
Und schon wieder hat ein weiterer LEGO Ideas Entwurf es geschafft: Der bei Ideas sehr erfolgreiche Designer Hanwasyellowfirst bringt sein nächstes Set über die 10.000er Marke. Mit dem Ocean House hat es wieder ein lizenzfreier Entwurf ins Review geschafft.
Innerhalb von 112 Tagen hat es das Set zu den 10.000 Unterstützern geschafft. Es ist der mittlerweile vierte Entwurf des Designers Hanwasyellowfirst, der es innerhalb von 2 Jahren ins LEGO Ideas Review geschafft hat. Seine vorherigen Entwürfe, wie „The Legend of Zelda: BotW Stables“ oder das „The Seven Dwarfs‘ House“ haben es leider nicht über das Review hinaus geschafft und wurden abgelehnt.
Mit der „Mountain Windmill“ befindet sich zur Zeit noch ein weiteres Set des Entwicklers in der aktuellen Review-Phase. Mit dem Ocean House kommt nun ein weiterer sehr gelungener Entwurf in die 2. Review Phase 2020, die noch bis Anfang September laufen dürfte.
Der Entwickler gibt in seiner Beschreibung immer sehr viele Details des Aufbaus: Das Haus soll aus 1800 Teilen bestehen und es sind 3 Minifiguren angedacht. Das „Ocean House“ verfügt über ein abnehmbares Dach, wodurch sich der ausgebaute Innenraum begutachten lässt, sowie einen drehbaren Lastkran mit dem man das beigefügte Boot oder den Karren beladen kann.
Hier könnt ihr euch die Entwürfe zum Ocean House ansehen:
Vom Stil her ähneln sich die Entwürfe des Fan-Designers sehr. Auch die Features der Entwürfe sind relativ ähnlich. Das Abnehmbare Dach ist zum Beispiel bei allen seinen Entwürfen vorhanden. Hier könnt ihr euch die Entwürfe des Entwicklers, die über 10.000 Stimmen im Voting erreicht haben noch einmal ansehen:
Obwohl die Designs von Hanwasyellowfirst den Nerv der Fans zu treffen scheinen, ist das LEGO Ideas Team davon bisher wohl noch nicht angetan, oder aber die Lizenzen haben einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deswegen bleibt es spannend, ob er nun mit seinem „Ocean House“ Erfolg haben wird und es als offizielles Set erscheinen wird. Dabei bleibt natürlich auch noch abzuwarten wie sich sein aktuelles Review Set „The Mountain Windmill“ schlägt. Wir drücken natürlich die Daumen.
Die aktuellen Entwürfe der 2. LEGO Ideas Review Phase 2020 könnt ihr euch in folgender Tabelle noch einmal genau anschauen
Nr. | Bild | Entwurf | Fan-Designer | Tage bis 10.000 | Lizenz |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | The Mountain Windmill | Hanwasyellowfirst | 91 | Nein |
2 | ![]() | Community: Greendale Community College | bulldoozer21 | 9 | Ja |
3 | ![]() | LEGO HeroQuest | KingGloriousSquirrel | 317 | Ja |
4 | ![]() | Brickwest Studios | Bricky_Brick | 28 | Nein |
5 | ![]() | House from Up | bramant1 | 502 | Ja |
6 | ![]() | Animal Crossing | Micro_Model_Maker | 22 | Ja |
7 | ![]() | Trabant 601 | pedankopet | 677 | Ja |
8 | ![]() | Nachts im Museum | CARLIERTI | 19 | Ja |
9 | ![]() | Fast Food Corner | RobinHoodBricks | 46 | Nein |
10 | ![]() | Avatar - The Last Airbender | Minibrick Productions | 14 | Ja |
11 | ![]() | Portal 2 - GLaDOS vs. Chell and Wheatley | hachiroku24 | 347 | Ja |
