
Heute knackte der Entwurf zu „Naruto: Ichiraku Ramen Shop“ die magische Grenze von 10.000 Stimmen und schafft es als 30. Entwurf in die zweite Reviewrunde einzuziehen. Das LEGO Ideas Review Board wird den Shop auf eine mögliche Umsetzung prüfen.
Hinter dem Namen DadiTwins verbergen sich die aus Spanien stammenden Brüder David und Diego Escalona, die schon seit ihrem vierten Lebensjahr leidenschaftliche LEGO Fans sind. Auf Ideas findet man sie erst seit etwa einem Jahr und der Ichiraku Ramen Shop ist das bisher einzige Projekt.
Im Vergleich zu einigen Fast-Mover Entwürfen der letzten Wochen ist Naruto mit 68 Tagen fast schon „langsam“ unterwegs gewesen. Der Shop ist auf einem Fundament mit 22×24 Studs errichtet und wird aus 1.660 Teilen gebaut. Laut der Projektbeschreibung sind 5 Minifiguren geplant, nämlich die Hauptchraktere Naruto Uzumaki, Sasuke Uchiha, Sakura Haruno sowie Kakashi Hatake und der Koch Teuchi Ichiraku.
Im Erdgeschoss befindet sich der legendäre Nudelshop, in dem sich die Helden gerne stärken. Eingerichtet mit einer typischen Ladentheke, einer offenen Küchenzeile und einen Herd sowie einem Kühlschrank vermittelt das kleine Restaurant direkt einen japanischen Flair. Über eine Treppe im Hinterhaus lassen sich die Wohnräume in der ersten Etage erreichen. Das kurze Vorstellungsvideo könnt ihr hier ansehen.
Naruto gehört zu den TOP 10 der erfolgreichsten Mangareihen, die im Jahr 1999 den Siegeszug rund um die Welt startete. Mittlerweile sind über 200 Mio. Sammelbände verkauft, davon 130 Mio. in Japen, die wöchentlich erscheinen. Im Laufe der Zeit brachte es die Serie auf über 700 Ausgaben, die in 23 Länder verkauft werden. In Deutschland ist das Format seit 2001 erhältlich.
Neben den Sammelbänden werden die Abenteuer als TV-Serie in mehr als 60 Länder gesendet. Bei uns starteten die Staffeln 2006 bei RTL 2 im Nachmittagsprogramm und können nun auf TVNow gefunden werden. Wie bei so erfolgreichen Themen üblich gibt es auch eine ganze Reihe von Kinofilmen, Konsolenspiele und Sammelkarten. Um euch die Größe ein bisschen bewußt zu machen hier ein abschließender Vergleich: LEGO hat auf Facebook ca. 13,75 Mio. Follower, bei Naruto sind es 17 Millionen.
Alle weiteren Bilder in unserer Galerie:
Diese Entwürfe sind im zweiten Review 2020:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Viele von euch mögen die Hände über den Kopf zusammenschlagen, aber ich kenne die Vorlage nicht und habe auch nichts von ihr gehört. Doch irgendwie kann ich mich auf die Atmospähre gut einlassen. Das mag an den vielen ansprechenden Details liegen. Die gesamte Optik sieht für mich stimmig aus.
Bei Naruto handelt es sich um eines der größten Manga- bzw. Anime-Themen und deshalb kann ich gut verstehen, dass die Unterstützung relativ schnell zusammenkam. Die Lizenz wird nach meinen Informationen in Europa von der italienischen Panini-Gruppe vermarktet. Ob es zu einem erfolgreichen Abschluss kommen könnte, kann ich aber nicht einschätzen. Allerdings glaube ich, dass LEGO sich gut bei den Manga-Fans in Szene setzen könnte und das Thema deshalb interessant ist.
Auch ohne einen Plan von Naruto zu haben, finde ich, dass das Set hervorragend zur LEGO 70620 Ninjago City passen würde und eine echte Erweiterung für jede LEGO Asia Town wäre. Mit einen Schlag könnte LEGO eine riesige, neue Zielgruppe erreichen. Falls eine Lizenzabschluss möglich ist, halte ich eine Umsetzung für möglich.
Wie gefällt euch der Entwurf? Kennt ihr die Manga oder die Serie? Ist die Inneneinrichtung des Shops gut getroffen oder zu weit vom Original entfernt? Könnt ihr euch vorstellen das Set in eure LEGO Stadt zu integrieren? Wie schätzt ihr die Chance auf eine Umsetzung ein? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.
Klasse, her damit! Ich habe dafür gelotet und hätte das sehr gern. Bin gespannt, was nun rauskommt.
Gevotet 🙄
Naruto is schon cool aber ja das ding passt in Jede Asia Town aber ob der Tatsache wie voll die aktuelle runde ist befürchte ich unabhängig von der Lizenz das die Karten eher schlecht aussehn
Geil, geil, geil! Würde ich direkt am ersten Tag in Düsseldorf kaufen und es wäre mal nice ein „Anime“ Set von Lego zusehen. Verfolge die Twins eh schon länger! =D
Als nicht-Anime-Typ persönlich weder interessant, noch kann ich einschätzen, ob es das Original trifft. Ich weiß aber, dass die Serie recht beliebt ist und, für mich als nicht-Kenner, sieht’s auch ganz hübsch aus. Es könnte also durchaus Chancen haben.
