
Update (1. November, 9:50 Uhr): Seit 9:00 Uhr ist mit der LEGO Titanic dann auch die letzte der November-Neuheiten (zumindest fĂŒr den Anfang des Monats đ) in den Verkauf im LEGO Onlineshop gestartet! Damit bekommt ihr ab sofort folgende Sets:
- LEGO Creator Expert 10294 Titanic
- LEGO Ideas 21330 Home Alone
- LEGO Art 21226 Gemeinsames Kunstprojekt
(bei Amazon gerade mit 25% Rabatt) - LEGO DC 76240 Batmobile Tumbler
(ab sofort auch im freien Handel, Rabatte werden also folgen)
Anfangs gab es noch eine kurze Warteschlange, mittlerweile kommt man aber ohne jegliche Wartezeit problemlos durch und alle Sets sind noch lieferbar – hier muss man LEGO wirklich auch mal ein Lob aussprechen, denn die technischen Probleme und stĂ€ndige Schwierigkeiten bei der VerfĂŒgbarkeit haben in der Vergangenheit immer mal wieder fĂŒr EnttĂ€uschungen gesorgt. Lediglich die „Umbaubares Flugauto“-Gratisbeigabe ist mittlerweile vergriffen.
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Orignalbeitrag (31. Oktober): Der November gilt als kĂŒhler, regnerischer Monat. Perfekte Voraussetzungen zum gemĂŒtlichen Bauen also, und LEGO hat passenderweise einige Neuheiten in petto, die langen BauspaĂ versprechen. Wir stellen euch in diesem Artikel die LEGO November-Neuheiten noch einmal kurz vor.
Bisher sind vier groĂe Sets offiziell bestĂ€tigt, die allesamt am 1. November im LEGO Onlineshop sowie den Brand Stores in den (Vor-)Verkauf starten werden. Es handelt sich um die LEGO Titanic, das neue Ideas-Set zum Film Kevin – Allein zu Haus, das LEGO Art Set Gemeinsames Kunstprojekt und den groĂen Batman-Tumbler.
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Doch im November ist nicht nur der Monatsanfang spannend! Am 20. und 21. November findet nÀmlich das LEGO VIP Wochenende 2021 statt, an dem uns laut LEGO interessante Angebote und Gratisbeigaben erwarten. Zumindest mit doppelten VIP-Punkten ist fest zu rechnen.
Eine Woche spÀter, vom 26. bis zum 29. November, folgt dann das LEGO Black Friday Event, bei dem es erneut rabattierte Sets und Gratisbeigaben geben wird und im Zuge dessen wir mit dem Verkaufsstart des sehnlichst erwarteten LEGO Star Wars 75313 UCS AT-AT rechnen!
Nachfolgend fassen wir euch die wichtigsten Infos zu den vier bereits bestĂ€tigten Sets sowie zum AT-AT zusammen, ergĂ€nzt um die bisher bekannten Informationen zu den kommenden Aktionen und Gratisbeigaben, damit ihr einen vollstĂ€ndigen Ăberblick ĂŒber die LEGO November Neuheiten bekommt.
Inhaltsverzeichnis
LEGO Neuheiten im November
Im November richten sich die LEGO Neuheiten gröĂtenteils an erwachsene LEGO Fans, was schon dadurch ersichtlich wird, dass fast alle neuen Sets an der 4000 Teile Marke kratzen oder sogar deutlich darĂŒber liegen. Bis der November vorbei ist, sind voraussichtlich vier neue Sets erschienen, die sich in unserer Liste der gröĂten LEGO Sets einnisten.
Die Titanic und Home Alone erscheinen im November zunĂ€chst exklusiv bei LEGO. Das bedeutet, dass man sie fĂŒr einige Zeit nur im LEGO Onlineshop und den Brand Stores kaufen kann. SpĂ€ter – typischerweise nach drei Monaten – tauchen viele der exklusiven Sets dann allerdings auch bei vereinzelten Handelspartnern von LEGO wie Galeria, myToys oder Amazon auf und es kann erste Rabatte geben.
