
Gestern Nacht hat das Projekt „Exploratorium“ auf LEGO Ideas die notwendige Unterstützung erhalten und zieht damit als 19. Entwurf in die zweite Reviewrunde 2020 ein. Wir stellen euch den Fandesigner und den Entwurf wie gewohnt etwas näher vor.
Der Fandesigner Endless Ages ist 25 Jahre alt und seit zwei Jahren auf LEGO Ideas registiert. Beim Betrachten seiner bisherigen Entwürfe fällt sofort auf, dass offensichtlich eine Vorliebe zum Steampunk vorhanden ist. Somit dürfte es keine Überraschung sein, dass das Exploratorium auch in diese Kategorie einzuordnen ist.
Das aktuelle Projekt umfasst 2.996 Teile und hat 198 Tage benötigt, um den Zuspruch von 10.000 Fans zu erhalten. Insgesamt wurde ein Jahr Arbeitszeit und Planung in das aufklappbare Gebäude investiert. Im Inneren zeigt sich ein Forschungszentrum mit den Schwerpunkt Meeresexploration und Himmelskunde.
Es sind vier Spielfunktionen eingeplant: In dem Entwurf ist ein versenkbares Teleskop verbaut, mit dem die Minifiguren den Sternenhimmel beobachten können. Dazu gibt es ein kleines Aquarium, einen Kran und die hauseigene Stromversorgung, die durch einen mittels Wasserkraft angetriebenen Dynamo sichergestellt ist.
8 Minifiguren sollen das Set bevölkern. Für die Abteilung Meeresforschung ist ein kleines Mini-U-Boot mit acht verschiedenen Werkzeugen vorgesehen und die Bewohner des Aquarium können auch ausgewechselt werden.
Hier könnt ihr euch die Details ansehen:
Alle Sets der zweiten Reviewrunde in Tabellenform:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Das Exploratorium bietet dem Entwurf nach eine Menge Spielspass und mit Sicherheit auch viel Abwechselung beim Bauen. Es wurden sehr viele liebevolle Details berücksichtigt, die den Entwurf als sehr durchdachtes Set präsentieren. Mit gut einen halben Jahr ist das lizenzfreie Projekt in einem guten Tempo unterwegs gewesen.
Ich habe Zweifel, dass sich das Ideas-Team für diesen Entwurf entscheiden wird. Das hat unterschiedliche Gründe. Zum einen hat sich Ideas in der letzten Zeit für einige große Gebäude entschieden. Wir warten im Moment noch auf das Release des Ideas Sesamstraße, die nach der Ankündigung des LEGO Ideas 21323 Grand Pianos wahrscheinlich doch nicht so groß wird. Zusätzlich stehen ja noch die mittelalterliche Schmiede und das Haus aus „Kevin allein zu Haus“ in der Warteschleife. Zum anderen glaube ich persönlich nicht, dass LEGO ein Steampunk-Set ins Sortiment aufnehmen würde, weil der Stil eben doch sehr speziell ist. Insgesamt glaube ich, dass der Entwurf nur geringe Chancen auf eine Umsetzung haben wird.
Wie gefällt euch das Exploratorium? Könnt ihr euch vorstellen, dass dieser Entwurf ein Set werden wird? Wie findet ihr die Spielfunktionen? Mögt ihr Steampunk oder könnt ihr nichts damit anfangen? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.
Ich finds total geil 🙂
Das Set wäre für mich ein absoluter Nobrainer und würde umgehend gekauft werden.
Ich würde es kaufen. Sieht sehr toll aus!
Dieses Set wäre für mich ein SofortumMitternacht-Kauf, wie das Geisterhaus. Gesehen-Verliebt-Gekauft. Wenn das bei Männern auch so einfach wäre *lach*😂
Das wäre umgehend meins
Oh, ja das gefällt mir richtig gut. Hoffentlich kommt es durchs Review.
Steampunk! Ja steh ich drauf – HER DAMIT!
Eine richtige coole Review Runde…da gefällt mir einiges 🙂
Ein wunderbares Set! Was hätte ich mich in meiner Kindheit über so ein Set von Lego gefreut, denn womit könnte man besser die Abenteuer und Welten von Jules Verne, H.G. Wells und Co. spielerisch umsetzen!? Steampunk in dieser Form wäre für mich eine Spielwelt mit unglaublich vielen Möglichkeiten.
Auch die anderen Sets, die ich bisher von EndlessAges gesehen habe, gefallen mir gleichermaßen. Eine Umsetzung würde aber wohl einem Wunder gleichkommen, da das Genre Steampunk doch leider ein ziemliches Nischendasein fristet, vor allem in Deutschland.
