
Das war knapp: Kurz vor Ablauf der Zeit hat heute der LEGO Ideas Entwurf der Technic Pistenraupe die Grenze von 10.000 Unterstützern durchbrochen. Damit hat die Idee die Chance, das erste LEGO Technic Set zu werden, das unter dem LEGO Ideas Label veröffentlicht wird.
Der Entwurf stammt von Fan-Designer redera00, der gerade noch einige weitere schicke Entwürfe aus LEGO Technic Elementen online hat. Die Pistenraupe zeigt das Modell LEITWOLF der italienischen Firma PRINOTH aus Südtirol und wäre somit auch ein Lizenzmodell. Insgesamt kommen für die LEGO Technic Pistenraupe laut Designer 3.000 Teile zum Einsatz, was die Maximalgrenze der erlaubten Teile bei LEGO Ideas genau trifft – was für ein Zufall! 😉 Insgesamt brauchte die Pistenraupe 770 Tage um die 10.000 Unterstützer zu erreichen.
Hier könnt ihr euch die Bilder zum Technic Entwurf anschauen:
In diesem Video zeigt der Designer noch ein paar Details zum Set und präsentiert auch die Funktionen, die mit Hilfe von insgesamt 2 Batteriefächern, 9 Motoren und 4 IR-Receivern realisiert werden. Das Video zeigt (im Gegensatz zu den Bildern) auch schön, dass das Modell tatsächlich gebaut wurde und die geplanten Mechanismen auch wirklich wie beworben funktionieren:
Die Pistenraupe dürfte das erste LEGO Technic Set sein, das bei LEGO Ideas die 10.000 Unterstützer voll gemacht hat und ist somit auch das erste Set, dass auf eine Umsetzung hoffen kann. Wie realistisch das ist, ist schwer einzuschätzen. Auf jeden Fall würde ein solches Flaggschiff-Modell extrem mit dem Releaseplan von LEGO konkurrieren, daher würde ich der Pistenraupe im Rahmen der Ideas Serie eher keine besonders große Chance einräumen. Aber wir sind natürlich für Überraschungen gerne offen!
Die aktuelle Review-Phase lässt noch bis Ende April/Anfang Mai weitere Entwürfe zu, ist aber jetzt schon mit insgesamt 14 Modellen mehr als gut gefüllt. Bisher haben die folgenden Ideen die 10.000er Marke geknackt:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mary Poppins | Disneybrick55 | 97 | Ja |
2 | ![]() | Tesla Cybertruck | BrickinNick | 47 | Ja |
3 | ![]() | Untitled Goose Game | A Fellow Player | 22 | Ja |
4 | ![]() | UCS Chitty Chitty Bang Bang | Norders | 425 | Ja |
5 | ![]() | Studgate | Bricky Brick | 256 | Nein |
6 | ![]() | SpaceX Falcon 9 | Lego_Aviator | 740 | Ja |
7 | ![]() | Project Gemini | Stevenhoward27 | 624 | Ja und Nein |
8 | ![]() | Retro Bowling Alley | Astronaut Avila | 750 | Nein |
9 | ![]() | Indiana Jones Trilogy | BenBuildsLego | 53 | Ja |
10 | ![]() | Bricks & Blooms | Bricked1980 | 425 | Nein |
11 | ![]() | Sonic Mania | toastergrl | 380 | Ja |
12 | ![]() | The Great Fishing Boat | EdouardClo | 189 | Nein |
13 | ![]() | Knight Rider - KITT | Jimmi-DK | 674 | Ja |
14 | ![]() | Pistenraupe | redera00 | 770 | Ja |
15 | ![]() | Castle in the Forest | poVoq | 85 | Nein |
16 | ![]() | Coraline | Hwachtman | 754 | Ja |
17 | ![]() | Historisches Rom | daevead | 252 | Nein |
18 | ![]() | Ruined House | kirteem | 75 | Nein |
19 | ![]() | Die Krosse Krabbe | ExeSandbox | 43 | Ja |
20 | ![]() | Funktionierender Wasserfall | LEGOParadise | 140 | Nein |
21 | ![]() | Futurama Hauptquartier | ThomasW | 223 | Ja |
22 | ![]() | Queen: The Miracle Express | Artistic Shadow | 449 | Ja |
23 | ![]() | The Iron Giant | BrettCuv | 744 | Ja |
24 | ![]() | Zelda: BotW Hyrule Castle | BrickGallery | 33 | Ja |
25 | ![]() | Blue Origin New Glenn Rocket | Matthew Nolan | 240 | Ja |
26 | ![]() | The Earth Globe | Disneybrick55 | 89 | Nein |
Was sagt ihr zum LEGO Ideas Entwurf der Technic Pistenraupe? Würde euch das Technic Set begeistern, vor allem im Vergleich zu den aktuellen Technic Flaggschiff-Modellen? Lasst uns eure Kommentare zum Pistenfahrzeug da!
