
Einfach mal laufen lassen! Endlich ist Freitag. Und Freitag ist Freutag… Ach ne, falscher Podcast. Mit zwei Tagen Verspätung ist die 86. Folge vom StoneWars LEGO News Podcast da und gemeinsam mit Malte quatsche ich über zahlreiche LEGO Neuheiten von 2021 und was sonst so in der letzten Woche los war!
Auch diese Woche sind wir immer noch auf neue Rezensionen bei iTunes angewiesen, da diese uns helfen, den Podcast vielleicht etwas bekannter zu machen! Wir lesen natürlich auch weiterhin gerne jede Woche die neuen Bewertungen vor.
Aktuelle Angebote und Neuheiten:
- LEGO City und LEGO Friends Gutscheincode bei MyToys
- LEGO 10277 Krokodil Lokomotive Nachbestellung
- LEGO 40409 Hot Rod gratis ab 85,- Euro Einkaufswert
- LEGO BrickHeadz 40422 Frankenstein
- LEGO 40423 Halloween-Treckerfahrt und 854049 Kürbis & Fledermaus
- LEGO Star Wars 75290 Mos Eisley Cantina: VIP-Vorverkauf
Das sind die Themen des Podcasts:
- LEGO Steine & Teile im September
- Die LEGO Challenge by Smyths Toys
- LEGO 80105 Tempelmarkt zum Chinesischen Neujahrsfest Review
- LEGO 10266 Mondlandefähre Review!
- LEGO Technic 2021: Neuheiten zum Jahresanfang
- LEGO Star Wars 2021: Neuheiten ab Februar
- LEGO City 2021: Neue Sets fürs 1. Halbjahr
- LEGO Harry Potter 2021: Neuheiten im Januar
- LEGO Super Mario 2021: Neuheiten im Januar
- LEGO will Plastiktüten in Kartons durch Papiertüten ersetzen
- The Mandalorian Staffel 2: Erster Trailer
- LEGO x adidas ZX 8000: Offizielle Bilder
- LEGO 5006290 Yodas Lichtschwert: Anleitung und Rebrick
- LEGO Seasonal 40426 Adventskranz
- LEGO BrickHeadz 40425 Nussknacker
- LEGO Seasonal Winter 2020: Offizielle Bilder
- LEGO Ideas 21324 Sesamstraße kommt samt Regeländerung
- LEGO Ideas Neuauflagen: Saturn Rakete & Schiff in der Flasche
- LEGO Ideas: Die dritte Reviewrunde ist eröffnet – Boeing 737-500 gelandet
- LEGO Bricktober 2020: Vier Gratisbeigaben für den asiatischen Markt
Und hier die Timecodes von David – vielen Dank!
0:00:00 Begrüßung: Freaky Friday
0:02:59 LEGO Masters 2020 After-Show-Talk
KOMMENTARE
0:04:20 Weitere tierische Segenswünsche
0:04:40 #werbung
0:05:30 Wöchentliche Timecode-Nachlese
0:05:59 Pinx Punx: Die Dame, wie mich dünkt, sie lobt mit Ziel
0:09:00 Profinerd: Technic-Schwadron
0:09:41 Stefan Müller: Don’t blame me. I’m an interpreter.
0:11:25 Alex: Erneuter Boxenstopp & StoneWars, das beliebte Verkaufsportal
0:14:39 Pinx Punx: Paint It Black
0:22:01 Reverend: Von Fledermäusen und Menschen
0:23:20 THERAPIESITZUNG
0:23:25 Malte: Der richtige Ton
0:25:22 Lukas braucht Urlaub
SHOPPING UND BUILDING
0:29:05 Scheine für Teile
0:32:52 Malte: Ein Schwert, ein Schwert, ein Königreich für ein Schwert
0:38:04 Cantina-FAQ
0:44:44 Malte (fortgesetzt)
0:45:56 Lukas
0:49:51 SALE
0:59:19 NEWS
0:59:34 LEGO Steine & Teile im September
1:03:59 LEGO Challenge by Smyths Toys
1:12:03 Lesebefehl: Review Tempelmarkt zum Chinesischen Neujahrsfest
1:14:38 Lesebefehl: Review Mondlandefähre
1:23:58 Technic 2021 Neuheiten
1:35:34 Star Wars 2021 Neuheiten
1:46:09 City 2021 Neuheiten
1:56:34 Harry Potter 2021 Neuheiten
1:59:38 Super Mario 2021 Neuheiten
[Pause]
2:05:07 Von Plastik- zu Papiertüten
2:16:29 The Mandalorian Staffel 2: Erster Trailer
2:22:35 Weihnachtliches
2:32:33 Ideas: Sesamstraße
2:37:20 Ideas: Neuauflagen
2:53:22 Ideas: Boeing 737-500
2:57:27 Bricktober 2020 im asiatischen Markt
3:00:23 REZENSION
3:01:51 Abmoderation
Ihr findet den StoneWars LEGO Podcast auf iTunes, hier eingebunden im Blog (oder auf Soundcloud), könnt ihn auf Spotify hören oder einen Podcatcher eurer Wahl benutzen und den Feed abonnieren. Überall natürlich völlig kostenlos!
