Fuchsbau bestellt und 2 Zugaben dazu bekommen. Perfekter Start ins neue Jahr.
Ich wünsche euch allen auch ein Frohes neues Jahr, bleibt gesund und laßt uns alle etwas entspannter ins neue hoffentliche bessere Jahr gehen!
Frohes Neues!!
Und danke nochmal an das Team von Stonewars, ihr seit Super!
Allen ein frohes neues Jahr! Vor allem Gesundheit und viel LEGO 😉
Die Mehrwertsteuer würde pünktlich ab 0 Uhr nach oben korrigiert.
Aber die Brick Sketches wieder auf 19,99€ erhöht nicht auf 16,99€…..
Frohes Neues!!
Polizeigebäude, Traktor, Straßenkreuzung und Bonsai Baum sind bestellt!
Fuchsbau + 2 GWPs lohnt wohl am meisten 🙂
👍hab ich auch so gemacht1😁 vielen Dank an das ganze stonewars-team und allen ein frohes gesundes Jahr!🐷🍀
Ja, hab ich ebenfalls so gemacht. Mit Auto und Buch ein gutes Geschäft. Vielen Dank Stonewars und LEGO.
kein Buch im Warenkorb. Gehts nur mir so?
Hast du Potter bestellt?
Hier auch. Kein buch
Das Harry Potter Buch gibt es nur bei Harry Potter Einkäufen…
Ja, polizei und harry drin. Preis stimmt. Aber nichts
Du musst die mindestens 75,- Euro NUR mit Harry Potter erreichen, die restlichen 10,- Euro für den Oldtimer kann dann etwas anderes sein. Ich habe es aber jetzt nur für Deutschland getestet bisher…
129 chf harry potter, aber scheinbar nicht für schweizer, obwohls auf der Seite angezeigt wird. was fürne sch…
Bei Harry Potter hier in der Schweiz noch kein Buch
Ja, genau ebenso Schweiz. Mal Abwarten
Bei mir ebenfalls…
Scheint so als gibt es das Buch (noch) nicht auf das Wappen-Arts Set. Wird vielleicht intern unter Arts statt HP geführt. Denke mal dass das bald behoben wird.
Das wird nicht nur intern als Arts geführt, sondern auch extern.
Tatsache….wenn ich bewusst unter suchen harry potter eingeben. Was auch offiziell als harry potter gelistet ist, kommt das buch auch in der schweiz in den warenkorb.
Ebenso ein frohes Neues Jahr!
Also ich muss schon sagen, wie ein heißes Messer durch die weiche Butter. Beide CNY-Sets bereits ab 23:55 Uhr bestellbar. Der Online-Shop liegt in Stille vor mir. 0:01 erscheint das Cabrio im Warenkorb. Der Online-Shop muckert nicht. Eine Minute später, Rückkehr von der Seite des Zahlungsdiensteanbieters. Der Online-Shop hält. Sogar nach der Bestellbestätigung lässt sich noch durch die Produkte blättern. Bemerkenswert. (Oder nur wenig Andrang?)
Hat mich auch überrascht – 0:01 Uhr und sowohl die Mehrwertsteuer ist richtig umgestellt, als auch alle neuen Sets bestellbar und beide GWPs landen im Warenkorb ohne längere Ladezeiten. Respekt. 😉
Also bei mir ging es auch erstaunlich einfach. Die übliche Neueingabe der Kreditkarte, aber man ist ja inzwischen für alles gewappnet 😁. Auf die Bestätigung muss ich meist mehrere Stunden warten, dafür ist der Versand extrem schnell geworden. Hab mit erst mal die Asia-Sets, TukTuk und Kleingedöns eingepackt. Dafür hab ich mich die letzten Monaten halt zurückgehalten 😊
Unter Ideas gibts auch das Schiff in der Flasche 🙂
Also habe noch vor Mitternacht bestellt und schau mal was mit dem Eislaufplatz ist. Bestätigung per Mail kam, aber im Store selbst ist noch nichts einsehbar. Mal schauen. Witzigerweise wird das Modular auch im Lego Store als Verfügbar angezeigt, nur das kaufen ist halt gerade nen Problem. 😉
Ein gutes neues Jahr und vielen Dank für euren Einsatz!
Bei mir lief auch alles reibungslos, Frühlingslaternenfest, Blumenstrauß, Xtra Essen und den Oldtimer um kurz nach 12 eingetütet.
Frohes Neues an Alle! Ich wollte das Frühlingslaternenfest erst später bei anderen Gratisbeilagen bestellen. Meint ihr das wird im Verlaufe des Jahres noch einmal verfügbar sein?
Gute frage
Weiß schon jemand, wann dass GWP „Year of the Ox“ kommt
?
Dachte wäre nur in China oder so?
Ich schätze erst Richtung CNY.
So Ende Januar
Freue mich darauf auch
Frohes neues Jahr an alle!
Kann es sein, dass die Bestätigungsmail etwas länger dauert nach der Bestellung? Meine Bestellung wird mir auch noch nicht im Lego Konto angezeigt. Ist das normal? 😀
Vielen Dank euch!
Ja, es dauert immer etwas. Also mach dir keine Sorgen. In einigen Stunden sollte die Bestellung im Konto jedoch zu sehen sein.
Lego hat die ersten 180 Euro von mir dieses Jahr bekommen. Für mich gab es folgende Sets:
80107 Frühlingslaternenfest
40466 Pandas fürs chinesische Neujahr
40441 Kurzhaarkatzen
40469 Tuk-Tuk
12 Minifiguren von der neuen 71029 Serie. Ich hoffe ja auf alle je einmal ;D
Dann noch den Mandalorian Schlüsselanhänger und ich konnte den Code für den Anhänger mit der roten Minifigur einlösen.
Hab mir den Hogwarts Express + eine Kleinigkeit bestellt, um auf die 85€ zu kommen und die 75€ für HP-Set zu knacken. Beide GWP im Warenkorb und dazu noch den Code für den Metall-Brick eingegeben. Bestellbestätigung ist noch nicht da, aber der Code ist jetzt ungültig. Irgendwas scheint also im Hintergrund zu passieren. Abwarten, was der Shop mir morgen sagt 😀
Oje, mein Konto heult jetzt schon.
Immerhin ist jetzt der 20€ und 5€ Gutschein gut angelegt.
Schönes neues Jahr euch allen.
Ich hab dieses Jahr „Potter statt Böller“ durchgezogen und es wurde beschlossen das dies die neue Tradition wird.
Normalerweise kaufe ich soviel Schwarzpulver das ich den Todesstern auch ohne Ventilationsöffnung-Hack in die Luft jagen könnte und hab ein Teil des geparten Geldes in HP Sets investiert (Affiliate-link) und damit meiner Freundin die Sorge genommen das ich wie mein Vorbild Lord Dart Vader einuge kypernetische Gliedmaßen und externe Beatmung bekomme.
Euch ebenfalls ein gesunden und hoffentlich besseres Jahr 2021!
Habe danke Eures Hinweises (natürlich über Euren Link!) das Laternenfest bestellt.
Und sogar mit dem Shop gab es keinerlei Probleme, also ein erfolgreicher Start ins neue (Lego-)Jahr ;-))
So zwei Bestellungen sind raus. Erst das Laternenfest mit dem Oldtimer. Dann die vier Bücher und das Tuk Tuk mit beiden GWPs und 100€ Rabatt eingelöst. Wenn alles klappt ein gigantischer Fang für 130€.
Und verdiente Provision für Stone Wars
Police Station soeben mit Rabatt Gutschein gekauft und noch gleich das GWP gesichert. Alles über den Link von StoneWars
Happy New Year Leute 🙂
Hoffen wir auf ein gutes neues Jahr !
Cheers 🙂
Bei Architecture ist das Burj Kalifa als NEU gelistet. Wer interesse hat?
Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 🙂
Mit meiner ersten Bestellung 2021 warte ich noch, bis die Star Wars Sets in den freien Handel kommen. Solange warte ich mal ab, wann meine Steine und Teile Bestellung vom 02.12. ankommt 🙄
Ich warte auch noch auf meine Teile Bestellung vom 10.12., scheint echt lange zu dauern aktuell. 🙁
Geht mir genauso. Und solange die nicht das Lager verlassen, bestelle ich nichts anderes.
Aktuell muss man bei diesem Bestelldatum mit 26 Tagen rechnen, kommt also hoffentlich bald bei dir an!
Ging zumindest lt. Rechnungsmail am 16. raus. Aber Postversand aus dem Ausland + Feiertage + Corona = 🐌
Hauptsache es kommt überhaupt an 🙂
Bei mir sind es auch zwei Bestellungen geworden, einmal Laternenfest und einmal Geschichte von Nian plus die Pandas (die sind mir bisher entgangen). Somit zweimal den Oldtimer abgegriffen und noch nebenbei den 20 € VIP Gutschein vom Black Friday WE eingelöst.
Bei der Polizeistation kann ich noch warten bis es eine gute Aktion gibt, entweder Galeria (falls es die dann noch gibt) oder halt ein verlockendes GWP bei Lego direkt.
Jup, die Polizeistation muss bei mir auch noch warten. Weitere Ansätze wären GWP mit 150€ Mindesteinkauf oder man kann VIP-Punkte einlösen und trotzdem das GWP mitnehmen…
Gutes Neues zusammen!!!
1x Polizeistation und China-Garten + Oldtimer GWP!! Astrein!!
Ganz locker flockig bestellt um 0:25h 🙂
Legomäßig sozusagen gut reingerutscht ins neue Jahr!!!
Auch nach 2 Uhr noch butterweiche Bestellung über Affiliate-Link mit beiden Beigaben. Das Auto wird weiterverkauft, noch ein paar Punkte auf den Kopp gekloppt, und schon hat sich das mit den 3 Büchern gelohnt. Das vierte hole ich mir dann mit Rabatt. Vielen Dank für die Kaufbegleitung! Und Frohes Neues Jahr!
Frohes neues Jahr euch allen.
Vielen Dank an das Stonewars Team für die Infos hier. Hab mir gleich mal die Polizeistation, den Bonsei-Baum und den Fuchsbau bestellt. Freu mich schon auf das Monsterbuch der Monster GWP.
Hallo Steve
Sehen sie acuh wie ich einen steigender Wert in diesen drei Produkten?
lg und viel Spass
Da die Produkte alle drei sicherlich noch für mindestens 2 Jahre im Sortiment bleiben und gerade der Bonsai in den freien Handel mit Rabatten kommt: Nein, erstmal nicht.
Wieso kosten die Brick Sketches jetzt wieder 19,99€? War die Senkung der UVP nur temporär?
Die Mehrwertsteuer beträgt seit 0 Uhr wieder 19%…
Oh man… das ist mir klar. Aber die UVP der Brick Sketches war doch gesenkt worden von 19,99€ auf – ich meine – 16,99€. Das wurde auch sowohl im Blog als auch im Podcast mehrfach thematisiert, weil eine Senkung der UVP bei Lego so noch nicht vorgekommen ist. Und jetzt sind sie anscheinend wieder auf der alten UVP.
Ich denke, das liegt an der Umstellung der UVP auf die alte Mehrwertsteuer. LEGO wird zwei verschiedene Preise gepflegt haben im Shopsystem und durch die automatisierte Umstellung ist nun der „alte“ Preis wieder da. Ich denke, in den nächsten Tagen wird das wieder aktualisiert.
