
Heute stellt der LEGO Ideas Wahlleiter fest, dass der Entwurf „Bangladesh National Parliament“ nach einer demokratischen Abstimmung zu den Zuspruch von 10.000 Untersstützern erreichte. Die Ideas-Wahlanalysten werden den 27. Entwurf in der zweiten Reviewrunde 2020 jetzt genau unter die Lupe nehmen und entscheiden, ob das Projekt das Potential zum nächsten Ideas Set hat.
Jetzt ist es also soweit: LEGO Ideas stellt einen neuen Rekord auf, denn noch niemals zuvor gab es so viele Entwürfe in einer Reviewphase! Zuletzt überraschte schon das erste Review 2020 das Ideas-Team mit 26 Projekte innerhalb von vier Monaten. Die zweite Reviewrunde wird noch bis zum 31. August – vermutlich aber ein paar Tage mehr – laufen und es gibt noch aussichtsreiche Kandidaten, so dass die Messlatte wohl noch höher gelegt wird. Wie kommt es zu der Entwurfsflut und wie könnte Ideas darauf reagieren? Dazu haben wir uns schon im Mai in unserem Kommentar zu einer möglichen Ideas-Reform spekuliert. Doch kommen wir nun wie gewohnt zur Vorstellung des Entwurfs:
Die Fandesignerin JandJLEGO aka Juditha Ohlmacher ist seit zwei Jahren auf Ideas aktiv und hat bisher nur diesen Entwurf hochgeladen. Im normalen Leben ist die LEGO Enthusiastin im Vorstand der Gemcon Gruppe und als Kuratorin der „University of Liberal Arts Bangladesh“ engagiert.
Der Bau des Nationalparlaments von Bangladesch ist im Stil der Architecture-Reihe realisiert worden. Über die „technischen Daten“ verrät uns Juditha nicht viel. Deshalb schätzen wir anhand der Bilder die Grundfläche auf ca. 24×24 Studs und vermuten, dass ca. 300-450 Teile verarbeitet sind. Die formalen Ideas-Stimmerfordernisse organisierte der Entwurf in 742 Tagen. Der mühsame Weg ins Review wäre beinahe gescheitert, aber die Wahlhelfer der „Dhaka Tribune“ sorgten für den entscheidenden Rückenwind.
Juditha baute zuerst ein über 8.000 Teile großes Modell und entschloss sich aber dann eine kleinere Version für Ideas zu entwerfen. Die Links zu den beiden Videos wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Hier geht es zur Projektvorstellung und zum großen Modell.
Laut Wikipedia befindet sich das Nationalparlament natürlich in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, und wurde vom Architekten Louis Kahn geplant. Mit dem Bau wurde 1961 begonnen, als Bangladesch noch ein Teil von Ostpakistan war. Während des Unabhängigkeitskriegs 1971 mussten die Arbeiten unterbrochen werden. Erst im Januar 1982 wurden die Arbeiten an einem der größten Regierungskomplexe der Welt (800.000 qm) fertiggestellt.
Weitere Detailbilder findet ihr hier:
Diese Entwürfe sind in der 2. Reviewrunde:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Ich bin Fan der Architecture-Reihe. Meine Vorliebe liegt ganz klar auf den einzelnen Gebäuden. In letzter Zeit habe ich persönlich den Eindruck, dass die Serie den Schwerpunkt auf Sightseeing-Motiven in den westlichen Ländern legt, was ich sehr schade finde. Insofern freue ich mich, wieder einen Entwurf zu sehen, der mal etwas völlig neues zeigt. Ich empfinde das als Bereicherung.
Das Projekt lag bis vor kurzem bei rund 7.500 Stimmen und drohte durch Zeitablauf auszuscheiden. Durch die Promotion erhielt der Entwurf den entscheidenden Push, um das Review zu erreichen. Neben der Schwerfälligkeit wird es meiner Meinung nach auch eine regionalen Konzentration der Unterstützer geben. Hinzu kommt auch noch, dass der Entwurf mit der LEGO Architecture Reihe in Konkurrenz steht.
Deshalb glaube ich, diese Idee wird keine Chance haben.
Nun seid ihr gefragt. Kennt ihr das Gebäude oder war es euch bisher unbekannt? Wie gefällt euch die Umsetzung? Gefällt euch die ursprüngliche Version oder die überarbeitete Version mit Wasser besser? Meint ihr Architecture-Modelle haben eine gute Chancen bei Ideas? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.