Eine Ausnahme bildet hier das neue Art Mosaik, das bereits zum Releasetag auch bei Amazon erscheint und dort bereits kurzzeitig vorbestellt werden konnte. Der Tumbler zu guter Letzt kommt sogar in den freien Handel. Die Details zur VerfĂŒgbarkeit haben wir euch auch bei den jeweiligen Sets noch einmal zusammengefasst.
LEGO Creator Expert 10294 Titanic
Wie wir euch bereits in unserem ausfĂŒhrlichen Vorstellungsartikel zur LEGO Titanic gezeigt haben, ist die LEGO Version dieses aufgrund seiner tragischen Geschichte wohl bekanntesten Passagierschiffs ein wahrer Gigant. Zwar rangiert die LEGO Titanic rein teilemĂ€Ăig nur auf Platz 2 der gröĂten LEGO Sets aller Zeiten, da sie sich der LEGO 31203 Weltkarte geschlagen geben muss, aber in Sachen LĂ€nge spielt die Titanic in einer ganz eigenen Liga.
Sie ist nĂ€mlich stolze 135 cm lang und hat damit einen MaĂstab von fast exakt 1:200. Das Set besteht aus 9090 Teilen und bringt inkl. Karton und Anleitung 12,8 kg auf die Waage. LEGO ruft dafĂŒr eine UVP von 629,99 Euro auf, was einem Teilepreis von ca. 6,9 Cent pro Stein entspricht.
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Neben ihrer beeindruckenden GröĂe bietet die LEGO Titanic ĂŒbrigens auch ein interessantes Innenleben: Man kann das fertige Modell in drei Sektionen zerlegen (was auch den Transport erleichtert), an deren Schnittstellen man dann einen Einblick in die Einrichtung und den Maschinenraum erhĂ€lt, die sich nah am Vorbild orientieren. Ab dem 1. November könnt ihr das 18+ Set online vorbestellen, regulĂ€r erhĂ€ltlich ist es dann ab dem 8. November, zunĂ€chst exklusiv bei LEGO.
LEGO Ideas 21330 Home Alone
Auch das nĂ€chste Set, das wir euch erst letzte Woche vorgestellt haben, bietet einen Superlativ: Das 38. Set der LEGO Ideas Reihe, LEGO 21330 Home Alone, ist mit seinen 3955 Teilen das bisher gröĂte LEGO Ideas Set und stöĂt damit den LEGO 21323 KonzertflĂŒgel vom Thron.
Das Haus der Familie McCallister aus dem Filmklassiker Kevin Allein Zu Haus hat ebenfalls die Altersempfehlung 18+ und startet am 1. November in den exklusiven Verkauf im LEGO Onlineshop und den Brand Stores. Es kostet 249,99 Euro und enthĂ€lt 5 Minifiguren. Mit einem Preis pro Teil von 6,3 Cent ist es – innerhalb des LEGO Kosmos – vergleichsweise gĂŒnstig, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das Set mit offizieller Lizenz erscheint, die mittlerweile Disney gehört.
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Das Home Alone Set umfasst ein vollstĂ€ndiges GebĂ€ude mit dem Grundriss von 34 cm x 37 cm und einer Höhe von 27 cm. Das HauptgebĂ€ude lĂ€sst sich nach vorne aufklappen, sodass man in die verschiedenen Zimmer hineinschauen kann. Der Anbau auf der RĂŒckseite besteht aus zwei Etagen, die man einzeln abnehmen kann. Im Inneren sind die RĂ€ume detailliert nachgebaut und zeigen auch die Fallen, mit denen Kevin die Einbrecher vertreibt.
