
In der letzten Nacht hat die Goldminenachterbahn auf LEGO Ideas die notwendige Unterstützung von 10.000 Stimmen erreicht und schafft es als 22. Entwurf in die zweite Reviewrunde 2020 einzuziehen. Wir haben ein Ticket gelöst und schauen uns mit euch die wilde Fahrt gemeinsam an.
Fandesigner Footonabrick ist ein ruhiger Ideas-Nutzer. Das Profil besteht seit zwei Jahren und in dieser Zeit wurden zwei Beträge für einen Ideas-Contest ins Rennen geschickt. Die Achterbahn ist der erste Ideas-Entwurf und hat es direkt ins Review geschafft.
Der „Gold Rush Mine Train Roller Coaster“ besteht aus rund 2.200 Teilen und benötigte 129 Tage bis zum Zielfoto. Die Themenachterbahn im Stil einer Goldminie wird von 12 Minifiguren (6 Fahrgäste und 6 Parkpersonal) zum Leben erweckt. Zur Ausstattung gehören auch noch zwei Züge, ein Pferd, zwei Skelette und vier Arcade-Spielmaschinen.
Die wilde Fahrt in der Achterbahn führt vorbei an einem Bergwerk mit Sprengarbeiten, einen Wasserfall, wo das obligatorische Foto aufgenommen wird und für eine zusätzlich feuchte Abkühlung der Fahrgäste sorgt eine kleine Wassertonne. Die Fotos lassen sich nach der Fahrt im Fotoshop bewundern und können bestimmt auch als Erinnerung gekauft werden.
Abgerundet wird das Geschehen mit den typischen kleinen Spielattraktionen, die in keinem Freizeitpark fehlen dürfen. Mit von der Partie ist ein Schießstand, ein Air-Hockeytisch und ein Boxautomat. Am meisten Freude macht den Parkbesucher bestimmt der funktionierende „Dyna-Wack!“, wo es darum geht Dynamitstange auszuklopfen. Für das leibliche Wohl der Minifiguren sorgen ein Eisstand und eine Frittenbude.
Hier könnt ihr euch weitere Bilder ansehen:
Diese Entwürfe haben es schon in dieses Review geschafft:
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Der lizenzfreie Entwurf hat es relativ zügig ins Review geschafft. Mir gefällt die Farbgestaltung und die Anordnung der Achterbahn im Western-Look. Auch die kleinen Details sind meiner Meinung nach schön umgesetzt. Besonders gefallen mir die kleinen Spielattraktionen. Die Idee würde den Freizeitpark jeder LEGO Stadt wunderbar ergänzen. Doch genau das wird wahrscheinlich das Problem sein.
Das Projekt überschneidet sich leider mit der Creator 3-in-1 und der Friends-Reihe, wo wir erst vor kurzem Jahrmarktsets gesehen haben bzw. in Heartlake City immer etwas zur Vergnügung der Bewohner verfügbar ist. Der Vorschlag ist zwar mit 2.200 Teilen viel größer, würde aber dann meiner Meinung nach mit der neuer Fairgroud-Collection in Konflikt kommen. Daher mache ich der wirklich schön gestalteten Goldminenachterbahn leider wenig Hoffnung.
Was sagt ihr zu den Entwurf? Ist die kleine Spielarena gelungen oder findet ihr die Gestaltung nicht ansprechend? Glaubt ihr, die Goldminenachterbahn schafft es, das Review Board zu überzeugen oder ist der Konflikt mit anderen Themenwelten für euch ein Ausschlusskriterium? Schreibt uns eure Meinungen gerne in die Kommentare.
Finde ich richtig geil! Für mich eines der besten aus dieser Runde bisher. Gute Idee und Klasse Umsetzung.
Will erst einmal die Gelegenheit nutzen und @Oliver für die Ideas Artikel zu danken.
Das Set finde ich toll, vor allem die Details drumherum sind richtig gut getroffen. Ich bin aber genauso skeptisch wie DU, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Lego sich „interne“ Konkurrenz macht. (so wie ich das auch immer bei den modulars unterstelle)
So Oliver, jetzt hast du ein paar Tage frei – dürfte noch dauern bis die Bäckerei hochkommt. Wobei, die beiden Piratenforts sind flott unterwegs.
