
Der Entwurf zur TV-Sitcom „Schitts Creek: The Rosebud Motel“ konnte gestern die notwendigen 10.000 Stimmen erhalten und wird sich als 21. Idee in der zweiten Reviewrunde einquartieren. Wir stellen euch das Projekt vor.
Verantwortlich für den Entwurf zu „Schitts Creek“ ist der Ideas-Nutzer seemarkgeek. Seit über sieben Jahren ist das Nutzerkonto schon aktiv und ein Projekt hatte sogar den Weg ins Review zurückgelegt: Das RuPauls Brick Race wurde jedoch im dritten Review 2017 abgelehnt.
Der aktuelle Bau beinhaltet 1.520 Teile und kommt mit einer Laufzeit von nur 22 Tagen auf den geteilten 10. Platz der schnellsten Ideas-Entwürfe. Das Lizenz-Spielset ist in drei Räume unterteilt, die aneinander gesteckt werden können. Getreu der Sitcom-Vorlage handelt sich dabei um die Rezeption und um die beiden Doppelzimmer des in die Jahre gekommenen „The Rosebud Motel„, das tatsächlich real exitiert. 5 Minifiguren sind eingeplant, nämlich Steve Budd, Alexis und David Rose sowie Moira und Johnny Rose.
Die kanadische Sitcom feierte 2015 bei CBC Television das Debüt und ist in 6 Staffeln mit insgesamt 80 Folgen aufgeteilt. Neben Kanada konnten die Folgen auch in den USA, UK, Australien und Neuseeland gesehen werden. Seit Dezember 2018 ist das Format mit allen sechs Staffeln als Premium-Content bei TVNOW verfügbar. 2016 räumte „Schitts Creek“ erste Staffel stattliche neun Auszeichnungen bei den Canadian Screen Awards ab. Es folgten weitere Preise unter anderem bei den MTV Movie & TV Awards.
Detailbilder zum Entwurf in der Galerie:
Diese Projekte haben es bisher das 2. Review erreicht:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Ich habe die Serie bisher nicht gesehen, lediglich die Trailer sind mir bekannt, deshalb kann ich inhaltlich leider nicht viel zur Umsetzung sagen. Anhand von Bildern und einiger YouTube-Videos finde ich die Außenfassade und die Räume relativ gut getroffen, aber irgendwie doch ein bisschen steril. Mit rund 1.500 Teilen ordnet sich der Entwurf in die Reihe der anderen Ideas Sitcom-Projekte ein. Bemerkenswert ist allerdings die enorm hohe Geschwindigkeit bis zum Erreichen des Reviews.
Als ich die Google-Suche nutzte, um herauszufinden wo dieser Entwurf erwähnt wird, war ich schon ertaunt: Quer durch den englischsprachigen Raum lassen sich auf diversen Fanseiten Unterstützungsaktionen finden. Das lässt den Schluss zu, dass eine breite und aktive Fanbasis vorhanden ist. „Schitts Creek“ ist auch kein totes Thema, denn in Kanada und den USA lief erst in diesem Jahr die letzte Staffel der Serie im Fernsehen.
LEGO hat ja auch schon bewiesen, dass Sitcoms eine gute Chance auf Umsetzung haben. Mit „The Big Bang Theory“, „Central Perk“ und „Seinfeld“ gibt es demnächst schon drei Ideas-Sets, die auf einer Sitcom basieren. Dazu kommen noch allein in dieser Reviewrunde die Projekte „31 Minutos T.V. Studios“ und „Community. Aufgrund der aktuellen Fülle von Sitcom-Ideen stufe ich die Chance auf eine Umsetzung jedoch als unwahrscheinlich ein.
Kennt ihr die Sitcom oder ist die Serie für euch Neuland? Hat Ideas schon genug TV-Formate oder darf es gerne mehr davon geben? Wie gefällt euch der Entwurf? Sind die Räume für euch gut umgesetzt oder vermißt ihr irgendwas? Wie schätzt ihr die Chancen auf eine Umsetzung ein? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare.
Nichts gegen die Designer aber…nä…
Ok ich kenne die Serie nicht aber selbst wenn ich das mal ausblende…das Design spricht mich null an.