LEGO Art 21226 Gemeinsames Kunstprojekt
Das Set LEGO Art 21226 Gemeinsames Kunstprojekt ist die nĂ€chste Erweiterung der LEGO Art Reihe, hat aber im Gegensatz zu den anderen Mosaiken eine Altersempfehlung von 7 Jahren. Das liegt daran, dass LEGO dieses Set als „Familienprojekt“ sieht, denn primĂ€r dienen die enthaltenen Teile dazu, ein groĂes Mosaik aus neun kleineren Motiven zusammenzusetzen, die man mit mehreren Personen bauen kann. HierfĂŒr kann man aus insgesamt 36 Vorlagen wĂ€hlen, doch auch das Kreieren eigener Mosaike ist mit den 1Ă1 Rundfliesen natĂŒrlich möglich.
Als Bonus, der speziell fĂŒr AFOLs interessant sein dĂŒrfte, liegt neben den kleinen auch eine groĂe Vorlage fĂŒr ein Motiv mit 48 x 48 Noppen bei: Es handelt sich um den ikonischen LEGO Spaceman im weiĂen Anzug, also einen Astronauten aus der Classic Space Reihe.
Das
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Das Set erscheint wie die anderen Neuheiten am 1. November im LEGO Onlineshop sowie den Brand Stores, geht aber gleich auch parallel bei Amazon in den Verkauf – andere HĂ€ndler bekommen das Set wohl nicht. Die UVP von 119,99 Euro entspricht dem Preis, den LEGO auch fĂŒr die anderen LEGO Art Mosaike dieser GröĂe angesetzt hat, jedoch erhaltet ihr das Set bei Amazon schon als Vorbestellung wesentlich gĂŒnstiger. Mit 4138 Teilen in 16 verschiedenen Farben ist das Gemeinsame Kunstprojekt eines der teilereichsten Mosaike, was viel Spielraum beim entwickeln eigener Bilder verspricht. Der Teilepreis liegt (gerechnet mit der UVP) bei 2,9 Cent.
LEGO DC 76240 Batmobile Tumbler
Beim LEGO 76240 Batmobile Tumbler, dem wir schon Anfang September einen eigenen Vorstellungsartikel gewidmet haben, handelt es sich um eine modifizierte Neuauflage des LEGO 76023 Tumblers von 2014, der bei vielen Fans noch heute hoch im Kurs steht. Im Gegensatz zum damaligen Set wird der neue Tumbler allerdings nicht exklusiv bei LEGO verkauft, sondern kommt gleich einen Tag nach dem Release am 1. November auch in den freien Handel, weshalb ihr ihn z.B. bei JB Spielwaren bereits jetzt mit Rabatt bestellen könnt.
Das Set unterscheidet sich an einigen Stellen deutlich vom 2014er Modell â einen genaueren Vergleich findet ihr in unserem Vorstellungsartikel. Der neue LEGO Batman Tumbler besteht aus 2049 Teilen und beinhaltet zwei Minifiguren, nĂ€mlich Batman und den Joker.
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Der Tumbler aus der âThe Dark Knightâ-Trilogie wird zu einer UVP von 229,99 Euro in den Handel kommen. Das Set hat einen Karton in der typischen Gestaltung der LEGO 18+ Serie, wobei in diesem Fall das schwarze Box-Design natĂŒrlich wie die Faust aufs Auge passt. AuĂerdem wird der Karton vom Logo der âThe Dark Knightâ-Trilogie geziert.
Am Black Friday: LEGO Star Wars 75313 UCS AT-AT
Am diesjĂ€hrigen Black Friday, also dem 26. November, rechnen wir mit dem Verkaufsstart eines von vielen LEGO Star Wars Fans mit Spannung erwarteten neuen UCS-Sets: Des LEGO 75313 UCS AT-AT! Eine offizielle BestĂ€tigung von LEGO zum Set gibt es bisher nicht, aber wir sind uns sicher, dass das „groĂe Set“ zum diesjĂ€hrigen Black Friday der AT-AT sein wird und dass die Vorstellung vermutlich kurz bevorsteht.
Alles, was wir bisher zu diesem Set wissen, haben wir im August in einem GerĂŒchte-Artikel zum UCS AT-AT zusammengefasst. Der LEGO AT-AT soll fĂŒr 799,99 Euro erscheinen und aus 6785 Teilen bestehen, was einem (fĂŒr LEGO Star Wars recht ĂŒblichen) Preis von 11,8 Cent pro Stein entsprechen wĂŒrde.
