LEGO Architecture
Hier findest du alle Neuigkeiten rund um die Produktlinie LEGO Architecture. Wir stellen hier die coolsten neuen Produkte vor und berichten ĂŒber News, GerĂŒchte und unsere Reviews zu LEGO Architecture Sets.
Hier findest du alle Neuigkeiten rund um die Produktlinie LEGO Architecture. Wir stellen hier die coolsten neuen Produkte vor und berichten ĂŒber News, GerĂŒchte und unsere Reviews zu LEGO Architecture Sets.
Und damit wurde die vermutlich letzte Juni-Neuheit von LEGO vorgestellt: Die LEGO Architecture 21058 Cheops-Pyramide erscheint ebenfalls im kommenden Monat und dĂŒrfte fĂŒr viele Fans der Ă€gyptischen Pyramiden ein echtes Highlight sein. Wir stellen euch […]
Nicht nur die Natur erfreut uns derzeit mit den ersten sommerlichen Tagen, sondern auch bei den SpielwarenhĂ€ndlern rĂŒckt der Sommer immer nĂ€her, denn bald schon können die ersten LEGO Juni-Neuheiten vorbestellt werden. JB Spielwaren hat […]
Ăbers Wochenende sind zahlreiche neue Informationen zu kommenden Sets aufgetaucht! Ein LEGO Optimus Prime, eine Architecture Pyramide und viele weitere Neuheiten zu Avatar, Speed Champions, Star Wars, Super Mario und mehr. Wir haben euch alle […]
Am gestrigen 5. April hat LEGO nach jahrelanger Planungs- und Bauzeit einen neuen Campus auf dem GelĂ€nde der Firmenzentrale im dĂ€nischen Billund eröffnet, wo sich unter anderem auch das LEGO House und das LEGOLAND befinden. […]
Update (25. Januar, 14:30 Uhr): Heute hat Amazon wieder eine gröĂere Aktion gestartet, bei der ihr mithilfe von Rabattgutscheinen auf der jeweiligen Artikelseite einige LEGO Sets zu guten Preisen bekommt. Einige der lohnenswerten Angebote haben […]
Im Laufe des gestrigen Abends erreichten uns zahlreiche interessante LEGO News. Allen voran versorgt uns ein spanischer LEGO HĂ€ndler mit sehr vielen Informationen zu LEGO Sets, die im Sommer 2022 erscheinen sollen. Wir haben seit […]
Update (1. Januar, 1:03 Uhr): Eine Stunde nach Mitternacht hat LEGO endlich die Schleusen geöffnet und den Verkauf der Januar 2022 Neuheiten im LEGO Onlineshop gestartet. Ab sofort lassen sich das Modular Building und alle unten […]
Update (14. Dezember, 09:01 Uhr): Amazon hat wieder einige Angebote nachgelegt! Ihr bekommt gerade unter anderem den sehr beliebten LEGO Creator Expert 10280 BlumenstrauĂ fĂŒr 29,99 Euro (also mit 40% Rabatt) und das perfekt als […]
Update (29. November 13:40 Uhr): Das neue LEGO 21057 Singapur ist jetzt auch im LEGO Onlineshop gelistet, sodass wir nun auch alle weiteren offiziellen Bilder haben. Die haben wir euch unten in den Originalbeitrag eingefĂŒgt. […]
Update (17:01 Uhr): Die Reihen in den Angeboten bei Amazon lichten sich zumindest in Teilen, wobei die offiziellen Angebote allesamt noch verfĂŒgbar sind – nicht unbedingt ein QualitĂ€tssiegel fĂŒr die GĂŒte der diesjĂ€hrigen Angebote. Wir […]
Heute wollen wir eine Reise ĂŒber den groĂen Teich unternehmen und landen in New York. Bei der Einfahrt in den Hafen passieren wir die Freiheitsstatue. Jene und die Umsetzung von LEGO in Form der LEGO […]
Update (15. Oktober, 15:53 Uhr): LEGO hat in den letzten Wochen einige Kleinigkeiten geĂ€ndert und die EOL-Daten einiger weniger Sets nach hinten verschoben. Wir haben das zum Anlass genommen, die LEGO EOL 2021 Liste nochmal […]