Frühlingsfest samt Auto erstmal bestellt – das wird dann aber wohl eher zu Ostern kommen, da steht nämlich allen ernstes „Nachbestellungen möglich, Lieferung in 60 Tagen“… Das gleiche für die meisten der Potter-Bücher. Einzig die Polizeistation kann man derzeit noch gleich bekommen (also so ziemlich einziges „Creator Expert“).
Vielleicht kommt es doch zügiger, im Moment steht nämlich folgendes beim Frühlingsfest dabei:
„Nachbestellungen möglich. Versand zum 20. Januar 2021“
Ich wünsche auch allen ein gutes, gesundes und „steinreiches“neues Jahr. Es wurde gut eingeleitet durch einen Lego Kauf über euren Link. Endlich zur Mondlandung durchgerungen. Der größte Wunsch für 2021: macht so weiter, liebe Stonewars Truppe. Die Seite von euch ist das Erste, was morgens angetippt wird und das letzte, was die Äuglein sehen. Und ohne euren Podcast wäre die Welt echt grau und trostlost. Ganz dolle Grüße aus Köln
Hey,
ich hab da mal eine Frage: Der Oldtimer wird ja nur bis zum 17.1. als Gratisbeilage beigegeben (und das Monsterbuch bis 31.1.). Man geht ja davon aus, dass der Lockdown noch verlängert wird. Heißt das also, dass ich durch den Lockdown (wenn erxeirklich bis zum 17 1. oder darüber hinaus vetlängert wurd) keine Chance habe, beide Beilagen nur mit einer Bargeld-Bezahlung zu kaufen?
(Pa:Online habe ich schwierigkeiten, weiß nicht was ich da machen soll um zu bedtellen. / telefonisch auch … Gab auch kein Bankkonto wegen Behinderung … Ich verstehe oft schwer. Hilfe bekomme ich hier bei mir für notwendige Bestellungen nur am letzten Wochenende pro Monat. Da ist der Oldtimer nicht mehr im Angebot)
Okay, das ist natürlich ärgerlich… Bei dem Lockdown vermute ich das tatsächlich ähnlich wie du. Von hier aus helfen bei der Bestellung kann ich vermutlich nicht, oder? Du kannst uns gerne mal eine Mail an info@stonewars.de schreiben wenn du magst, vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung dafür! 🙂
Hallo (auch Lukas (zu deiner Antwort von 9:38))
Vielen Dank, aber nicht nötig.
War mit nem Nachbarn (vorige Woche neu eingezogen) im Gespräch. Funktioniert der LegoShop nicht richtig? Das Monsterbuch landet nicht im Warenkorb?
Mit Hagrids Hütte und FahrenderRitter würden doch die 75 Euro erreicht?
Mich selbst hätte nur der Oldtimer (aber nicht so wichtig) interessiert, mein Patenkind hat sich seit dem sie vom Monsterbuch der Monster gelesen gat, diesen Lego2 Bausatz gewünscht (Ihre französische Freundin konnte ihn ja schon im Dezember in Frsnkreich im Store kaufen.) Wenn alles normal wäre, wäre ich zum Düssrldorfer Shop gefahren, um dort den Wunsch meines Patenkinds zu erfüllen.
Oder kann mal ggf. hoffen, dass sich die Zeit für die Beilage in den Stores verschiebt?
(Oder der Lockdown noch im Januar aufgehoben wird)
Es könnte sein, dass das Monsterbuch schon vergriffen ist. Ich hatte es gestern noch in der Bestellung; heute wird es mir auch nicht mehr angezeigt.
Aktuell ist das gesamte Shopsystem von lego gestört. Kein Artikel, egal aus welchem Themengebiet, lässt sich in den Warenkorb legen. Prima 🙁
Bin gespannt ob und wann das heute wieder gefixt wird.
Aber das Wichtigste: Frohes und gesundes neues Jahr an das gesamte Team hier!
Toll. „leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut“ beim Bestellen des Frühlingslaternenfest.
Echt toll. Die Polizeistation möchte ich eigentlich später erst bestellen.
Es geht aktuell wieder gar nichts. Ich kann auch nicht mal was anderes das bestellbar ist, in den Warenkorb legen.
Das erste Mal, dass ich beim Shop Probleme habe.
Dein Kommentar wartet auf die Moderation
Jetzt hat es doch geklappt. Auch wenn die Zahlung per Kreditkarte nicht geklappt hat, mit Paypal hat es funktioniert.
die beiden Chinasets und die Kurzhaarkatzen eingetütet.
…und nun ist der Shop komplett offline. Tolle Sache!
Stand 07.00h – Der Lego Onlineshop ist kollabiert.
Kennen wir das nicht irgendwie schon? 😛
Leider auch nach den Wartungsarbeiten funktioniert im Schweizer Shop nicht die Gratisbeilage mit dem Harry Potter Buch und mittlerweile ist wieder vieles auf Nachbestellung.
Um 0:15 Uh problemlos bestelle und Stonewars unterstützt: Polizeiwache und CNY Lantern jeweils separat, um hoffentlich zweimal das GWP-Auto zu bekommen – einmal aufgebaut für die Stadt und einmal OVP für die Ideas-Sammlung. Perfekter AFOL-Start ins neue Jahr 🙂
Guten Morgen, ich wünsche allen Lesern und Kevin ein gutes neues Jahr. Legoshop läuft wieder; Für mich war das heute Nacht eine frustfreie Sache, ging alles glatt durch. Ich habe den Eindruck, Lego lässt die Sets auch länger auf Nachbestellung laufen, bevor sie als ausverkauft erscheinen. Das macht zumindest bei mir psychologisch auch noch mal was aus, auch wenn es wohl am Schluss (bezüglich des Zeitpunkt der Lieferung) aufs Gleiche rauskommen würde, wenn ich in einem Monat bestellen würde, wenn es wieder verfügbar wäre. Dennoch ein cleverer Schachzug.
Frohes neues Jahr,der Shop funktioniert wieder!
Gestern kurz nach zwölf den Fuchsbau über Stonewars für beide GWPs bestellt, super Angebot! Paypal funktionierte nicht, aber gibt ja jetzt auch Apple Pay!
Leider ist das Frühlingslaternenfest jetzt schon nicht mehr verfügbar – sollte man es mit. 60Tagen und dem GWP vorbestellen oder auf das nächste Angebot warten?! Hmm…
Die Alternativen sind aber auch nur bedingt besser – sage und schreibe 7 größere Exklusives sind derzeit überhaupt lieferbar, darunter als einziges neue die Polizeistation.
Wow! Die kleinen Blumen-Sets sind „vorübergehend nicht mehr auf Lager“. Da sieht man doch, was den Leuten so gefällt…
Isso! Die roten Rosen waren um 2 Uhr nachts schon weg.
Frohes neues!Habe die Polizeistation über euren link klar gemacht.
Auf der Homepage gibt es scheinbar schon eine Vorschau auf das 31116 Safari-Baumhaus aus der 3-in-1 Serie. Sieht mega aus. Gut das LEGO uns schon im voraus planen läßt.
Vom Gefühl her kann ich nur empfehlen die „Chinesischen“ Sets gleich zu bestellen. Kann sein, dass diese nur begrenzt nachproduziert werden, egal ob mehr Bedarf da ist.
Die werden wohl eher im chinesischen Werk transportiert und kommen daher nur Schub(Container)weise hier an.
Bei mir in der Schweiz ist das Monsterbuch ab 80CHF angeblich auch als Beilage dabei, jedoch fügt es das nicht hinzu- nur das Auto, wieso ? Wenn ich auf die deutsche Seite gehe, funktioniert es, kann aber da halt nichts bestellen …
Mit 2 Browsern probiert, mehrfach ein- und ausgeloggt :/
Ja, das Buch wandert leider in der Schweiz weiterhin nicht in die Bestellung.
Geht jetzt
Oh man, da sieht man die wahren Fans: Familie und Freunde sind egal, hauptsache man sitzt zu Silvestern um Mitternacht vorm Computer und bestellt sich Plastikbauklötze.
Genau, es gibt einfach nichts schöneres.
Mit Familie und Freunde ist dieses Silvester ja sowieso nichts dank Corona. 😉
So eine Bestellung z.B. am Handy geht Ruck Zuck, außer du stellst dich recht an, dann dauert es natürlich Ewigkeiten 😜
Hallo zusammen! Erstmal ein frohes neues Jahr an StoneWars und alle hier!
Ich habe mir heut Nacht den Fuchsbau mit den 2 GWPs geholt…
Wenn ich mir jetzt das Frühlingsfest auch noch hole, bekomme ich dann das Auto ein weiteres mal oder ist das auf 1x begrenzt?
Offiziell ist es auf 1x pro Person begrenzt, praktisch verschickt LEGO es eigentlich bei den meisten Leuten auch mehrfach. Bei einigen gibt das aber Probleme.
Im Dezember hatten die mir so aber mein zweiten Eislaufplatz verwehrt und die Bestellung so versendet. Schickte denen dann die Bestellung zurück (sry).
gutes neues 🙂
im ch shop funktioniert es jetzt mit den gwp
Guten Morgen
@Schweizer
Ich habe soeben ein paar Harry Potter Artikel in den Warenkorb gelegt und das Monsterbuch + Auto sind dabei, bin mir also funktioniert es ohne Probleme ?
Es landet nicht ab 80CHF oder 90CHF im Warenkorb sondern ab 100CHF, dann ist es dabei, wahrscheinlich ein Fehler seitens LEGO ?
Viele Grüsse aus Luzern / Schweiz
Es ging jetzt bei mir auch, aber so um 9uhr noch nicht trotz 109.– fr. Wert.
Hatte mich geärgert da ich das Buch schon länger möchte 🙂
geht mir auch so, es klappt gar nicht, versuche es jede stunde
Guten Morgen,
ich wünsche erstmal allen hier ein frohes Neues!
Uns war habe ich heute um ca. 00:05 Uhr bei Lego bestellt gehabt, ohne Probleme.
Den Lego Harry Potter Fuchsbau und dazu die 2 Gratis zugaben.
Stand jetzt 10:50 Uhr, bis jetzt habe ich keine Bestellbestätigung erhalten!
Ist das Normal? Ich habe mit PayPal bezahlt und habe aber vor dem schliessen der Seite einen Screenshot gemacht, denn ich habe vor 3 Monate schon mal bei Lego bestellt und da ist die Bestellung bei denen irgendwie in der Pipeline stecken geblieben, musste angerufen werden. Wisst Ihr ob es dieses mal genau so ist?
Lg Philipp
Ich habe eine Bestellbestätigung für meine Bestellung um 11:00 erhalten.
Nicht wirklich. Die Mail von PayPal selbst kommt quasi sofort (nur Leute, die in Chats im Hilfe fragen können noch schneller Fenster schließen *lol*) und von Lego kam hier nach 17 Minuten etwas. Tief in der Nacht wohlgemerkt.
Ich habe genau das gleiche wie du ziemlich zur gleichen zeit bestellt aber mit Kreditkarte bezahlt. Bestätigungsmail kam dann ca eine 3/4 Stunde nach Bestellung. Paypal scheint hier also mal wieder keine gute Wahl zu sein.