Vermutlich nicht mehr im November: LEGO 76980 [Overwatch Null Sector Titan]
GerĂŒchteweise soll in diesem Jahr auch noch ein neues LEGO Overwatch Set mit der Setnummer 76980 erscheinen. UrsprĂŒnglich wurde als Releasetermin der 1. November gehandelt. Da aber seit lĂ€ngerer Zeit keine neuen Informationen mehr zu diesem Set durchgesickert sind, ist es auch gut möglich, dass das Set verschoben oder auch ganz gestrichen wurde.
Die UVP des Sets soll bei 79,99 Euro fĂŒr 901 Teile liegen und es soll einen Null Sector Titan darstellen (mehr ĂŒber den Null Sector findet ihr im Overwatch Wiki). Das Overwatch-Set wĂ€re möglicherweise der Startschuss fĂŒr eine neue Themenwelt mit dem Titel LEGO „Games“ oder „Gaming“, unter der dann zukĂŒnftig Sets auf Basis verschiedener Videospielreihen zusammengefasst wĂŒrden. Lassen wir uns ĂŒberraschen!
Gratisbeigaben und Aktionen im November
Werfen wir zum Schluss einen Blick auf die kommenden Gratisbeigaben und Aktionen fĂŒr November. Im aktuellen LEGO Store Flyer wird eine konkrete Aktion bereits beworben, die ĂŒbrigen Aktionen sind noch weitgehend unbekannt und folgen zum LEGO VIP Wochenende und zum LEGO Black Friday. Wir haben euch alle Infos zu den bestĂ€tigten und GerĂŒchteweisen erwarteten Gratisbeigaben zusammengestellt. Eine offizielle Ăbersicht der gerade erhĂ€ltlichen Gratisbeigaben findet ihr ĂŒbrigens auch jederzeit im LEGO Onlineshop auf der Aktionsseite.
Aktuell laufende Gratisbeigaben
Zwar nicht neu, aber nach wie vor aktiv sind drei Gratisbeigaben im LEGO Onlineshop:
- LEGO umbaubares Flugauto (5006890) bis zum 7.11.2021
Mindesteinkaufswert: 120,- Euro - LEGO Harry Potter Hogwarts Gryffindor SchlafsÀle (40452) bis 07.11.2021
Mindesteinkaufswert: 100,- Euro (nur LEGO Harry Potter) - LEGO Feier des FC Barcelona (40485) bis zum 19.11.2021Â
Mindesteinkaufswert: LEGO Camp Nou â FC Barcelona (10284)
Neu: LEGO 40488 Coffee Cart
Der LEGO 40488 Coffee Cart ist ein LEGO Creator Set und soll vom 8. bis 14. November zu euren LEGO EinkĂ€ufen im LEGO Onlineshop kostenlos im Warenkorb landen. Der dafĂŒr nötige Mindesteinkaufswert liegt bei 65,- US-Dollar und damit vermutlich auch bei 65,- Euro, was ein fairer Wert ist, wenn man die letzten Gratisbeigaben im Hinterkopf behĂ€lt. AuĂerdem ist der Einkauf unabhĂ€ngig von der Themenwelt möglich, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Das Set zeigt eine mobilen Kaffee-Bar auf RĂ€dern, beinhaltet zwei Minifiguren und insgesamt 149 Teile. FĂŒr die zu beiden Seiten angebrachten Werbeschilder kommen zwei Aufkleber zum Einsatz. In welcher Art von Verpackung das kleine Set ausgeliefert wird, ist noch unbekannt. Da die billigen gelben Kartons bisher zumeist bei Gratisbeigaben speziell fĂŒr VIP-Kunden genutzt wurden, könnte beim Kaffeewagen, der fĂŒr jeden Kunden verfĂŒgbar ist, durchaus auch ein normaler, hochwertigerer Karton zum Einsatz kommen. Der Coffee Cart gehört jedenfalls zur Creator-Reihe und hat eine Altersempfehlung von 8 Jahren, lĂ€sst sich aber natĂŒrlich auch sehr gut in eine gröĂere Stadt integrieren oder z.B. mit den HĂ€usern der Modular Buildings Serie kombinieren.
