
Es ist soweit! Unsere Winterpause ist vorbei und die von einigen hier lang ersehnte Jubiläumsfolge ist da. Und ja, wir haben unser “Versprechen” gehalten und belästigen euch heute ausgiebig mit einem eigenen Intro! Und wer sagt, dass man Intros immer nur am Anfang hören kann?! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dem StoneWars Podcast Folge 100!
Unser Dank gilt auch diesmal wieder den Hörern, die unseren Podcast bisher bei iTunes bewertet haben! Wir freuen uns weiterhin noch sehr über neue Rezensionen und wir lesen natürlich auch weiterhin gerne jede Woche die neuen Bewertungen vor! Und ebenfalls wichtig: Folgt dem StoneWars Podcast auch unbedingt mal bei Spotify – das geht auch ohne kostenpflichtiges Abo!
Das sind die News-Themen des Podcasts:
- 25 Entwürfe landen in der 3. LEGO Ideas Review Phase 2020
- Welche Classic Themenwelt soll zum 90. Jubiläum ein Set bekommen?
- LEGO Neuheiten Januar 2021
- LEGO 71741 Ninjago City Gardens
- 10 Jahre LEGO Ninjago: Neue Bilder der Dschungel-Sets
- NINJAGO X HYPE Kollektion
- LEGO 10295 Porsche 911: Der Klassiker kommt als 2-in-1 Set
- LEGO Marvel Eternals: Erste Bilder von vier Sets zum kommenden Film
- LEGO x adidas: Insgesamt 6 neue ZX8000 Sneaker angekündigt
- LEGO Star Wars UCS 2021: Diese Sets erwarten wir
- LEGO Star Wars 75308 UCS R2-D2 + GWP kommt zum May the 4th
- LEGO Star Wars Sommer 2021: Moff Gideons Light Cruiser & weitere Sets
- LEGO adidas Set & neues LEGO Overwatch Set aufgetaucht?
- LEGO Technic Sommer 2021: Diese Sets erwarten uns
- LEGO Speed Champions 2021: Sechs neue Sets
- LEGO City Sommer 2021: Stunts und Wildtiere erwarten uns
- LEGO 71031 Marvel Minifiguren Serie kommt im Sommer 2021
- LEGO Castle Münze aus Metall und Sammeletui VIP-Prämien
- Kommt im Frühjahr ein neuer LEGO Store in die Stuttgarter Königsstraße?
- Building Bricks for Happiness #2: Der Sendeplan für diese Woche
Die Leseempfehlungen der Woche:
- Der zweite Teil der Hobbit Serie von Thorsten Bonsch
- Die neuen LEGO City Straßenplatten: Eine Einordnung
- LEGO Ideas für Fans und Fandesigner: Wissenswertes aus dem Regelwerk
- LEGO 80107 Frühlingslaternenfest Review von Jonas
Die Timecodes von Folge 100 – unser Dank gilt traditionell David – Vielen Dank:
0:00:00 Zum Jubiläum
0:06:20 Neues Jahr, neues Glück
0:07:29 KOMMENTARE entfallen
THERAPIESTUNDE
0:10:44 Lukas
0:15:03 Ryk: Geschenkefreuden
0:18:50 Prä-weihnachtliche Post
0:20:51 Ryk erzählt von früher
0:23:07 Prä-weihnachtliche Post (fortgesetzt)
0:25:00 Achtung, Katzen-Content!
0:26:45 Ryk baut und sammelt (nicht mehr)
0:35:37 Lukas plündert Scheine & Teile
0:36:54 Post-weihnachtliche Prädisposition
GEBAUT
0:38:46 Lukas
0:43:33 Ryk
0:49:54 SALE entfällt
0:50:26 NEWS
0:50:46 Ideas: Club der 10.000
0:58:08 Ideas: 3. Review Phase 2020
1:02:53 (Exkurs Therapiestunde: Sneaker-Jungbrunnen)
1:05:32 Ideas: Jubiläumsset
1:32:23 — Versüßte Pause —
1:32:56 Neuheiten Januar 2021
1:42:09 Ninjago City Gardens
1:46:05 10 Jahre Ninjago
1:49:46 Ninjago: Neue Bilder der Dschungel-Sets
1:51:33 NINJAGO X HYPE Kollektion
1:57:00 Porsche 911
2:01:40 Marvel Eternals
2:05:00 LEGO x adidas
2:08:54 Star Wars UCS 2021
2:22:53 Star Wars Sommer 2021 & Ärger in der Gerüchteküche
2:44:00 adidas Set & neues Overwatch-Set
2:46:48 Technic Sommer 2021
2:52:10 Speed Champions 2021
2:55:13 City Sommer 2021
2:57:54 Marvel Minifiguren Serie
2:59:41 Castle Münze aus Metall & Sammeletui
3:03:59 Mittelalterliche Schmiede
3:12:54 — Versüßte Pause —
3:13:58 Store in der Stuttgarter Königsstraße
3:17:46 Building Bricks for Happiness #2
3:23:02 Folgentitel
LESEBEFEHLE
3:24:11 Hobbit Serie (Teil 2)
3:24:43 LEGO City Straßenplatten & Kommentarkultur
3:43:26 Ideas für Fans und Fandesigner
3:44:14 Review Frühlingslaternenfest
3:45:18 REZENSIONEN
3:48:15 Abmoderation & süßes Ende
Der StoneWars Podcast ist und bleibt kostenlos und lässt sich quasi “überall” anhören. Ihr findet den StoneWars LEGO Podcast auf iTunes, hier eingebunden im Blog (oder auf Soundcloud), könnt ihn auf Spotify hören oder einen Podcatcher eurer Wahl benutzen und den Feed abonnieren. Überall natürlich völlig kostenlos!
Hier könnt ihr den Podcast direkt im Browser hören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.