Das sind die LEGO Architecture Neuheiten im Jahr 2020:
Bild | Setnummer | Name | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | - | Sakura Tree | GWP (Japan) | ??? | Jaunar 2020 | Amazon JP |
![]() | 21051 | Tokio Skyline | 59,99⏠| 547 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 21052 | Dubai Skyline | 59,99⏠| 740 | Januar 2020 | LEGO Amazon Smyths |
![]() | 21054 | The White House (18+) | 99,99⏠| 1483 | Juni 2020 | LEGO Amazon Smyths JBS |
Im Jahr 2019 sind vier neue Sets der LEGO Architecture Produktlinie veröffentlicht worden. Hierbei handelt es sich um zwei Skylines (San Francisco und Paris), den Trafalgar Square in London, sowie das Empire State Building in New York. Das 21046 Empire State Building ist auĂerdem mit 1767 Teilen das Set der LEGO Architecture Linie mit den zweit meisten Teilen. Es wird nur noch vom 21010 Robie House mit 2276 Teilen ĂŒbertroffen:
Bild | Setnummer | Titel | Preis | Steine | Release | Shop |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 21043 | San Francisco | 49,99⏠| 565 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 21044 | Paris | 49,99⏠| 694 | Januar 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 21045 | Trafalgar Square | 79,99⏠| 1.197 | Juni 2019 | LEGO Amazon |
![]() | 21046 | Empire State Building | 99,99⏠| 1.767 | Juni 2019 | LEGO Amazon |
Das erste Set der LEGO Architecture Linie erschien 2008. Es war der 19710 Sears Tower mit 68 Teilen. Dieser war/ist allerdings nur limitiert erhĂ€ltlich, es gibt nur 1250 Sets. Drei weitere Sets folgten in diesem Jahr. Ein weiteres limitiertes Set und deren beiden Neuauflagen in nicht limitierter Auflage. LEGO Architecture zielt darauf ab, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Architektur mit LEGO Steinen zu feiern. Diese Produktlinie enthĂ€lt einige vom ArchitekturkĂŒnstler Adam Reed Tucker entworfene Sets. Um seine beiden Leidenschaften Kunst und Architektur miteinander zu verbinden benutzte er LEGO Steine. Daraufhin begann er Modelle berĂŒhmter Wahrzeichen zu entwerfen und zu bauen. Seine Arbeit wurde von der LEGO Group wahrgenommen und zusammen grĂŒndeten sie eine Partnerschaft.
Der 19710 Sears Tower war mit seinen 68 Teilen 2008 das erste Set das unter LEGO Architecture erschien. Es handelt sich hier um das höchste GebĂ€ude Chicagos und gleichzeitig den zweithöchsten Wolkenkratzer der Vereinigten Staaten. Dieses Set wurde jedoch auf 1250 StĂŒck limitiert. Im gleichen Jahr erschien jedoch die nicht limitierte Auflage des Sears Tower. Der 21000 Sears Tower hat mit 69 Steinen einen Stein mehr zu bieten. 2011 erschien dann eine dritte Auflage dieses Sets, allerdings nicht mehr unter dem Namen Sears Tower. Seit 2009 heiĂt dieser Wolkenkratzer Willis Tower, was in der dritten Auflage dann angepasst wurde.
Bis heute (Stand August 2019) sind unter der LEGO Architecture Reihe 51 Sets erschienen. Darunter 2 limitierte Sets aus dem Jahr 2008. Der 19710 Sears Tower und das 19720 John Hancock Centre. Beide wurden jedoch im gleichen Jahr in einer nicht limitierten Auflage veröffentlicht.
Copyright © 2022 | www.stonewars.de