
Es ist schon beeindruckend mit welch hoher Schlagzahl der Fandesigner Bricky_Brick seine Projekte auf LEGO Ideas einreicht und damit auch sehr erfolgreich ist. Heute hat der Entwurf seiner Bäckerei die notwendige Unterstützung erreicht und ist das 26. Set der zweiten Reviewrunde 2020.
Der Fandesigner Bricky_Brick aka Pablo Sánchez ist dem Ideas-Kenner schon lange kein Unbekannter mehr. Seitdem sich der Spanier vor gut zwei Jahren auf Ideas registierte, ist mit der Bäckerei schon das fünfte Projekt im Ideas-Review gelandet. Seit Anfang April 2020 ist das Ideas Set 21322 Pirates of Barracuda Bay bei LEGO erhältlich, das auf seinen Entwurf „Pirate Bay“ basiert. Bricky_Brick ist in diesem Review auch schon mit den Brickwest Studios (siehe Tabelle) vertreten.
Die Bäckerei, die im Stil des Jahres 1890 errichtet wurde, brauchte für den Weg ins Ideas Review 221 Tage. Auf eine Angabe der Teileanzahl wurde leider in der Projektbeschreibung verzichtet, aber wir gehen davon aus, dass zwischen 2.500 und 3.000 Steine benötigt wurden. Der digitale Entwurf sieht 8 Minifiguren und zwei Fuhrgespanne mit je einen Pferd vor. Das Gebäude besteht aus drei Etagen und einen Keller.
Kern des Entwurfs ist natürlich die im Hochparterre befindliche Backstube. Von dort aus können die leckeren Backerzeugnisse direkt aus dem großen Backofen in den Pferdewagen verladen werden. Darunter befindet sich ein Lagerraum, der auch eine geheime Apfelsaftproduktion 😉 beherbergt. In der ersten und zweiten Etage sind dann die Wohnräume untergebracht. Als kleinen Clou kann man die Wände im Hochparterre aufklappen und so direkt in die Backstube sehen und auch bespielen.
Hier seht ihr alle Details:
Diese Projekte stehen schon im Review:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Ich bin ein Fan von Bricky_Brick. Ich mag es einfach, wie er es schafft in unterschiedlichen Szenerien durchdachte und detailreiche Features mit Witz unterzubringen. Bei der Bäckerei bin ich jedoch zwiegespalten. Die Backstube, als Herzstück des Entwurfs, ist wunderbar eingerichtet und die beiden aufklappbaren Wände im Hochparterre bieten einen zusätzlichen Spielspaß. Der linke Gebäudeteil wirkt auf mich irgendwie unfertig. Hier befindet sich lediglich ein Treppenhaus. Ich vermute, dass die Teileobergrenze nicht mehr zuließ, trotzdem fehlen mir hier die kleinen und liebenswerten Details.
Der lizenzfreie Entwurf brauchte ein gute sieben Monate, um ins Review zu gelangen und bewies damit, dass bei den Ideas-Nutzern der Vorschlag auf guten Zuspruch gestossen ist. Trotzdem vermute ich, dass es dieses Projekt schwer haben wird: Mit den Brickwest Studios macht sich Bricky_Brick selbst Konkurrenz, denn im gleichen Review ist ein weiterer Entwurf, der aber noch wesentlich schneller unterwegs war, meiner Meinung nach ein viel höheren Spielwert bietet und mit der Western-Thematik ein Thema anspricht, dass bei vielen LEGO Fans sehnsüchtig erwartet wird. Daher schätze ich, dass dieser Entwurf nur wenige Chancen auf eine Umsetzung hat.
Für die Unterstützer unter euch gibt es natürlich auch noch eine gute Nachricht, denn ein Blick in die Ideas-Geschichte zeigt uns, dass es für LEGO kein Hindernis ist, mehrere Entwürfe von einen Fandesigner umzusetzen. Wir finden insgesamt vier Einträge in unser Ideas-Übersicht: JKBrickworks (Maze und Pop-Up Buch), AndrewClark2 (Doctor Who und Flintstones) und Alatariel (Research Institue und Big Bang Theory) sowie BrentWaller (Ecto-1 und Seinfeld).
Wie findet ihr die Bäckerei von Bricky_Brick? Mögt ihr Modulars auf Ideas oder glaubt ihr, dass solche Entwürfe keine Chance haben? Findet ihr die Innenausstattung gerade richtig oder meint ihr auch, dass es etwas karg aussieht? Würdet ihr dieBäckerei kaufen? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.