Ich hatte 5 Minuten vor Mitternacht bestellt und die Bestätigungsmail kam 00:25.
Auf der Website war es dann kurz nach 2 unter den Bestellungen ersichtlich.
Bezahlung ebenfalls PayPal.
Hallo und Guten Morgen,
Gerade das Frühlingslaternenfest bestellt.
bei xtra gibt es noch NEUE kleine Sachen zum auffüllen.
40464 xtra Chinatown
40465 xtra Essen
Viele Grüße
Erhard
Schade, dass das HP Brick Art sich nicht für das Book of Monsters qualifiziert. So werde ich auf Rabatte warten müssen.
Gesundes 2021 dem gesamten StoneWars-Team!
Habe auch gleich heute Nacht mal bestellt – Fuchsbau und schon waren die GWPs mit drin. Eigentlich wollte ich die Bücher holen, aber ich denke, da sind leichter Rabatte drin als beim Fuchsbau.
Heute morgen meinte die bessere Hälfte natürlich, ich hätte ruhig auch die Winkelgasse bestellen können 🙈.
Ugh, du Horst! Vorher fragen, Mann! 🤣
Frohes neues, Monsterbuch scheint schon ausverkauft zu sein
Prosit euch allen.
Ja wie es scheint ist das Monsterbuch schon aus. Voll Doof, dass das schon nach 12,5h aus ist…
Ich hoffe ja, dass es nur im shop hackt…
Naja, Lego scheint mir so ziemlich der gesamten Verfügbarkeit der großen Sets riesige Probleme zu haben – da ist ja praktisch nichts lieferbar und das teilweise schon nach wenigen Stunden.
Jetzt wird es langsam lächerlich.
Ein „normales“ GWP schon mittags am Neujahrstag ausverkauft.
Ich zweifele langsam, warum ich überhaupt bei Lego direkt bestellen soll
Im Schweizer Shop versucht, um 00:15. Das Buch war nicht dabei. Mehrmals. Am Morgen mehrmals dasselbe… Um 10:30 mit der Kleinen Schlitten fahren und jetzt sind alle weg? Das ist wirklich schade, wir hatten uns eigentlich sehr darauf gefreut (vor allem auf das Buch….).
Bei mir gings heute morgen mehrfach auch nicht, dann am Mittag plötzlich doch, keine Ahnung wieso.
Wenn das Monsterbuch schon ausverkauft sein sollte, dann Respekt Lego! Noch schlechter kann man seine Kunden nicht vergrätzen an Neujahr!
Allen ein gesundes neues Jahr.
Der Bonsai wurde heute morgen direkt bestellt.
Ich bin leider sehr traurig, dass es das Monsterbuch als Give away im Schweizer Onlineshop nicht gab. Meine Jungs und ich haben sich so darauf gefreut. Hätte mir bitte jemand Fotos von der Anleitung und die Teileliste?
Das Buch gab es ca. ne halbe Stunde so um 10:30/11:00 lang. Habe auch keines bekommen da ich mit der Kleinen schlitteln war. Echt traurig Lego. Wird halt nichts im Shop bestellt…
Die Anleitung und Teilelisten gibt es gratis als PDF bei Lego oder rebrickable oder bricklink
Meine Bestellung von „kurz“ nach Mitternacht wurde storniert wegen einem geänderten Verkaufslimit Jetzt bekomme ich statt zwei Zubehör Packs halt net mal eins. DANKE, LEGO! -_-
„Es tut uns wirklich leid, aber Ihre letzte LEGO® Shop Bestellung wurde storniert, weil sie das Verkaufslimit für folgende Artikel überschritten hat:
40368 LEGO® xtra Weihnachtszubehör“
Der Ärger ist verständlich, aber ich würde beim Kundenservice anrufen, die können da möglicherweise was machen.
Ich gehe davon aus, dass sie gar keins mehr liefern konnten und deswegen storniert haben.
Ist nun auch bei Lego als „ausverkauft“ gelistet.
Hallo zusammen , ich habe ebenfalls.um 00.05 Uhr bestellt , den Fuchsbau mit den 2 GWPs per Rechnung .
In der Bestellübersicht taucht meine Bestellung auf mit „In Bearbeitung“.
Eine Bestellbestätigung habe ich jedoch nicht erhalten .
Hat jemand Erfahrung damit ?
Wäre echt ärgerlich wenn die die Bestellung stornieren
Das kann dauern, geht aber meistens gut. Ich würd mir nicht zu viele Sorgen machen. Ist auch von Mal zu Mal verschieden. Letztes Mal hab ich fast 1 Tag gewartet, dieses Mal war die Bestätigung nach 10 min. da. 🤷♀️
Per Rechnung dauert wohl sowieso länger. Sollte man bei Lego nicht machen.
Per Rechnung geht bei Lego nur bei „klein“ Beträgen. Wenn Du etwas wirklich haben willst würde ich auf jeden Fall mit Paypal oder Kreditkarte bestellen.
Nabend zusammen, meint ihr, dass Lego nochmal nachschiebt und das Harry Potter Buch doch nochmal kommt. Mein Sohn ist auch sehr traurig…
Ist schwer zu sagen…
Aber eigentlich ist es bei Lego fast immer so, wenn weg, dann weg :/
Besonders ärgerlich ist ja, dass der Aktionszeitraum eigentlich bis zum 31.01. angesetzt war. Dann schon nach wenigen Stunden nichts mehr zu haben zeugt von wirklich schlechter Planung. Vor allem deshalb merkwürdig, da die letzten GWPs alle fast bis zum Ende vorrätig gewesen sind. Natürlich war das Angebot bei diesem Mal besonders verlockend, aber gerade damit sollte doch auch der Marketingbeauftragte planen.
Ich denke Mal das es sehr schnell wieder rein kommt und nur vorübergehend weg ist. Wir reden hier ja nicht über die lokalen Läden.
Das Eislaufset war bis Mitternacht auch immer noch verfügbar und da ich 5 vor 12 bestellt habe kriege ich das jetzt auch noch (was mir entgegen kommt da ich es nicht habe und das Auto Mitte des Monats im lokalen Laden mitnehme).
Optimistisch gedacht, dass du Mitte Januar wieder einen LEGO-Store „in echt“ besuchen kannst. 😉
Ja, das ist meine Hoffnung, wir konnten in Hannover dadurch immer noch nicht das exklusive Lego Store Set als GWP kriegen da sie zu gemacht haben, nach der Eröffnung, bevor sie es angeboten haben xD.
Aber falls nicht wirds halt noch ne zweite online Bestellung. 🤷♂️
Ja, oder? Ist schon sehr seltsam…
Hallo zusammen , ich habe ebenfalls.um 00.05 Uhr bestellt , den Fuchsbau mit den 2 GWPs per Rechnung .
In der Bestellübersicht taucht meine Bestellung auf mit „In Bearbeitung“.
Eine Bestellbestätigung habe ich jedoch nicht erhalten .
Hat jemand Erfahrung damit ?
Wäre echt ärgerlich wenn die die Bestellung stornieren
Rechnungskäufe werden immer manuell überprüft und dann entweder freigegeben oder aber um Kreditkarte bzw. Vorkasse gebeten.
Da heute aber Feiertag ist, wird diese Überprüfung erst morgen stattfinden.
Normalerweise sind die Bestellungen allerdings unproblematisch, sie verzögern sich dadurch nur etwas.
Naja, da haben wir ja schon mal den ersten Kandidaten für die Top-5 der Lego-Fails 2021 ☹️.
Sehr schade, habe (Corona-konform) Silvester gefeiert und ausgiebig ausgeschlafen und wollte heute im Laufe des Tages bestellen. Das im Online-Shop gefühlt schon wieder das halbe Sortiment auf ‚Nachbestellung‘ steht… ok. Mit längerer Lieferzeit kann ich leben, aber dass das GWP schon nach wenigen Stunden weg ist, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn die Anzahl der verfügbaren Sets so klein war, hätten sie den Aktionszeitraum vielleicht besser nur auf 1-2 Tage ansetzen sollen.
Glückwunsch aber an alle, die ein Monsterbuch ergattern konnten 😊
Weiß jemand, ob es den Deutschen Katalog von 2021 schon zum Download gibt?
Jap!
https://catalogs.lego.com/BrandCatalog/1hy2021/de/bc-1hy-2021-dea/?page=2
https://catalogs.lego.com/BrandCatalog/1hy2021/de/bc-1hy-2021-dea/
Danke!
Guten Morgen & ein frohes neues (Lego)- Jahr! 🙂
Ich habe mir heute morgen, über euren Link, die Story of Nian, das Tuk Tuk und eine Minifigur aus der neuen Serie bestellt. Die Harry Potter Minifiguren sind anscheinend leider aus…
Eine Frage noch: Sind die Chinesischen Neujahressets immer nur für 1 Jahr erhältlich?
Bislang hatte ich mit dieser Reihe noch nichts zutun. Umso gespannter bin ich auf das Set! 🙂
Bis jetzt waren die Sets zum Chinese New Year immer nur maximal ein Jahr verfügbar. Also sollte man davon auch dieses Jahr ausgehen. Im Laufe von 2021 werden wir dann aber auch in unserer End Of Life Liste darauf hinweisen, wenn wir genauere Informationen dazu haben.
Könntes sogar sein, dass diese beiden Sets schon früher ausgelistet werden. Der Hauptmarkt dafür ist China. Dafür wurden sie entwickelt. Da der Aufschrei nach den ersten beiden Sets aber in der Legowelt so groß war, hatte Lego sich ja durchgerungen diese Sets auch in anderen Ländern anzubieten. Was ja auch nach einem kleinen Kontingent durchaus als erfüllt angesehen werden kann. Hätte Lego im Sinn alle damit zu versorgen die es gerne haben wollen, hätte man damals auch die beiden ersten überall vertrieben. Meine Empfehlung lautet deshalb am besten gleich kaufen, billiger werden diese eh nur wenn überhaupt ein paar Euro.
Ich verstehe die Aufregung über das Monsterbook GWP ehrlich gesagt nicht. Es kommt doch immer wieder mal vor, dass GWP´s schnell vergriffen sind. Zuletzt war das doch bei Yoda´s Lichtschwert genauso. Auch hier war das meiner Meinung nach durchaus absehbar. Ein Anzeichen war ja schon, dass das Set nur für sehr kurze Zeit im Lego Discovery Center verfügbar war. Auch da war die verfügbare Menge äußerst gering. Dazu war das Angebot sehr gut. Man konnte den Fuchsbau mit zwei GWP´s abstauben. Das sind Minimum 30 Euro Rabatt auf ein teilexklusives Set. So wie es jetzt aussieht, dürften es jetzt sogar um die 70 Euro Rabatt sein, wenn man die zwei GWP´s verkauft. Knapp 30 Euro für den Fuchsbau ist unschlagbar. Deshalb bestelle ich immer direkt nach Mitternacht, wenn ich ein GWP unbedingt haben will.
