
Mittlerweile können wir den elften Entwurf LEGO Ideas Entwurf in dieser Review Phase verbuchen. Das Haus der McCallisters aus dem Film Home Alone (Kevin allein zu Haus) hat 10.000 Unterstützer begeistern können und erreicht so die Review-Phase von LEGO Ideas.
Den digitalen Entwurf hat adwind erstellt und benötigte insgesamt 298 Tage um die vollen 10.000 Stimmen zu erreichen. Wie ihr in unserer Tabelle etwas weiter unten sehen könnt, liegt das zeitlich eher im vorderen Mittelfeld. Das Haus enthält inklusive des Zubehörs insgesamt 3.000 Teile und die 3 Minifiguren Kevin sowie das Einbrecherduo Harry und Marv.
Das Haus der Familie McCallister ist der Hauptort der Handlung aus dem Weihnachtsfilm Home Alone (Deutscher Titel: Kevin allein zu Haus) von 1990. Daneben gibt es einen Baum mit dem kleinen Baumhaus, das über ein Seil mit dem Haupthaus verbunden ist und Kevin als Fluchtweg dient. Die Dächer lassen sich abnehmen und das Haus selbst lässt sich öffnen um Szenen des Films nachzustellen. Umgesetzt wurden die Haupthalle, die Küche mit Essbereich, die Treppen, das Schlafzimmer der Eltern, das Zimmer von Buzz, zwei Badezimmer sowie der Abstellraum.
Alle Bilder des Entwurfes könnt ihr euch hier ansehen:
Eine Umsetzung dieses großen Sets ist nicht sehr wahrscheinlich. Besonders der zeitliche Bezug zur Weihnachtszeit wir es dem Entwurf schwer machen. Auch wenn der Film traditionell zum Jahresende eine gewissen Beliebtheit besitzt und im Fernsehen häufig gezeigt wird, hat er popkulturell im restlichen Jahr kaum Relevanz. Das wird es vermutlich auch einem möglichen LEGO Ideas Set schwer machen sich ganzjährig gut zu verkaufen. Grundsätzlich ist es ein großartiger Entwurf mit vielen tollen Ideen und Anspielungen, aber die schiere Größe und der starke saisonale Bezug würde ich als Ausschlusskriterien für eine Umsetzung sehen.
Hier findet ihr noch eine Übersicht über die anderen Sets, die in der dritten Review-Phase 2019 bisher die 10.000 Unterstützer erreicht haben:
Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|
![]() | Queen: I Want to Break Free | Han Sbricksteen | 735 | Ja |
![]() | Seinfeld | BrentWaller | 89 | Ja |
![]() | Zelda: Breath of the Wild | Hanwasyellowfirst | 203 | Ja |
![]() | Planet Express Delivery Ship | Nicola Stocchi | 37 | Ja |
![]() | Ratatouille | Brick Project | 48 | Ja |
![]() | Schreibmaschine | Steve Guinness | 596 | Nein |
![]() | The Legend of the Bionicle | Sokoda | 25 | Nein |
![]() | The Huascar | Aldrin | 117 | Nein |
![]() | Winterhütte | sdrnet | 754 | Nein |
![]() | Toronto Rocket Subway Train | Legovader217 | 617 | Ja |
![]() | Home Alone McCallister’s House | adwind | 298 | Ja |
Seid ihr Fans von Kevin allein zu Haus? Feiert ihr den Entwurf und würdet ihr euch das Set wünschen? Oder hättet ihr gar keinen Platz dafür? Oder würde euch das Haus eventuell auch nicht das ganze Jahr im Regal erfreuen? Wir sind gespannt auf eure Meinung!
Es gefällt mir von der Idee. Bei dem Thema wäre ein Set mit vielen Funktionen sinnvoll. Daher hoffe ich, wenn man sich dafür entscheiden sollte, dass man einiges davon verändert.
Von den bisherigen Vorschlägen interessiert mich diese Idee noch am meisten.
Mein Name ist Kevin.
Ich gebe es zu. und ich finde das Set toll.
Eine 1:^1 Umsetzung wäre sofort gekauft!!!!
Gefällt mir sehr gut…mit dem Ratatouille-Set am besten von den bisherigen Vorschlägen.
Würde ich auch sofort kaufen!
Wirklich liebevoll gestaltet, aber ich halte eine Umsetzung auch für völlig ausgeschlossen.
Das einzige was mir optisch nicht gefällt ist das Aussehen der wie auch immer sie heißen „Brickbricks“ – also die mit der Maueroptik. Dadurch haben die Innenräume alle diese Kerbe.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man bei Ideas ständig Modelle, die an die Teilegrenze kommen rausbringen will und erst recht nicht Modulare Häuser.
