
Endlich ist die lange Wartezeit vorüber: Nachdem Ideas den ersten Ratatouille-Entwurf ablehnte, feiert das neue Restaurant von Linguini die Wiedereröffnung. Auf Ideas konnte „Ratatoille – ReOpen The Doors“ 10.000 Genießer der französischen Küche überzeugen und erreicht als 34. Entwurf die zweite Reviewrunde 2020. Jetzt sind die Tester von Ideas mit der Frage beschäftigt, ob dem Projekt auch einen Stern vergeben werden soll und in die LEGO Regale darf.
Der Fandesinger BRICK PROJECT aka Thomas Carlier, der Bruder von CARLIERTI, ist ein Medizinstudent und in Paris aufgewachsen. Einmal konnte er bereits das Review mit einen Entwurf bereichern: Im dritten Review 2019 wurde aber „Ratatouille – Open the Doors“ die Umsetzung versagt. Die Schaffenskraft von BRICK PROJECT hat aber nicht darunter gelitten. Ganz im Gegenteil: Ähnlich wie in der filmischen Vorlage gab Thomas Carlier nicht auf und versucht jetzt mit der Fortsetzung erneut sein Glück.
Ob die Geschichte bei ihm auch einen erfolgreiche Verlauf vorsieht, wird die Zukunft zeigen. Den Rückhalt der Ideas-Nutzer ist zumindest vorhanden: In nur 24 Tagen bekundeten genug Freunde des guten Geschmacks den Willen Linguinis Restaurant zu unterstützen. Insgesamt sieht der 2.112 Teile umfassenden Entwurf 10 Sticker und 4 Minifiguren vor. Neben Linguini sind natürlich Colette, der Koch Skinner und der Kritiker Anton Ego und die Ratte „Rémy“ angedacht.
Der erste Entwurf zeigte uns im Detail die Küche des legedären Feinschmeckertempels in Paris. Nachdem Ideas diesen Vorschlag aber abgelehnt hatte, überarbeitete BRICK PROJECT das Projekt. Herausgekommen ist eine Kombination aus Küche und Restaurant, die in modularer Bauweise miteinander verbunden werden. Im Restaurant sind zwei Tische für die Verköstigung der exklusiven Speisen eingeplant. Daneben werden in der Küche die Leckereien zubereitet. Wir empfehlen euch auf jeden Fall einen Blick in die ausführlichen Beschreibung zu werfen. Ebenso empfehlenswert ist das Vorstellungsvideo auf den YT-Kanal der Carlierti STUDIOS, die auch schon für „Nachts im Museum“ verantwortlich waren.
Zu Ratatoille braucht man wohl nicht mehr viel zu sagen: Der beliebte Animationsfilm aus dem Hause der Disney-Tochter Pixar Studios ließ die Herzen der Fans schmelzen. Die rührselige Story um die Wanderratte „Rémy“ mit dem beeindruckenden Geschmackssinn und den eher tollpatschigen Hilfskoch Linguini ist ein gefühlvoller und einprägsamer Film, der auch wirtschaftlich erfolgreich war. Das Einspielergebnis soll bei über 600 Million US-Dollar liegen. Ferner heimste der Streifen im Premierenjahr 2007/08 diverse Preise und Auszeichnungen ein.
Galerie:
Tabelle:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Ich mag den Film Ratatouille. Ich finde er ist eine einfache, aber wirklich schön erzählte Geschichte über Aufrichtigkeit und Mut. Die modulare Überarbeitung finde ich sogar noch etwas besser, da mit dem Restaurant-Bereich noch ein wesentlicher Punkt des Films im Entwurf seinen Platz findet und die gute Bespielbarkeit erhalten bleibt.
Bereits der erste Entwurf zu Ratatouille war für viele ein Geheimtipp im dritten Review 2019. Nun gibt es wieder die Chancen auf eine Umsetzung. Allerdings ist die Konkurrenz deutlich stärker geworden. Bei der Vielzahl der Projekte wird es Ratatouille bestimmt schwerer haben. Meiner Meinung nach sind die Voraussetzungen weiterhin vorhanden, aber die erste Absage von Ideas stimmt mich sehr skeptisch. Wenn sich der Entwurf schon nicht in einem Review mit insgesamt zwölf Beiträgen durchsetzen kann, dürften die Chancen meiner Meinung nach jetzt viel schlechter sein.
Daher glaube ich, dass dieser Entwurf leider nur eine Außenseiterchance hat und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Wie gefällt euch der überarbeitete Entwurf zu Ratatouille? Gefällt euch die Kombination aus Küche und Restaurant besser? Wie schätzt ihr die Chancen auf eine Umsetzung ein? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.