Finde ich auch dass das absehbar war. 2 gute gwp s auf einmal sind selten. Mir war klar, dass ich da schnell sein muss. Erinnert euch nur an das kleine batmobil…
Sorry, das sehe ich ein bisschen anders. Mir war ja durchaus klar, dass man nicht bis Ende Januar warten sollte. Und natürlich war zu erwarten, dass dieses GWP schneller vergriffen sein könnte. Aber doch nicht schon am Neujahrstag nach weniger als 12 Stunden!! Erst recht nicht, wenn es für einen ganzen Monat angekündigt wird. Wenn die verfügbare Stückzahl nur so klein ist, hätte man das besser kommunizieren müssen, entweder die Abgabe von vorn herein auf 1-2 Tage begrenzen oder sagen, die ersten 10.000 Bestellungen kriegen eins. So finde ich das reichlich frustrierend. Das Frühlingslaternenfest ist aktuell (am 2.1. !!!) auch noch nicht mal mehr auf Nachbestellung zu bekommen… ich bin grad echt genervt.
Frustrierend ist, wenn sich Investoren mit mehreren dieser GWP- Exemplare „zudecken“ können und „normale“ Besteller fairerweise die übliche Menge von 1 Exemplar bekommen. Keine Ahnung wie Reseller das machen. Bin immer noch negativ überrascht, als mir auf YouTube vor mehreren Tagen ein Video zu einem Investor empfohlen wurde, der 6-7 Charles Dickens GWP und 3-4 des anderen Winter-GWPs abgegriffen hat …
Definitiv! Das Thema Lego-Reselling scheint aktuell ein ziemlicher Hype zu seien, bin auf YouTube schon über mehrere Kanäle zu dem Thema gestoßen und find‘s irgendwie gruselig 😡. Da fehlt mir jegliche Liebe oder nennen wir es Passion zum eigentlichen Produkt. Vielleicht ist das ja auch der Grund, weshalb das Monsterbuch so schnell weg war – das in Verbindung mit dem exklusiven Fuchsbau ist vermutlich ein interessantes Anlageobjekt 🤢 Schade, sehr sehr schade. Aber irgendwann wird diese Reselling Bubble hoffentlich zusammenbrechen.
Der Verfügbarkeitszeitraum ist aber auch immer mit einem „so lange der Vorrat reicht“ versehen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Monsterbook ursprünglich als GWP für die Winkelgasse geplant war. Das würde dann auch die geringen Bestände erklären. Corona hat da letztes Jahr einiges durcheinander gebracht. Man sieht ja noch heute Probleme mit der Lieferbarkeit vieler Sets hat. Man muss ja nur mal gucken, wie viele der neu erschienenen Sets bereits auf Nachbestellung sind. Ich würde mal behaupten, dass die Harry Potter Bücher unter normalen Bedingungen niemals so schnell vergriffen gewesen wären.
Macht für Lego aber auch keinen Sinn den Kunden mit einem Gratis Set zum Kauf zu animieren, wenn ein großer Teil der Bestände anscheinend schon weg ist und man derzeit gar nicht liefern kann. Dass man das besser kommunizieren kann, kann man sicher so sehen. Allerdings ist „solange der Vorrat reicht“ halt auch eindeutig und seltene beliebte Sachen sind nunmal schnell weg.
Sehe ich leider genauso. Bekomme auch immer öfter Lego Reselling Youtuber vorgeschlagen. Finde es ebenfalls gruselig wenn sie von Lego-Portfolio sprechen und Sets so behandeln als wären sie Aktien. Ich finde es zwar völlig legitim GWPs die man nicht unbedingt braucht wieder auf Ebay zu verkaufen um damit einen „Rabatt“ auf die UVP zu bekommen, finde es aber ärgerlich wenn das Leute machen nur um sich zu bereichern und Fans die bisschen später dran sind die Sets wegkaufen. Hoffentlich endet das Ganze nicht so wie der Sneakermarkt, am Ende gibts dann Lego Sets auf StockX.
Wer z.B. in Essen wohnt hat ja 5 Lego-Stores im Umkreis von 70 km. Da ist es überhaupt kein Problem an einem Tag mehr als 10 GWPs zusammen zu bekommen. Meiner Erfahrung nach ist es auch in keinem Store ein Problem mehrmals zu kaufen und die GWPs selbst direkt nacheinander zwei mal zu bekommen (sogar auf Nachfrage)… die freuen sich ja über den Umsatz.
Bin da ganz deiner Meinung, Annie. Diese regelmäßige extrem kurze Verfügbarkeit von Exclusives ist schon ziemlich doof. Zumal man ja noch nicht einmal davon ausgehen kann, dass man etwas bekommt, wenn man sich nachts nen Wecker stellt…
Und bei Bestellungen übers Netz ist immer wieder die Gefahr, dass Normalos gegen technische Gegebenheiten dann den Kürzeren ziehen.
Dann doch lieber sowas wie laden- oder messeexklusiv. Da findet man in der Regel immer auch mal nette Personen, die einen so ein Set ohne großen Aufschlag beschaffen.
Tja, das ist natürlich auch ein Teil des „Problems“, dass die Stores gerade zu sind und der Online-Shop die einzige Bezugsquelle ist. Ich fand‘s schon überraschend, dass am Black Friday im Store noch fast alles da war, was online nur noch auf Nachbestellung stand.
Ich bin gespannt, ob die Stores – sollten sie im Januar wieder öffnen – die neuen Exclusives haben werden.
Also ich bekam Heute ne E-Mail von Lego.
Meine Harry Potter Bücher kommen in 6 Wochen…
Dachte sin neu und sofort verfügbar 🙁
Aber die Ebay Preise sprechen Baende fuer das Monsterbuch, irre.
Teilweise nicht unter 50,-Euro
Ich frag mich wo die herkommen, die Stores sind doch alle zu und die Post kann unmöglich so schnell schon da sein…?
Die Bilder dort sind offizielle Bilder. Das könnte darauf hindeuten, dass die Leute sie schon zum Verkauf anbieten, bevor sie sie selbst bekommen haben, also quasi auf Basis der Bestellbestätigung von Lego. Das kann natürlich in die Hose gehen, aber meistens liefert Lego ja auch wirklich, wenn sie die Bestellung bestätigen und die Lieferung auf „im Lager“ steht.
Und wieder nicht im CH Shop. Was fürne verarsche
Endlich kann mir das Schiff in der Flasche kaufen. Danke für das Update.
Wann kommen die neuen Sets bei Amazon?
Ich finde dort kaum was von den neuen Sets :/
Hallo Community,
hab mal ne Frage zu den GWP:s.
Hab mir heute den Lunar Lander im Lego Online Shop gekauft, weil ich unbedingt den 40448 Oldtimer haben wollte (natürlich den Lunar Lander auch) und dadurch für mich der Lunar Lander ein attraktives Angebot war.
Der Lunar Lander hat aber auch Lieferrückstand und wird wohl erst am 11.01. versandt werden.
Meine Frage nun an euch: ist mir nun der Oldtimer sicher (sprich wird für mich mit Bestellung reserviert) oder laufe ich Gefahr, keinen mehr zu erhalten, sollte der Oldtimer bis zum 11.01. ausverkauft sein?
Zur Info: in der Bestellbestätigung sind beide Produkte aufgeführt (Lunar Lander und Oldtimer).
Hat hier jemand Erfahrung mit dem internen Prozedere bzw. Bestellabwicklung bei Lego?
Dank euch,
Holger
Hi, wenn das GWP noch in deinem Bestellauftrag steht dann ist es für dich reserviert. Also keine Sorge du bekommst es.
sollte sicher sein – zumindest hab ich es hier schon mehrmals so gelesen.
Teilweise auch, dass das GWP dann früher einzeln den Weg zu den Leuten fand.
Hi, Holger, der Oldtimer ist Dir sicher. An Weihnachten wurde mir die Eislaufbahn sogar separat geschickt, weil der Aston Martin, den mein Mann nun doch noch wollte, erst irgendwann später lieferbar war. Ich habe bis heute alle GWP bekommen, die ich in meinen Bestellungen hatte. Das macht Lego auf jeden Fall sehr gut. Ich habe diesmal drei der Potter Bücher bestellt und beide GWP auf der Bestellung drauf. Die Bücher sind auf Lieferrückstand, entweder kommen die GWPs also dann mit, oder, wenn’s zu lange dauert separat. Freu mich schon.
Was hier schon wieder für ne Aufregung herrscht… Glaubt mir Leute. Wenn man erst einmal an dem Punkt ist, wo man nicht mehr alles haben muss, nicht mehr alle Sets einer Serie „braucht“ und einfach mal wieder lockerer an sein Hobby ran geht, dann lebt es sich doch deutlich entspannter. Bei mir hats 3 Jahre gedauert nachdem ich aus den Dark Ages raus bin…. Es kamen die letzten Jahre und es werden die nächsten Jahre weiterhin so viele geile Sets und GWP kommen, dass es genug zu bauen für alle gibt. Da ist es mehr die Zeit nicht mehr wert, mich über ein nicht bekommenes GWP aufzuregen.
Ach ja, Du hast ja Recht. Im Moment ärgere ich mich vorwiegend darüber, dass ich mich ärgere 😉
Hallo Holger,
Ich hatte bereits dreimal die Situation das ich Sets auf Nachbestellung geordert habe und habe jedesmal das GwP erhalten.
Das extremste war das ich mir die Razor Crest im März vorbestellt habe und bei Auslieferung im September war das März GwP (gruseliges Osterei 🙂 ) dabei.
Das gleiche auch mit meinem T-Rex den ich am VIP Wochenende gekauft habe war auf Nachlieferung habe aber alle GwP erhalten.
Ehrlicherweise wäre ich bei dem Book of Monster nicht ganz so optimistisch aber den Oldtimer denke ich bekommst du.
Das mit dem Harry Potter Buch war schon ein wenig doof, besonders dann wenn es in der Schweiz erst am Morgen freigeschaltet wird. Da nützt es auch nix wenn man direkt nach Mitternacht bestellen will.
Na da hab ich ja noch mal Glück gehabt 😀
Ich hab mir gestern Mittag die 4 „Zauberbücher“ bestellt – da ich die ja eh haben wollte.
Die sind jetzt natürlich „Nachlieferung“ so ca. 20.01.
Aber die beiden GwPs hatte ich noch bekommen 🙂
Und beim nächsten „Event“ gib’s dann die Asia Sets – hoffentlich gibt’s die dann noch.
Ich bin ja noch nicht so lange dabei aber was ich noch nicht ganz verstanden habe ist was es mit Reseller zu tun hat . Das internet steht immer voll mit GWPs die nicht verkauft werden und über Liste werden aktuelle Sachen ja auch nicht verkauft weil ich sie dann direkt bei Lego kaufen könnte oder zumindest mit etwas Wartezeit.
Und das alles weil man evtl. 20€ oder 25€ für ein GWP bekommt , das lohnt doch gar nicht . Reseller würden doch eher anders bei größeren Rabatten kaufen und nicht direkt bei Lego .
Oder sehe ich facets falsch ?
Ausgenommen den Fuchsbau mit den 2 GWPs zu Jahresbeginn was ja normal nicht der Fall ist .
Ich denke eher das momentan alles etwas knapp ist wegen der Gesamtsituation und somit auch weniger in den Lagern ist .