12 | ![]() | BMW M1 (E26) | TOMOELL | 483 | Ja |
13 | ![]() | Caribbean Clipper | Babyteeth | 605 | Nein |
14 | ![]() | Sheriff Safe | Il Buono | 257 | Nein |
15 | ![]() | 31 Minutos T.V. Studio | Ynsomniac Typho | 48 | Ja |
16 | ![]() | Southwest 737-800 | BigPlanes-customs | 87 | Ja |
17 | ![]() | Terry Pratchetts Discworld | BrickHammer | 57 | Ja |
18 | ![]() | Jahreszeitenkalender | Brent Waller | 93 | Nein |
19 | ![]() | Exploratorium | EndlessAges | 198 | Nein |
20 | ![]() | Hocus Pocus | TheAmbrinator | 35 | Ja |
21 | ![]() | Schitts Creek | seemarkgeek | 22 | Ja |
22 | ![]() | Goldminenachterbahn | Footonabrick | 129 | Nein |
23 | ![]() | Van Gogh Sternennacht | legotruman | 20 | Nein |
24 | ![]() | The Fortress - Imperial Army | Piraten | 143 | Nein |
25 | ![]() | Seagull Bay Lighthouse Imperial Fortress | Delusion Brick | 120 | Nein |
26 | ![]() | Bäckerei | Bricky_Brick | 221 | Nein |
27 | ![]() | Bangladesh National Parliament | JandJLEGO | 742 | Nein |
28 | ![]() | LEGO Doggo | legotruman | 297 | Nein |
29 | ![]() | Zen Bonsai | BrentWaller | 445 | Nein |
30 | ![]() | Naruto: Ichiraku Ramen Shop | DadiTwins | 68 | Ja |
31 | ![]() | Temple Of Hermit | Brickfornia | 677 | Nein |
32 | ![]() | Ocean House | Hanwasyellowfirst | 112 | Nein |
33 | ![]() | Medieval Market | CARLIERTI | 73 | Nein |
34 | ![]() | Ratatouille ReOpen the Doors | BRICK PROJEKT | 24 | Ja |
35 | ![]() | Fall Guys | The Real Ashnflash | 15 | Ja |
Was haltet ihr von den Entwürfen von Hanwasyellowfirst? Glaubt ihr er wird es mit dem Ocean House durch das Review schaffen? Lasst uns gerne an euren Eindrücken teilhaben!
Unterstützt! Finde alle Einträge vom Designer super. Die BotW Stables hätte ich so gerne gekauft…Ist mein aktuelles Lieblingsspiel.
Glaube die Windmühle hätte aber eher Chancen weil es noch nie eine in LEGO Sets gab (außer dem Amsterdam Promo und 80er Sets). Das Ocean House als Fischerhaus ähnelt vielleicht zu sehr mit dem Angelladen thematisch.
Diese Review Phase hat so viele tolle Sets, das ich mich kaum entscheiden kann, was ich davon kaufen würde.
Von der aktuellen Phase, sind ja noch nichtmal alle Sets erschiehnen, die Entscheidung der nächsten steht auch noch aus und dann kommt diese hier noch.
Ich mag ja Lego sehr, aber durch dieses riesige Überangebot an tollen Sets, die man gerne aufbauen mag und auch hinstellen will, was aber durch Platzknappheit nicht geht, macht sich bei mir schon langsam eine Übersättigung breit und ich verliere die Lust am Legokauf.
Ich kenne das Gefühl. Übersättigung trifft es auf den Punkt!
Ich finde, LEGO sollte dringend eine Sperre für die aktuelle Phase ziehen, damit nicht noch 10 Entwürfe mehr reinkommen und dann sollten die mal langsam das Limit von Unterstützern, die man braucht, anheben :/
Ich finde es sehr gut, dass aktuell so viele Vorschläge die Hürde von 10000 erreichen, vor allem auch deshalb, weil die meisten Einreichungen gut gemacht sind. Je mehr dann davon umgesetzt werden umso besser. Zur Not muss Lego eben noch ein paar Jobs ausschreiben.
