
Folge 20 vom StoneWars LEGO News Podcast ist da! Wir nutzen das klitzekleine „JUBILÄUM!“ (wie Ryk es freudig ausgedrückt hat – dreht bei Sekunde 6 am besten den Ton ein bisschen leiser…) um die Titel der kommenden Folgen ein bisschen abzuändern. Der Titel der 20. Folge lautet: SCHOCK! So viel bekommt dieser LEGO Influencer für seine gekauften Antworten!
Ansonsten ändert sich nichts: Wir besprechen wie immer höchst professionell die LEGO News der vergangenen Woche und zwischendurch blitzt vielleicht auch mal das eine oder andere Privatgespräch durch. Sorry dafür.
Wie immer: Wir freuen uns hier auf eine spannende Diskussion mit euch in den Kommentaren! Außerdem wären immer noch Abonnements und Bewertungen bei iTunes wirklich großartig von euch! Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den Podcast auch immer anderen LEGO Fans ans Herz legen. Und wenn ihr keine Lust dazu habt, dann tut es am besten trotzdem.
Das hier sind die Themen der 20. Folge:
- LEGO Harry Potter 2019: Alle Details und Beschreibungen zu den 5 Sets im Juni
- LEGO 10269 Harley-Davidson Creator Expert Set im August
- LEGO 71044: Kommt die Walt Disney World Railroad (WDWRR)?
- LEGO Spider-Man: Far From Home Sets: Jetzt im LEGO Online Shop verfügbar!
- LEGO 40334 Avengers Tower: Gratis-Set ab jetzt verfügbar!
- LEGO 5005877 Captain Marvel Poster ab 35,- Euro Einkaufswert für VIP-Kunden
- LEGO Toys Story 4: Alle Sets ab jetzt im LEGO Online Shop verfügbar!
- LEGO Ninjago Sets Sommer 2019: Offizielle Bilder aller Neuheiten
- LEGO 80103 Dragon Boat Race: Erstes Bild des neuen Asia Exclusive Sets
- LEGO 40333 Battle of Hoth Diorama: Erstes Bild aufgetaucht
- LEGO May The 4th 2019: Das sind die Sonderaktionen zum Star Wars Day
- LEGO 75810 Stranger Things: Joyce Byers Haus von Spielwarenhändler bestätigt
- LEGO Creator Sommer 2019: Bilder und Infos zu den 3-in-1-Sets
- LEGO 2019 Neuheiten: Alle neuen Sommer-Sets in der Übersicht
- LEGO City Space Port Sommer 2019: Die ersten Bilder und Infos zu den Weltraumsets!
- LEGO Architecture 21046 Empire State Building: So wird es aussehen!
- Vier neue The LEGO Movie 2 Sets ab 1. Mai im Handel
Wer möchte, kann den Podcast natürlich wie immer auch auf Spotify hören (da ist aktuell leider immer noch Folge 2 fehlerhaft), oder aber alternativ hier direkt im Blog über euren Browser abspielen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Da ich kein iTunes habe, kann ich nur raten, um wem es geht. Hätte es mir gern angehört.
Du brauchst kein iTunes.
Alternativ gibt es unten einen Spotify-Link und außerdem ein Fenster für Soundcloud.
Bei letzterem kannst du dir das Ganze in deinem Browser anhören, ohne dich anmelden oder einloggen zu müssen.
Oder hier auf der Webseite anhören!
Der Podcast ist überall auch ohne iTunes verfügbar. Du kannst ihn sogar direkt im Browser hören, ohne dich irgendwo anzumelden.
Allerdings wirst du wohl im Hinblick auf den Titel enttäuscht werden 😀
Ist auch bei Spotify
Das Schachspiel (40174) ist echt der Hit! Hab ich mir gestern im Lego-Shop angeguckt. Tolles Spielset und guter Steinepreis.
Tip für Ryks Tischdeko: 40348.
Thema Züge:
Ich persönlich mag Züge und freue mich auf Lego-Ausstellungen Züge zu sehen. Was ich an der Diskussion nicht verstehe: Wenn so ein großer Bedarf vorhanden ist, warum erhalten die Lokomotive, die Züge und die richtigen Bahnhöfe auf der Ideas-Platform so wenig Zuspruch. Bei den Piraten funktionierte das super.
Link zu Ideas: https://ideas.lego.com/#all
Suchbegriff: „Train“
Dort sind ebenfalls coole Jahrmarktvorschläge zu sehen (Free Fall Tower, Bumper Cars, Ship Ride oder The Twister). Ich würd alle kaufen.
31095: Die dritte Möglichkeit soll lt. zusammengebaut ein kleines Riesenrad sein. Ich sehne mich nach Häusern wie das 3-in-1 5891
Lieben Dank für den Tip. Ich gehöre zwar nicht zu den Menschen, die Clowns gruselig finden, aber die BrickHeadz von 2019 finde ich durch die Bank irgendwie nicht wirklich ansprechend. Ich warte noch auf ein Angebot für den Drachenmann und freue mich auf den Halloween-Geist, aber bei allen anderen komme ich echt nicht in Kauflaune.
Als Idee: Wie wäre es mal mit Rubriken/Spielen wie z.B. Top und Flop LEGO Set allgemein bzw. aus einer bestimmten Serie, Wunschset zum Kauf, Welches Set würde man mit auf eine einsame Insel nehmen, Wunschset welches LEGO dringend umsetzen sollte, News der Woche, usw. ….