Und keine Sorge, aktuell ist kein Sitcom Set in Sicht 😀
Frei würd ich nicht sagen. Das Van Gogh Bild is auch durch und wartet auf Olivers Vorstellung 😅
What? Das ist schon durch – huch – hab ich selbst mal eins verpasst.
Das geht in letzter Zeit Schlag auf Schlag … hätte nicht gedacht das das Bild so schnell durch geht
Vielen Dank.
Ich werde natürlich weiterhin auf Auge auf die nächsten Reviewanwärter haben. 🙂
sowas hätte die große Creator-Achterbahn sein können … dort fehlt mir einfach irgend ein themeing, sie wirkt wie eine Machbarkeitsstudie die dann veröffentlicht wurde statt sie fertig auszugestalten.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich das überlegt haben – aber das Viech war schon ohne Details teuer genug…mit wäre es vermutlich in Sternenzerstörer Regionen abgehoben.
Ich gebe dir aber Recht: Fand die auch mehr eine Technikdemo.
Ich sag auch mal Oliver Danke für die immer wieder schöne Aufbereitung der 10.000er IDEAS Sets. Für diese Runde werden schon noch ein paar dazu kommen bis Ende August. Wie schon in einem anderen Artikel erwähnt. Meine Wette steht! Ich tippe auf 31 Entwürfe.
Die Achterbahn is nett aber nichts für mich. Ich denke daraus wird auch aus den erwähnten Gründen nichts werden.
Ein wirklich schöner Entwurf. Wäre bei Umsetzung jedenfalls interessant.
Endlich ein gut entworfenes Set, nach all dem Schmarrn mit irgendwelchen Serien.
Wie fändet ihr es falls LEGO, analog zur Barracuda Bay, das Set auch als 2 in 1 umsetzt, also in der Achterbahn und als zweit Set ein Western Bahnhof mit Zug?
Glaube, das ist thematisch doch arg weit entfernt, um genauso so funktionieren wie die Bay funktioniert. Außerdem, warum sollten sie das tun?
Großartig, sehr schöne Umsetzung.
Die Achterbahn erinnert mich etwas an Phantasialand.
Komme nur. Die Colorado Advatschers.
Sieht gut aus das Set freut mich das es die erste Runde geschafft hat.
Gekauft wenns kommt
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper, der Entwurf ist echt toll 👏! Wäre sooooooooooooooooo schade wenn’s nicht umgesetzt werden würde!
Ich finde den Entwurf sehr cool, (zähle hier aber nicht alle Sachen auf, die ich cool finde, dann wird der Kommentar viel zu lang)kann mir aber nicht vorstellen, das Lego so etwas herstellen würde weil:
1. Lego findet Western anscheinend ziemlich doof, sonst gäbe es ja schon andere Westernsets, aber die Barracuda-Bucht wurde ja auch noch hergestellt, obwohl Lego Piraten auch nicht mag (obwohl Piraten jetzt in 2020 wieder stärkevertreten sind (Creator-Piratenschiff und Barracuda-Bay))
2. Es gab in letzter Zeit ziemlich viele Achterbahnen (Creator-Piratenachterbahn, Coaster aus Creator Expert)
Großartig, sehe aber auch das Problem der Überschneidung. Wann kommt endlich mal ein Auto-Scooter oder ein Breakdance oder eine echte Geisterbahn?!
Richtig schick, würde auch zuschlagen, wenn es kommt.
Ich warte allerdings auch eher auf eine Geisterbahn, Autoscooter, eine Schiffschaukel oder einen richtigen Freefall Tower. Das Ding aktuell bietet mir da nichts.
Die Goldminenbahn wäre eine schöne Erganzung für die Westernanlage
Richtig geiler Entwurf hätte ich richtig gerne 😍 mein Favorit dieser Phase
Ich bin Westernfan also hol ich es mir! Das sieht MEGA aus
Ich mag die Farbpalette. : )
Ganz einfach: Gefällt mir sehr!