@Stonewars: Meint ihr, in der Tabelle wäre noch Platz für die Angabe, wieviele Teile ca verbaut sein sollen?
Mein Favorit wäre Seinfeld. Von den bisher eingereichten und/oder umgesetzten TV-Shows in LEGO-Form die Einzige, die ich mir auch hinstellen würde. Friends habe ich nie geschaut *duckundweg*.
Die Idee ansich ist toll, vorallem die Art wie man das Haus beidseitig aufklappen kann und die Räume sind alle scheinbar korrekt angeordnet, was man damals vom Simpsons Haus leider nicht sagen konnte, was dieses Haus hier nochmal charmanter macht.
Ich wuchs zwar mit der Film Vorlage auf, verbinde damit aber nicht so viel damit. Der Film ist ein Klassiker, keine Frage aber völlig sympathisch fand ich ihn nie, als Kind empfand ich die Familie grauenhaft von Kevin grauenhaft, die einzelnen Charakter irgendwie alle „bösartig“ und Kevin somit nicht nur Opfer von zwei grausigen Ganoven, sondern auch einer schrecklichen Familie, in einem „Irrenhaus“ – sogesehen, wäre das Haus als Umsetzung allein des Hauses willen etwas für mich, als das es mich des Films wegen postiv stimmen würde.
Es ist auch die Frage,nur weil die Filmreihe (also beide Teile) bei uns regelmäßig um diese Jahreszeit mal gezeigt werden, ob der Film auch internationl ein Vorweihnachtlicher Klassiker ist oder ob er da eher wirklich in der Bedeutungslosigkeit geraten ist.
Bei all der „Konkurenz“ für die neue Auswertung, finde ich das Plant Express Raumschiff immer am wahrscheinlichsten, alle anderen Sachen sind entweder zu groß, bedeutungslos oder popkulturell nicht mehr relevant ODER – wäre ein Copy and Past des Friends Sets und somit schonmal aus dem Rennen.
Das neue modular wird laut brickmerge eine Buchhandlung 10270.
Na toll!!!
Eine Bibliothek wäre mir lieber, aber nehme ich auch, wenn sie schön umgesetzt ist 😀
Da steht eh „Buchhandlung / Bibliothek“
So oder so, das klingt nach „detailreich“ und ist somit gut.
Mich spricht diesmal tatsächlich bisher kein einziges der Sets an, während ich mich sonst kaum entscheiden kann.
Bleibe weiter bei Queen und Futterama😍😅
YEAH! Ich mag den 1. Film und hab auch für dieses Sets gestimmt! Ich hoffe, dass es rauskommt!
Würde ich sofort kaufen, weil ich Weihnachtsfilme der 90er-Jahre liebe. Man könnte noch den ranzigen Van der „Feuchten Banditen“ ergänzen, dann wäre es perfekt. Noch genialer fänd‘ ich allerdings das Haus der Familie Griswold…
Griswolds Haus? Das erste Modular mit Drehstromanschluss!
Hi Lukas und StoneWars-Team 🙂
Ein bischen off topic aber doch interessant: ich glaube Brickmerge hat gerade das neue Modular Building geleaked… oder zumindest was es beheimaten wird 🙂
Ich glaub die großen Seiten wissen schon von dem nächsten Modular und bereiten schon einen Artikel dafür vor. Interessanterweise gibt es zu jedem neuen Kram Legoleaks, nur nicht bei den Modulars 😉
Wunderbar dieses Set, lässt Kindheitserinnerungen hoch kommen. Schön umgesetzt.
Hoffe es kommt in den Handel 🙂
Ich finde die Idee und das Haus super. Würde ich definitiv auch mit der Größe und dem Preis kaufen. Macht sich gut in der Brickstadt. Die Komödie schaue ich gerne immer mal wieder.
Völlig uninteressant, wie beinahe alle möglichen Sets dieser Runde. Einzig Ratatouille würde ich mir womöglich kaufen.
Der Film ist okay, aber ein Legoset dazu brauche ich wirklich nicht.
Ich fände eine kleinere Version toll… Kevin allein Zuhause war mein allererster Kinobesuch, daher wäre das eine tolle Sache
Die beiden Kevin-Teile und damit auch das Haus der McCallisters besitzen für mich persönlich Kult-Status. Die beiden Teile sehe ich mir jährlich immer an und das, seitdem ich denken kann.
Ich finde den Entwurf klasse und käme nur schlecht daran vorbei, sollte es seine Umsetzung erfahren. Ich wäre jedenfalls zu 100 Prozent dabei, ob saisonales Set oder nicht. Spitze!
Tolles Set und ein klarer Kauf. Vor allem da ich es so toll in meine Lego Stadt einbauen kann.