Ist auch mal kein Riesen-Giganto-Teil, das die Grenze komplett ausschöpft. 1600 ist zwar auch nicht sooo wenig, aber bei heutigen Detailgraden auch schwer anders machbar und ein 24er Grundriss hält sich ja noch in Grenzen.
So ein Nudelshop wäre auch generisch ohne Shueisha Lizenz cool für die China-Town/Ninjago City.
Ich kenne die Serie nicht, die ist vollkommen an mir vorübergegangen.
Den Nudelshop fände ich ganz nett, würde schön zu Ninjago City und den Docks passen.
Aber ich bleibe dabei, diese Runde WILL ich Community. Un-be-dingt! (Danke @großer Manipulator 😉)
Wenn ich das bekomme, ist mir alles andere piepegal 😁
Ich kann mit Mangas, und auch diesem Entwurf, nichts anfangen. Könnte mir aber wegen der großen Beliebtheit und Bekanntheit eine Umsetzung vorstellen.
Apropo Ideas: Wann endet eigentlich diese Reviewphaae bzw wann (ungefähr) werden die Ergebnisse der letzten Reviewphase bekannt gegeben?
Ich würde mich ja sehr über den Globus freuen 😍
Die zweite Reviewphase endet eigentlich am 31. August, aber Ideas lässt das Review oft ein paar Werktage länger laufen.
Die Ergebnisse der letzten Reviewphase sollen regulär kurz nach dem Ende dieser Reviewphase bekanntgegeben werden. Da das Ideas-Team im Moment viel zu tun hat, gehe ich davon aus, dass wir im Oktober die Entscheidung erhalten.
Die Ergebnisse zum dritten Review 2019 veröffentlichte Ideas erst am 22. Juni.
Hier geht es zur Übersicht: https://www.stonewars.de/news/lego-ideas-1-review-phase-2020/
Danke 👍😉
Sieht gut aus! Modular Buildings im Ninjago Stil wären insgesamt auch nicht schlecht. Dieses Feld überlässt man leider nur der Konkurrenz.
Da gibts ne riesen Fanbase zu.
Wenn das Set kommt wird es sofort gekauft.
Die Figuren gefallen mir hier besonders und sind super getroffen..🤗
Anime ist so überhaupt nicht meine Welt.
Allerdings ist das ein gut gemachtes Gebäude, aaaaaber es ist natürlich verdammt nah an Ninjago dran. Denke daher nicht, dass man für ein Ninjagomäßiges Modell extra ne Lizenz besorgen würde.
Hab zwar nur ein paar folgen Naruto gesehen, find die Idee aber super. Allerdings wird es das set schwer haben gegen die 29 anderen.
Tolles Set, hat sehr viel Charme, aber ich glaube nicht an eine Umsetzung 🙁
Naruto mal hin oder her, bin auch kein wirklicher Fan mehr, aber als kleiner Ramen Shop ist das Ding einfach Weltklasse. So detailliert. Das wäre nen day 1 Kauf für mich.
Das geht mir ähnlich. Naruto hatte mir immer zu viele kampflastige Längen. Aber unabhängig davon ist das Gebäude wirklich genial konstruiert – allein das „Badezimmer“. Da würde ich, sozusagen trotz Lizenzfiguren, zugreifen.
Richtig coole Idee und Set^^
Aber leider fehlt da Ayame als Minifigur, die Assistentin von Ichiraku 😛
Hoffentlich kommt die noch als kleines update hinzu sollte das Set rauskommen bei lego^^
Ich neige gerne dazu bei Sets zu sagen, dass diese cool sind, aber Lego noch etwas ausbessern (aber bitte nicht schlimmbessern) muss. Hier stimmt bereits alles, sogar die Figuren.
Auch wenn ich gar nicht so der riesige Naruto-Fan bin (im Gegensatz zur erschreckend vielen das Franchise durchaus kenne und schätze), habe ich diesen Gedanken nur recht selten bei Ideas, weswegen es für mich ein Sofortkauf wäre. Und dann bitte eine Minifiguren-Serie hinterher 🙃.
Würde ich sofort kaufen! Einfach nur schön, detailgetreu und sicher bei vielen Fans aus dem asiatischen Raum auch ein Must Have. Daumen drücken….
30 Vorschläge… Oh Mann. Das geht langsam wirklich auf keine Kuhhaut mehr.
Ein wunderschönes Modell, auch wenn ich die Serie dahinter nicht kenne. Schade, daß in dieser Runde so viele Super-Vorschläge kommen und damit wirklich gute Ideen abgelehnt werden werden.
Ich bin kein Manga Fan und kenne auch diese Serie nicht, aber es ist ein schöner Entwurf mit vielen Details. Wenn es nicht an der Lizenz scheitern sollte, könnte ich mir gut vorstellen, dass LEGO dieses Set gern veröffentlichen würde.
1. Weil der asiatische Markt wohl wirklich im kommen ist.
2. Weil mit diesem Set, wie auch schon beschrieben, doch einige Manga-Fans mit ins LEGO-Boot geholt werden könnten.
Mir persönlich ist die wachsende Menge der Entwürfe, die es ins Review schaffen, zu viel, und mit jedem neun Entwurf wird die Chance auf den eigenen Favoriten kleiner.
Wieso wird Naruto von Lego Ideas akzeptiert, aber bei Dragonball wird alles seitens Lego abgelehnt?