
Ein Paradebeispiel, wie man bei LEGO Ideas ein Set innerhalb kürzester Zeit zu 10.000 Unterstützern und damit in die offizielle Review Phase bringen kann, ist der digitale Entwurf zu „Untitled Goose Game“, der heute in kürzester Zeit die Schwelle überschritten hat.
Der Entwurf zu dem Stealth-Puzzle-Game Untitled Goose Game brauchte gerade mal 22 Tage um die 10.000 Unterstützer voll zu machen und war damit z.B. schneller als die Pirate Bay, die letztes Jahr 25 Tage benötigte. Details über die Anzahl der Teile bleibt der Designer A Fellow Player schuldig, schätzungsweise dürften es so rund 150 Teile sein. Klar ist nur: Das Set beinhaltet eine Minifigur und eine Gans – die allerdings im Entwurf noch von einer Möwe personifiziert wird 😉
Hier könnt ihr euch die Bilder des Entwurfes anschauen:
Spannend an dem Entwurf zu Untitled Goose Game ist vor allem die Viralität, in dem sich der Entwurf verbreitet hat. Denn aus der klassischen LEGO Fan-Community dürfte der Entwurf wohl nur wenigen überhaupt aufgefallen sein, bis er innerhalb kürzester Zeit tausende Unterstützer erreicht hatte. Erstmal muss man dazu das Spiel an sich erwähnen, denn das hat seit einiger Zeit einen bemerkenswerten Hype in Gaming-Kreisen. Wer mehr über das Spiel wissen will, dem sei der englischsprachige Wikipedia-Eintrag ans Herz gelegt. Der frische LEGO Ideas Entwurf wurde direkt zu Anfang von diversen Gaming-Magazinen erwähnt und bekam somit vor allem außerhalb der LEGO Community Aufmerksamkeit.
Dann kam noch der Youtuber jacksepticeye ins Spiel, der den Entwurf gestern in einem Video zeigte, dass seitdem schon satte 677.000 mal aufgerufen wurde. Darin rief er alle seine Zuschauer auf, das Projekt zu unterstützen. Das brachte Untitled Goose Game den finalen Stoß über die 10.000er Hürde.
Ich denke, dass eine Umsetzung des kleinen Sets eher unwahrscheinlich ist, wenn man bedenkt, dass der Hype für ein solches Spiel vermutlich eher kurzfristig sein dürfte. Aber ich mag mich täuschen. Eventuell nimmt LEGO auch die Möglichkeit mit, ein kleines Set relativ schnell umsetzen und „zwischendurch“ auf den Markt zu bringen. Wirklich daran glauben tue ich allerdings nicht.
Mit dem kürzlichen Ende der dritten Review Phase 2019 findet ihr hier nun die aktuell Tabelle, die euch einen Überblick über alle anderen Entwürfe geben soll, die in der ersten Review Phase 2020 die 10.000 Unterstützer voll gemacht haben:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mary Poppins | Disneybrick55 | 97 | Ja |
2 | ![]() | Tesla Cybertruck | BrickinNick | 47 | Ja |
3 | ![]() | Untitled Goose Game | A Fellow Player | 22 | Ja |
4 | ![]() | UCS Chitty Chitty Bang Bang | Norders | 425 | Ja |
5 | ![]() | Studgate | Bricky Brick | 256 | Nein |
6 | ![]() | SpaceX Falcon 9 | Lego_Aviator | 740 | Ja |
7 | ![]() | Project Gemini | Stevenhoward27 | 624 | Ja und Nein |
8 | ![]() | Retro Bowling Alley | Astronaut Avila | 750 | Nein |
9 | ![]() | Indiana Jones Trilogy | BenBuildsLego | 53 | Ja |
10 | ![]() | Bricks & Blooms | Bricked1980 | 425 | Nein |
11 | ![]() | Sonic Mania | toastergrl | 380 | Ja |