Finde das Set sehr cool. Nur die Bauweise von den Ketten, sieht für mich als Technic Laie so aus, als ob die das Review nicht überleben würde. Generell denke ich aber, dass die Chancen für eine Umsetzung eher gering sind.
Komisch, dass für Technic da so wenig abgestimmt wird. Da haben sich wohl andere Plattformen eher etabliert.
No Way – das wäre ja preislich am Ende in Richtung Liebherr unterwegs.
Außerdem glaube ich, dass es auch für die Designer enorm schwierig ist, so ein Moc zu zerlegen und die Bauweisen und Funktionen auf Massentauglichkeit zu prüfen.
Aber wie Lukas schon schrieb: Man würde nie „gegen“ das eigene Flagship Modell arbeiten. Und zwei sauteure Modelle in einem Jahr?….hmm eher nicht
Nä, sorry. Is groß, is schick, aber mehr Schein als Sein. Die Technik gefällt mir gar nicht, denn da wird so einiges nur vorgetäuscht. Gar nicht Technic like. Dann lieber 8263. .
Hallo,
Mich würde interessieren was genau vorgetäuscht wird?
Gruß
Nachdem ich mir ein Video dazu angeschaut habe, muss ich mich korrigieren, bis auf die merkwürdige Konstruktion der Ketten ist das Ding vollgestopft mit Technikfunktionen und ich muss sagen, vorallem die Pflugfunktionen sind schon echt gut umgesetzt. Aber trotzdem nicht mein Fall und viel zu komplex für ein Ideas Set – wäre in der Tat ein Technic-Jahreshauptmodell. Aber Lego ist in jetzter Zeit für Überraschungen gut – also wem das Modell gefällt, sollte einfach weiter hoffen. Und es besteht ja auch die Möglichkeit dass Lego rein zufällig parallel an einem (erstaunlich) ähnlichen Technic Modell arbeitet ^^
Wer weiß das schon………
Mein Sohn würde sich riesig über diese Set freuen. Er ist ei Pistenfahrzeug und Lego Fan.
Ja, da wird einiges vorgetäuscht.
Ich baue selber professionelle Lego Pistenraupen, und weiß das.
https://youtu.be/v8bLOLGuDow
Das Szenario einer Pistenraupe dürfte den meisten recht fremd sein. Ist gleich in mehreren Punkten alles andere als Mainstream. Ich bin erstaunt, dass es das Modell überhaupt geschafft hat…
Wenn wir auf dieser Welt nicht gerade andere Sorgen hätten, hätte ich mir ja hierzu mal einen längeren Part im Podcast gewünscht.
Von meinem Bauchgefühl her, waren Kitt und die Pistenraupe zum scheitern verurteilt. Aber seit sie ganz oben standen, haben die Upvotes massiv angezogen…
Das nächste wäre Coralines Apartement vom 21.03.2018 – dem fehlen 608 votes – eigentlich chancenlos…
Na ja Mainstream nicht, aber einige waren dann doch schon mal im Winter in den Bergen und für die die es sich leisten können ist Skiurlaub schon nen Thema. Da fahren diese Ungetüme ja dann rum. Ich finde die dann schon sehr beeindruckend, gerade Nachts.