Aber wird sicher seine Fans haben! 😁
Ich finde den Entwurf grottenhässlich – er weiß nicht, ob er Puppenhaus oder Kulisse sein will und ist daher irgendwie beides 😀
Man merkt aber inzwischen mehr als deutlich, dass die Einreicher sich zu vermarkten wissen und auch geschickt auf ihre Sets hinweisen. Nur, dagegen kann man eben schlecht was unternehmen. Selbst wenn man die Zahlen hochsetzen würde, wäre es nur noch deutlicher. Und IPs auszuschließen wäre auch Mist, denn wir haben ja schon tolle Sets mit Lizenz erhalten.
Lizenzthemen haben offenbar immer ihre Fans. Der Entwurf ist ein bissl besser als das Studio zu „31 Minutos“, aber nö – kann man lassen.
gähn
Langsam wird es lächerlich mit diesen ganzen TV Serien Entwürfen. Und dieser ist noch nicht mal sonderlich gut.
Was heißt lächerlich? Offensichtlich gibt es viele Menschen, die auf Lizenzumsetzungen von TV Serien/Filmen stehen. Wenn ich mir hingegen ansehe, dass eine klassische Ritterburg in 1,5 Jahren gerade mal 8000 Votes hat, dann ist das schon ne Aussage…
Aber keine Sorge, das nächste was kommt hat keine Lizenz an Bord…
ist halt die Frage ob das noch in die ideas-serie passt … vielleicht wäre eine parallele Serie „ideas pop culture“ sinnvoll, da können dann jeweils Trendthemen drin sein, während ideas den ursprünglichen Gedanken weiterführen kann.
Also unter den ersten 5 hier erschienen Sets sehe ich Minecraft, Ghostbusters und Zurück in die Zukunft – ich habe keine Ahnung, wo das mit dieser „ursprünglichen Idee“ immer her kommt.
Bislang hält man sich bei Lego auch relativ strikt an eine 50/50 Aufteilung (zb bei den lettzen 10 Umsetzungen)
Aber „wir“ sind ja auch selbst mit Schuld: die Begeisterungsstürme für den Safe, das Exploratorium, das modular oder den Kalender hielten sich hier in den Kommentaren doch in überschaubaren Grenzen.
Meh
Ob das alles langjährige Lego Fans/ Ideas Nutzer sind, die dafür stimmen?
Sicher nicht, was auch nicht schlimm ist
lego bewahre uns vor sturm und wind
und vor weiteren sitcoms, die aus amerika sind…
das schnelle review ist nicht das zeichen für qualität.
ich glaube lego sieht das eher negativ.
…un Mackers di ut Pinbarg sünd.
Da ich die Serie nicht kenne interessiert es mich persönlich nicht. Aber im Moment gibt es ohnehin zu viel was ich will.
Aus diesem Review hoffe ich sehr auf Community (Dank des großen Manipulators 😂)
@Bricky, nicht nur du. Dank des Manipulators schau ich mir Community jetzt auf Netflix an… so ein Manipulator. Und dank dir hab ich Lust auf Manna Schnitten… 😀
🤣
Ich hab extra seinetwegen überhaupt Netflix abonniert. 😁
Aber das war’s wert. BCS hat mir gut gefallen und Community erst 😍
Bin ich jetzt aufgestiegen in den Rang einer Manipulatorin? 😎
Oh neäää! Ernsthaft jetzt? Wieder so ne bescheuerte Sitcom. Kennt die wer?
Und der Entwurf ist halt nix Besonderes. Da gibt’s echt Geileres auf IDEAS …
Diese Serie ist mit das lustigste, was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Die deutsche Übersetzung ist mal wieder grottemschlexht und ich war sehr froh, als ich im letzten USA Urlaub die Serie auf Netflix im Originalton bingewatchen konnte.
Die Umsetzung in LEGO ist perfekt gelungem und zeigt wunderbar die Einfachheit des Rosebud Motels. Auch iat Moiras an der Wand hängende Perrückenkollektion vertreten, was ich sehr lustig finde. Erweiterbar wäre das Set z.B. noch mit dem Café Tropical oder Davids Laden Rose Apothecary. Ich würde es sofort kaufem 😃
Das gefällt mir überhaupt nicht.
Viel zu simpel, hinten offen also nicht Mal modular und auch die Front ist nicht wirklich detailliert.
Danke nein.
Kleine Korrektur zu der Ausstrahlung. Es liefen alle 6 Staffeln in Kanada (CBC) und USA (Pop TV).
https://www.fernsehserien.de/schitts-creek/episodenguide
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Schitt%27s_Creek_episodes
Wäre schon komisch das es 6 Staffeln gibt, von denen 3 im Ursprungsland im Archiv liegen. Normalerweise werden Serien sehr schnell abgesetzt wenn die Quoten nicht stimmen.