Ja, wir werden sicherlich noch ein paar weitere Rubriken einführen und mehr Abwechslung reinbringen. Ich schreibe mir deine Vorschläge auf jeden Fall mal auf!
Zum Thema Aufkleber muss ich leider ein Argument mal loswerden.
Es kann nicht viel teurer sein Steine zu bedrucken statt Aufkleber zu produzieren weil es doch tatsächlich in den kleinen ehem. Junios jetzt 4+ Sets teils alles bedruckt ist. Es kann also kein Kostengrund sein, oder nicht allein.
Ich find jetzt nicht mehr alles Sets, aber 10730 und die ganze CARS Reihe ist so ein Beispiel.
Uuuuh ich will auch ne Fat Bob am besten mit nem Postapokalyptischen Modset dazu….
Hallo ihre beiden.
Leider muss ich mich heute etwas beschweren bzw. euch die Leviten lesen.
Die bedruckte Fliese beim Drachenbootrennen ist kein Sushi (alldieweil das JAPANISCH ist) sondern das sind zòngzǐ die es in dreieckig (Südchina) oder länglich (Nordchina) gibt.
Zòngzǐ sind Schilf oder Bananenblätter gefüllt mit Klebereise, Datteln, Bohnen oder gewürzten Fleisch gedämpft im Bambuskörbchen.
Jede Familie hat da ihre Geheimrezept das von Generation zu Generation weitergegeben wird und die alle hervorragend schmecken.
Leider werde ich es nicht schaffen zum Drachenboortrennen in China zu sein aber ich hoffe das ich in HongKong oder Taipeh Mitte Mai ein LEGO-Set ergattern kann 🙂
Abgesehen von der Tatsache, das ihr absolute laowai seid, ist euer Podcast einfach das beste was man sich so reinziehen kann wenn man am Flughafen darauf wartet das „Techniker“ das Flugzeug mit Panzertape zusammenflicken.
Haha, vielen Dank für die Klarstellung! Dafür liebe ich die Kommentare hier! 🙂
An den neuen Bildern die ihr auf dem Blog veröffentlicht habt kann man sehen das am Verkaufsstand (ganz links) das chinesische Zeichen für „zòng“ auf dem Dach/Markisse steht.
Das ist die Kurzbezeichnung für zòngzǐ.
Ich hab das auch von meinem chinesischen Kollegen bestätigen lassen. 🙂
Eine Runde unsinniges Wissen:
Ein Glück ist Ryk nicht auf den Schachfelddeal eingegangen. Es wären ja nur 2^64-1 oder 18.446.744.073.709.551.615 (≈ 18,45 Trillionen) Teile geworden. Bei einem Teilepreis von 1,0 ct (Großkundenrabatt) bräuchte man ca. zweimal das Weltbruttosozialprodukt (GDP), um das zu bezahlnen. 😀
@ Ryk
Boba Fett ist auch mein Lieblingschar der alten Star Wars Saga und das ist sonderbar, da er kaum Screentime hatte, aber wenn war er für mein kleines Ich immer die coolste Socke auf dem Bildschirm.
@ Aufkleber
Ich mag Sticker manchmal auch lieber, gerade bei den Speed Champions weil ich dort die Option habe die Sticker weg zu lassen, um städtische und normale Autos für meine ModularStadt habe, gerade beim kleinen Mustang oder beim weißen Porsche beim Doppelpack (wobei ich da die Aufkleberscheinwerfer durch transparente Käsestücke ersetzte) gewinnen die ohne Sticker nochmal eine ganz andere edele Qualität.
Das ihr die Friends Sets so uninteressant sant findet kann ich nicht verstehen.
Ich bin jetzt auch kein grosser Friends Fan, aber die neuen Sets sehen zum grossteil richtig gut aus, und es schein als würden sie hier gerade die kurve zu eines sehr interessanten Serie bekommen.
Das Euch das persönlich nicht interessiert kann ich verstehen, aber ich denke das ist schon recht relevant und sollte zumindest Euer journalistische Interesse Wecken.
Klasse Podcast. Ach ja, ich war 18 bei Episode 1.
Wenn man Jar Jar das erste mal mit 18 sieht, ist das sicherlich etwas anderes, als wenn man 8 Jahre alt ist 😉
Und danke für das Lob! 🙂
Ich hören euren Podcast über Spotify, leider hab ich kein iTunes, sonst würd ich euch 10 Sterne geben.
Eine kleine Anregung hätte ich für die Zukunft: Bitte lacht ganz viel, redet über privates Zeug und macht vierstündige Folgen 😉
@Ryk: Danke, dass du Lukas in meinem Namen verziehen hast^^
Vielen Dank für die Folge, hat mir richtig gut gefallen. Das lag vor allem an der großen Themenvielfalt, für jeden was dabei und man ist wieder auf Stand auch wenn man nicht alle News gelesen hat.
Besonders freue ich mich dieses Jahr noch auf die neuen Harry Potter Sets.
Eine Frage noch: Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über Sets mit Bezug auf Freizeitpark/Fun Fair/etc.?
Hey Lukas und Ryk, bezogen auf den Anfang der Folge („Was hast du diese Woche gekauft?“): wieviel Geld gebt ihr eigentlich im Schnitt so pro Monat für LEGO aus? 😉
Viele Grüße
Nico
Ohne meinen Anwalt sage ich hier gar nix 😛