12 | ![]() | The Great Fishing Boat | EdouardClo | 189 | Nein |
13 | ![]() | Knight Rider - KITT | Jimmi-DK | 674 | Ja |
14 | ![]() | Pistenraupe | redera00 | 770 | Ja |
15 | ![]() | Castle in the Forest | poVoq | 85 | Nein |
16 | ![]() | Coraline | Hwachtman | 754 | Ja |
17 | ![]() | Historisches Rom | daevead | 252 | Nein |
18 | ![]() | Ruined House | kirteem | 75 | Nein |
19 | ![]() | Die Krosse Krabbe | ExeSandbox | 43 | Ja |
20 | ![]() | Funktionierender Wasserfall | LEGOParadise | 140 | Nein |
21 | ![]() | Futurama Hauptquartier | ThomasW | 223 | Ja |
22 | ![]() | Queen: The Miracle Express | Artistic Shadow | 449 | Ja |
23 | ![]() | The Iron Giant | BrettCuv | 744 | Ja |
24 | ![]() | Zelda: BotW Hyrule Castle | BrickGallery | 33 | Ja |
25 | ![]() | Blue Origin New Glenn Rocket | Matthew Nolan | 240 | Ja |
26 | ![]() | The Earth Globe | Disneybrick55 | 89 | Nein |
Was sagt ihr zum Entwurf des kleinen Videospiels? Kennt eventuell sogar einer unserer Leser das Untitled Goose Game, oder ist der kleine Hype an euch vorbeigezogen? Lasst uns gerne euren Eindruck in den Kommentaren da!
Wird niemals umgesetzt
Sehe ich auch so.
Das Spiel sagt mir gar nix – aber der Entwurf sieht knuffig aus!
Allein die Aussicht darauf, dass es Gänse von Lego geben könnte, macht das hier interessant.
Von dem Spiel habe ich noch nie etwas gehört.
Am besten wäre es, es ging nicht nur um goose, sondern auch um goat.
Ich glaube auch nicht an einer Umsetzung. Der Hype ist gerade groß um das Spiel, aber das verfliegt wieder schnell.
Das größte Problem sehe ich einerseits in der geringen Größe und der Notwendigkeit einer Lizenz.
Aber ich würde es – as seen – sofort kaufen – ich spotte super Teile 😉
Ist ein kleines, ganz witziges Indi-Game, was ca. 15-20€ kostet, die Lizenskosten dürften äußerst überschaubar sein.
Die Programmierer müßten eher noch draufzahlen, wenn Lego Werbung für sie macht.
Das Spiel kenne ich nicht, aber ich würde mir das Set schon wegen der Gans zulegen, und es hat für mich brauchbare Teile.
Ich kenne das Spiel auch nicht. Finde den Entwurf trotzdem schön und würde es auch kaufen.
Es lässt bestimmt ganz gut in eine Landschaft integrieren oder als kleiner Garten im Hinterhof nutzen.
Ohne das Spiel zu kennen ist eine Einordnung was an dem Entwurf toll ist irgendwie nicht möglich. Vielleicht passt es zum Spiel und hat damit seine Berechtigung…
Keine Ahnung, spricht mich nicht an!
Umgesetzt wird das wenn überhaupt nur als GWP – für ein reguläres Set sind das zu wenig Teile…Dann hoffentlich mit modelierter Gans ähnlich wie die Möwen… dann wird das sicher ein Renner 😉
Ich muss aber gestehen das ich nicht glaube das es überhaupt umgesetzt wird.
Mir ganz persönlich ist dieser Entwurf sowas von egal..
Bin dementsprechend sehr froh, das es ein sehr kleines Set ist, was ich dann zum warenkorb auffüllen mitnehmen könnte. Ideas Sets sammle ich halt alle 🙈😂
Das Spiel ist wirklich lustig und liebevoll gemacht. Und auch dem Modell kann man das bescheinigen. Obwohl es so klein ist, sind alle Elemente des „ersten Abschnitts“ detailgetreu umgesetzt.