Oh, ist das schön!! Und vermutlich ihne Chance, denn diese Review-Runde ist dermaßen mit tollen Entwürfen überschwemmt, daß die meisten alle aufgrund der puren Menge der Vorschläge scheitern werden. Ich bewerte seit einiger Zeit gar nix mehr, LEGO Ideas braucht mal ne Pause.
ihne = ohne
Mir geht es genauso. Durch die Vielzahl der Sets geht leider das Besondere etwas verloren, obwohl dieser Entwurf in meinen Augen wirklich gelungen ist. Er gehört zu meinen persönlichen Top5 in der Runde.
Ich stimme seit 2 Jahre für kein Set mehr. Die Erfahrung die ich mit dem Baumhaus und der Piratenbucht machen dürft hat mich nur verärgert, sodass ich der Serie abgeschworen habe.
Kann dir grösstenteils zustimmen, die Fan-Entwürfe fand ich viel besser als das end Resultat von Lego
Ein absoluter Top Designer. Für mich wird (mit) durch seine detailverliebten Sets der Standard gesetzt wie Lego AFOL Gebäude Sets durch die Bank aussehen sollten: toller, detailverliebter Design Stil mit netten funktionalen Extras. Hier hat man nicht das Gefühl dass irgendein Bereich zu kurz kam und entweder alles sehr zusammengedrängt wirkt, wie beim aktuellen Fuchsbau oder dass Bereiche zu leer wären, weil man Teile sparen wollte um auf die angepeilte UVP zu kommen.
Atmosphärisch ist das ein tolles MOC. Alles sehr gelungen und stimmig von der Wirkung her. Respekt! : )
Wichtige Meldung für alle die ihre Stormtrooper Armee aufstocken wollen:
Bei amazon gibt es ein Rätselspaß Heft mit einem Stormtrooper mit Blaster!!
Das Heft ist von 2019, aber amazon scheint noch massenhaft zu haben (mit orginalpreis, keine erhöhung). Hab mir selbst nen paar batzen davon schon bestellt.
Gibt einfach bei amazon suche ein: LEGO Star Wars Rätselspaß für Sturmtruppler
Hoffe ich konnte helfen 🙂
Nicht dass es nicht schön ist, aber ich sehe ehrlich gesagt die neue „Idee“ hier nicht. Es ist ein Haus am Meer (wie der Angelladen) mit abnehmbarem Dach (wie alle Modulars) und asiatischer Note (wie Ninjago, Monkey Kid und vor allem die Chinese Celebration sets). Das Klappdach ist nice, aber ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass sich die Lego-Leute da denken werden: „wow, innovativ und/oder mal was ganz anderes, das ist DIE Idee!“ Da gibt es glaube ich deutlich interessantere und ungewöhnlichere Sets.
Das dachte ich auch, super schön, aber zu nah an verschiedenen anderen Sets. Mir persönlich fehlt auch weiterer Strandplatz. Und ich habe in dieser Runde andere Favoriten 😉
Ein schönes Set!
Wäre vermutlich ein Pflichtkauf wenn es erscheint…
Was wäre denn der vermutliche Preis wenn es bei dieser Teileanzahl bleiben würde?
An und für sich gefällt mir der Entwurf gut, und würde zu meinen Ninjago Docks passen.
Trotzdem macht mich jeder gute neue Entwurf nervös. Habe ich schon erwähnt, dass ich Community haben muss? Das ist alles nur Lukas Schuld 😆
je mehr da kommem, so leichter die wahl der wonnen!
beide bmw,
vincent van gogh,
den tresor für zwischen durch und vielleicht
das sherlock holmes und dr. watson diorama.
alles andere schaut mir immer mehr „egaler“ aus…
ps. leider keine community!?
Dass Lego mehrere Angelläden zulässt ist ja interessant… Auf jeden Fall sehr schöne Farbwahl. Selten so ein farblich interessantes Lego-Gebäude gesehen.
Also ich finde, dass das Haus furchtbar ist, hinten offen und der Eingang besteht aus Walknochen – SKANDAL
Hört die Zählung nach 10000 Voten auf
oder gibt es genauere Zahlen von den „IDEAS“ Kreationen
Richtig, wenn ein Entwurf 10.000 Votes erreicht hat, ist ein Supporten nicht mehr möglich. Das Set erhält dann den Status „Achieved Support“ und wird im nächsten Review begutachtet.