
Trotz des ganzen Trubels um die neue LEGO Winkelgasse gelang es dem nächsten Ideas-Entwurf die magische Grenze zu erreichen: Der „Medieval Market“ lockte 10.000 Ideas-Nutzer an und die versammelte Menge sorgte schon gestern Abend für den erfolgreichen Einzug ins LEGO Ideas Review. Jetzt ist die Gilde der dänischen Kaufleute gefordert, über die Zukunft des 33. Entwurfs in der zweiten Reviewrunden 2020 zu entscheiden.
Der Fandesinger CARLIERTI, alias Nicolas Carlier, könnte bei euch noch gut in Erinnerung sein, denn es ist noch nicht so lange her, dass wir über den Entwurf zu „Nachts im Museum“ berichteten. Innerhalb kurzer Zeit konnte CARLIERTI, der seit sechs Jahren zu Ideas gehört, den zweiten Entwurf im Review platzieren.
Der digitale Entwurf des mittelalterlichen Markts im Fachwerkstil erhielt von Ideas nach 73 Tagen die Urkunde zur Aufnahme ins Review überreicht. Laut Planung soll das Gebäude in vier Sektionen aufgeteilt sein und 2.500 Teile benötigen. Im unteren Teil befinden sich natürlich eine Taverne und die kleinen Geschäfte, damit die 7 Minifiguren den täglichen Lebensbedarf decken können.
Ein schmaler Aufgang zwischen den Läden führt hoch zu den Wohnräumen in der ersten Etage. Das Wohnhaus wird mit einen Dachboden abgeschlossen, der auch als Lagerraum genutzt werden kann. Einzig der markante Uhrenturm ragt über das Wohnhaus hinaus und wird für die Einwohner auch von weitem sichtbar sein.
Einen mittelalterlichen Marktplatz konnten wir schon einmal im Ideas-Review bestaunen: In der ersten Reviewrunde 2015 hatte das Review-Board über den Entwurf von AlexP zu entscheiden. CARLIERTI fühlte sich nach eigener Aussage sogar durch diese Idee zu seinem aktuellen Entwurf inspiriert.
Die Detailbilder findet ihr in der Galerie:
Alle Entwürfe der zweiten Reviewrunde:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Ich mag mittelalterliche Szenen sehr gerne. Die meisten Gebäude strahlen für mich irgendwie eine Gemütlichkeit aus. Deshalb wird es euch auch nicht überraschen, dass mir der Entwurf gefällt. Die Außenfassade ist meiner Meinung nach gut in den Fachwerkstil eingebunden. Ebenfalls finde ich auch die Aufteilung des Gebäudes gut. Der kleine Aufgang zu den Wohnräumen unterteilt das Haus und schafft das typische Gefühl von Enge, das auch bei vielen Vorbildern üblich ist.
Mein Kritikpunkt betrifft die Entwurfspräsentation auf Ideas. Ich finde es schwer, die Einrichtungen in den Etagen richtig zu erkennen. Ich hätte zu gerne die Ideen für die Wohnräume gesehen. Das Projekt ist für ein lizenzfreies Thema recht schnell unterwegs gewesen. Das spricht für eine große Akzeptanz und Sehnsucht. Ideas hat ja mit der mittelalterlichen Schmiede gezeigt, dass das Thema willkommen ist. Ich finde es schwer einzuschätzen, ob ein weiteres Set in dieser Richtung gewollt ist.
Mit Blick auf die Markteinführung der Schmiede vermutlich Anfang 2021, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der Marktplatz gleichzeitig ab 2022 in den Regalen stehen könnte. Ich lege mich daher auf eine unwahrscheinliche Umsetzung fest.
Wie gefällt euch der Entwurf? Mögt ihr mittelalterliche Gebäude oder habt ihr andere Vorlieben? Würde das Haus gut in eure LEGO Stadt passen? Wie gefällt euch die Innenausstattung? Wir schätzt ihr die Chancen im Review ein? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.
Ja, sehr hübsch, sehr hübsch, interessante Optik, nette Teilchen. Ob’s sein muss oder Chancen hat, sei dahin gestellt. Aber gibt weitaus hässlicheres und sinnloseres.
Aber müsste nicht ohnehin langsam Einsendeschluss sein? Oder ist das erst Ende September?
Der offizielle „Einsendeschluss“ war der 31. August. Wir sind jetzt quasi in der Nachspielzeit, die ein paar Werktage dauern kann.
Gefällt mir seht gut! Auch die Minifiguren sind klasse gestaltet.
Mir persönlich würde ja auch so eine Serie gefallen und ich bin schon sehr gespannt was aus der Schmiede wird.