Sehe ich wie Du, die meisten Verkäufer der GWP sind meiner Meinung nach Leute wie Du und ich. Man kauft was bei Lego, bekommt ein Gratisset und die Frage ist, baut man es, oder verkauft man es, um den Preis des Sets womöglich etwas zu reduzieren. Den Charles Dickens habe ich bekommen und gebaut, den Hagrid Brickheadz habe ich verkauft, weil ich kein Brickhheadz Fan bin. Wollte aber die Winkelgasse. Ich finde das legitim, freut sich jemand anders drüber, der das seiner Sammlung einverleiben möchte und nicht die Winkelgasse kaufen wollte oder konnte. Ich bezweifle, dass Reseller bei Lego zum UVP kaufen, zumindest würde sich das nach meinem Verständnis nicht rechnen, zumal Ebay und Co auch noch Gebühren verlangen. Aber es scheint Leute zu geben, die das glauben. 🤷♀️
Vom Prinzip hast du recht. So ist es das gängigste. Für reseller lohnt sich ein Kauf in der Regel nur, wenn das das Set EOL ist und somit schneller im Wert steigt. Es gibt aber auch Sammler, die alles hier einstecken und dann zur Seite legen. Nach 2-3 Jahren, wenn das Set EOL ist oder nach noch längerer Zeit, hat man ebenfalls die Chance es gut zu verkaufen. Aber schnelles Geld lässt sich damit eher selten verdienen.
Genauso sehe ich das auch. Das werden viele dabei sein, die das Set aus Gelegenheit verkaufen bzw. um den Kaufpreis zu drücken. Ist doch völlig normal und absolut nicht verwerflich. Vor allem wenn man merkt, dass der Wert so groß ist wie jetzt beim Monsterbook. Zu glauben, dass das Kontigent durch von Resellern leergekauft wurde, halte ich dann doch für sehr überzogen.
Genau so mache ich es auch. Ich will bestimmte Sets haben und bauen, habe aber zu wenig Platz für alles. Wenn ich nun ein Exklusivset will und es sowieso zum UVP kaufen (oder lange auf einen Zufall lauern) muss, dann doch lieber mit GWP. Dann kriege ich entweder ein geiles GWP, oder, was häufiger passiert, ich kann mir doch noch einen „Rabatt“ auf die UVP sichern, indem ich das GWP weiterverkaufe. Meistens macht das am Ende gar nicht so viel aus, aber immerhin besser als nix.
Ach, ja, das sind die Leute die in ihrer Michey Mouse Welt leben und immernoch denken Mami bringt ihnen die warme Milch ans Bett…
In Wirklichkeit sind die ein Teil des „Problems“ sozusagen die andere Seite der Medaille. Wenn die nicht so „geil“ auf die Sachen wären würden die ach so bösen Reseller, die es scheinbar als einzige schaffen die Sachen immer bei Lego rechtzeitig abzugrabschen, gar keinen Markt haben etwas zu verkaufen.
Angebot und nachfrage halt…wie im wirklichen Leben usw…
Hier mal meine Theorie, dass am 1.1. kurz nach 0.00 Uhr deutlich mehr bestellt wurde als einige denken.
Deutlich weniger feierten Silvester, aber viele blieben trotzdem bis nach 0.00 Uhr wach.
Gleich zwei GWPs.
Gleich zwei beliebte GWPs
Gleich zwei beliebte GWPs für einen (relativ) geringen MBW.
Gleich zwei GWPs aus beliebten Themenbereichen.
Gutscheine (die es zum Black Friday gab) die nur noch bis Ende Januar eingelöst werden können.
VIP Schlüsselanhänger konnte auch noch eingelöst werden.
Viele neue Sets zum Jahresbeginn (was für das Monsterbuch nur bedingt gilt)
Der Preis, der schon vor dem Start für das Monsterbuch bei Ebay gezahlt wurde.
Daher glaube ich, dass die Anzahl der Monsterbücher gar nicht so wenig waren.
Wer da bis Mittags um 12 Uhr wartet, braucht mMn nicht Lego die Schuld geben, dass man kein gratis Sets bekommt.
Naja, den Oldtimer gibt es ja schließlich noch, d.h. das Monsterbuch war in der Stückzahl deutlich geringer vorhanden. Und ich bleibe dabei: Ich empfinde es als unseriös, ein GWP für einen gesamten Monat anzukündigen und dann ist es nach weniger als einem halben Tag weg. Aber ja, aufgrund der Vorgeschichte des Sets hätte man ahnen können, dass es schnell weg ist. Das es aber so begrenzt ist, damit habe ich halt nicht gerechnet, und hätte – meiner Meinung nach – transparenter kommuniziert werden können.
Ich würde, wenn ich Du wäre, einfach im Store vor Ort ein Monsterbuch einsacken, sobald die wieder öffnen.
Ich meine, unabhängig davon, wie lange die Stores noch geschlossen sind, die Ware ist ja vor Ort vorhanden und wird sicher nicht weggeschmissen. Daher denke ich, werden die jetzigen GWP’s auch bei Beendigung des Lockdowns noch in den Läden vorhanden sein!
Das ist auch mein Plan, es direkt am ersten Tag, sobald der Store in HH wieder öffnet, dort zu versuchen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Stores wirklich Ware bekommen haben. Aber klar, einen Versuch ist es wert 😊
Glücklich kann sich schätzen, wer die Möglichkeit hat einen Store in der Nähe zu haben 😉
(bin ja mal gespannt, ob wir hier im Südwesten eines Tages in den Genuss eines eigenen Stores kommen werden)
Polizeistation und Laternenfest schon nach zwei Tagen ausverkauft?? Ernsthaft? Was ist da los? Haben die nur geringe Stückzahlen oder kauft alle Welt jetzt auf einmal Lego??
Was haben die für eine Lagerhaltung wenn nach zwei Tagen schon alles weg ist??
Ähm… eine Pandemie ist los inklusive eines beispiellosen Interesses an Lego, kombiniert mit gestörten Lieferketten, Lockdowns und geschlossenen Stores. Ich denke, LEGO würde auch gern mehr verkaufen und volle Lager haben wollen… Ich empfehle den Podcast Folge 99,99, da wird es gut zusammengefasst.
Die Ausrede mit der Pandemie zieht aber langsam auch nicht mehr. Ich arbeite für einen der weltweit größten Onlineshops im Bereich Outdoor/Sport und die ganzen Hersteller dort bekommen es irgendwie auch hin, das genügend Ware rechtzeitig auf Lager ist. Und die produzieren auch überall auf der Welt.
Das Monsterbook wurde mit ziemlicher Sicherheit schon Anfang/Mitte des letzten Jahres produziert. Es ist jetzt nur sehr spät bei uns erschienen. Die Produktion fällt also in den Zeitraum als es am meisten Probleme wegen Corona gab.
Du gehst leider nur sehr ausgewählt auf meine Argumente ein. Wir haben natürlich wenig Einblick in LEGOs Produktion, aber schau dir mal die veröffentlichten Statistiken einiger großer Fanseiten für 2020 an – wenn der Run auf die Produkte nur in etwa so groß war (vielleicht ja sogar größer?), lässt sich das doch nicht mit ein paar Kohlen mehr in den Fabriken auffangen. Und wie gesagt: Die Stores haben doch sonst auch viele Day-One-Käufer abgefangen. Ich glaube nicht, dass deren Ware direkt in den Onlineshop geschoben wurde.
Wäre aber schlau und vorausschauend gewesen die Ware bzw. zumindest die GWPs aus den Shops in den Onlineshop zu schieben. Der Lockdown war ja bis zum 10. Januar angekündigt, also war auch klar, dass das GWP online bis dahin sicher ausverkauft ist, wenn es bereits nach 12 Stunden weg war. Sollten jetzt noch GWPs in den Stores sein, bekommt man als Ergebnis nur ein recht kompliziertes Durcheinander.
Was macht Lego denn, wenn der Lockdown, wie es wohl kommen wird, über den 31. Januar hinaus weitergeht? Verteilen sie die Store GWPs dann nach dem 31.1.? Dann würde ich mich als Onlinekäufer, der am 1. Januar kein GWP mehr bekommen hat auch etwas verarscht fühlen. Und warum ist man bei Lego eigentlich nicht in der Lage Click & Collect anzubieten (ich weiss, geht derzeit nicht überall, aber in mehreren Bundesländern ist es möglich)?! Das bekommt sogar Galeria hin, und die bekommen eigentlich fast gar nichts hin!
All das weiß ja Lego auch…
Dann verstehe ich nicht ganz das Lego ein GWP ankündigt mit einem Monat Laufzeit. Is ja nich so das die kein Überblick haben wieviele Sets da sind und wie groß die Nachfrage in etwa ist.
Klar kann man sich etwas verschätzen aber 30 Tage zu 12 h ist schon ein wenig krass.
Schon klar was los ist. Aber da müssen sie ja extrem wenig Exemplare auf Lager gehabt haben. Denn das Modular soll doch 1-2 Jahre lieferbar sein im Programm.
Sie können auch eine normale Menge im Lager gehabt haben und eine extreme Nachfrage, siehe oben. Wie Ryk sagen würde: Spekulatius…
@David Wann erscheint der Podcast 99,99 denn? Hätte dieses Jahr, nach dem letzten 99,9, ja fest mit dem Jubiläumspodcast 🌿100🌿 gerechnet.😉
Egal und wenn er 99,999….Periode heisst, ich freue mich drauf.🤗
Mich hat überrascht, dass das Frühlingslaternenfest schon zum 1.1. erschienen ist, war es doch lange zum 10.1. angekündigt.
Für mich war es ein „Day-1-Kauf“, weil es mir total gut gefallen hat und interessante Details besitzt (Koi-Teich z.B.), es wirkt auf mich liebevoller gestaltet als andere Sets (Vgl. u.a. Aufkleberdiskussion).
Durch die modulare Bauweise hatte ich mir gedacht, dass es eventuell mehr Menschen anspricht, da man es als Park nett in seine Stadt integrieren kann, aber dass es jetzt schon nicht mehr bestellbar ist… Schon heftig.
Den Tempelmarkt habe ich z.B. erst im Oktober gekauft, gab es da am Anfang auch so einen Run drauf?
Ja, das Frühlingslaternenfest ist eines der liebevollsten Sets, die LEGO herausgebracht hat. Es hat tolle Drucke, witzige Figuren, die ein oder andere spannende Bauweise, und es ist wie du angemerkt hast modular. Habe es jetzt auch „erst einmal verpasst“ (habe mir über den Link hier stattdessen das Nian-Set geholt 🙂 )
Ob es am Anfang einen Run auf den Tempelmarkt im letzten Jahr gab, weiß ich nicht mehr, ich erinnere mich aber, dass er übers Jahr verteilt hin und wieder vorübergehend nicht verfügbar war.