Danke für die Info!
Bereits das Vorgängermodell war ein Traum. Diese Überarbeitung macht es mit dem adäquaten Gastraum und dessen markanten Außenfassade aber nochmals genialer!
Nachdem Lego bereits die Disney-Lizenz hat, der Film bei Jung und Alt extrem beliebt ist und dieser Fanentwurf so hervorragend ist, dass Lego ihn praktisch 1 zu 1 umsetzen könnte, muss er nun als Set herauskommen!
Sollte Lego nur noch auf Sitcoms, zugebaute Häuser und beinahe lebensgroße Modelle abfahren (siehe Ergebnisse der zwei letzten Review-Ergebnisse), ist Ideas meiner Meinung nach nicht mehr das, wofür es ursprünglich einmal stand, und somit für mich abgeschrieben.
Passt natürlich nicht so richtig, aber ich finde, Lego sollte einfach „Catherine Cat’s Café“ wählen, dann Dale Harris engagieren und dann so ähnlich wie bei Minecraft unverändert seine Neo-Fabuland-Serie als neue, komplette Themenwelt rausbringen. Das würde ich denen so dermaßen aus den kalten, toten Händen reißen! 😀 Aber was sollte mein Leben dann noch für mich bereit halten? Noch Neapel sehen und dann…
Winnie the Pooh war sicher nicht zugebaut und auch nicht lebensgroß.
Mir hat schon der erste Entwurf gefallen, aber der zweite ist noch besser. Das Set würde ich sofort kaufen. Es gibt aber zahlreiche Konkurrenz. Mal schauen ob die 40 noch voll werden.
Ich brauche es nicht. Der film hat mich schon nicht soo begeistert, da brauche ich nicht noch eine Lego Set dazu.
Bin gespannt wann diese Reviewphase endlich zu Ende geht.
Ich tippe mal, dass das Review am Montag beendet wird. 😉
Ich fand schon den ersten Ratatoille Entwurf total entzückend und war sehr enttäuscht, dass er abgelehnt wurde.
Das war mir sowieso total unverständlich: Lego hätte um das erste Set nur noch einen Karton wickeln müssen und der Renner wäre fertig gewesen.
Hier bin ich wieder hin und weg – mir gefallen einfach diese detailverliebten Puppenhaus-Sets, und ich hoffe, dass dieser Entwurf mehr Erfolg hat.
fand den ersten entwurf ehrlich gesagt gar nicht so toll. nicht schlecht und schön detailliert, keine frage. aber die komposition hat mich da nicht überzeugt. da finde ich den hier schon deutlich besser.
Würde ich als GWP schon mitnehmen 🙂
PS: Wow.
Würde auch zu einer der Sets gehören, die ich kaufen würde. Das erste Set war schon toll, das zweite gefällt mir noch besser, aber ich hätte auch beide Sets gekauft. Mir hat der Film schon sehr gefallen und dann diese Sets. Aber bei der Menge der Einreichungen… Was wird davon noch übrigbleiben?
Ich finde den Entwurf wirklich sehr schön. Aber das ganze Thema ist vieeeeel zu nischenhaft. Haben wir ja letztes Mal schon so besprochen:
Vergleicht man das mit der Bekanntheit von Toy Story oder Nemo, dann ist Ratatouille nichts besonderes in der Wahrnehmung.
Von daher, tolles Modell – Chancen 0
Du hast schon recht. Aber es sind auch andere „Nischen“-Sets gemacht worden. Z.B. Feuerstein oder auch die ISS oder Wall-E. Ich gebe dem Set auch nicht viele Chancen, aber es ist schön.
Nuja, die Feuersteins würde ich nicht als Nische bezeichen – viele AFOLs dürften damit aufgewachsen sein.
Und bei WallE war der Film noch nicht so lange her meines Erachtens.
Hoffentlich klappt es diesmal.
Wo soll das hinführen, wenn selbst die Entwerfer von Ideas Modellen schon Sticker vorschlagen?
Pluspunkte bei Lego erhaschen. 😛
Mega! Wäre ein Pflichtkauf für mich!
Ratatouille ist schon seit eh und je mein Lieblings-Disneyfilm und wird es auch bleiben. Genauso lange wünsche ich mir schon die Umsetzung aus Lego. Dieser liebevoll umgesetzte Entwurf wäre gewiss ein day-one-purchase!
Ich denke das ist einem Modular Building viel zu ähnlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemals grünes Licht bekommen würde.