
Diese News kommt zwar etwas spät, aber wir wollten sie euch trotzdem nicht vorenthalten: Der LEGO Ideas Entwurf zu Sonic Mania – Green Hill Zone erreichte vorgestern Abend die 10.000 Unterstützer und ist damit als 11. Entwurf in der ersten Review Phase 2020 angekommen.
Der Entwurf, der zuletzt im Rahmen des Sonic Kinofilmes nochmal ordentlich Geschwindigkeit aufnahm besteht laut Schöpfer aus rund 700 Teilen, enthält drei Brick-Build Figuren und eine Minifigur. Schon der Entwurf des Sets sieht lustigerweise Sticker vor. Insgesamt brauchte das Set damit genau 380 Tage, um die 10.000 Unterstützer zu knacken.
Der digitale Entwurf stammt vom LEGO Ideas Mitglied toastergrl und ist der erste Entwurf der LEGO Fan-Designerin aus England, der die 10.000 Unterstützer geknackt hat. Lohnenswert ist hier übrigens auf jeden Fall der Blick in die zahlreichen Updates, die wohl einer der Gründe dafür sein dürften, dass dieses Set es geschafft hat, die 10.000 Unterstützer tatsächlich zu erreichen.
Hier könnt ihr euch die Bilder des Entwurfes ansehen:
Wie wahrscheinlich eine Umsetzung ist, ist hier abermals nicht ganz leicht einzuschätzen. Ich fürchte, dass wenn dann nur eine Veröffentlichung im Rahmen des Sonic Kinofilmes interessant gewesen wäre. Da aber der Sonic Kinofilm entgegen der Erwartungen kein finanzieller Flop zu sein scheint und auch Kritiker den Film zumindest nicht vernichten, gibt es zumindest Chancen auf ein Sequel… Bedenken muss man hier aber natürlich auch die angekündigte Zusammenarbeit zwischen LEGO und Nintendo, die eine Zusammenarbeit mit SEGA (Inhaber der Sonic-Lizenz) erschweren könnte.
Aber: Es wäre ja nicht das erste Sonic Set, das LEGO auf den Markt bringt. Zumindest im Rahmen von Dimensions ist Sonic als LEGO Minifigur ja schon erschienen und erzielt (nachdem es vor einigen Monaten verschleudert wurde) gerade erstaunliche Preise auf dem Markt. Trotzdem ist meine Einschätzung: Eine Umsetzung des Sonic Sets ist eher unwahrscheinlich. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Anbei haben wir für euch wieder unsere tabellarische Übersicht über die anderen Modelle, die in dieser Review-Phase die Grenze von 10.000 Unterstützern erreicht haben:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mary Poppins | Disneybrick55 | 97 | Ja |
2 | ![]() | Tesla Cybertruck | BrickinNick | 47 | Ja |
3 | ![]() | Untitled Goose Game | A Fellow Player | 22 | Ja |
4 | ![]() | UCS Chitty Chitty Bang Bang | Norders | 425 | Ja |
5 | ![]() | Studgate | Bricky Brick | 256 | Nein |
6 | ![]() | SpaceX Falcon 9 | Lego_Aviator | 740 | Ja |
7 | ![]() | Project Gemini | Stevenhoward27 | 624 | Ja und Nein |
8 | ![]() | Retro Bowling Alley | Astronaut Avila | 750 | Nein |
9 | ![]() | Indiana Jones Trilogy | BenBuildsLego | 53 | Ja |
10 | ![]() | Bricks & Blooms | Bricked1980 | 425 | Nein |
11 | ![]() | Sonic Mania | toastergrl | 380 | Ja |
12 | ![]() | The Great Fishing Boat | EdouardClo | 189 | Nein |
13 | ![]() | Knight Rider - KITT | Jimmi-DK | 674 | Ja |
14 | ![]() | Pistenraupe | redera00 | 770 | Ja |
15 | ![]() | Castle in the Forest | poVoq | 85 | Nein |
16 | ![]() | Coraline | Hwachtman | 754 | Ja |
17 | ![]() | Historisches Rom | daevead | 252 | Nein |
18 | ![]() | Ruined House | kirteem | 75 | Nein |
19 | ![]() | Die Krosse Krabbe | ExeSandbox | 43 | Ja |
20 | ![]() | Funktionierender Wasserfall | LEGOParadise | 140 | Nein |
21 | ![]() | Futurama Hauptquartier | ThomasW | 223 | Ja |
22 | ![]() | Queen: The Miracle Express | Artistic Shadow | 449 | Ja |
23 | ![]() | The Iron Giant | BrettCuv | 744 | Ja |
24 | ![]() | Zelda: BotW Hyrule Castle | BrickGallery | 33 | Ja |
25 | ![]() | Blue Origin New Glenn Rocket | Matthew Nolan | 240 | Ja |
26 | ![]() | The Earth Globe | Disneybrick55 | 89 | Nein |
Ich finde es durchaus witzig aber es besteht das Risiko, das das Set zu sehr den kommenden Mario Sets ähnelt mit dem kleinen Aufbau einer Level Architektur. Von der Lizenz her sollte es aber kein Problem sein und von der Größe des Sets her finde ich es durchaus als das Stimmigste aller möglichen Kandidaten und auch eines der der Ideas Idee am nächsten kommt, da es wirklich Mal was neues ist und nicht das xte Gebäude, Auto oder Raumschiff…..aber wie gesagt nur, wenn es nicht mit der kommenden Mario Thematik in Konflikt kommt.
Gerade der ewige Zweikampf Nintendo/Sega macht das ganze doch spannend… ;-P Ich könnte mir denken, dass wenn Lego gute Zahlen bei Mario schreibt, Sonic als „Erweiterung“ des Themas mittelfristig hinterherschiebt. Mir würd’s recht sein!
Interessiert mich so überhaupt nicht – konnte aber auch früher überhaupt nichts mit Sonic anfangen.
Sieht imho echt klasse aus. Hoffentlich kommt es raus und Lego macht was cooles draus.
Finde ich sehr viel interessanter für uns AFOLs als das gezeigte zu Mario.
Ich bin bei Lego Dimensions leider zu spät eingestiegen und hatte unglücklich den Sonic im Online Shop verpasst.
Ein neues Sonic Set würde ich von daher sehr feiern.
Nintendo und Sonic sind auch kein Problem, da es auch Sonic Spiele auf Nintendo Geräten gibt. Sega produziert ja keine Konsolen mehr und verdient an solchen Lizenzen.
Von den „Mario & Sonic“-Spielen ganz zu schweigen…
Da im Sonic-Film sehr auffällig ein LEGO IDEAS Set gezeigt wurde, wäre das ja sehr passend! ☺
Ehrlich? Welches denn? Und in welcher Szene? Vielleicht muss ich den Film doch mal noch schauen 😀
Es war, meine ich, Set 21309.
Ich würde mich sehr über ein Lego Sonic – Set für AFOLs freuen, muss aber gestehen, dass hier doch einige Änderungen das Set cooler machen würden. So mag ich es, dass man ein Green Hill – Panorama hat, würde dann aber wirklich Robotnik / Eggman in dem Raumschiff aus eben keiner Zone dabei haben wollen anstatt des Megs.
Das mit dem alternativen Modell ist eine super Idee, aber Sonic UND Doppeldecker geht natürlich nur, wenn Tails dabei wäre.