@Phantomias, @Martin, @Annalies, @Stefan,
vielen Dank für eure Antworten. Na dann kann ich mich auf den Oldtimer ja freuen 🙂
@all, mal etwas aus meiner Sicht zu den „Resellern“. Ich hab vor etwa 5 Jahren begonnen mich wieder für Lego zu interessieren, begonnen mit dem Pariser Restaurant. Mittlwerweile bin ich in Besitz aller Modulars, denn ich konnte mir über eBay Kleinanzeigen Modulars nach EOL originalverpackt bei „Resellern“ ergattern. Und das auch zu Preisen, die nicht überzogen waren. Ich persönlich war also sehr froh darüber, dass es Menschen gibt, die begehrte Sets kaufen und dann nach EOL weiterverkaufen. Die ersten 3 Sets der Modulars wurden jedoch nur zu utopischen Preisen angeboten. Daher habe ich mir (Schande über mich, aber ich wollte unbedingt alle Gebäuse haben) die ersten 3 Modelle bei den Chinesen besorgt. Daher denke ich mir, dass diese Reseller recht schnell realisieren werden, dass allzu große Gewinnmargen eher nicht zu realisieren sind, da das Angebot außerhalb Lego mittlerweile auch vor allem legal immer größer wird. Also sehe ich hier eher ein Win-Win Situation: jemand investiert, lagert, wartet…und jemand andres freut sich nach EOL noch ein Original-Set zu erhalten. Das dieses Set dann auch durchaus deutlich über UVP ist, ist dann auch gerechtfertigt. Aber die extremen Margen (sh. „teuerste Lego Sets aller Zeiten“) halte ich persönlich für rein akademisch…denn ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand zB wirklich 1.500€ für die Market Steet ausgeben wird.
Ausserdem: wer würde zB 10 Bestellungen bei Lego zu UVP abschicken um 10 x ein GWP zum Wiederverkauf zu erhalten? Das wäre im aktuellen Fall eine Investition über mindestens 850€ und denkt mal an die Lagerhltungskosten wenn jemand das regelmäßig macht.
Darüberhinaus: Lego ist ein Weltkonzern und verkauft weltweit…die produzieren ganz sicher nicht nur 100 Exemplare eines GWP oder eines Sets…und auch dort machen Produktmanager mal Fehler und Corona hat Lieferketten, Produktionskapazitäten, etc. eingeschränkt.
Noch was: mal abgesehen von den GWP:s, sind alle Sets zumindest etwa 2 Jahre verfügbar…in dieser Zeit sollte jeder, der ein bestimmtes Set haben mag, mehfach die Möglichkeit erhalten, dieses auch noch mit einem guten Rabatt zu ergattern.
Wir sind hier aller Erwachsene, die gelernt haben sollten, dass man manchmal Geduld haben muss. UND: Es ist ein Hobby, nichts existentielles!
Mein Tip: Ruhe bewahren, Markt beobachten, verpasste GWP:s recht zeitnah nach Aktionszeitraum über eBay Kleinanzeigen (oder andere) ergattern, auch mal außerhalb Lego schauen (BlueBrixx hat einige fantastische Sets…und zB super Bäume für eine Lego-Stadt).
In diesem Sinne, keep calm und geniesst euren Sonntag.
LG,
Holger
Ich bin auch ganz zufrieden. Vor zwei Jahren mit dem Stadtleben angefangen und einiges verpasst. Kenne nun in Aachen einen netten Herren der für sich selber kauft, aber auch immer zusätzlich lagert. Habe im Mai mir da den Angelladen für 260 gekauft und im November habe ich bei ihm für 760 Euro zugeschlagen. Ninjago City, Hafen und die Ideas Wall E. Bin mit den Preisen sehr zufrieden.
Das Monsterbuch war meiner Meinung nach nicht als online GWP gedacht sondern nur im Store. Ändert natürlich nichts an Legos Kommunikation.
Hab gerade ne Mail von lego bekommen das fast alle meine bestellten Artikel erstmal nicht versendet werden können da sie im lieferrückstand sind! Komischerweise habe ich direkt 0 Uhr bestellt und die Polizeistation war eigentlich noch länger im Shop als lieferbar angegeben! Noch schlimmer finde ich es bei dem Blumenstrauß! Der war bis gestern Nachmittag noch lieferbar! Ich muss wohl warten und andere die später als ich bestellt haben bekommen es nächste Woche! Versteht dies irgendeiner?
Lg und ein gesundes neues Jahr euch!
Was war deine Bezahlart? Das kann manchmal damit zusammenhängen…
Pay pal war meine Bezahlart.
Dieses Phänomen habe ich schon seit vielen Jahren. Oft bestellt um 12 Uhr nachts und andere Bekannte erst oft Stunden oder nen halben Tag später. Meine Artikel sind nicht mehr auf Lager und die Bekannten erhalten es direkt 1-2 Tage ausgeliefert. Das ist mir absolut schleierhaft, wie Lego das abarbeitet. FIFO ist in jedem Fall nicht deren Methode.
Ging mir ja beim Ecto1 so – um wirklich kurz nach Mitternacht bestellt und trotzdem erst nach 2 Wochen bekommen, obwohl andere laut Meldungen hier teilweise nach Uhrzeit später dran waren und doch früher die Versandbestätigung bekamen.
Was das betrifft ist und bleibt der Onlineshop eine Wundertüte.
FIFO ist aber auch eine Lagerungsmethode und keine Vertriebsmethode 😉 aber das System hinter der Abwicklung versteht auch nur Lego selbst. Es scheint aber äußerst komplex zu sein 😉
So komplex ist eine Lostrommel doch gar nicht…
Oben fallen die neuen Bestellungen in die Trommel und werden durchgemischt. Wenn ein Sachbearbeiter Zeit und Lust hat zieht er sich unten die „nächste“ Bestellung und bearbeitet sie.
Mal habe ich Glück und die erste Zustellungs-Mail von DPD kommt gleich am nächsten Morgen, mal dauert es drei Arbeitstage bis LEGO mich informiert dass mit gut 80 Euro die (dynamische) Kreditgrenze für Zahlung per Lastschrift überschritten ist.
FIFO kann man bei allen, vorallem sequentierten, Prozesen anwendbar.
Heißt also auch bei Hilfeanfragen oder der Abarbeitung von Bestellungen.
Eventuell verwenden die HIFO und priorisieren nach Bestellmenge oder wer mehr VIP-Punkte hat 😉 😉
Bei mir das Gleiche. Am 1.1.21 um ca. 0:30 bestellt und auch soeben eine Mail bekommen dass der Blumenstrauß erst zum 27.01. versandt wird. Bezahlung mit Kreditkarte. Ärgerlich, da dieser tatsächlich gestern noch auf lieferbar stand…
habe auch um mitternacht die polizeistation bestellt und status steht noch auf „im lager“. hoffe das ist ein gutes zeichen :). bezahlt mit paypal
„Im Lager“ ist immer gut, dann wird der Versand vorbereitet 😉
Ist bei meinen bestellten Artikeln ebenfalls der Fall, nur der Hogwarts Express verzögert sich bis zum 18.1.
Wenn mal auf „Im Lager“ steht, dann ist es bei mir dann auch bisher immer nach wenigen Tagen gekommen…
Als Info steht ja noch daneben das ab dem Zeitpunkt wenn das Set „im Lager“ ist kein Storno mehr möglich ist – sprich es wird recht bald versendet.
Oh Mann. Habe gerade eine Status-Email zur Bestellung bekommen. Wartezeit bis zur Auslieferung 60 Tage???
Wollen die mich verar….??
Ich hab die Polizeistation um 0:25 bestellt am 1.1., war sozusagen recht früh dran. Bestellung ging auch ohne Probleme durch und der Button war auf „Warenkorb“ und nicht auf „Nachbestellung möglich“. Und jetzt auf einmal fällt denen ein, dass das Ding nicht auf Lager ist?!?
Das kann doch echt nicht wahr sein …?!
Hab auch mit PayPal bestellt. Das erste Mal! … Nächstes Mal bestell ich wieder mit KK. Scheint ein „Beschleuniger“ zu sein?!
Ist nicht nur bei dir so. Habe um ca. 00:30 Uhr bestellt, alles bestätigt bekommen und heute eine E-Mail erhalten, dass Artikel aus meiner Bestellung im Lieferrückstand wären (Habe den Fuchsbau und die zwei GWPs bestellt, von denen ich mich gerade mit einer Mischung aus Wut und Trauer gedanklich verabschiede).
Parallel dazu kam, dass 99€ zu teuer wären, um sie auf Rechnung zu bezahlen. Seltsamerweise war das noch nie ein Problem und eigentlich ein guter Trick, um Artikel ohne Prüfung direkt verschickt zu bekommen.
Das mit der Rechnung höre ich aber oft und hatte es auch selbst schon. Jedenfalls bei Lego scheint es sehr wahrscheinlich zu sein, dass Käufe auf Rechnung länger dauern als andere, weil die händisch überprüft und ggf. angepasst werden.
Dann sollte dies meiner Meinung nach auch so publik gemacht werden. Ich hatte keine Kreditkarte zur Hand und Paypal zeigte leider mehrfach Fehlermeldungen (ich vermute mal, überlastet). Andrerseits berichten hier ja auch genügend, dass die Zahlung mit Paypal zu ähnlich enttäuschenden Ergebnissen führte.
Paradox auch: Es steht in der einen Mail, meine Artikel wären natürlich für mich reserviert, in der anderen, sie seien nicht lieferbar (wohlgemerkt ohne Angabe, um welchen Artikel es sich handelt).
das mit den zwei unterschiedlichen Emails kenne ich so nicht.
Das mit der Zahlungsmethode lässt sich aus den Payment Methods auf der Legoseite ableiten. Dort steht, dass Lego sich vorbehält, eine Vorauszahlung zu verlangen. Das setzt ja voraus, dass sie erstmal abprüfen, ob sie eine Rechnungszahlung akzeptieren. Ich wünschte nur sie würden das vereinfachen und einfach sagen: „Bei Bestellungen ab 70 Euro akzeptieren wir nur Vorkasse“, aber das dürfen sie vermutlich rein rechtlich nicht.
Auch wenn ich sehr wahrscheinlich den Zorn vieler auf mich ziehe hätte ich noch einen Tipp an alle die dennoch unbedingt das Monsterbuch haben wollen, vllt auch die eigenen Kinder wieder zum lächeln zu bringen. Sofern einem es nicht 100% ist das es von Lego sein muss kann man das Monsterbuch auch in China bestellen zB bei […]. Ich möchte hiermit in keiner Weise zu Plagiate aufrufen. Ich bin selbst ein großer Lego Fan. Das richtet sich an Leute die sich an den Sets erfreuen wollen aber nicht die Möglichkeit haben 60+ € bei Ebay oder anderen Plattformen bezahlen zu können.
Anmerkung der Redaktion: Den Shop für die Plagiate haben wir aus dem Kommentar entfernt.
Ich verstehe deine Argumente, aber deine Aussage dass du „in keiner Weise zu Plagiaten aufrufen“ möchtest, ist dann natürlich nicht ganz richtig. Du schlägst ja schon vor, dass die Leute Plagiate kaufen.
Ich würd’s nicht tun – es gibt auch andere schöne Sets und Kinder kommen schon damit klar, dass sie auch mal etwas nicht bekommen können.
Es ist nicht nur „nicht ganz richtig“, sondern komplett falsch. Natürlich rufst du zum Kauf von Plagiaten auf. Oder gibt es etwa noch ein anderes Argument Plagiate zu kaufen, als dass es billiger ist?!
Beim Monsterbuch geht es nicht um das Argument billiger sondern Verfügbarkeit. Aber ok, ich wusste von vornherein das ich mich damit unbeliebt mache. Sollte nur eine Möglichkeit sein für diejenigen die absolut kein Chance haben es direkt von Lego zu beziehen
Ganz ehrlich: Der Hinweis auf illegale chinesische Plagiate überschreitet für mich hier echt eine Linie.