Hier könnt ihr den Podcast direkt im Browser hören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben 😉 Endlich ist die neue Episode da!
Dabei hat uns Lukas doch extra einen kleinen Hinweis oben in den Podcast-Post geschrieben. Ein toller Service ❤️!
ja und so ist es vollkommen ausreichend…
Beim nächsten mal schreibe ich es hier in die Kommentare. Aber jetzt hab ich ja auch im Podcast selbst nochmal erklärt, dass es höchstwahrscheinlich wieder Donnerstag/Freitag wird…
Ja der Hinweis hat mir auch sehr geholfen👍
Mir hat der Hinweis oben völlig ausgereicht. Das ist perfekt so, vielen Dank!
@Pinx Punx
Ja ich meinte auch den Hinweis auf der /Podcast Seite. Da habe ich ungünstig geantwortet und tue es wieder, da ich dir nicht mehr direkt antworten kann😉
Wo ist mein Fischbrötchen? Wo ist mein Fischbrötchen?
Aaaaaah…da ist es endlich! 😂🤪
Juhu endlich
Danke für viel Unterhaltung in langweiligen Stunden
Das Thema „Steine & Teile“, abstürzende Bestellungen usw. hatten wir heute auch kurz im StoneWarane-Chat. Ich habe da (und wiederhole es gerne hier für alle, die es noch nicht kennen), das Browser-Addon BrickHunter (https://www.doctor-brick.de/threads/brickhunter.12994/) empfohlen. Das vergleicht sowohl die Inventare von „Steine & Teile“ als auch von „Pick a Brick“, sucht dort die günstigsten Varianten raus und kann basierend auf einer Bricklink-XML-Liste auch komplett automatisch den Warenkorb befüllen. Man muss halt den Umweg über Bricklink gehen, aber das Addon funktioniert für mich wirklich erstaunlich gut.
Danke! Schau ich mir morgen mal an
Juhuu ich freu mich! Aber wann kommt denn Rück zuryk? 😲 Gute Besserung weiterhin!
Freutag 🙂
bei mir erst samfreu…
habe aber kommende woche schon für freutag umgeplant!
Oh…City-Spekulationen: Bahnhof? Bauernhof? Zoo?
Hat was mit Tieren zu tun, aber nix von denen 😉
🤔…Aquarium?
Nice, nice, nice – like always und tatsächlich einer DER Freutage, trotz sehr fehlendem Ryk!
Wenn ihr wirklich Wert darauf legt, zu erfahren, wer so alles über die Affiliate-Links ordert, so oute auch ich mich ausnahmsweise, wenn auch anonym, weil ich ein Brüsten darüber vor anderen irgendwie doof finde. Um dann aber natürlich noch einen draufzulegen: Jedes Jahr nimmt LEGOs Online-Shop ungef. €.1000,- von mir ein und seit Beginn diesem über euren Link dorthin. Das Kick-Back sollte also zu ein oder zwei Manner-Packungen reichen.
Vielen vielen Dank! <3
Die Timecodes von Folge 86:
0:00:00 Begrüßung: Freaky Friday
0:02:59 LEGO Masters 2020 After-Show-Talk
KOMMENTARE
0:04:20 Weitere tierische Segenswünsche
0:04:40 #werbung
0:05:30 Wöchentliche Timecode-Nachlese
0:05:59 Pinx Punx: Die Dame, wie mich dünkt, sie lobt mit Ziel
0:09:00 Profinerd: Technic-Schwadron
0:09:41 Stefan Müller: Don’t blame me. I’m an interpreter.
