Auf der Ideenschmiede von LEGO hat heute der Jahreszeitenkalender den notwendigen Support erhalten und wird als 18. Entwurf im zweiten Review 2020 vom Ideas-Team auf Umsetzung geprüft.
Es ist bestimmt kein Zufall, dass der lizenzfreie Entwurf von Brent Waller 10.000 Unterstützer erhielt und den Weg ins Review gefunden hat, denn der Fandesigner ist kein Unbekannter: Seit acht Jahren ist der 40-jährige Australier, der auch im richtigen Leben Brent Waller heißt, auf Ideas aktiv und hat es nun mit seinen fünften Projekt ins Review geschafft.
Im Herbst 2013 wurde sein Entwurf als Vorlage zum offiziellen LEGO Ideas 21108 Ghostbusters Ecto-1 gekürt und erst vor einigen Wochen wählte das Ideas-Review Board im dritten Review 2019 den Entwurf Seinfeld zu einem der drei Siegerentwürfe aus. Zwei weitere Projekte haben auch schon über 5.000 Stimmen gesammelt und könnten in der nächsten Zeit auch das Review erreichen.
Heute hat nun der Jahreszeitenkalender nach 93 Tagen genug Fans begeistern können. Mit ungefähr 2.000 Teilen wird ein klassischer Standkalender gebaut, bei dem sich die Tage, Wochentage und Monatsangaben verstellen lassen. Zusätzlich kann ein der Jahreszeit entsprechendes Motiv auf den Kalender gesetzt werden. Für die unterschiedlichen jahreszeitlichen Motive sind 6 Minifiguren und einige Tiere – wie zum Beispiel eine Eule, eine Maus und eine Katze – vorgesehen.
Für die wichtigsten Tage im Jahr hat Brent Waller sogar zusätzliche Ideen parat: Es gibt ein spezielles Set-Up für den Geburtstag, den Valentinstag, das fernöstliche Neujahrsfest, Ostern und Halloween. Weitere mögliche Motive könnt ihr hier entdecken. Die nicht benötigten Teile können ganz bequem in der vorhandenen Schublade verstaut werden. Zu guter Letzt wollen wir noch auf das kleine Vorstellungsvideo aufmerksam machen.
In der Bildergalerie könnt ihr euch alle Details angucken:
Diese Entwürfe haben es bisher ins zweite Review geschafft:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein | |
2 | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja | |
3 | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja | |
4 | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein | |
5 | House from Up | bramant1 | 502 | Ja | |
6 | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja | |
7 | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja | |
8 | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja | |
9 | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein | |
10 | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja | |
11 | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja | |
12 | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja | |
13 | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein | |
14 | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein | |
15 | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja | |
16 | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja | |
17 | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja | |
18 | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein | |
19 | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein | |
20 | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja | |
21 | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja | |
22 | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein | |
23 | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein | |
24 | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein | |
25 | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein | |
26 | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein | |
27 | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein | |
28 | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein | |
29 | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein | |
30 | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja | |
31 | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein | |
32 | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein | |
33 | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein | |
34 | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja | |
35 | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Ich persönlich kann mit einen Kalender nichts anfangen, da er bei mir aus Erfahrung nur rumstehen wird. Der Fandesigner hat hier jedoch ein sehr edel wirkendes und dekoratives Objekt entworfen, das ich mir sehr gut auf einen Schreibtisch vorstellen könnte. Ich finde auch die Idee der variablen Motive, die oben befestigt werden können, ausgesprochen kreativ.
LEGO hat zwar mit der Set-Nr 40172 einen Standardkalender im Sortiment, doch das sollte meiner Meinung nach für LEGO kein Hindernis sein, da sich die Ideen grundsätzlich unterscheiden. Die Laufzeit von nur ca. drei Monaten drückt ja ein starkes Faninteresse aus. Durch die verschiedenen Motive ist für abwechslungsreichen Bauspaß gesorgt. Ich halte eine Umsetzung für möglich.
Wie findet ihr den Kalender? Könnt ihr euch vorstellen den Entwurf als LEGO Set auf den Schreibtisch zu stellen oder zu verschenken? Würdet ihr die Schublade nutzen oder ordnet ihr die Teile lieber in eure Kisten? Wie findet ihr die Option jeden Tag ein neues Motiv zu bauen? Schreibt uns eure Meinungen wie immer in die Kommentare.