Ich würde mir wünschen, dass Lego den Mut hat, sich auch mal an eine solche Spielwelt zu wagen, denn die Möglichkeiten wären vielfältig. Mehr Abenteuer geht kaum. Wäre ein klarer Sofortkauf für mich!
Stimmt, Steampunk fristet hier ein recht unscheinbares Dasein. Dieses Set hat dermaßen Potential, ich würde sehr hoffen, dass LEGO es umsetzt und evtl. Noch erweitert. Das wäre mir auch so einiges wert.
Hammer! Das Teleskop mit der Funktion ist ja Mal so gut. Hoffentlich nehmen sie aus der Reviewrunde auch drei oder mehr Sets-Freuen würde es mich. Hammer Entwurf!
Das ist das beste Set dieser Runde für mich. Hoffentlich kommt es durch. Erinnert mich daran, wie ich als Kind Jules Verne gelesen habe, spät unter der Bettdecke. Toll. Wann ist noch mal das Auswahlverfahren für diese Runde?
Ich finde es auch genial! Wo, wenn nicht bei Ideas könnten Ideen ab des Mainstreams verwirklicht werden?!
Fantastisch. Ich habe das Set auch unterstützt und würde es wohl auch relativ sicher kaufen.
Ich brauche es nicht.
Da gefallen mir andere Ideen doch besser.
Erster Gedanke: viel zu groß!
Aber das ist gar nicht so riesig, nur so detailreich 🙂
Ich denke ich würde es kaufen – nicht am ersten Tag, aber irgendwann würde es den Weg zu mir finden. Ein klein wenig „aufräumen“ würde dem Set noch gut tun, nicht an den Steampunk-Elementen, aber die Wände, Säulen, Bögen, … könnten farblich noch etwas Beruhigung vertragen, einfach damit der Rest noch besser zur Geltung kommt.
Wenn der Steampunk Charakter nach der LEGO Überarbeitung erhalten bleiben würde, wäre das auch von mir ein Direktkauf.
Wirklich ein sehr schönes Gebäude mit tollen Details!
Shut up Lego and take my money 👍
Das Gebäude gefällt mir nicht. Das sieht doch ziemlich zusammengewürfelt aus.
Sehr hübsch und detailliert, auch wenn ich jetzt nicht komplett auf Steampunk festgehe, aber ist mal was anderes. Ich denke aber auch, dass es wohl eher unwahrscheinlich ist. Den 2×2 Turntable in Tan hätte ich allerdings gerne. 😉
Mir gefällt der Entwurf sehr gut, würde ich bei Lego an den entsprechenden Hebeln sitzen sollte eine Einigung gefunden werden daraus eine kleine aber feine modulare Serie zu erstellen. Lieber 5 kleinere Themen Sets im dem Stil als ein mega großes Set. Die Funktionen und die Umsetzung des Themas erinnern ein wenig an die TimeRiderSerie nur auf eine erwachsenere Art. Für mich Potential für mehr als eine Forschungsstation.
Das Modell kratzt ziemlich an der bei IDEAS erlaubten Höchst-Teilezahl, ist aber, zusammen mit Portal 2 und den Brickwest Studios, mein Liebling bislang in der Runde.
Allerdings – wenn es das Schloss von DERBOOR in das Review schafft… schwierig…
Würde es mir persönlich nicht kaufen aber die Details und Funktionen sind klasse! Mein 10-jähriges ich wäre damit wahrscheinlich überglücklich gewesen!
Eigentlich will ich klatschen und ich habe ja selbst auch für den Entwurf gestimmt. Aber nachdem uns LEGO dieses Jahr so zahlreich mit großen und teuren Sets überhäuft, hätte ich mal so wieder richtig Lust auf ein kleineres und bezahlbares IDEAS Set. So wie die Yellow Submarine oder der ECTO-1. Nicht übermäßig viele Teile und trotzdem tolle Sets.
2.996 Teile … glaub ich sofort ^^
Steampunk ist nicht so mein Thema – und hach, schon wieder an die 3000 Teile? Glaube, darauf würde ich verzichten wollen.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass so ein „Nischenthema“ eine Chance bei Lego hat.
Wird @Oliver eigentlich nach Artikelzahl bezahlt? In diesem Fall könnte er sich freuen, weil die nächste Hütte anklopft……ich tippe mal auf 35 ingesamt am Ende der Phase
Nee 😀
Mir macht die Ideas-Berichterstattung einfach Spaß.
Na dann Hopp – Hocus Pocus wartet….
ich kann wirklich überhaut nichts damit anfangen
Einfach genial, für mich ein Sofortkauf in der Erwartung noch kleinerer Erweiterungssets. Da sollte Lego Mal Gas geben und über den eigenen Schatten springen. Bei dieser Serie wäre ich sofort dabei.