0:11:25 Alex: Erneuter Boxenstopp & StoneWars, das beliebte Verkaufsportal
0:14:39 Pinx Punx: Paint It Black
0:22:01 Reverend: Von Fledermäusen und Menschen
0:23:20 THERAPIESITZUNG
0:23:25 Malte: Der richtige Ton
0:25:22 Lukas braucht Urlaub
SHOPPING UND BUILDING
0:29:05 Scheine für Teile
0:32:52 Malte: Ein Schwert, ein Schwert, ein Königreich für ein Schwert
0:38:04 Cantina-FAQ
0:44:44 Malte (fortgesetzt)
0:45:56 Lukas
0:49:51 SALE
0:59:19 NEWS
0:59:34 LEGO Steine & Teile im September
1:03:59 LEGO Challenge by Smyths Toys
1:12:03 Lesebefehl: Review Tempelmarkt zum Chinesischen Neujahrsfest
1:14:38 Lesebefehl: Review Mondlandefähre
1:23:58 Technic 2021 Neuheiten
1:35:34 Star Wars 2021 Neuheiten
1:46:09 City 2021 Neuheiten
1:56:34 Harry Potter 2021 Neuheiten
1:59:38 Super Mario 2021 Neuheiten
[Pause]
2:05:07 Von Plastik- zu Papiertüten
2:16:29 The Mandalorian Staffel 2: Erster Trailer
2:22:35 Weihnachtliches
2:32:33 Ideas: Sesamstraße
2:37:20 Ideas: Neuauflagen
2:53:22 Ideas: Boeing 737-500
2:57:27 Bricktober 2020 im asiatischen Markt
3:00:23 REZENSION
3:01:51 Abmoderation
danke david!
gerne auch im namen aller üblichen verdächtigen.
ein totales durcheinander zur zeit es ist…
@HUFMUC: Ich hoffe es sortiert sich alles bald aufs beste, wie ein LEGO Steine Chaos, aus dem Stück für Stück ein schönes Set entsteht.
🤣…wenn man von David in den Timecodes voll ertappt wird. Wie immer sehr unterhaltsam+praktisch=perfekt (ob das jetzt so ganz uneigennützig war 🤔😉).
@David Vielen Dank! Ist soeben eingepflegt worden 😉
Dieses Mal ist David mal schneller mit den Timecodes als ich mit Podcasthören. Habe mich beim Durchlesen schon vorab echt gut amüsiert. Mich dünkt: Der David trifft genau meinen Humor! Danke 😁
Hahaha ich hab nur so gedacht moah was ist mit Lukas Ton 🙈
Ich find nicht, dass man sich rechtfertigen muss wann der Podcast kommt. Ob Mittwoch oder Freitag ist ja auch egal. Hoffentlich gehts Ryk bald besser man man der arme Kerl bald schon Monat weg 🙁 & ansonsten Podcast ist Liebe wie immer.
…das sehe ich genau wie Nadine: es braucht keine Rechtfertigungen für Termin-Verschiebung oder Ausfall. Selbst wenn mal nichts ernstes ist, sonder einfach mal die Cantina gebaut werden muss oder so.
Da bin ich ganz bei Nadine mit dem Rechtfertigen. Ihr macht halt jetzt die Lego Challenge mit und das erfordert extra Zeit. Danach kehrt der Podcast wie gewohnt auf den Mittwoch zurück. Zugegeben, manchmal wurde auch schon am Dienstag aufgenommen aber der große Manipulator wäre nicht der große Manipulator wenn er nicht ab und an mal ganz groß manipulieren würde.
Zu guter letzt wünsche ich Ryk weiterhin gute Besserung. Freue mich schon dich hier wieder zu hören 😊.
Wie bitte?!? Podcast am Dienstag aufnehmen? Wo kämen wir denn da hin? Das ist eine infame Unterstellung! Niemand hat die Absicht Dienstags einen Podcast aufzunehmen 😉
ich sehe gerade, der nitendo fernseher war im stream noch verdreht.
wohl wegen der kontrolle über pinkys thema: „schwarzfliesendruckprobleme“.
laut david 0:14:39.
bei smyth toys war noch alles ordentlich.
da bin ich auf die jurybilder am freitag gespannt…
Du bist echt ein Sherlock! Ich hab tatsächlich während des Podcast den Fernseher umgedreht um da nochmal hinten auf die Fliese zu schauen und vergessen, das für den Stream zu richten 😀
Ich höre „Batmanday“ und mein ganzer Körper bebt und zittert vor Aufregung!!! 😱😱😱😱😱
Die ersten Bilder machen jetzt gerade ja die Runde, aber es dauert nicht mehr lang, bis alles gezeigt werden kann.