Da Lego ja so nett ist seine Designs zu verschenken (sprich die Anleitung gratis zur Verfügung stellt) wäre rebricken eine Alternative. Von welchem Hersteller man die Steine besorgt bleibt einem ja selbst überlassen
Die Chance hast du immer. Man muss nur bereit sein im Zweifelsfall den Preis bei Ebay zu bezahlen. Letztendlich geht es bei Plagiaten immer nur darum Geld zu sparen. Andere Argumente gibt es nicht!
Ich möchte zusätzlich zu dem edgy Vorkommentator darauf hinweisen das, falls man ein schlechtes Gewissen an der Ausbeutung von Menschen und Natur zu partizipieren, man eine Spende an attac machen kann oder man beim nächsten WG-Treffen ganz besonders energisch mit dem Kopf schütteln kann, wenn Ingrid von den von Warlords betriebenen Minen in Zentralafrika erzählt.
Du meinst die Kobaltminen, in denen der zur Batterieherstellung benötigte Rohstoff für die ach so wichtigen Elektroautos gewonnen wird? Absolut, stimme ich zu, das dies untragbare Zustände sind.
Aber die grünen Klimahüpfer denken nunmal nur von 12 bis mittags, daher bleibt wohl letztlich nur übrig, für seine grüne Ideologie über Leichen zu gehen oder vllt. doch eher vernünftige Lösungen zu suchen, für die aber dieses Klientel nicht zugänglich ist!
Fabian, vergisst du bitte nicht die Netiquette und dass du hier in einem LEGO Blog bist? Vielleicht sind deine Meinungsãußerungen bei SPIEGEL Online angebrachter, zumal du in meinen Augen hier eine völlig willkürliche inhaltliche Überleitung auf Stefan Müllers ironischen Kommentar hin bringst.
Sry David, aber an Stefans Kommentar ist nichts ironisch und es lässt sich vortrefflich zwischen den Zeilen lesen.
Er versucht schon seit einiger Zeit, seine politische Meinung bei jeder Gelegenheit hier herumzuposaunen, bspw. auch an Silvester mit „Potter statt Böller“.
Mag nur eine Kleinigkeit sein, aber wie du schon sagst, es ist ein Lego-Blog und mich nervt es langsam total, selbst hier immer wieder mit politischen Phrasen zugeschmissen zu werden, vollkommen egal, ob sie meiner Meinung sind oder dieser widersprechen.
Also ich lese aus „Potter statt Böller“ heraus, dass jemand während des deutschlandweiten Böllerverkaufs- und bundeslandabhängigen Böller-Verbots Harry-Potter-Sets baut, und keine extremistische politische Haltung. Mag sein, dass dich das triggert, aber ich finde demgegenüber einen Satz mit „grünen Klimahüpfer[n]“, die für ihre „grüne Ideologie über Leichen […] gehen“ unverhältnismäßig und inakzeptabel. Findest du nicht, dass du das dann erst recht hier eskalierst?
Dann bitte ich dich, nochmal zu lesen. Meine Antwort, die du kritisierst, bezog sich auf seinen Kommentar mit den Minen in Zentralafrika! Darauf bezogen finde ich meine Antwort mehr als passend, wer in den Wald ruft, muss eben auch mit einem Echo rechnen.
Meine Silvesterbemerkung diente lediglich als Beispiel, beim Kommentar selbst habe ich dazu nichts geschrieben.
Wenn du nun also meine Antwort bzgl. der Minen kritisierst (was ich verstehen kann), musst du aber auch seinen vorhergehenden Vergleich kritisieren, da beide Kommentare in einem Legoblog nichts zu suchen haben.
@Paul: Was du machst ist definitiv das Aufrufen zum Kauf von Plagiaten. Du sagst ja sogar wo man die bekommt. Das habe ich gerade mal kurz rausgenommen, weil ich das hier im Blog nicht beworben haben möchte.
@Fabian: Deine Polemik geht hier weit über das hinaus, was wir hier in unseren Kommentaren haben wollen. Diffamierende Formulierungen wie „grüne Klimahüpfer“ sind mir hier deutlich zu nah an der Beleidigung dran. Und David hat Recht, es passt hier einfach nicht her. Und ich sehe da genau wie er einen himmelweiten Unterschied zwischen deiner Formulierung und der ironischen Überspitzung von Stefan.
Ich habe keine Lust hier Kommentare zu löschen, aber aktuell läuft es einfach an einigen Stellen wieder aus dem Ruder. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn wir uns wieder alle auf LEGO beziehen könnten. Ohne Politik und auch ohne Plagiate, die laut unsere Netiquette hier einfach nicht erwünscht sind.
Wie schon mal in einem anderen Thread geschrieben: Beim sogenannten Weltkonzern Lego kannst Du das Monsterbuch immer noch (Stand 3.1.) im US Lego Online Store bekommen, da ist aber das Vintage Auto mittlerweile aus. Soweit zu Weltkonzern…
Das verschiedene Lager unterschiedliche Bestände haben und auch die Nachfrage nach Sets je nach Land unterschiedlich ausfällt ist ja nun nichts außergewöhnliches.
Naja, aber das hat ja schlichtweg auch was mit Bestand und Nachfrage zu tun. Würde Lego nur ein paar weltweit verstreute Lager haben, würde dies Lieferzeit und Porto immens in die Höhe treiben. Aber es würde natürlich die noch immer auftretenden, lokalen Exclusives reduzieren.
Da Lego ja so nett ist seine Designs zu verschenken (sprich die Anleitung gratis zur Verfügung stellt) wäre rebricken eine Alternative. Von welchem Hersteller man die Steine besorgt bleibt einem ja selbst überlassen
Ich hasse Smartphones. Das sollte wo anders stehen, sorry 🙄
Schade mit dem Monsterbuch, sonst hätte ich noch was von HP bestellt. Aber wenn nicht, dann nicht!
Das ist ja der Hammer was im neuen Jahr dieses Büchlein anrichtet.
Wir haben Pandemie, Lieferengpaesse, Ueberlastungen,…
Ich denke in 2 Jahren werden wir anders darüber reden und zu einer anderen Realität zurueckkehren.
Klar ist es aergerlich, ich selbst habe 15 min nach 12 beim Glas Sekt bestellt und werde erst in 60 Tagen beliefert, aber selbst das gab es letztes Jahr vermehrt und nach 2 Wochen war ein Paket da, meistens.
Und wenn nicht, ist es doch auch nicht soooooo schlimm. Genug Baustoff ist doch meist vorhanden.
Der Lego Shop ist leergefegt, nach den ganzen Aktionen verständlich.
Auch wieder wahr. Es gibt echt Wichtigeres bzw. Ernsteres zur Zeit.
Der Lieferengpass ist somit ein Luxusproblem.
Auch wenn ich die Sets gern Zeit nah gehabt hätte, stimme ich dir zu!
Somit sehe ich es jetzt bondmäßig relaxed unter dem Motto „Build On Another Day“. 🙂
Trotzdem ist das enorm zu sehen. Hab ich bis jetzt noch nicht erlebt. Selbst der UCS-Falke steht auf Nachbestellung … und gefühlt stehen 70% aller Sets auf „Nachbestellung“! … Das ist krass…
Früher haben mich viele für mein Hobby Lego belächelt, heute hab ich das Gefühl, die die gelacht haben bauen und bestellen jetzt selbst wie die Bekloppten?!?! 🙁
Oh, das wollte ich mal Faktenchecken. Und so schlecht liegst du garnicht. Habe mal den Shop angeklickt und die Altersempfehlung 12+ (das höchste) angeklickt. Kommen 759 Artikel davon 599 Sets. 258 davon kann man direkt bestellen. Und damit weniger als 50 %. Immerhin nachbestellbar 222 und 119 nicht bestellbar. Eins (Spiderman) demnächst verfügbar.
Haut man jetzt mal die 100 € oder teuer Sets in den Filter bleiben 75. Davon sind 18 verfügbar. Also 24 %. 19 sind nicht bestellbar und 38 (also ~50 %) nachbestellbar.
Deine Eindruck täuscht also nicht mal, zumindest in den meisten Ecken wo das Zielpublkum hier eher draufschaut.
Jetzt ist das Auto auch nicht mehr verfügbar 😉
Oben im Banner ist es noch da. Wird auch noch mit in den Warenkorb gelegt.
In Österreich ist es bei meinem Post nicht mehr mit rein gewandert. Ich denke dieser Lego Shop Wahnsinn ist auch deswegen, weil die anderen Händler derzeit mit guten Aktionen geizen. Smythstoys macht ja gar nicht mehr mit. Habe früher die meisten Großsets bei Toys’R’Us gekauft. Und jetzt halt bei Lego mit einem Gwp…
Also betreibt Lego ein eigenes Lager für Österreich. Ich würde jetzt ja gerne wissen, ob und wie Lego Lagerbestände zwischen den Ländern verschiebt.
Wäre interessant. Selbst der Sale ist sehr verschieden zw DE und Ö…
So wie ich gehört habe kommt Österreich aus Tschechien, Deutschland aus Belgien.
In Österreich war in den letzten Tageb auch ständig die Slave I verfügbar, in Deutschland längst „altes Produkt“
Habe eben meine Versandbestätigung von Lego Belgien (wie immer) bekommen.
Interessanterweise ist das Paket in Köln in der Nachbarschaft zum Lego Store. Wenn ich früher bestellt habe, nahm das Paket immer eine andere Route…
Ob die Ware doch aus den Stores kommt? Nur (m)eine Vermutung.
So, habe heute Abend zum zweiten mal eingekauft. 92177 Schiff in der Flasche, 40440 Deutscher Schäferhund und 42116 Kompaktlader. Bestellung ist auch schon von in Bearbeitung auf in Lager umgesprungen. Das GWP Auto ist in der Bestellung geblieben. Den Hot Road habe ich aber auch letztes Jahr zwei mal bekommen.
Krass. Alle großen Sets bis auf „Monkie Kids geheime Teambasis“, „Jurassic Park: T. Rex‘ Verwüstung“ und „Micky Maus und Minnie Maus“ sind ALLE auf Nachbestellung: https://www.lego.com/de-de/categories/exclusives
So gerade eben habe auch ich die Benachrichtigung erhalten das meine Artikel Fuchsbau und GWPs nicht lieferbar sind. Habe direkt um 00.07 Uhr bestellt und jetzt kommen die mir mit so was.
Mit ist und bleibt dieser Laden ein Rätsel . Warum kann man nicht klar kommunizieren welche Bezahlmethode am einfachsten händelbar bar ist.
Ich habe diese Mal auf Rechnung bestellt, da mir die letzten Bestellung per PayPal sofort storniert wurde.
Es ist zwar nur Spielzeug doch trotzdem regt es mich auf
Am einfachsten ist definitiv die Bezahlung per Kreditkarte. Hiermit hatte ich noch nie eines der immer wieder geschilderten Probleme. Düfte daran liegen, dass dies die einzige Zahlungsweise ist, bei der *garantierte* Zahlungsabwicklung und Versand in einer Hand liegen. Deshalb werden diese Bestellungen offenbar als einzige „automatisiert“ bearbeitet. Bei allen anderen Varianten (inkl. PayPal) habe ich den Eindruck, dass diese am nächsten Arbeitstag manuell freigegeben werden müssen.