Hallo,
ein schönes Modell. Sieht gut aus und kann einiges von der Technikseite her. Auf eine Umsetzung in diesem Jahr würde ich auch nicht tippen. Das würde dann doch zu sehr den Masterplan (Preise) für 2020 durch einander bringen. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein Technikset in der Ideas Serie mit so vielen Motoren geben wird. Das würde das Preisgefüge der Serie kräftig durch einander wirbeln. Außerdem passt Technik von der Art her nicht für mich in ein Ideas rein. Ja es geht nur um eine Idee bei der Serie, aber im Verkaufsregal würde jeder dieses Produkt bei Technik suchen und nicht bei Ideas. Bei Ideas würde aber im Verkaufsregal ein Technikmodell wieder gefühlt das Gesamtbild stören.
Was ich mir aber sehr gut vorstellen kann ist, dass dieses Modell 2022/23 kommen könnte. Jedoch losgelöst von Ideas. Entweder wesentlich abgespeckt von den Motoren her, oder gar keinen und manuell zu bedienen, oder mit den neuen Hubs und Motoren und dann wären wir wieder in der Klasse 400 €+. Als Technikmodell, warum nicht. Das es geht, sieht man ja im Video, nur ohne Licht.
Gruß
Unabhängig von der gleichzeitig verlaufenden Pandemie:
Es ist eine Review Phase noch nicht mal fertig mit der finalen Entscheidung – von daher ist es völlig ausgeschlossen, dass dieses Set in 2020 erscheinen könnte…
„Außerdem passt Technik von der Art her nicht für mich in ein Ideas rein.“
Das sollte kein Problem sein. LEGO selbst zeigt in den Stores, dass das 21317 Steamboat einfach zu den Disney-Produkten gestellt wird und nicht bei Ideas steht. So könnte es mit diesemn Set auch geschehen.
Zum Thema Preis:
LEGO könnte zum Beispiel ein Modell „Ready for Power-UP“ in die Regale stellen. Dann kann jeder Kunde selbst entscheiden, ob das Modell mit Motoren und Fernbedienung aufgerüstet werden soll oder nur als Display mit manuellen Funktionen dient.
Das Set ist mein persönlicher Favorit in der jetzigen Runde, auch wenn die Chancen nicht groß sein mögen. Endlich mal was anderes.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kanidaten auf der Ideas Plattform und denen der 10.000er ist dieses Modell ein echtes Modell und wird in dem Video gut zur Schau gestellt, allein dafür gibt es von mir ein Daumen nach oben und obwohl ich kein Technic Fan bin und mir das Modell somit auch nicht kaufen würde, allein das es REAL ist läßt in mir den Wunsch erwachen das dieses Modell es schafft umgesetzt zu werden, da wohl daran nicht mehr viel zum umbauen wäre, es das erste Technic Set überhaupt auf Ideas wäre und somit schon den wahren Geist von Ideas entspräche , nämlich NEUE und frische Ideen und nicht die x-te Trittbrettfahrerei.
Aber ich stimme auch hier auch den kritischen Stimmen zu, das diese Modell kaum als Konkurenz zu den Flagship Sets der Technicreihe herauskommen würde, aber andererseits, war der Anglerladen nicht auch Konkurenz zu den Modulhäusern ? Könnte man nicht auch die Pirate Bay nun nicht auch einwenig als Konkurenzprodukt zu Ninjago sehen ? Sind Lego Themenwelten unter sich nicht ohnehin oft Konkurenzprodukte und somit unweigerlich jedwedes Ideas Set auf die eine oder andere ein Konkurenzprodukt für Sammler, die immer entscheiden „Kaufe ich X oder Y “ ?
Sicher ist Technic nochmal ein ganz anderes Thema und steht ziemlich allein für sich da aber gerade ein Technic Set mal in der Ideas Reihe herauszubringen und somit die Ideas Sammler an Technic heranzuführen könnte womöglich neuen Aufschwung bieten, andererseits wäre der Preis des Set durch die Motoren wohl jenseits von gut und böse aber wenn wir uns das kommende Sesamstrassen Set zur Hand nehmen, sind TEURE Ideas Sets nun auch keine Hemmschwelle mehr um zu sagen „nö bringen wir nicht“ – denn bei der Sesamstrasse schwebt ja auch schon ein potentieller Preis von 300€ in der Luft, sollte es so wuchtig werden wie das Ghostbuster Hauptquatier.