OMG! Wann? Ich habe schon Schnappatmung! 😂
Würde es beglücken wenn in der STNWRS Nettiquette klar drin stehen würde, dass keine Verkaufs- oder Handelsdiskussionen mit Veröffentlichung der Emailadresse erlaubt sind. Dafür gibt es Facebook Gruppen und spezialisierte Handelsplattformen.
Zum Thema weißer Druck auf schwarzen Fliesen stimmt die Aussage von Lukas mit der Oberflächenbeschaffenheit und der Schwierigkeit es ordentlich hinzukriegen. Bei den matten Oberflächen (6×6 und 6×8 Slope) würden Filigrane Schriften und Details wie es beim Krokodil der Fall war nicht schön und sauber per Padprinting bedruckt werden können. Bei der 6×6 Fliese ist außerdem ein großer Gusspunkt in der Mitte, deswegen wurde bei der Winkelgasse die relativ große Schrift in silber und um den Gusspunkt herum bedruckt. Das LEGO Logo wurde wahrscheinlich mehrfach bedruckt damit es „weiß“ erscheint.
Bei den Plaketten der Helmet Collection ist die Schrift auch nicht ganz weiß trotz glatten Oberfläche weil wahrscheinlich nur 1-2 Schichten gedruckt wurden, hingegen wirkt das LEGO Logo weißer als der Rest. Die Noppen an den Seiten erlauben auch nur eine max. Fläche von 3×4 Noppen.
Bei den Minifiguren erkennt man auch dass der Hintergrund die endgültige Farbe beeinflusst (z.B. das Gesicht der Traktorfahrers beim Halloween Set wirkt nicht so gelb wie ein normaler gelber Minifigurenkopf weil es ein Druck auf einem tan Kopf ist).
P.S. Die 60er HP Serie 2 Box die ich von Minifiguremadness bestellt habe hatte glücklicher Weise die Standardaufstellung mit 3 kompletten Sätzen.
Die Anregung zur Netiquette ist notiert! 🙂
Das die matten Fliesen schwieriger zu bedrucken sind mag schon sein, aber LEGO hat bereits bewiesen das sie es können, wenn sie denn wollten. Nämlich im 21315 – Pop-Up Book ist die große 8 x 16 Fliese, welche auch für die UCS Plaketten verwendet werden, bedruckt drin. In dem Set ist die Fliese zwar braun und nicht schwarz, aber trotzdem. Hier ärgert es mich einfach das LEGO es schafft besagtes Teil für ein 70€ Set zu bedrucken, aber ein 700€ Sternenzerstörer ohne Druck auskommen muss.
Ich finde auch, dass Stonewars nicht als Verkaufsplattform herhalten muss. Was ich mich aber frage: Würde der Ausschluss auch z.B für den Austausch von Kontakten für Absprachen bezüglich des gemeinsamen Kaufs von Minifiguren-Boxen, etc. gehen? Ich muss gestehen, dass der Blog sowas wie meine einzige LEGO-Community ist, ich wüsste – in diesem Fall – gar nicht wen ich in so einem Fall jenseits des Blogs fragen sollte 🤔. Klar gibt es – z.B im Fall der Boxen- auch andere Möglichkeiten, wie den Verkauf des Rests. Wenn alles klappt finde ich es aber schöner das gemeinsam zu organisieren und da wäre meine erste Anlaufstelle der Blog. Liegt aber auch daran, dass ich bislang Facebook, Insta und auch dem Waranechat fern bleibe. Ist daher vielleicht einfach mein Pech.
@Pinx Punx: Achtung unbezahlte Werbung! Es gibt noch LEGO Foren wie 1000steine (inkl. Markt), eurobricks, zusammengebaut, usw. wo man in Privatnachrichten Kontakte austauschen kann ohne dass das jeder in Kommentaren öffentlich sieht. Viele LEGO AFOLs sind auf diesen Foren unterwegs. Ich persönlich habe schon gute Erfahrung mit dem 1000steine Markt gehabt. Da verkauft z.B. auch der Brickmaster seine ganzen MOC-Reste 🙂
Falls du eine HP Komplettserie benötigst habe ich eine abzugeben.