VIP Wochenende &Â Black Friday
Wir hatten bisher wegen VIP-Wochenende und Black Friday mit drei (oder gar vier) neuen Gratisbeigaben im November gerechnet, von denen aber keine einzige im Store-Flyer zu sehen ist – stattdessen ist nun der Coffee Cart aufgetaucht. Vermutlich werden die anderen GWPs oder zumindest ein Teil von ihnen aber noch zu einem spĂ€teren Zeitpunkt angekĂŒndigt.
- LEGO 40484 Santaâs Front Yard
- LEGO 40489 Mr. & Mrs. Clausâs Living Room
- LEGO Star Wars 40483 Luke Skywalkers Lichtschwert
- LEGO baubare Kamera
Die Aktionen fĂŒr das VIP-Wochenende möchte LEGO z.B. am 15. November verraten. Wir rechnen fest damit, dass das baubare Lichtschwert zusammen mit dem UCS AT-AT am Black Friday erscheinen wird. Die baubare Kamera hingegen, von der schon erste Bilder durch die sozialen Medien geistern, darf fĂŒr das VIP-Wochenende als nahezu gesichert angesehen werden. Ebenfalls Ă€uĂerst wahrscheinlich ist es, dass es am VIP-Wochenende wieder eine Aktion mit doppelten VIP-Punkten geben wird.
Fazit zu den LEGO November Neuheiten
Wenn der November auch nur mit vergleichsweise wenigen Neuheiten aufwartet, so hat dieser Monat doch speziell fĂŒr erwachsene LEGO Fans eine Menge zu bieten. Mit Titanic, Home Alone und dem AT-AT erscheinen gleich drei potentielle Fan-Lieblinge, die zudem alle ein beachtliches Loch in die LEGO Kasse reiĂen. Gut (und ganz bestimmt kein Zufall), dass Weihnachten kurz vor der TĂŒr steht! đ
Besonders gespannt sind wir darauf, was LEGO sich zum diesjĂ€hrigen Black Friday und zum vorgelagerten VIP Wochenende hat einfallen lassen – nachdem das letzte Jahr im Vergleich zu den Vorjahren in Sachen AttraktivitĂ€t der Aktionen etwas zurĂŒckstand, stehen in diesem Jahr die Chancen gut, dass die Aktionen wieder bedeutend interessanter werden. Ein wenig Sorgen bereitet nur die VerfĂŒgbarkeit der Produkte im LEGO Onlineshop: Hoffentlich wurde hier fĂŒr das Event entsprechend vorgesorgt, sodass man nicht am Ende vor leeren virtuellen Regalen steht.
(đŠđč | đšđ | đłđ± | đșđž | đźđč | đŹđ§ | đ«đ· | đ©đ° | đ§đȘ | đšđŠ | đȘđž | đžđȘ | đ«đź | đłđŽ)
Wie seht ihr die LEGO November 2021 Neuheiten? Ist etwas dabei, auf das ihr euch besonders freut? Schlagt ihr gleich zu, oder riskiert ihr es, auf VIP Wochenende und Black Friday zu warten? Tauscht euch gerne darĂŒber im Kommentarbereich aus!
Hinweis: Dieser Beitrag enthĂ€lt sogenannte Affiliatelinks zu Online-Shops (z.B. LEGO, Amazon, myToys oder Alternate) und ist daher als „enthĂ€lt Werbung“ gekennzeichnet. Wenn ihr einen dieser Links nutzt und anschlieĂend im verlinkten Shop einkauft, bekommen wir dafĂŒr eine Provision vom HĂ€ndler. Damit unterstĂŒtzt ihr also StoneWars.de (mehr dazu hier) und ermöglicht es uns, frei von Bannerwerbung und bezahlten Inhalten zu bleiben. Vielen Dank dafĂŒr!