Anscheinend habe ich dann da Glück gehabt. Ich schätze, ich habe etwa zur gleichen Zeit das Gleiche bestellt wie Benni, die Bestellbestätigung kam ca 1 Stunde später und es steht als Status immer noch ‚Im Lager‘. Einziger Unterschied: habe mit Kreditkarte bezahlt.
Mal was anderes. Ich habe noch einen Storegutschein vom Black Friday Wochenende. Ich hätte den ja gerne im Store eingelöst, aber da der Lockdown ja vermutlich bis Ende Januar verlängert wird, gibt es für mich keine Möglichkeit im Store einzukaufen. Telefonisch ginge ja theoretisch auch, allerdings gibt es die Sets, die ich gerne hätte (z.B. Frühlingslaternenfest), aktuell im Onlineshop nicht. Was würdet ihr tun, da ja der Gutschein nur eine Laufzeit von 2 Monaten hat und damit am 30. Januar abläuft?
Genau die Frage stelle ich mir auch gerade. Und bei einem Anruf bei Lego hängt man aktuell bestimmt gerade auch ewig in der Schleife befürchte ich…
Ich hatte versehentlich auch nen Storegutschein beim blackfriday gewählt. Hatte vom support einfach die punkte für den entsprechenden gutschein gutgeschrieben bekommen, nachdem ich nachgefragt hatte. Ds punkte und nicht gutschein hätte ich jetzt zeit gehabt die einzusetzen. Hatte aber silvester eingesetzt. Per mail hat s aber 14 tage gedauert.
Ich habe kurz vor Mitternacht Fuchsbau und Eislaufplatz im Warenkorb gehabt. Kurz nach Mitternacht dann Polizeistation hinzugefügt und auch Monsterbuch und Oldtimer angezeigt bekommen. Dann mit PayPal bezahlt.
Heute erst Bestellbestätigung mit Lieferverzögerungen bei allem, Monsterbuch und Oldtimer tauchen da nicht mehr auf. Allerdings bei der PayPal-Buchung schon
Was werde ich denn jetzt bekommen? Und wann?
Was ist das für ein Saftladen?
Einfach normal, sprich nicht Datumsübergreifend zwischen zwei Aktionen bestellen und das Problem gibt es nicht. So wirds halt eine Überraschung 😀
Das ist ganz normal wenn man mit Rechnung bezahlt.Das Müsste mittlerweile bekannt sein.Der Fehler liegt nicht bei Lego.
Absoluter Quatsch. Natürlich liegt der Fehler bei Lego. Wer die Bezahlart „Rechnung“ angibt, muss auch damit rechnen, dass die Leute selbige wählen. Zwingt ja niemand den Anbieter dazu.
Ich hatte auch schon das „Problem“ mit der Bestellung auf Rechnung.
Die Bestellung wurde dann rückwirkend storniert.
Der Kundendienst meinte nur, das Lego nur geringe Beträge auf Rechnung macht welchen Betrag genau wurde mir aber nicht gesagt…
Ausserdem hat der Mitarbeiter von Lego gesagt, dass in Dänemark Kauf auf Rechnung eher ungewöhnlich sei und man das einfach nicht gerne macht…
Warum Lego das trotzdem als Zahlmöglichkeit anbietet wurde mir nicht erklärt.
Na, ja versteh wer will, ich bezahl immer mit Paypal und seitdem habe ich keine „Probleme“ mehr.
Jein. Natürlich darf man als Kunde die Zahlung per Rechnung wählen, muss dann aber auch damit rechnen, dass diese vom Händler abgelehnt wird (das ist nicht nur bei LEGO so). Was natürlich verbessert werden könnte: LEGO könnte schon *vor* dem Absenden der Bestellung anhand des Warenwertes und anderer Kriterien (Stammkunde…) bestimmte Zahlungsweisen ausschließen, um entsprechenden Frust zu vermeiden.
Hatte vor 2 Jahren am VIP WE das Pariser Restaurant auf Rechnung gekauft. Eine meiner ersten Bestellungen bei Lego direkt. Ging problemlos und hatte dann auch direkt nach Erhalt der Rechnung bezahlt. Bei der nächsten Bestellung danach, die deutlich kleiner war, hat es dann nicht mehr geklappt. Wurde um Vorkasse gebeten und habe dann Überweisung als Methode gewählt und am gleichen Tag bezahlt. Nach drei Wochen hat der Kundenservice gesagt, dass mein Geld erst vor zwei Tagen eingegangen sei und deshalb noch nicht versendet wurde. Seitdem immer Kreditkarte und das ohne Probleme.
Sollte man sich hier die Frage stellen warum jemand überhaupt per Rechnung bezahlen möchte ? Hat er im Moment das Geld für den Artikel gar nicht und hofft das er ihn in 2,3,4 Wochen bezahlen kann ? Ist er sich nicht sicher ob er den Artikel behalten möchte und verursacht somit nur kosten und Aufwand für Lego verursacht ? Fragen über Fragen…
Warum jemand per Rechnung bezahlen möchte? Weil der Händler es anbietet und es für den Kunden (auf den ersten Blick) die sicherste und bequemste Zahlungsweise ist: „Erst die Ware, dann das Geld“, kein Hantieren mit Bank-/Kreditkartendaten, SecureCode-Blabla, Drittanbietern (PayPal), außerdem für einige wahrscheinlich noch das gute Gefühl, die Zahlung irgendwie „steuern“ zu können (um es mal vorsichtig zu formulieren).
Generell ist der Kauf auf Rechnung ja mehr oder weniger eine deutsche Spezialität, zumindest taucht diese Wunsch-Zahlungsweise in Umfragen immer ganz oben auf. Händler, die mit dieser Zahlungsart werben können, haben also einen gewissen Wettbewerbsvorteil.
Wenn ich Lego wäre, würde ich das bei der bestehenden allgemeinen schlechten Zahlungsmoral auch so machen. Kauf auf Rechnung würde ich nur bis zu einem gewissen Betrag oder bei entsprechend langer regelmäßiger guter Zahlungsmoral des Käufers anbieten. Das läuft übrigens so gut wie überall so oder glaubt ihr ein kleiner Händler kann bei Lego für tausende Euros auf Rechnung bestellen?! Für die Bewertung solcher Zahlungsrisiken gibt es in Unternehmen ganze Abteilungen!
Das ist mir schon klar.Bei Zahlung mit Rechnung wird die Bestellung immer später bearbeitet.Das wurde hier schon oft angesprochen.Dann brauch man sich hier auch nicht beschweren.
Da Paypal nicht ging habe ich bei der Polizeistation auch auf Rechnung bestellt und gerade die Versandbestätigung bekommen . Scheint wohl manchmal doch durch zu gehen . Mal sehen ob die anderen Bestellungen auch funktioniert haben .
Hängt halt von deinem Score ab, den du bei LEGO hast. Dazu hat Lukas ja mal einen „Stein des Anstoßes“ gemacht, in dem er auf das interne Bewertungssystem mit diversen „Häkchen“ eingeht. Ist dein Status vertrauenswürdig, geht auch die Bestellung mit Rechnung flot. Ist dein Status aus irgendeinem Grund nicht vertrauenswürdig, wird jede Bestellung erst händisch geprüft, was ein paar Stunden/Tage dauern kann…
Könnte dieser Score vielleicht auch steuern ob man ein GWP mehrfach bekommt? Es muss ja irgendeine Regel geben nach der das entweder entfernt wird oder nicht. Ich hab mittlerweile drei GWP-Autos mit Status „auf Lager“.
Das weiß ich gar nicht . Ich kann’s auch nicht mehr nachlesen weil der Oldtimer jetzt auch weg ist . Aber wenn ich mich recht erinnere steht da ja keine Begrenzung pro Kunde drin, oder etwa doch ? Sondern nur ab einem Wert x gibt es das GWP dazu . Dann kann ich auch 10 Einzelbestellungen machen und bekomme es 10x .
Im Store machen die das ungern , aber zwei sind auch kein Problem . Das soll ja schließlich auch ein Kaufreiz darstellen .
Also bei allen bisherigen GWPs stand meine ich sogar dabei das es nur einmal pro Haushalt(!) geht, nicht mal pro Person.
puh die police station seit dem 01.01. jetzt status auf „im lager“ . muss wohl ziemlich viel los sein
Heute ist der erste Werktag seit dem 1.1., daher ist es vollkommen normal, das es auf die Tage bezogen etwas länger dauert als sonst 😉
wurde nun versandt, police station, oldtimer und der vip schlüssel.
Du glücklicher, hab um 5 Minuten vor Mitternacht bestellt und bei mir ist die Bestellung immernoch „im Lager“.
Mach dir nichts draus, meine Bestellungen stehen auch noch auf „im Lager“… bestellt um 0.05 Uhr am 1.1. ^^
Bei mir steht es auch immer noch als „im Lager“.
Gab doch anscheinend jede Menge Menschen die Sylvester zum Bestellen genutzt haben 🙂
Jetzt ist das GWP Auto auch anscheinend ausverkauft
Krass! Ist das in der Vergangenheit schon mal bei einem GWP vorgekommen, dass es nach 1/2 bzw. 4 Tagen aus war? 😳
Klar, z.B. beim kleinen Batmobil oder auch das Yoda Laserschwert gab es nicht soo lange
Also habe aus der Schweiz bestellt, deshalb musste ich bis um ca. 10:30 Uhr warten, bis beide GWP’s im Warenkorb angezeigt wurden. Habe auch die Zahlungsart Rechnung ausgewählt und seit langem wurde es das erste Mal nicht auf Vorkasse gewechselt. Heute Morgen wurde alles versendet, obwohl zum Zeitpunkt der Bestellung bereits der Platzhalter von 60 Tagen stand. Hatte wohl grosses Glück.
Meine Polizeistation samt GWP ist heute geliefert worden. Hatte kurz nach Mitternacht mit Paypal bestellt. Kann also nicht meckern 🙂
Gab es vorher eine Versandbenachrichtigung seitens DPD oder LEGO?
Bei mir ja, Versandmail von Lego kam gestern um 20:17 Uhr (allerdings im Spam-Ordner), um 21:34 Uhr dann auch von DPD. Heute um 11 Uhr kam die Police-Station samt GWP Oldtimer dann hier an. Bestellt hatte ich um kurz nach 0 Uhr am 1.1., bezahlt per PayPal.
Ja, am Vorabend. Erst von DPD und ca. 2h später von Lego.
bei mir ebenfalls, heute alles sauber angekommen
Boah na geil, habe meine Polizeistation um 01:06 Uhr bestellt – weder seitens DPD noch LEGO bisher eine Benachrichtigung bekommen. Ich hoffe, es wird nicht storniert 🙁
Bei mir kam eben endlich die Versandbestätigung von Polizeistation, VIP-Schlüsselanhänger, Gelbes Taxi und Oldtimer.
Bin mal gespannt, wann die anderen beiden Bestellungen versendet werden.
Um wieviel Uhr hast du die Polizeistation bestellt?
Habe die Bestellung um 0.05 Uhr getätigt und mit Paypal bezahlt
Hi, meine Bestellung mit der Police Station ist ebenfalls auf dem Weg.
Hat diesbezüglich eigentlich schon jemand das Frühlingslaternenfest erhalten bzw. in Erwartung auf Zustellung?
Da hat sich noch nichts gerührt im Lager 🙂
Fröhliches Bauen und bleibt gesund