@R0sch: Nutzt du den Blog hier etwa als Marktplatz 😉…HP ist ja meine Lieblingsserie, somit bin ich hier recht gut versorgt. Dankeschön! Dann werde ich bei Bedarf mal bei den genannten Formaten vorbeischauen. Nichts gegen die „Andern“ aber Zuhause fühle ich mich halt hier bei Lukas, Ryk, Jonas und Co. Letztlich kann man ja auch von hier rüberwechseln um den Austausch der Daten zu organisieren.
Zu den Harry Potter Minifiguren: ich hab zweimal eine. Griphock aus den Tütchen gezogen in beiden Fällen mit den falschen Kopf. Beide hatten den Kopf der Weasley Zwillinge. Quasi ein Gripley… sowas ist ärgerlich.
😲 Das ist wirklich ärgerlich. Kann man ja nicht mal umtauschen oder als fehlendes Teil nachordern, oder? Macht LEGO sowas? Kann man ja irgendwie schlecht nachweisen. 😒 Ist mir zum Glück noch nicht untergekommen. Hab mich schon mal verfummelt, aber sowas…
Eigentlich ist LEGO da extrem kulant und vertrauensvoll, ich wette, der Kundenservice schickt da was zu!
Von „den Viechern“ ist doch nur ein einziges auf Hoth herumgeflogen. Ich würde es auch eher ein gemütliches herumgleiten nennen. Wie ein Tourist auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten.
Eine mögliche Neuerung bei City viele Leute extrem freuen wird und es ist keine Monorail?
Dann tippe ich bei dem Gerücht einfach mal auf neue Züge. Ansonsten wüsste ich ehrlich geaagt nicht, welches andere Themengebiet so eine Resonanz hervorrufen würde. Vielleicht mit neuen Bahnhof. Mit den neuen Straßen richtet man sich ja auch immer mehr an die Städtebauer. Würde also ins Konzept passen.
Geht das in die richtige Richtung Lukas? Du kannst uns doch nicht so anteasern 😀
Zum Thema Lego Mario:
Ich glaube, dass diese kritischen Kommentare vorwiegend von AFOLS ohne Kinder im entsprechenden Alter stammen. Natürlich wirkt es so, als wenn die Sets nach 30 min in der Ecke landen, weil sich die Kinder dann langweilen. Nach der Argumentation hätten aber auch Tamagotchis, Furbies etc. kein Erfolg haben dürfen. Was konnte denn z.B. ein Furby? Den konnte man streicheln und füttern und er konnte gefühlt 5 Sätze sagen. Trotzdem wollte ich ihn damals wie viele andere auch unbedingt haben. Was man hierbei nicht vergessen darf, ist die Fantasie der Kinder. Mich verwundert es nicht, dass es in Schulklassen beliebt ist, so wie es Lukas am Beispiel geschildert hat. Man kann sich mit anderen messen und duellieren. Das kam schon immer gut bei Kindern an. Damals waren es Pokemon und heute ist es eben Lego Mario oder Bakugan. Die negativen Meinungen entstanden sicher durch die schlecht laufenden Hidden Side Sets sowie durch die Videos von einem bekannten Klemmbaustein-Influencer.
Hach, Tamagotchis! Danke für den 90er Flashback…meine kleinen Geschwister haben ihre Tamagotchis so geliebt.
Als jemand, der die Zielgruppe gerade ein Zimmer weiter zu Bett gebracht hat, kann ich Deine Darstellung nur unterstützen. Und auch die Frau, die bei Lukas angerufen hat, hat meine Erfahrung vollumfänglich bestätigt. Während DinkerBauchundStinkendeFüsse weiter oben im Kommentar beim Batman Day vor Aufregung am ganzen Körper zittert und Schnappatmung bekommt, meinte mein Sohn: Wenn das ein Starterset mit Luigi ist …volll geiiil…Mund auf, Mund zu …Wortfindungsprobleme usw. 😉
Als die Mariosets erschienen, holte er sich sofort sein Erspartes und fing an zu zählen…und was das angeht, ist er sonst eher geizig.
Ansonsten noch ein Umfrageergebnis von der Zielgruppe zu den neuen Sets der City-Reihe. Im Prinzip wird hier alles was mit (My City) ergänzt wurde als interessant eingeschätzt. Insbesondere das Stadtzentrum und das Familienhaus klingen gut. Klassische Wohnhäuser bei City sind ja eh was neues und sonst eher unter Creator zu finden. Wir sind gespannt.