Hi Peter,
da hatte mich die englische Wiki-Seite in die Irre geführt.
Die Textpassage ist korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Ich kenne die Serie nicht. Aber wieso sollte ich mich über zu viele Lizenzthemen beschweren? Da waren schon super Sachen dabei. Dass nicht immer nur genau das erscheinen wird, was ich auch mag, ist doch klar. ^^
Ich verstehe eh nicht, warum man da so einen Grabenkampf draus macht. Entweder ich will ein Set oder nicht. Was hilft es mir, wenn es nicht auf einer Lizenz basiert, ich es aber trotzdem nicht will? : )
Und auch wenn ich das Haus nicht hübsch finde, der Farbverlauf auf den Backsteinen ist doch nett gemacht. : )
Nuh, ich glaube es ist so ein wenig ein „Glaubenkrieg“ bzgl Ideas. Ich seh das wie Du: Hauptsache das Set ist geil gemacht – ob nun mit Lizenz oder ohne.
Glaube für Lego ist es wesentlich problematischer damit umzugehen, dass wir einige Dauergäste haben. Also Leute die immer mindestens ein Set durchbringen und sogar schon welche in der Umsetzung hatten. Brent Waller und Bricky Brick zb. Nicht dass es irgendwann heißt, die würden bevorzugt oder so.
Vielleicht sollte man Sitcoms ausschliessen. Ist einfach nicht mehr normal dieser inflationäre Einfluss. Geht irgendwie am Thema Lego vorbei und erinnert immer mehr an eine Merchandise Plattform…
Blödsinn. Das Friends Central Perk ist eines der besten Ideas Sets und das Set das mich zurück zu Lego gebracht hat.
Ich bin so froh dass es das gibt.
Fände ich schade. Ich liebe mein friends Set, hab mit TBBT sogar noch auf dem Zweitmarkt geholt (zum Glück nicht viel über UVP) und würde mir Community am Release Day kaufen.
Selbst wenn mich andere Sitcoms Sets nicht so begeistern.
Zum Glück muss man ja nicht alle kaufen 😉
Die Serie ist mir gänzlich unbekannt. Generell finde ich dass es bei Ideas keine Lizenz-Themen geben sollte (Diese Sparte bedient Lego selbst schon ausreichend). Bei Ideas solle es um eigene Ideen gehen und nicht um Nachbildungen von TV-Serien Settings. Das sieht zwar schön aus (wie z.B. Architecture Modelle) geht aber meiner Meinung nach etwas am Thema „Ideas“ vorbei.
So sehe ich das auch, hat einfach nichts mehr mit Lego Ideas zu tun.
Nun, ich weiß ja nicht, wo diese „ursprüngliche“ IDeas Idee immer herkommt.
Von den ersten 10 Ideas Sets hatte die hälfte einen Lizenzhintergrund. Ecto1, WallE, Delorean,TBBT und Minecraft.
@Masmiseim
Absolut richtig. : D
Imho liefert Ideas einfach Produkte, die ansonsten gerade nicht in die Produktlinien passen.
Ich freu mich einfach über jedes schöne Set, Lizenz hin oder her.
Ändert nix daran das diese Sitcom Sets einfach nicht gut sind. Das Friends Set hatte zumindest Teile zum ausschlachten. Alles andere sieht aus wie ein halb fertiges Puppenhaus ohne „aha“ oder „wow“ Effekt. Hier wurde und wird auf Grund des Sets gevotet, sondern nur auf Grund der Lizenz!
Ich hab nichts gegen Lizenzen, aber Sitcoms sollten meiner Meinung nach einfach ausgeschlossen werden. Mittlerweile sieht man ja was für unterirdisch schlechte Sets nur auf Grund eines Sitcom Hintergrund es schaffen.
Ich finde auch das ein Ecto-1 oder DeLorean in einer ganz anderen Liga spielen und nicht mit TBBT oder Friends vergleichbar sind.
Nehmt mal das „c“ und ein „t“ bei „Schitts“ weg xDD
So schlecht scheint die Serie nicht zu sein: https://www.dwdl.de/emmys2020/79471/schitts_creek_bricht_emmyrekord_hbo_deklassiert_netflix/