Lizenz wäre kein Problem, der Entwickler ist ein kleines australisches Indie Studio – das wäre vermutlich für sie sowas wie die preiswerteste Werbekampagne der Welt.
Aber, das ist ein absolutes Nischenthema, von daher No Chance!
Als Steam und co noch nicht so verbreitet waren, hätte man hier Set + Spiele DVD als Bundle verkaufen können….
Kenne das Spiel nicht und das Set per se spricht mich überhaupt nicht an.
Weil ideas nicht für neue Teile bekannt ist, wird es nie eine gans geben. Damit ist das komplette Projekt hinfällig. Is ja kein untitled seagul game
Das ist ja dann endlich mal ein Anlass, um vorher einen vernünftigen Bauernhof anzubieten 😉
Für mich ziemlich uninteressant. Zumal ich den Hype und das Spiel komplett verschlafen habe bzw. dank Lego einfach wenig im Internet unterwegs bin.
Offtopic: vielleicht kann mir jemand helfen und sagen, wie man das Datum der Einreichung bei Lego Ideas herausfindet? Ich finde keine Angaben dazu und wüsste gern, wie man wie Lukas im Text auf die 22 Tage kommt. Danke euch!
Ich kann dir leider keinen Screenshot reinposten, aber das Datum ist echt leicht zu sehen.
Es steht unter dem Namen des Einreichers.
😀 ich werd alt! Da steht es riesengroß, das war wirklich zu einfach… Danke!
Sehr schön. Das Spiel ist auch “groß” genug, um ein kurioses und vor allem interessantes Lego-Set zu werden.
Nach den Erfahrungen, die LEGO mit Overwatch gesammelt hat, werden wohl so schnell keine Videospiele mehr umgesetzt.
Glaube zwar auch nicht dass sie das umsetzen, aber bei nem Ideas set landet Lego selbst bei schlechten Verkäufen nicht so hart, wie bei einer ganzen gefloppten Serie.
Aber es kommen auf in Kürze noch der Bahnhof, das Auto und die Rakete hinzu.
Äh…
ich hab supportet. Das Spiel ist super und die Set Idee zur Umsetzung sehr gut gelungen.
Auch wenn es nicht den Massengeschmack trifft wenn man sich in den Kommentaren umschaut finde ich es gut das mal ein Set mit wenigen Teilen dabei ist..
Was soll das denn bitte sein?
Hype um sowas. Gut.
….
Dafűr reicht meine Vorstellungskraft nicht.
Ist wahrscheinlich ein ähnlich temporäres Thema wie mit dem National Museum in Brasilien. Das ging auch ziemlich durch die Decke.
Es gibt einige Indie- und Nieschenspiele, die in der Gamingwelt durch die Decke gehen. Goat Simulator, Surgeon Simulator…. dieses Untitled Goose Game.
Ich find die Idee der wenigen Teile toll – nicht immer die 2000-Teile Brummer
Ich kannte das Spiel bislang auch nicht, habe es aber trotzdem gewählt, weil mir kleine Sets üblicherweise besser gefallen. Und es ist so anders mit dem Gartenambiente als noch ein Gebäude/Raumschiff/Szenenbild aus Film und Fernsehen. Etwas, was es schon seit Ewigkeiten nicht gab.
Was mich jetzt, wo ich das Spiel kenne, stört, es wäre wieder einmal ein Lizenzthema. Aber selbst wenn das Spiel bald in Vergessenheit gerät, ist die Szenerie „neutral“ genug, als Ergänzung in einer Stadt stehen zu können, ohne als Fremdkörper aufzufallen.
Ich kenne das Spiel zwar nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass Lego aus dem kleinen Hühnerstall, ähnlich dem Steamboot von Mickey, etwas Größeres daraus machen könnte. Eine industrielle Massentierhaltungsanlage. KIM lässt grüßen. *istnurSpaß*