Abschließend sei noch zu erwähnen, dass ihr euch nicht rechtfertigen müsst, ob oder wann der Podcast erscheint. Habt halt durch die Challenge gerade viel um die Ohren. Wir hier zuhause übrigens auch. 😉 Das Kinderzimmer ist ein einziges Steinechaos 😕 und das Essensthema ist echt ne Heerrrausfooorderung! 😩 Brauche auch Urlaub 😉
Moin @Lukas und @Malte
Bei der Saturn V die „vierblättrige Blütte“ gegen die Fünfblättrige zu tauschen Stelle ich mir schwierig vor da die die Lagekontrolltriebwerke darstellen sollen und die hatten vier Düsen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Apollo_CSM_lunar_orbit.jpg/969px-Apollo_CSM_lunar_orbit.jpg
Sonst vielen Dank für eure Mühe und Aufwand bei den ganzen Folgen und auch dafür dass du Lukas und natürlich auch Ryk eine stabile Meinung gegen jegliche Menschenfeindlichkeit vertretet! <3
Hallo Lukas, hallo Malte, (hallo Jonas),
vielen Dank für den wieder sehr unterhaltsamen Podcast! Ihr müsst euch auch nicht entschuldigen, weil der Podcast mal später kommt – jeder, der die SmythToys-Wettbewerb verfolgt oder eben entsprechend euren Blog, weiß ja, dass der Mittwoch für euch gerade sehr voll ist und sollte sich dann eigentlich alles weitere selbst denken können…
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen: die Steine-und-Teile-Übersicht!
Lukas, ich habe deine Übersicht vom Juni genauso gern gelsene, wie Jonas‘ im September 🙂 Bitte macht weiter damit, da ich es zusätzlich zu dem netten Service als sehr angenehm empfinde, mal Infos über Teile zu bekommen. Dementsprechend könnt ihr in diesen Artikeln noch viel mehr auf einzelne Teile eingehen und Hintergrundinfos, Geschichte usw. dazunehmen. Ich für meine Teil würde mich riesig freuen. Das ist übrigens auch etwas, was der Thomas aus Frankfurt leider fast gar nicht mehr macht und gerade in der Vergangenheit war das immer ein sehr toller Mehrwert, wenn er eben auf einzelne Teile eingegangen ist.
Also kurzum: wenn ihr daraus eine Serie macht, hättet ihr einen Leser mehr noch glücklicher gemacht! 🙂
Macht weiter so und viele Grüße und gute Besserung an Ryk!
Wieder mal vielen Dank für den Podcast, sehr unterhaltsam und schöne Themen.
Habe ihn mit meiner Freundin ( die ich seit Ewigkeiten versuche, mit dem LEGO Virus zu infizieren ) gehört, während wir den Ninjago Hafen aufgebaut haben. Spätestens bei der Aussage, „einfach Laufen lassen“ war sie dann auch amüsiert und entsprechend positiv dabei 😀
Eine kurze Frage zum Podcast hätte ich noch : Als ihr die Neuheiten durchgesprochen habt, klang es teilweise so, als ob ihr da teilweise schon Bilder angeschauen konntet, oder woher die Beschreibung der Farben etc.? Liegen euch ( und anderen Fanmedien) diese vorab schon vor oder wie funktioniert das? Keine Angst, ich brauch die nicht und habe ausreichend Geduld, um mich später damit überraschen zu lassen. Aber das hatten wir uns einfach gefragt.
Danke vorab und viele Grüße,
Alex
Freut mich, dass du deine Freundin dafür begeistern konntest 😉
Zu den Bildern: Wir bekommen von LEGO keinerlei Informationen vorab, da wir kein offizielles Fanmedium sind. Wir nutzen für alle Bilder und Infos also meist andere Quellen. Zu den kommenden Sets haben wir teilweise zumindest schon mal ausführliche Beschreibungen bekommen 😉
Mal wieder ein kleiner Kommentar meinerseits😁
In der aktuell etwas stressigeren Zeit kann ich den Podcast nur ab und zu mal anmachen, um etwas Entspannung zu suchen. Und das klappt sehr gut! Danke😊
Zu den Artikeln über neue Steine bei S&T:
Die Artikel sind super. Ich meine das wirklich ernst, weil ihr damit einen Service bringt, den kein anderer Blog bietet.
Und ich persönlich kenne mich bei Steine&Teile überhaupt nicht aus und komme mit dem System auch nicht klar😅…von daher bietet ihr da wirklich gute Hilfe an.