Und mal ehrlich …..wenn wir uns die Liste der 10.000er anschauen, ist nicht all zu viel dabei was sich lohnen würde, oder wahrscheinlich wäre umgesetzt zu werden. Bei „Bricks & Blooms“ z.b. haben wir ja das gleiche Problem mit dem Konkurenzdasein zu Creator und alles andere ist eher weniger inovativ und neu und erfrischend – da sticht das Technic Modell nun wirklich mal hart raus.
Du hast schon Recht, dass das schwer zu bewerten ist, da sich die Ideas Welt ja irgendwie grundlegend ändern wird, wenn da wirklich auch 300+ EUR Modelle Realität werden.
Dennoch kann ich mir ein hochpreisiges Technic Set da einfach nicht vorstellen. Vor allem, da es ja auch immer heißt, dass wir deutsche so einen extremen Technicfimmel haben.
Andererseits hast du ja auch so Technicverweigerer wie Lukas und Ryk – die würden als potentielle Käufer schon mal raus fallen. Und wer weiß wie viele noch.
Aber, du hast völlig Recht, dass die bisherige Auswahl eher mau aussieht. Jedenfalls aus meiner subjektiven Sicht.
Es bleibt aber ohnehin abzuwarten, ob der Ideas Prozess weiter durchläuft, oder ob Lego den erstmal auf „hold“ setzt. Auch dort werden langfristige Planungen sicherlich aktuell mal aus den Prüfstand gestellt.
„..die würden als potentielle Käufer schon mal raus fallen.“
Da möchte ich dir widersprechen: Lukas wird das Set wohl kaufen müssen, wenn er als Sammler die Ideas-Reihe vollständig behalten möchte. 😉
und genau um JENE gehts, ich bin weniger ein strikter Ideas Sammler, noch Technicer und ohnehin raus, aber wie ich bereits schrieb, jene die alles von Ideas sammeln, würden auch das Set kaufen, auch ohne Technicer zu sein und schon stehen jene potentiell mit einem Bein bei Technic drin und würden womöglich davon überzeugt doch Technic Fan zu werden.
aber das ist alles spekulativ.
Für mich komplett uninteressant, da Technic. Allerdings wäre es mal was anderes. Ich persönlich hoffe jedoch auf eine Realisierung von IJ, B&B und Studgate. Sehe hier am ehesten noch Chancen beim IJ Entwurf.
Cooles Teil, doch bei mir nur der dritte Platz meiner Favoriten:
1. Studgate
2.Brick and Blooms
3.Pistenraupe
4.Bowlingbahn
5. Mary Poppins
Wann wird das nächste Set von Ideas bekanntgegeben?
Ich find das Set sehr beeindruckend, gerade nach anschauen des Videos, aber Technik ist mir so fern, fast als wäre es ein anderes Spielzeug. Prinzipiell finde ich es aber sehr interessant mal ein paar Technik-Ideas Sets zu sehen, faszinierend sind die Möglichkeiten – wie dieser Entwurf zeigt – allemal.
Jau.
Ein sehr schönes Modell.
Ob das nun von Ideas oder Technic bedruckt wird, ist doch nicht wirklich wichtig.
Warum könnte man dieses Teil nicht mit der Mindestanforderung vor, zurück, rechts und links produzieren?
Wenn dann jemand das Fahrzeug komplett auf Fernsteuerung umbauen möchte, kann das doch einfach erweitert werden.
So wäre doch jeder bedient und alle hätten genau das Modell, was sie sich wünschen.
Auch könnte man eine normale 2,4er Fernbedienung einbauen.
Für mich jedenfalls wäre das endlich wieder etwas zum nachdenkzusammenbauen.
Was für ein Wortungetüm 😎😎😎
Fazit:
Ja, ein schönes, brauchbares Fahrzeug, welches man nicht unbedingt voll ausstatten muss, so dass der Käufer auch etwas Phantasie Investieren soll und muss.
Hey, cool. Ich habe auch eine Pistenraupe gebaut, diese hat aber leider mehr als 3000 Teil : (
https://youtu.be/v8bLOLGuDow
Sehr cooles Modell und voll mit Technik. Mir würde das sehr gefallen!