Was soll ich sagen? Es ist wie (mittlerweile) immer: schönes MOC, viel zu viele Entwürfe im Review, nur ein oder zwei werden es schaffen, der Rest verschwindet – obwohl dafür viel zu Schade – in der Versenkung.
Mittelalter brauche ich persönlich nicht. Passt nicht zu meinen sonstigen Sets. Ganz unabhängig von diesem speziellen Entwurf.
Außerdem will … nein, ich sag’s nicht mehr 🙊
hallo bricky!
doch nicht etwa community?
mmmh HUfMUC, ich glaub du könntest recht habe. Bricky hat da mal so was dezent angedeutet…
Aber nur sehr dezent 😂
hallo oostertours!
ja und irgend etwas mit mannerpulator und einem hübschen mann…
viel zu tun, melde mich wohl morgen…
Ich kann mich an nichts erinnern 😇😁
😁
Machen wir es doch einfach mal kürzer und schreiben hin welches Set es NOCH nicht geschafft hat in die ReviewPhase zu kommen.^^
Finde ich sehr schick. Bin auch schon sowas von gespannt auf die Schmiede…
Für alle die ihre Stormtrooper Armee aufstocken wollen, auf Amazon gibt es ein Heft mit nem Stormtrooper (plus Blaster!). Das Heft kam 2019 raus und die scheinen das Massenhaft noch zu haben.
Hab mir schon ein paar Batzen davon bestellt^^
Sucht bei Amazon einfach nach: LEGO Star Wars Rätselspaß für Sturmtruppler
So langsam nervt dein Spammen und den gleichen Text kopierst du schamlos in mehrere Beiträge und auf mehreren Blogs.
wo sich „ro“ so überall rumtreibt…
habe ich auch schon mal gelesen und mir aber gedacht, dass ist doch eher teuer oder?
abgesehen von dem rätselheft, fünf euro…
Ich versteh auch nicht warum man diesen „Tipp“ unter jeden Beitrag posten sollte. Das wirkt langsam wie Werbung.
Hmm, für mich ist das ein „Etikettenschwindel“, denn ich sehe da den Markt einfach nicht. Ist ein hübsches „Medieval“ Gebäude, aber ich glaube nicht, dass Lego hier eine Serie darauf machen wird, nachdem wir den Schmied ja schon am Horizont haben.
Naja, es ist, mit den ganzen Ständen unten, zumindest ein Markt-Gebäude. Da könnte man auch StoneWars eine ungenaue Übersetzung des Wortes „Market“, oder dem Designer die Verwendung eines zu vieldeutigen Begriffes vorwerfen. 😉
Mein erster Gedanke: Wo ist der Marktplatz? 😉
Ich hätte nicht gedacht dass ich das mal kritisieren würde aber mMn hat das Set zu viele Details – besonders an Wänden und Böden. Dadurch wirkt alles sehr unruhig. Die teils knalligen Farben tun ihr Übriges.
Ich mag’s auch nicht zwangsläufig zu übertrieben „ausgefranst“, aber ich finde das hält noch ganz gut die Waage, auch wenn die Straße schon etwas krass ist.
Je länger ich den Entwurf betrachte, desto mehr muss ich dir zustimmen, Retro. Mich stören vor allem die Böden, insbesondere im Erdgeschoss, sowohl innen als auch um das Gebäude, und der Aufgang zum ersten Stock.
Was die Farben angeht, liegt das meiner Meinung nach ein Stück weit an der grellen Beleuchtung, der das Set ausgesetzt ist.
Ist mir ehrlich gesagt mittlerweile viel zu viel, was da an geilen Ideen ins Review kommt. Der Ideas-Output wird somit immer mehr … Wann und wie soll ich das denn alles finanzieren?! … Mit der Schlagzahl kann ich nun fast nicht mehr mithalten.
Und mit Set wie UCS Falken, UCS Sternenzerstörer, Pirate Bay, Ninjago City und Docks, Batmobile, Disney Schloss, Baumhaus, Modular Buildings, Roller Coaster, Jurassic Park Gate, etc. (die kleineren Sets noch nicht mal berücksichtigt) … bin ich denke ich schon unter den Power Usern! … Lego macht mich in den letzten 3 Jahren echt fertig!
Mit Marktplatz hat das wenig zu tun. Tolle Übersetzung …lol
Die sieben Figuren gefallen mir gut und hätten es verdient als Set zu erscheinen
Die Review Liste ist schon echt lang. Wie wäre es mit einer spalten hinten mit euer Einschätzung der Umsetzung in Pfeilform oder so?