Deswegen würde ich mich darüber freuen, wenn ihr solche Artikel beibehalten würdet😊
Zu Star Wars 2021:
Ich kann sagen, dass ich die Welle im Frühjahr richtig gut finde. LEGO differenziert weiter zwischen Sets für Erwachsene und Sets für Kinder.
Und diese Differenzierung tut meiner Meinung nach beiden Seiten gut.
Für Kinder sind die klassischen „Standardmodelle“ (X-wing, TIE) einfach das Bekannteste und damit wahrscheinlich am meisten Gewollte und die Preissenkung macht solche Modelle natürlich für Kinder und Eltern greifbarer.
Auf der anderen Seite haut LEGO jetzt echt geniale Sets für Erwachsene raus, die Helme, das D2C und die Skulpturen sind einfach geniale Display-Modelle und zumindest für mich genau das, was ich mir erhofft hatte.
Von daher kann ich nur sagen, dass ich mit dieser Welle durchaus zufrieden bin.
Zu den neuen Papier-Verpackungen:
Ich finde das gut. Und freue mich wirklich, dass nun Taten auf Worte folgen, es zeigt, dass LEGO das Thema ernst nimmt.
Der CO2-Ausstoß ist bei Papier, das nur einmal benutzt wird, tatsächlich größer als bei Plastik. Hinzu kommt, dass bei der Papierherstellung enorme Wassermengen verbraucht werden.
Dennoch kommt es dabei halt auf die Sorte des Papiers an und je nachdem, ob Recycling-Papier oder ähnliches verwendet wird, ist die Bilanz besser als bei Plastik. Außerdem ist Holz kein endlicher Rohstoff und Papier führt nicht zu Mikroplastik.
Insgesamt betrachtet sind Papiertüten meiner Meinung nach entscheidend besser.
Ein bisschen werde ich das Rascheln der Plastiktüten schon vermissen (ich bewahre auch immer alles an einem LEGO Set auf😅), aber daran gewöhnt man sich.
Von daher, also schön, dass sich die ersten Schritte zeigen!
Folge 87 vom Podcast wird heute aufgenommen, erscheint aber eventuell erst morgen, je nachdem wie schnell ich mit dem Schneiden bin 😉
Oh, wie schön! Danke für die Info. Ob heute oder morgen freue ich mich sehr auf neuen Hörstoff 😀.
So so, da braucht der Lukas nur mal traurig gucken und ne Schippe ziehen und schon bekommt er ne GROSSE SCHIPPE oben drauf! Hhahha, das nenne ich mal nen SUPER MANIPULATOR. An diesem Dackelblick kommt bestimmt keine Frau vorbei. (o;
Zum Thema neue Steine bei Steine und Teile, würde ich mir sehr wünschen, dass ihr uns dort weiter auf dem laufenden haltet. Finde es mega interessant auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Artikel nicht kommentiert habe. Z.Zt. komme ich leider eh wenig zum Block lesen und noch weniger zum mit kommentieren.
Vielen Dank auch an Jonas und Malte, für das Einspringen im Podcast! Natürlich hoffe ich, dass Ryk bald wieder auf den Beinen ist und wünsche ihm auch GUTE BESSERUNG!
Ich freue mich schon auf den nächsten Podcast egal wann er denn kommt.
So so, da braucht der Lukas nur mal traurig gucken und ne Schippe ziehen und schon bekommt er ne GROSSE SCHIPPE oben drauf! Hhahha, das nenne ich mal nen SUPER MANIPULATOR. An diesem Dackelblick kommt bestimmt keine Frau vorbei. (o;
Zum Thema neue Steine bei Steine und Teile, würde ich mir sehr wünschen, dass ihr uns dort weiter auf dem laufenden haltet. Finde es mega interessant auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Artikel nicht kommentiert habe. Z.Zt. komme ich leider eh wenig zum Block lesen und noch weniger zum mit kommentieren.
Vielen Dank auch an Jonas und Malte, für das Einspringen im Podcast! Natürlich hoffe ich, dass Ryk bald wieder auf den Beinen ist und wünsche ihm auch GUTE BESSERUNG!
Ich freue mich schon auf den nächsten Podcast egal wann er denn kommt.
🙈Sorry doppelt. Hatte vorhin nur Fehlermeldungen. ISt aber anscheinend doch noch durch gekommen. Verlegenes grinsen…